Panerai Radiomir 1940 3 days Acciaio 47 mm mit elfenbeinfarbenem oder schwarzem Zifferblatt
Panerai präsentiert zwei neue Special Editions mit einem originellen Zifferblatt aus der Geschichte. Als Inspiration diente eine der Pendeluhren, die seit dem letzten Jahrhundert in den Schaufenstern des Geschäfts der Manufaktur an der Piazza San Giovanni in Florenz liegt.
Seit ihrer Gründung im Jahre 1860 war die Orologeria Svizzera von Panerai in Florenz ein beliebtes Uhrengeschäft der Florentiner Aristokratie und Oberschicht. Schon vor der Entwicklung der ersten eigenen Modelle für die königliche italienische Marine verkaufte Panerai in dieser Boutique, die sich auch heute noch im ersten Stock gegenüber dem Baptisterium befindet, Taschenuhren, Armbanduhren, Tischuhren und Pendeluhren.
Das Zifferblatt einer dieser Pendeluhren inspirierte die Panerai Manufaktur zur Kreation eines neuen Modells im klassischen Stil: Die mit elfenbeinfarbenem (Ref. PAM00791) oder schwarzem Zifferblatt (Ref. PAM00790) erhältliche Radiomir 1940 3 Days Acciaio hat ein elegantes Zifferblatt im schlichten Retrolook. Die großen Ziffern in Art-Déco-Schrift werden von einem an Eisenbahnschienen erinnernden äußeren Ziffernring zur Anzeige der Minuten und einem schmaleren Innenring umrahmt. Erstmals bei einem Panerai Design zu sehen sind auch die sich verjüngenden, speerförmigen Stunden- und Minutenzeiger. Alle anderen Elemente der neuen Special Editions sind im klassischen Panerai Stil gehalten.
Panerai Radiomir 1940 3 days Acciaio mit schwarzem Zifferblatt Ref. PAM00790
Das Gehäuse der Radiomir 1940 3 Days Acciaio mit einem Durchmesser von 47 mm besteht aus poliertem AISI 316L-Edelstahl, einer besonders harten und korrosionsbeständigen Legierung. Die Uhr ist wasserdicht bis 10 bar, was einer Tiefe von ungefähr 100 Metern entspricht. Durch den offenen Gehäuseboden lässt sich das Manufaktur-Uhrwerk erkennen. Das Zifferblatt schützt ein, von einigen historischen Panerai Modellen inspiriertes, leicht gewölbtes Plexiglas. In das Armband aus Naturleder mit kontrastierenden beigefarbenen Nähten ist das OP-Logo eingeprägt.
Panerai Radiomir 1940 3 days Acciaio mit elfenbeinfarbenem Zifferblatt Ref. PAM00791
In der Radiomir 1940 3 Days Acciaio arbeitet ein Manufaktur-Kaliber P.3000 mit Handaufzug. Die Gangreserve von drei Tagen wird durch die zwei Federhäuser des Modells sichergestellt. Durch das große Saphirglas im Gehäuseboden sind die drei satinierten Brücken, die den Mechanismus schützen, sowie die Brücke mit zwei Auflagepunkten, die die Unruh hält, zu erkennen. Letztere hat einen Durchmesser von 13,2 mm und schwingt mit einer Frequenz von 3 Hz. Außerdem verfügt das Kaliber P.3000 über eine Vorrichtung zum schnellen Einstellen der Zeit: Sie ermöglicht das Vor- oder Zurückstellen des Stundenzeigers in 1-Stunden-Schritten, ohne die Bewegung des Minutenzeigers oder den Gang der Uhr zu beeinflussen.
Eine Gangreserve von acht Tagen mit Anzeige der verbleibenden Gangreserve auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuseboden zeichnet drei neue Kreationen aus der Panerai Manufaktur in Neuchâtel aus, die in Titan, Stahl oder der historischen Version für Linkshänder erhältlich sind. In der Luminor 8 Days Power Reserve Acciaio (Ref. PAM00795) arbeitet das neue Kaliber P.5002 mit Handaufzug und einer…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
Blancpain hat der Welt im Jahr 1953 die erste moderne Taucheruhr beschert. Während Rolex bereits 1926 mit der ersten wasserdichten Oyster Perpetual den Weg ebnete, nutzte die Fifty Fathoms die Weisheit des Hobbytauchers und Blancpain-CEO Jean-Jacques Fiechter, um die wesentlichen Merkmale von Taucheruhren zu definieren. Dazu gehören Eigenschaften wie Zeitmessung unter Wasser, Wasserdichtigkeit, Ablesbarkeit und…
Während sich die Blätter braun färben und von den Bäumen fallen, verabschieden sich viele vom Sommer. Doch die neuen 07-01 Coloured Ceramics-Modelle von Richard Mille gehören nicht dazu. Unter dem leuchtenden Sonnenschirm ihrer "Endless Summer"-Kampagne stellt die Marke drei neue verträumte Uhren in Pastellfarben für Frauen vor. Die Uhren sind vom Stil der 1980er Jahre…
Mit der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon Skelett präsentiert das Haus eine skelettierte Variante der Overseas mit Tourbillon. Neben einem Exemplar mit Gehäuse aus Roségold, lanciert das Haus auch ein Modell, das vollständig aus Titan besteht – die erste Uhr der Marke aus diesem Metall. Für die beiden Zeitmesser wurde das Kaliber 2160 skelettiert und überarbeitet,…
Vacheron Constantin nimmt die Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige in die Excellence Platine Kollektion auf. Diese Kollektion wird jährlich um zwei Modelle erweitert und bietet Enthusiasten limitierte Sondermodelle aus Platin. Die neue Patrimony aus 950er Platin ist nun als limitierte Auflage von 50 Stück in den Vacheron Constantin Boutiquen erhältlich. Die Uhr weist einen Gehäusedurchmesser…
Zum 20-jährigen Bestehen der Big Bang-Kollektion stellt Hublot das auf fünf Exemplare limitierte „Master of Sapphire“-Set vor. Mit dieser Sonderedition unterstreicht die Marke ihren anhaltenden Fokus auf innovative Gehäusekonstruktionen und den experimentellen Umgang mit Materialien. Jede der fünf Uhren basiert auf einem farbigen Saphirgehäuse – ein Werkstoff, mit dem Hublot seit Jahren intensiv arbeitet und…
Der französische Uhrenhersteller Trilobe präsentiert drei neue Editionen seiner Kollektion Une Folle Journée („Ein verrückter Tag“), welche den innovativen Ansatz der Marke in der Uhrmacherkunst unterstreichen. Diese Zeitmesser zeigen die Zeit mittels schwebender Ringe an und bieten so eine völlig neue Perspektive auf das Ablesen der Zeit. Die neuen Modelle zeichnen sich durch grau rhodinierte…
Nachdem Zenith letztes Jahr auf der LVMH Watch Week die farbenfrohe DEFY 21 Chroma Limited Edition präsentierte, hat die Marke jetzt zwei neue limitierte Ausführungen mit eigenem Farbkonzept herausgebracht. In der Zenith Defy 21 Chroma II treffen technische Präzision und chromatisches Design erneut aufeinander – diesmal in einem schwarzen oder weißen Keramikgehäuse. Das Gehäuse In Schwarz oder Mattweiß bietet das Keramikgehäuse…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer…
Das neue Modell der Schweizer Uhrenmarke Audemars Piguet überzeugt neben dem extraflachen Uhrwerk mit handgearbeiteten Veredelungen und einer Schwungmasse, die sich nach den Wünschen des Besitzers gestalten lässt. Das Gehäuse der Royal Oak Automatik Ewiger Kalender (Ref. 26579CB.OO.1225CB.01) ist aus weißer Keramik gefertigt. Zudem verfügt die Uhr über ein entspiegeltes Sahirglas und eine verschraubte Krone. Auch der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.