W&W 2025: Die Hermès Arceau Rocabar de Rire ist eine verspielte Hommage an die Reitkunst
Mit der Hermès Arceau Rocabar de Rire verschmelzen Kunst und Handwerkskunst auf eine verspielte Art und spiegeln dadurch das reichhaltige Erbe und den innovativen Geist der Marke wider. Seitdem die Arceau-Linie 1978 von Henri d’Origny ins Leben gerufen wurde, ist sie zu einer Leinwand für die kreativen Ausdrucksformen von Hermès geworden. Diese neueste Version, die mit Intarsien aus Rosshaar, Gravuren und Miniaturmalerei verziert ist, fängt das skurrile Wesen eines schelmischen Pferdes ein. Damit ist die Uhr eine Anspielung auf den Seidenschal Rocabar de rire von Dimitri Rybaltchenko. Dieses in limitierter Auflage gefertigte Modell mit Animationsfunktion bietet Sammlern ein ebenso exklusives wie bezauberndes Stück.
Gehäuse
Die Arceau Rocabar de Rire ist in einem runden 41-mm-Weißgoldgehäuse untergebracht, das das verspielte Zifferblatt elegant einrahmt. Das Gehäusedesign mit seinen asymmetrischen, bügelförmigen Bandanstößen ist ein Markenzeichen der ursprünglichen, von Henri d’Origny kreierten Arceau-Uhr. Diese Besonderheit trägt nicht nur zur Ästhetik der Uhr bei, sondern ist auch eine Hommage an die enge Verbindung von Hermès zum Reitsport. Das Gehäuse ist sowohl auf der Vorderseite als auch auf dem Gehäuseboden mit einem entspiegelten Saphirglas ausgestattet, das einen klaren Blick auf das filigrane Zifferblatt und das wunderschön verarbeitete Uhrwerk ermöglicht. Das bis zu 3 bar wasserdichte Gehäuse macht die Uhr alltagstauglich, auch wenn man sie aufgrund der kostbaren Materialien mit einer gewissen Vorsicht tragen sollte. Der Drücker bei 9 Uhr ist ein einzigartiger Zusatz, der die reizvolle „Animation auf Wunsch“ aktiviert, die durch einen Federmechanismus angetrieben wird.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Arceau Rocabar de Rire stellt die meisterhafte Handwerkskunst von Hermès zur Schau. Es zeigt ein verschmitztes Pferd, das auf einer Messingbasis abgebildet ist und durch eine Kombination aus Einlegearbeiten aus Rosshaar, Gravuren und Miniaturmalerei zum Leben erweckt wird. Die Herstellung des Zifferblatts ist ein arbeitsintensiver Prozess, bei dem Kunsthandwerker in mühevoller Kleinarbeit Rosshaarstränge auswählen und auf das Zifferblatt kleben. Dadurch entsteht ein lebendiger, gestreifter Hintergrund, der an die kultigen Rocabar-Decken von Hermès erinnert. Für das Pferd selbst kommen traditionelle Gravurwerkzeuge zum Einsatz, um seine Form zu modellieren. Anschließend folgen Schichten von Mikro-Bemalung, um eine reiche Palette an Farben und Texturen zu erzeugen. Das Ergebnis dieses aufwändigen Prozesses ist ein Zifferblatt, dessen Motiv einer Fotografie ähnelt. Als spielerisches Element kann das Pferd bei Bedarf seine Zunge herausstrecken, was der Uhr einen Hauch von Humor verleiht.
Uhrwerk
Das Herzstück der Arceau Rocabar de Rire ist das mechanische Uhrwerk Manufacture Hermès H1837 mit Automatikaufzug. Mit einem Durchmesser von 26 mm und einer Dicke von 3,7 mm ist dieses Uhrwerk sehr fein gearbeitet. Es verfügt über eine parlierte und mit Wellenschliff versehene Hauptplatine, satinierte Brücken und eine mit Hs verzierte Schwungmasse. Diese sorgfältige Verarbeitung ist durch den Saphirglasboden zu sehen, der einen Blick auf die komplizierte Funktionsweise der Uhr ermöglicht. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und verfügt über eine Gangreserve von 50 Stunden, die eine zuverlässige Funktion gewährleistet. Die „Animation auf Wunsch“-Funktion, die durch einen Drücker bei 9 Uhr aktiviert wird, unterstreicht den innovativen Ansatz von Hermès, der die traditionelle Uhrmacherkunst mit spielerischer Mechanik verbindet.
Armband
Die neue Arceau Rocabar de Rire wird an einem Alligatorlederarmband in Bleu abysse getragen. Der tiefe und satte Farbton bleu abysse wurde bewusst gewählt, um mit den anthrazitfarbenen, roten und strohfarbenen Tönen des Zifferblatts zu harmonieren. Das Armband ist sorgfältig verarbeitet und spiegelt das Know-how von Hermès in der Lederverarbeitung wider, einem der Eckpfeiler des Markenerbes. Es wird mit einer Dornschließe aus Weißgold geschlossen, die sowohl Stil als auch Sicherheit gewährleistet.
Preis & Verfügbarkeit
Die Arceau Rocabar de Rire ist ein Zeitmesser in limitierter Auflage, von dem weltweit nur 12 Stück erhältlich sind. Jede Uhr dieser limitierten Serie ist einzeln nummeriert, was ihre Einzigartigkeit und Seltenheit unterstreicht. Mit einem Preis von 168.000 Euro ist der Zeitmesser im oberen Preissegment des Luxusuhrenmarktes angesiedelt. Interessierten Sammlern wird empfohlen, sich an Hermès-Boutiquen oder autorisierte Händler zu wenden, um weitere Informationen über die Verfügbarkeit zu erhalten.
Am 2. Oktober 2024 bestätigte sich, was zuvor bereits intensiv spekuliert worden war: LVMH und die Formel 1 gaben offiziell bekannt, eine Partnerschaft einzugehen. In dem Jahr, in dem die Formel 1 ihr 75-jähriges Jubiläum feiert, erhält LVMH damit die Möglichkeit, ihr aus 75 Marken bestehendes Portfolio in die Königsklasse des Motorsports einzubringen – und…
Audemars Piguet stellt eine neue Keramiknuance vor, die der legendären Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ Tribut zollt – einem Farbton, der erstmals 1972 das Zifferblatt der ursprünglichen Royal Oak zierte. Diese neue Ausführung lässt sich von dem tiefen, klaren Nachthimmel der Vallée de Joux inspirieren – einer Region, die seit jeher den kreativen Geist der…
Der Uhrenhersteller Zenith präsentiert einen Neuzugang in der futuristischen DEFY-Kollektion. Die Zenith DEFY Skyline ist in einem kantigen, architektonischen Gehäuse aus Edelstahl untergebracht und erinnert mit ihrem Zifferblatt an den Sternenhimmel über der Stadt. Die Uhr erscheint in gleich drei Varianten entweder mit blauem, schwarzem oder silbernem Zifferblatt. Mit ihrer 1/10-Sekundenanzeige erinnert sie den Träger…
Löbner präsentiert mit der Sledge Automatik seine erste Dreizeigeruhr, die mit einem innovativen Zeitmessmechanismus ausgestattet ist. Die Uhr verfügt über eine drehbare Lünette, die eine minutengenaue Einstellung der Minutenskala auf dem Zifferblatt ermöglicht. Diese Funktion ist vergleichbar mit der von Taucheruhren bekannten inneren Drehlünette, jedoch ohne die Notwendigkeit einer zweiten Krone. Die Uhr ist in…
Das Jahr 2002 läutete die Geburtsstunde der Royal Oak Concept ein, als Audemars Piguet anlässlich des 30-jährigen Jubiläums ihrer Royal Oak eine auf 150 Exemplare limitierte Edition herausbrachte, die ihre Inspiration aus den Concept Cars der Automobilindustrie schöpfte. Ihre Ästhetik war disruptiv und revolutionär – das Projekt Concept bot dem Uhrenhaus eine Spielwiese technischer und…
Mit der Big Bang MECA-10 Concrete Jungle präsentiert Hublot eine 44-Millimeter-Sonderedition. Als Hommage an den Umzug der Flagship-Boutique in die Fifth Avenue in New York trifft zeitgenössische Uhrmacherkunst auf den rauen Charme der Betonarchitektur. Das Gehäuse der Uhr mit skelettiertem Zifferblatt ist gänzlich in matten Beton gehüllt und nimmt damit nicht nur Bezug auf die…
Im Jahr 2018 erweitert Breguet seine Kollektion der Grandes Complications um ein lang ersehntes Stück, das das erste Modell der Reihe mit einem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email ist. Die Neuheit unter den Classique Grandes Complications mit der Referenz 5367 interpretiert das Tourbillon mit einer neuen Leichtigkeit und stellt es in den Mittelpunkt eines minimalistisch gehaltenen Designs.…
Nach langem Warten können Tudor-Fans weltweit nun aufatmen, denn die Schweizer Uhrenmanufaktur enthüllt ihre neueste Kreation: die neue Pelagos FXD. Als Hommage an die jahrzehntelangen Tudor-Uhren, die von amerikanischen Marinetauchern am Handgelenk getragen wurden, präsentiert Tudor dieses neue Modell in einem 42-mm-Gehäuse aus schwarzem Titan. Der als ultimative moderne "Milsub" bezeichnete Zeitmesser wird von dem…
Breitling und die australische Lifestyle-Marke Deus Ex Machina haben zum zweiten Mal eine limited Edition des Top Time Deus Chronographen lanciert. Die Top Time Limited Edition aus dem Jahr 2021 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die Top Time Chronographen wurden 1964 erstmals vorgestellt, da Willy Breitling sich für ein junges Publikum eine sportlichere, modernere Kollektion…
Cartier fügt der Fine Watchmaking Kollektion drei neue Rotonde de Cartier Modelle hinzu. Neu sind die Rotonde de Cartier Minute Repeater Mysterious Double Tourbillon, die Rotonde de Cartier Mysterious Hour Skeleton und die Rotonde de Cartier Grande Complication Skeleton. Alle drei Zeitmesser sind in einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold untergebracht, während die dazugehörige Krone…
In den letzten Jahren kennt die Formel 1 nur noch eine Richtung: aufwärts. Die Einschaltquoten im TV erreichen Höchstwerte, der Instagram-Kanal verzeichnet über 34 Millionen Abonnenten und beliebte Formate wie Formula 1: Drive to Survive auf Netflix, die einen Blick hinter die Kulissen der Rennställe, auf erbitterte Konkurrenzkämpfe und nicht zuletzt die Emotionen hinter den…
Zenith präsentiert zusammen mit den Magazinen „Revolution“ und „The Rake“ die Zenith El Primero A3818 Revival „Cover Girl“. Diese Revival-Auflage ist eine Hommage an die El Primero A3818 von 1971, die als „Cover Girl“ bekannt ist. Sie trägt diesen Namen, weil sie die Front von Manfred Rösslers Buch „Zenith: Präzisionsuhren seit 1865“ schmückte. Dies machte…
Die extravagante, 1995 gegründete Uhrenmarke und der Körper-Verzierer der Promiwelt haben sich zum dritten Mal zusammengetan und eine Uhr kreiert. Die Excalibur Dr. Woo Monotourbillon Episode III vereint die Welten der Uhrmacher- und Tätowierkunst und ist zugleich Ausdruck der profunden Gemeinsamkeiten von Roger Dubuis und Brian Woo, alias Dr. Woo. Letzterer gilt für Kenner der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.