Panerai Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676
Mit der neuen Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676 würdigt Panerai die langjährige Zusammenarbeit mit dem Abenteurer Mike Horn. Die Uhr basiert auf der Submersible QuarantaQuattro und verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, ein blaues Zifferblatt und eine drehbare Lünette mit Keramikeinlage. Sie ist für raue Bedingungen konzipiert und wird mit zwei Armbandoptionen geliefert. Angetrieben vom automatischen P.900-Uhrwerk, bietet sie eine Wasserdichtigkeit von 300 Metern.
Gehäuse
Das Gehäuse der PAM01676 besteht aus gebürstetem Edelstahl und hat einen Durchmesser von 44 mm. Die Gehäusehöhe beträgt etwa 13 mm. Die einseitig drehbare Lünette verfügt über eine polierte blaue Keramikeinlage mit einer mit Leuchtmasse versehenen Markierung. Die Krone ist mit blauem Gummi beschichtet und wird durch die markentypische Kronenbrücke geschützt. Das vordere Saphirglas ist kratzfest und bietet eine klare Sicht auf das Zifferblatt. Der verschraubte Gehäuseboden aus massivem Stahl ist mit der Signatur von Mike Horn graviert. Die Uhr ist bis zu 30 bar wasserdicht, was etwa 300 Metern entspricht. Panerai gibt zudem an, dass die Uhr einem Druck ausgesetzt wird, der 25 % über dem garantierten Wasserdichtigkeitswert liegt.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Mike Horn Edition präsentiert sich in einem blau vertikal gebürsteten Farbton. Die aufgesetzten Stundenmarkierungen und Zeiger sind mit weißer Super-LumiNova X1 gefüllt, was eine gute Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet. Die Stundenmarkierungen sind im Durchmesser um 20 % größer als bei einer gewöhnlichen Submersible QuarantaQuattro, was die Sichtbarkeit weiter verbessert. Arabische Ziffern befinden sich bei 3, 6 und 12 Uhr. Die kleine Sekundenanzeige ist in einem leuchtenden Gelb gehalten und setzt einen farblichen Akzent auf dem Zifferblatt. Auch das Logo sowie die Tiefenangabe sind in Gelb ausgeführt. Auffällig ist zudem, dass das sonst übliche Datumsfenster bei 3 Uhr entfernt wurde.
Uhrwerk
Die PAM01676 wird vom automatischen P.900-Uhrwerk angetrieben. Dieses Werk hat einen Durchmesser von 12½ Linien (28 mm) und eine Höhe von nur 4,2 mm. Es verfügt über ein beidseitiges Aufzugsystem und eine Gangreserve von 72 Stunden. Die Unruh schwingt mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Zudem ist das Uhrwerk mit einem Incabloc-Antischocksystem sowie einer Sekundenstopp-Funktion ausgestattet.
Armband
Die Uhr wird mit zwei Armbandoptionen geliefert. Das erste ist ein blaues Kautschukarmband mit einer trapezförmigen Dornschließe aus gebürstetem Stahl. Das zweite ist ein blaues Bi-Material-Armband. Beide Armbänder sind auf Robustheit und Tragekomfort ausgelegt.
Preis & Verfügbarkeit der Panerai Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676
Die Panerai Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676 ist ab sofort bei autorisierten Händlern erhältlich. Die Uhr ist nicht limitiert. Der Preis beträgt 12.100 Euro.
Panerai hat die Radiomir 8 Giorni Eilean Experience Edition PAM01643 vorgestellt, eine neue Uhr, die Teil des Experience-Programms der Marke ist. Diese Initiative bietet Kunden exklusiven Zugang zu einzigartigen Erlebnissen, wobei die Mediterranean Experience die neueste Ergänzung darstellt. Mit dem Kauf dieser limitierten Uhr erhalten Kunden die Möglichkeit, an einer speziell kuratierten Reise durch die…
Patek Philippe ist bekannt für die Klangqualität ihrer Minutenrepetitionen. Die Manufaktur präsentiert nun die Patek Philippe „Advanced Research“ Fortissimo Ref. 5750P mit einer Innovation, welche die Lautstärke des Schlagwerks erhöht. Dazu verfügt die Uhr über eine dünne Glasplatte, welche die Schwingungen der Hämmer aufnimmt und verstärkt. Die Technik wurde von der „Advanced Research“-Abteilung entwickelt, die…
Bei der Neuheitenpräsentation der SIHH im Jahr 2018 stellte Piaget mit der Altipano Ultimate Concept die flachste mechanische Armbanduhr der Welt vor. Sie hatte eine Bauhöhe von nur 2 mm dank eines Gehäuses, das zugleich Teil des Uhrwerks war, sowie eine integrierte Krone und ein ultraflaches Uhrenglas. Doch es war erstmal nur ein Experiment und…
Breitling und die australische Lifestyle-Marke Deus Ex Machina haben zum zweiten Mal eine limited Edition des Top Time Deus Chronographen lanciert. Die Top Time Limited Edition aus dem Jahr 2021 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die Top Time Chronographen wurden 1964 erstmals vorgestellt, da Willy Breitling sich für ein junges Publikum eine sportlichere, modernere Kollektion…
Seit 1988 ist Chopard der offizielle Zeitnehmer der italienischen Classic Car Rally Mille Miglia. Nicht nur beteiligt sich der Co-Präsident von Chopard selbst an dem 1000 Meilen Rennen, sondern es werden jährlich auch exklusive Uhren zur Feier des Events vorgestellt. Dieses Jahr präsentiert Chopard die Mille Miglia GTS Azzurro Power Control und den Mille Miglia…
Jaeger-LeCoultre präsentiert die Reverso Tribute Chronograph in einer neuen Rotgold-Variante. Diese limitierte Edition von 250 Exemplaren bietet eine luxuriöse Interpretation des ikonischen Wendegehäuses, ergänzt durch ein neues Zifferblattdesign und ein skelettiertes rückseitiges Zifferblatt. Mit dem Kaliber 860 setzt die Uhr auf technische Raffinesse und zeigt sich als Hommage an die ursprüngliche Reverso Chronograph aus dem…
Die Modelle der Kollektion Classique sind in zeitlosem Design gehalten und verkörpern so den Breguet-Stil. Auch die neue Classique Extra-Plate 5157 in Roségold ergänzt die Kollektion durch ihren klassischen Charakter. Das Automatikwerk dieser Uhr mit der Siliziumspiralfeder verbirgt sich hinter einem 5,45 mm hohen Gehäuse, das – wie einst die Zeitmesser von Abraham-Louis Breguet –…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Thin Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante Honeygold. Letztere rückt die namensgebende Komplikation in den Mittelpunkt und ist auf 100 Stück limitiert und nur in…
Der Schweizer Hersteller stellt die Hublot Big Bang Integral vor. Zum ersten Mal in der 15 Jährigen Geschichte der Big Bang verfügt dieses Model über ein integriertes Metallarmband, bei dem das erste Glied mit dem Gehäuse fest verbunden ist. Der neue Zeitmesser ist in drei Varianten verfügbar: Titan, King Gold und in der auf 500…
Bereits im dritten Jahr in Folge lanciert Breitling eine Sylt Edition. Der Chronomat GMT 40 Sylt Edition ist auf 288 Stück limitiert und ausschließlich in Deutschland erhältlich. Darüber hinaus laden Breitling und Juwelier Spliedt in Kampen ab dem 22. Juli 2023 bis Ende August zu einem exklusiven Pop-Up Store auf die Insel ein. Anders als…
Die Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode ist das jüngste Resultat der Zusammenarbeit zwischen Hublot und der englischen Rockband Depeche Mode. Vor 14 Jahren begann die Partnerschaft, die vor allem Aufmerksamkeit für gemeinnützige Projekte generieren sollte. Seit dem konnte man mehr als 2,3 Millionen US Dollar einsammeln. Im März 2023 kündigte Depeche Mode dann…
Das mit zahlreichen Sondermodellen ausgiebig gefeierte Jubiläumsjahr anlässlich 50 Jahre Porsche Design Chronograph 1 neigt sich dem Ende zu, da präsentiert der Uhrenhersteller schon wieder das nächste Highlight. Mit dem Chronograph 1 – GP 2023 Edition bringt Porsche Design zum zweiten Mal eine limitierte Sonderedition anlässlich des „GP Ice Race“ im österreichischen Zell am See heraus, das Ende Januar…
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.