Porsche Design Custom-Built Timepieces Globetimer: UTC-Komplikation wird Teil des Uhrenkonfigurators
Die Porsche Design Globetimer ist seit 2019 Teil der Produktpalette und bietet eine einzigartige Zeitzonenfunktion. Mit ihren Drückern, die an einen Chronographen erinnern, lässt sich der Stundenzeiger vor- bzw. zurückschalten. Dabei zieht auch das Datum in beide Richtungen mit. Abgeleitet vom Doppelkupplungsgetriebe aus den Sportwagen lässt sich die Funktion so ähnlich wie die Schaltwippen am Lenkrad auslösen. Nun wird die Komplikation Teil des Custom-Built Timepieces Programm. Während sie bisher nur in der Porsche Design 1919 Globetimer UTC zu finden war und sich entsprechend mit dem modernen Gehäuse der 1919-Kollektion kleidet, hat sie als Teil des Custom-Built Programms stattdessen das Gehäuse der Chronotimer.
Der Uhrenkonfigurator
Die Uhr kann mittels des Konfigurators ganz nach den eigenen Vorlieben, oder dem Vorbild des eigenen Porsche gestaltet werden. Während das Zifferblatt mattschwarz bleibt, kann für den Ring um das Zifferblatt aus 142 original Porsche Farben gewählt werden. Weiter können selbst das Gehäuse und die Lünette und sogar der Aufzugsrotor personalisiert werden. Beim Armband kann zwischen Titan natur oder aber einem schwarzen Finish gewählt werden. Außerdem gibt es noch Lederarmbänder mit Kontrastnähten aus Fahrzeuggarn in allen Farben aus dem Sportwagen.
Gehäuse
Die Uhr besteht aus Titan und misst 42 mm im Durchmesser und 14,68 mm in der Höhe. Die Drücker tragen ein Plus bzw. ein Minuszeichen und verdeutlichen so ihre Rolle bei der Weiterschaltung der Lokalstunde. Der Gehäuseboden ist massiv und besteht ebenfalls aus Titan. Hier kann der Kunde einen eigenen Text aus fünf Zeilen mit jeweils 17 Zeichen eingravieren lassen. Die Wasserdichtigkeit beträgt 5 bar.
Zifferblatt
Auf dem mattschwarzen Zifferblatt liegen die Funktionen auf verschiedenen Ebenen. Die Minuterie mit Stabindizes, die Leuchtmasse tragen, dient zusammen mit dem Stunden und Minutenzeiger der Anzeige der Lokalzeit. Der dreieckige Zeiger mit leuchtender Spitze gibt die Zeit einer selbst gewählten Zone im 24-Stundenformat auf der Lünette an. Ein Ausschnitt bei 9 Uhr offenbart außerdem eine Tag-/Nachtscheibe, welche die Tageshälfte der Lokalzeit angibt.
Uhrwerk
Speziell für die Globetimer wurde das WERK 04.110. entwickelt. Es ermöglicht die Veränderung der Lokalzeit in Schritten von einer Stunde, ohne dabei die laufende Zeitanzeige zu unterbrechen. Durch die chronographen-artigen Drücker ist eine Steuerung per Krone nicht nötig. Das Werk entsteht in der hauseigenen Manufaktur im schweizerischen Solothurn. Es arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und erreicht eine Gangreserve von 38 Stunden. Dabei sorgt der automatische Aufzug für frische Energie. Angesehen der COSC-Zertifizierung, darf sich das Werk außerdem Chronometer nennen.
Preis & Verfügbarkeit der Porsche Design Custom-Built Timepieces Globetimer
Die Uhr ist ab dem 28. Mai in allen Märkten verfügbar, in denen das Custom-Built Timepieces Programm ausgerollt ist. Aktuell sind dies Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, USA, und das Vereinigte Königreich. Mit dem Launch der neuen Uhr geht der Uhrenkonfigurator zudem in Kanada online. Weitere Märkte sollen folgen. Neben dem webbasierten Konfigurator können Kunden auch in teilnehmenden Porsche Zentren ihren Zeitmesser gestalten und bestellen. Der Preis richtet sich nach der individuellen Konfiguration und beginnt bei 5.950 Euro.
Stowa präsentiert eine Partitio mit tiefgrünem Zifferblatt. Inspiriert von der waldigen Landschaft rundum Pforzheim, soll der Ton die neue Identität der Marke seit dem Relaunch widerspiegeln. Als limitierte Auflage von 100 Exemplaren erscheint nun also die 37 mm Stowa Partitio Green Limited mit poliertem Gehäuse aber kompakten Abmessungen und deutlicher Ablesbarkeit auf dem reduzierten Zifferblatt.…
Mit der RM 07-01 Racing Red zelebriert Richard Mille ihr gleichnamiges Racing Team, das im April zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2021 an den Start geht. Das Fahrerinnen-Trio des Richard Mille Racing Teams fährt dort einen feuerroten Oreca-Gibson, der die Inspiration für die auf 50 Exemplare limitierte RM 07-01 Racing Red war. Die Uhr ist in einem…
Bereits im Jahr 2015 ebnete die GMT Black den Weg für die GMT Sport. Auf dieser Grundlage haben Robert Greubel und Stephen Forsey ihre Innovation aufgebaut und präsentieren nun ein leichtes und besonders robustes Titangehäuse mit Profil, ovaler Lünette und integrierten Bandanstößen. Die neuartige Gehäuseform erscheint von oben aus betrachtet perfekt rund, die aus anderen Blickwinkeln aber eine…
In der Welt der Luxusuhrmacherei gibt es nur wenige Namen, die so stark mit Innovation und Präzision verknüpft sind wie TAG Heuer. Bei der diesjährigen Watches & Wonders in Genf zieht die Marke mit der Neuausgabe der legendären TAG Heuer Carrera Day-Date erneut alle Blicke auf sich. Diese Uhr, die ihre Wurzeln im Motorsport hat,…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Thin Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante Honeygold. Letztere rückt die namensgebende Komplikation in den Mittelpunkt und ist auf 100 Stück limitiert und nur in…
Die Wild One Skeleton 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition von Norqain ist das neueste Modell einer Uhrenserie, die in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tierschutzbotschafter, Dean Schneider, entstanden ist. Diese auf 200 Exemplare limitierte Edition wurde gemeinsam mit der Branchenlegende Jean-Claude Biver konzipiert und verbindet fortschrittliche Materialien mit einem wohltätigen Zweck. Denn zehn Prozent des…
Die Manufaktur Laurent Ferrier stellt eine Neuinterpretation der Classic Origin vor. Die neue Laurent Ferrier Classic Origin Green erscheint als „Série Atelier“ in limitierter Auflage von 30 Exemplaren. Das Gehäuse ist zwar klassisch geformt, jedoch aus Titan gefertigt, was dem Zeitmesser ein modernes Temperament verleiht. Die Laurent Ferrier Classic Origin Green Die neue Classic Origin…
Im Jahr 2022 führte Parmigiani Fleurier die Tonda PF GMT Rattrapante ein, eine GMT-Uhr mit einem Rattrapante-Mechanismus, der es ermöglicht, die lokale Zeit mit einem einfachen Handgriff anzupassen. Nun bringt die Marke anlässlich der Watches and Wonders 2025 eine neue Version auf den Markt: die Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca. Ihr Zifferblatt in Verzasca Green…
Die Master Control-Kollektion von Jaeger-LeCoultre gibt es seit 1992. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums präsentiert die Maison neue Zifferblätter für die Master Control Date und Master Control Calendar. Bisher gab es die beiden Modelle nämlich nur mit silbergrauen Blatt. Jetzt zeigen sie sich jedoch in Tiefblau und mit Sonnenschliff. Dazu kommt ein passendes blaues Lederband. Sowohl…
Audemars Piguet präsentiert eine innovative Ergänzung zu ihrer Royal Oak Kollektion. Diese neue Royal Oak „Jumbo“ Extraflach stützt auf der Tradition der ikonischen Linie, präsentiert aber zugleich eine neue Fusion von Materialien: Titan und palladiumbasiertes Bulk Metallic Glass (BMG). Anlässlich der jährlichen Spendenaktion Only Watch zeigte Audemars Piguet bereits 2021 ein Unikat, das aus den…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Oris präsentiert die Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition. Das Modell ist nun die dritte Sonderedition, die aus der Zusammenarbeit zwischen Oris und der Carl Brashear Foundation hervorgeht. Diese non-profit-Organisation vermittelt das Erbe von Carl Brashear – den ersten afro-amerikanischen Taucher in der Navy. Dementsprechend ist die Uhr vom Wasser inspiriert. Ferner wird die sie…
Die florentinische Marke Panerai präsentiert eine neue 'Luminor', die charakteristische Merkmale der Manufaktur – das California Dial, das DLC-beschichtete Titangehäuse und das mechanische Uhrwerk mit Handaufzug und 8 Tagen Gangreserve – vereint. Erhältlich ist das neue Modell Luminor California 8 Days DLC (Ref. PAM00779) mit einem neuartigen Manschettenarmband aus Naturleder. Der Look des Modells ist markant und maskulin. Das Gehäuse der Luminor California…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.