Porsche Design Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition: Ein Tribut an die Automobilikone
Porsche Design feiert den 50. Jahrestag des Porsche 911 Turbo mit einer Spezialedition, dem Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition. Limitiert auf 500 Stück, ist diese Uhr eine Hommage an den legendären Sportwagen, der auf dem Pariser Autosalon 1974 vorgestellt wurde. Der Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition kombiniert Elemente des ursprünglichen Chronograph 1 mit Designanleihen des ersten Porsche 911 Turbo, wodurch er ein absolutes Muss für Turbo-Enthusiasten und Uhrenliebhaber ist.
Gehäuse
Das Gehäuse des Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition besteht aus ultra leichtem und robustem Titan und verfügt über eine kratzfeste Beschichtung aus schwarzem Titan-Carbid. Diese Materialwahl spiegelt die Leichtbauoptimierungen wider, die im Laufe der Jahrzehnte bei dem Porsche 911 Turbo zu sehen sind. Der offene Gehäuseboden aus siebenfach entspiegeltem Saphirglas zeigt das Uhrwerk und enthält die legendäre Turbo-Schrift, eingerahmt von den Jahren 1974 und 2024. Auch die limitierte Editionsnummer (XXX/500) ist hier eingraviert, was die Exklusivität dieses Zeitmessers betont. Die Gehäuseabmessungen betragen 40,8 mm im Durchmesser und 15,5 mm in der Höhe, was eine substanzielle, aber komfortable Präsenz am Handgelenk schafft.
Zifferblatt
Das Zifferblatt des Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition ist eine Hommage an das Armaturenbrett des ersten Porsche 911 Turbo, mit drei Unterzifferblättern. Das matte schwarze Zifferblatt, kombiniert mit weißen Zeigern und Indizes, sorgt für optimale Lesbarkeit. Der rote Sekundenzeiger setzt einen auffälligen Kontrast, während die Aufschrift „Flyback“ über der 6-Uhr-Position in der Schriftart des historischen Armaturenbretts gestaltet ist. Das Zifferblatt enthält auch das Vintage-Porsche-Design-Logo aus den 1970er Jahren. Das siebenfach entspiegelte Saphirglas verbessert die Sichtbarkeit des Zifferblatts unter verschiedenen Lichtverhältnissen.
Uhrwerk
Im Inneren des Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition schlägt das Porsche Design Kaliber WERK 01.240. Dieses Uhrwerk verfügt über eine Flyback-Funktion, die es dem Träger ermöglicht, die Stoppuhr mit einem einzigen Befehl neu zu starten. Es ist COSC-zertifiziert, was von der Präzision und Zuverlässigkeit zeugt. Das Uhrwerk wird von einem automatischen Rotor aufgezogen, welcher der ikonischen Fuchsfelge nachempfunden ist, einem Markenzeichen des ursprünglichen 911 Turbo. Das matte Schwarz des Rotors mit verchromten Kanten und das geprägt Porsche-Wappen heben die Verbindung zu dem legendären Sportwagen hervor. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde (4 Hz) und hat eine Gangreserve von 48 Stunden.
Armband
Die Uhr kommt mit einem beigen Textil-Lederarmband, das mit einem schnellen Wechselsystem und einem schwarzen Klettverschluss für zusätzlichen Komfort und Benutzerfreundlichkeit ausgestattet ist. Die Farbe des Armbands ist eine Hommage an die Farbe Beige Grau Metallic und des Lederinterieur des ersten 911 Turbo. Zusätzlich ist ein extra Titan-Armband mit einer schwarzen Titan-Carbid-Beschichtung enthalten, das Vielseitigkeit für verschiedene Anlässe bietet.
Preis & Verfügbarkeit der Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition
Die Porsche Design Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition wird ab dem 16. August 2024 in einer Auflage von 500 Stück erhältlich sein. Zum Preis von 10.950 Euro kann die Uhr über die offizielle Porsche Design-Website, den Porsche Design-Onlineshop und Porsche Design-Stores weltweit erworben werden.
Jean-Claude Biver ist in der Uhrenindustrie eine absolute Koryphäe. Er ist selbst ein großer Uhren-Sammler und war maßgeblich an der Umstrukturierung der Marke Blancpain beteiligt. Außerdem hatte er Führungspositionen bei Unternehmen wie Omega und Hublot inne. Schließlich gründete er im Jahr 2022 zusammen mit seinem Sohn Pierre seine eigene Marke "Biver". Was viele nicht wissen,…
Die 6-jährige Partnerschaft zwischen Hublot und dem französischen Bildhauer und Bestseller-Künstler Richard Orlinski ist nun um zwei weitere Modelle reicher. Hublot präsentiert zwei aufeinander abgestimmte Classic Fusion Tourbillons in Vibrant Yellow und Sky Blue, die jeweils auf 30 Exemplare limitiert sind. Die Gehäuse der neuen Classic Fusion Tourbillon Orlinski Die Gehäuse dieser leuchtenden und energiegeladenen…
Von einem Interview mit Rexhepi bis hin zu einer Analyse dieser unerwarteten Kooperation haben wir bereits ausführlich über die Louis Vuitton x Akrivia LVRR-01 Chronographe à Sonnerie berichtet. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, sich mit den technischen Einzelheiten zu befassen – mit etwas Unterstützung von Jean Arnault und Rexhep Rexhepi, die einige Gedanken…
Die Bulgari Octo Finissimo Tourbillon Chronograph Skeleton ist die dünnste automatische Uhr, die mit einem Monodrücker-Chronographen und einem Tourbillon ausgestattet ist. Die Uhr wurde anlässlich der Geneva Watchdays 2020 vorgestellt und ist auf 50 Exemplare limitiert. Die Octo-Kollektion des Römischen Juweliers wurde 2014 lanciert und hat seitdem mehrere Weltrekorde aufgestellt. Es gelang der Marke immer…
Mit der RM 07-01 Racing Red zelebriert Richard Mille ihr gleichnamiges Racing Team, das im April zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2021 an den Start geht. Das Fahrerinnen-Trio des Richard Mille Racing Teams fährt dort einen feuerroten Oreca-Gibson, der die Inspiration für die auf 50 Exemplare limitierte RM 07-01 Racing Red war. Die Uhr ist in einem…
Bereits 2010 vereinte die Genfer Uhrenmanufaktur Patek Philippe erstmals mit der ‘Nautiluskollektion‘ Sportlichkeit und Technik. Nun stellte die Marke auf der Uhrenmesse Baselworld ein neues Modell (Ref. 5726/1A-014) der Linie vor: Eine Version mit Edelstahlarmband, wie die erste Nautilus von 1976, und einem blauen Zifferblatt mit Schwarzfarbverlauf. Patek Philippe Nautilus mit Jahreskalender und Mondphasenanzeige Ref. 5726/1A-014…
Beim Zenith-Kooperationspartner USM handelt es sich um das Familienunternehmen Ulrich Schärer Münsingen – benannt nach Gründer und Gründungsort –, welches 1965 das berühmte und bis heute erfolgreiche modulare Möbelbausystem USM Haller – entworfen von dem Architekten Fritz Haller – auf den Markt brachte. Nur vier Jahre später lancierte Zenith das legendäre Schnellschwinger-Chronographen-Kaliber El Primero. Zwei…
Jaeger-LeCoultre erweitert die Kollektion Master Ultra Thin um einen neuen Zeitmesser. Die Master Ultra Thin Date erscheint jetzt mit einem blaugrauen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl. Diese Uhr verkörpert den zeitlosen Stil und die technischen Finessen der Manufaktur. Wir stellen die Neuheit im Detail vor. Gehäuse aus Edelstahl Das Gehäuse der Master Ultra Thin…
Im 21. Jahr seines Bestehens ehrt Louis Vuitton sein wichtigstes Modell – mit einem Nachfolger. Und was für einem. Klares Ziel: Aufstieg in die Topklasse des Uhrenbaus. Wird das gelingen? Wie gut ist die neue Louis Vuitton Tambour wirklich? Und werden Uhren von Louis Vuitton nun für Top-Sammler interessanter? Swisswatches hat sich die neue Tambour…
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist. Breitling Super Chronomat Automatic 38 Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit…
TAG Heuer feiert den 160. Geburtstag der Manufaktur mit einer Neuauflage der TAG Heuer Carrera Sport Chronograph. Die neu gestalteten 44-mm-Modelle erscheinen in vier Varianten: schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Keramiklünette (CBN2A1B.BA0643), blaues Zifferblatt mit blauer Keramiklünette (CBN2A1A.BA0643), grünes Zifferblatt mit Edelstahllünette (CBN2A10.BA0643) oder schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Lünette plus Roségold-Details (CBN2A5A.FC6481). Darüber hinaus hat die…
Die Kollektion “La Musique du Temps” umfasst eine Reihe außergewöhnlicher Uhren mit Schlagwerk. Die neue Les Cabinotiers Grande Complication Astronomique à Sonnerie Ode an die Musik beruht in erster Linie auf einer Minutenrepetition, welche die Konstruktion des gesamten Kalibers bestimmt. Ausgangspunkt war das für eine Minutenrepetition besonders flache Manufakturkaliber 1731. Trotz einer Höhe von nur 3,90 mm…
Cartier stellt die neueste Ergänzung der Santos-Dumont Kollektion vor. Die neue Cartier Santos-Dumont XL verfügt über ein mechanisches Uhrwerk – eine Premiere für die ansonsten quarzbetriebene Kollektion. Zudem misst das Gehäuse der Uhr 46,6 mm x 33,9 mm - damit ist sie das größte Modell der Linie. Das neue Modell ist in drei verschiedenen Gehäusevariationen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.