Voller Durchblick: Rado präsentiert die DiaStar Original Skeleton
Die DiaStar ist ein historisches Modell für die Uhrenmanufaktur Rado, denn der Zeitmesser kam nur fünf Jahre nach der Gründung der Marke im Jahr 1957 auf den Markt. Die erste DiaStar aus dem Jahr 1962 gewann aufgrund ihrer markanten Form und ihres extrem widerstandsfähigen Wolframcarbid-Gehäuses – damals wie heute ein höchst ungewöhnliches Material für eine Uhr – schnell eine große Fangemeinde. Nach dem Jubiläumsmodell anlässlich des 60-jährigen Jubiläums im vergangenen Jahr, als Rado ein neues Modell mit einem „Rado Ceramos“-Gehäuse auf den Markt brachte, bietet das Uhrenhaus nun eine skelettierte Version an. Begrüßen wir die schicke neue DiaStar Original Skeleton.
Das Gehäuse
Das raffinierte neue Gehäuse misst 38 mm x 45 mm, kombiniert mit einer Höhe von 11,9 mm. Während die große Lünette aus poliertem Ceramos besteht, ist der mittlere Teil des Gehäuses aus poliertem Stahl. Als selbsternannter „Meister der Materialien“ ist die Verwendung von Ceramos für die breite Lünette der DiaStar Original Skeleton für Rado von großer Bedeutung.
Die Keramik-Metall-Legierung sorgt für Leichtigkeit, Langlebigkeit und Kratzfestigkeit sowie für ein attraktives Aussehen. Darüber hinaus oxidiert Ceramos nicht, so dass sich seine Ästhetik im Laufe der Zeit nicht verändern sollte. Kein Wunder also, dass Rado daran arbeitet, alle Modelle mit Stahl- und PVD-beschichteten Gehäusen durch Ceramos zu ersetzen.
Das Zifferblatt
Die Skelettierung steht bei Rado derzeit sehr im Fokus, und so überrascht es nicht, dass die DiaStar Original Skeleton ebenfalls auf den Zug aufspringt. Das durchbrochene schwarze Zifferblatt gibt den Blick auf das Innenleben der Uhr frei und zeigt die Zeit mit den schwebenden gelbgoldenen Indizes und passenden Zeigern, die mit Super-LumiNova gefüllt sind, rund um die Uhr gut lesbar an. Diese kontrastieren gut mit der anthrazitgrauen Beschichtung des freiliegenden Uhrwerks. Zu guter Letzt schützt Rado dieses hübsch-skelettierte Zifferblatt mit einem facettierten, entspiegelten Saphirglas.
Das Uhrwerk
Das Uhrwerk, das der Träger der DiaStar Original Skeleton zu Sicht bekommt, ist das Kaliber R808. Dieses fortschrittliche Automatikkaliber ist mit einer antimagnetischen Nivachron-Spirale ausgestattet, die dafür sorgt, dass der Zeitmesser äußerst präzise und zuverlässig läuft. Das Kaliber R808, das die Manufaktur in nicht weniger als fünf Positionen testet, verfügt über eine solide Gangreserve von 80 Stunden bei einer Frequenz von 3 Hz. Dank des Saphirglasbodens kann der Besitzer der Uhr das Uhrwerk von beiden Seiten bewundern.
Preis & Verfügbarkeit
Die Rado DiaStar Original Skeleton ist mit einem dreireihigen Stahlarmband ausgestattet, das abwechselnd gebürstet und poliert ist. Eine dreifache Edelstahlschließe sichert das Armband am Handgelenk. Der neue Zeitmesser ist in den Geschäften und online für 2.150 Euro erhältlich.
Anfang Juni kehrte eines der berühmtesten Automobilereignisse Italiens unverkennbar zurück: La Mille Miglia, auch bekannt als 1.000 Miglia oder 1.000 Meilen. Einst von Enzo Ferrari als „das schönste Rennen der Welt“ bezeichnet, handelt es sich um ein 1.000 Meilen langes Rennen auf offener Strecke durch die schönsten Städte Italiens in historischen Oldtimern. Chopard ist seit…
Letzten Monat hielt Ralph Lauren im Rahmen der New York Fashion Week eine außerordentlich erfolgreiche Modenschau für das Frühjahr 2025 in den Hamptons ab. Persönlichkeiten wie Usher, Naomi Campbell und Anna Wintour waren bei der Präsentation der Kollektion in den Khalily Stables, einer Reitanlage in Bridgehampton, zu Gast. Dabei zeigte sich wie immer die historische…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Die im Jahr 2018 noch als Prototyp unter dem Namen RD#2 vorgestellte ultraflache Royal Oak mit Ewigem Kalender entwickelt sich weiter und erscheint dieses Jahr mit einem neuen Zifferblatt-Design und einem neuen Material für Gehäuse, Lünette und Armband. Damit die Uhr auch weiterhin zu den flachsten seiner Art gehört, vertraut die Manufaktur aus Le Brassus…
Neben der neuen Tank Normale, die in die Cartier Privé Serie für Sammler aufgenommen wurde, bietet die Manufaktur auch eine Reihe neuer mechanischer Tank-Uhren für das breite Publikum an. Dazu gehören zwei Américaine-Modelle sowie vier Louis Cartier Uhren mit markanten und farbigen Zifferblättern. Tank Américaine Die Tank Américaine wurde 1989 in Anlehnung an die Tank…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das…
Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Manufaktur stellte Patek Philippe einige neue Modelle vor. Der Star darunter: Die Grandmaster Chime. Eine Version mit Weißgoldgehäuse sowie schwarzem und weißem Zifferblatt wurde bereits 2016 Teil der Kollektion. Nun hat die Marke auf der Schweizer Uhrenmesse Baselworld 2019 ein weiteres Modell in Weißgold mit zwei opalblauen Zifferblättern präsentiert: Die Grandmaster Chime…
Die Chopard L.U.C XPS 1860 Officer ist eine auf 50 Exemplare limitierte Dresswatch, die das historische Relikt des Offiziersboden ins Rampenlicht stellt. Die Uhr hat nämlich einen Klappboden, der auf Knopfdruck den Blick auf die Mechanik freigibt. Ganz nach der alten Schule verzieren die Uhrmacher nicht nur die Mechanik, sondern auch den Klappboden. Auf dem…
Panerai präsentiert zwei neue Special Editions mit einem originellen Zifferblatt aus der Geschichte. Als Inspiration diente eine der Pendeluhren, die seit dem letzten Jahrhundert in den Schaufenstern des Geschäfts der Manufaktur an der Piazza San Giovanni in Florenz liegt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1860 war die Orologeria Svizzera von Panerai in Florenz ein beliebtes Uhrengeschäft der…
Die Deutschschweizer Manufaktur Armin Strom präsentiert eine Variante der Pure Resonance. Das neue Modell, die Armin Strom Pure Resonance Sky Blue, trägt ein guillochiertes, himmelblaues Zifferblatt, das Kari Voutilainen fertigt. Als Resonanzuhr macht sich auch dieses Modell das namengebende Phänomen zunutze, um so die Genauigkeit zu verbessern. Das Schauspiel der zwei synchron schlagenden Unruhen kann…
Jaquet Droz stellt die Grande Seconde Quantième 41 mm vor. Sieben Varianten der neuen Uhr sind erhältlich: Vier haben ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold mit Zifferblättern in Anthrazit, Elfenbein, Burgund oder Tiefblau. Die anderen drei Editionen sind in einem Edelstahlgehäuse untergebracht und haben ein titangraues-, mattschwarzes- oder silbernes Zifferblatt. Die Grande Seconde von Jaquet…
Mit Longines Heritage Classic Chronograph 1946 erweitert die Marke Longines ihr Heritage-Segment um eine neue Kreation – die Neuauflage eines Modells, das in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre entstanden ist. Die Uhr bleibt dem Design des Ursprungsmodells treu und verfügt über ein bombiertes, opalisierend silberfarbenes Zifferblatt, das zwei fein gearbeitete, vertiefte Zähler - für 30…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.