Die OMEGA Speedmaster Chronoscope misst Herzschlag, Entfernung und Geschwindigkeit
Die neue OMEGA Speedmaster Chronoscope erweitert die Kollektion um einen eleganten Chronographen mit Vintage-Ästhetik. Der Name Chronoscope ist hier auch Programm. Denn mit der Uhr kann die Geschwindigkeit eines Objekts, die Distanz zu einem Ereignis und der Herzschlag einer Person gemessen werden. Zu diesem Zweck verfügt sie über drei Skalen, die der Uhr einen außergewöhnlichen Look geben. Insgesamt präsentiert OMEGA drei verschiedene Varianten mit Edelstahlgehäuse und eine aus Bronze-Gold.
OMEGA Speedmaster Chronoscope: inspiriert von historischen Chronographen
Das Design der neuen Linie beruht auf historischen Zeitmessern, die OMEGA ab 1940 produzierte. Vor allem das „Schlangen“-Zifferblatt mit drei Skalen stammt aus der Vergangenheit der Marke. Mit den Blattzeigern und den Kreisen unter den arabischen Ziffern unterstreichen die Uhrmacher den Bezug auf das 20. Jahrhundert.
Das Gehäuse bleibt typisch Speedmaster
Die Manufaktur bringt die Chronoscope in einem Gehäuse aus Edelstahl unter. Dazu kommt eine Variante aus Bronze-Gold. Diese Legierung kombiniert Bronze mit 37,5% Gold, wodurch ein Material mit hoher Korrosionsbeständigkeit entsteht. Beiden Varianten ist jedoch die typische Form der Speedmaster-Kollektion gleich. Dabei werden gebürstete Seiten von zwei polierten Bändern an den Flanken ergänzt. Darüber hinaus tragen die Uhren aus Edelstahl eine blaue oder schwarze Lünette aus Aluminium. Im Gegensatz dazu spendiert OMEGA der Variante aus Bronze-Gold eine Lünette aus Keramik mit „vintage“-Enamel.
Mit einem Durchmesser von 43 mm ist das neue Modell etwas größer als die meisten Verwandten in der Speedmaster-Kollektion. Ein gewölbtes, hervorstehendes Saphirglas schützt unterdessen die Front. Außerdem besteht der Gehäuseboden aus dem gleichen Material, was den Blick auf die Mechanik ermöglicht. Die OMEGA Speedmaster Chronoscope ist bis 50 Meter wasserresistent.
Vier verschiedene Zifferblätter – allesamt mit drei Skalen
OMEGA präsentiert drei verschiedene Zifferblätter für die Edelstahlgehäuse: Silbern mit silbernen Zählern, Silbern mit schwarzen Zählern und Blau mit blauen Zählern. Daneben erscheint die Bronze-Gold-Variante mit einem Zifferblatt aus Bronze. Vor allem das „Panda“-Blatt sticht hervor, das zusätzlich mit roten Akzenten spielt. Alle Versionen tragen jedoch applizierte arabische Ziffern und Blattzeiger, die allesamt ohne Leuchtmasse auskommen müssen. Bei 9 Uhr platziert OMEGA eine kleine Sekunde, während ein 60-Minuten-Counter bzw. 12-Stunden-Counter bei 6 Uhr sitzt.
Sofort fallen jedoch die drei Skalen in der Mitte des Zifferblatts auf, die verschiedene Messungen erlauben. Mit der äußeren Telemeter-Skala kann die Distanz zwischen dem Träger und einem Ereignis, das sowohl sichtbar als auch hörbar ist (z.B. ein Blitz), berechnet werden. Mit der Pulsometer-Skala kann dagegen der Herzschlag einer Person gemessen werden. Nicht zuletzt ermöglicht die Tachymeterskala im Zentrum und auf der Lünette die Messung der Geschwindigkeit eines Objekts. Hier erlaubt die insgesamt dreifache Ausführung die Feststellung von Geschwindigkeiten von 20 Km/h bis 450 Km/h.
Das Co-Axial Kaliber im Inneren der Speedmaster Chronoscope
OMEGA stattet die Speedmaster Chronoscope mit dem eigenen Kaliber 9908 aus. Dieses hat eine Co-Axial Hemmung, was der Langlebigkeit zugute kommt. Das Werk mit Handaufzug verfügt des Weiteren über zwei Federhäuser, die eine Gangreserve von 60 Stunden ermöglichen. An anderer Stelle verbaut OMEGA einen Chronographen mit Säulenrad. Letzteres sorgt für höheren Bedienkomfort. Nicht zuletzt trägt die Uhr das METAS-Zertifikat, was unter anderem eine Genauigkeit von -0/+5 Sekunden pro Tag garantiert. Durch den Gehäuseboden kann das Uhrwerk außerdem bei der Arbeit betrachtet werden. Zum ersten Mal verziert OMEGA das Uhrwerk auch mit Genfer-Streifen-Arabesken, die von der Unruh ausgehen und nicht vom Zentrum.
Verschiedene Lederbänder und Stahlbänder mit Verlängerung
Die OMEGA Speedmaster Chronoscope erscheint in verschiedenen Konfigurationen. So hat die „Panda“-Variante ein perforiertes schwarzes Lederband mit roten Akzenten. Die Chronoscope mit silbernen Zählern kommt dagegen an einem blauen Alligatorlederband. Das blaue Zifferblatt erscheint an einem braunen Lederband im Vintage-Stil. Darüber hinaus sind alle Edelstahlgehäuse auch mit einem passenden Metallband erhältlich. Dieses ähnelt dem Band der neuen Speedmaster Moonwatch, bietet jedoch zusätzlich eine Komfortverlängerung. Das Gehäuse aus Bronze-Gold ist unterdessen nur mit einem braunen Lederband mit passender Dornschließe erhältlich.
Preis & Verfügbarkeit der OMEGA Speedmaster Chronoscope
Die insgesamt sieben neuen OMEGA Speedmaster Chronoscope sind ab sofort erhältlich. Mit Edelstahlgehäuse und Lederband kostet sie 8.100 Euro. Für das Stahlband werden dagegen 8.300 Euro fällig. Die Chronoscope mit Bronze-Gold Gehäuse kostet 13.800 Euro.
u003cstrongu003eEdelstahl:u003c/strongu003ernrnSilber mit silbernen Zählern, Silber mit schwarzen Zählern, Blau mit blauen Zählernrnrnu003cstrongu003eBronze Gold:u003c/strongu003ernrnBronze mit opal-silbernen Zählern
ARMBAND
u003cstrongu003eEdelstahl:u003c/strongu003ernrnLeder in blau, braun oder schwarz mit DornschließernrnoderrnrnEdelstahlband mit Faltschließe und Komfortverlängerungrnrnu003cstrongu003eBronze Gold:u003c/strongu003ernrnBraunes Lederband mit Dornschließe aus Bronze Gold
UHRWERK
OMEGA Co-Axial Master Chronometer Calibre 9908
AUFZUG
Handaufzug
GANGRESERVE
60 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Chronograph, Tachymeter, Telemeter, Pulsometer
Eine Uhr als die schönste Daily Watch aller Zeiten auszuloben, basiert natürlich rein auf persönlichem Empfinden und viele Kriterien müssen dabei stimmen: Ästhetik, Design, Tragbarkeit, Ablesbarkeit, Geschichte, Preis und Mechanik. Die IWC Pilot’s Watch (früher „Mark“ genannt) ist ein Modell, bei dem irgendwie alles stimmt, ohne um jeden Preis perfekt sein zu wollen. Sie ist…
In den letzten Jahren kennt die Formel 1 nur noch eine Richtung: aufwärts. Die Einschaltquoten im TV erreichen Höchstwerte, der Instagram-Kanal verzeichnet über 34 Millionen Abonnenten und beliebte Formate wie Formula 1: Drive to Survive auf Netflix, die einen Blick hinter die Kulissen der Rennställe, auf erbitterte Konkurrenzkämpfe und nicht zuletzt die Emotionen hinter den…
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der…
Die Square Bang Kollektion brachte bei ihrer Lancierung im Jahr 2022 eine neue Formensprache in die Big Bang Familie ein und setzte auf eine quadratische Gehäuseform, die als markantere Option positioniert wurde. Mit der Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve erweitert Hublot die Linie nun um ein technisch ambitioniertes Modell, das erstmals ein vollständig aus…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den…
Richard Milles neueste Kreation, die RM 75-01 Flying Tourbillon Sapphire, stellt eine kühne Erkundung von Material und Form dar. Diese im April 2025 vorgestellte limitierte Trilogie markiert das erste Mal, dass die Marke ein Uhrwerk speziell für ein Saphirglas-Gehäuse konzipiert hat. Inspiriert von gotischen Gewölben und der Fließfähigkeit von Wasser umfasst die Kollektion drei Ausführungen:…
Bei Zeitmessern liegen Handwerk und Kunst nah beieinander, bei MB&F sind sie regelrecht miteinander verschmolzen. Als weltweit erstes Uhrmacher-Konzeptlabor hat sich die Marke mit ihren kunstvollen Zeitmessern, sogenannten „Horological Machines“ (Zeitmessmaschinen), einen Namen gemacht. Vor zehn Jahren begann MB&F mit der 2012 erschienenen HM5 eine Kollektion, die von Automobilen inspiriert und eine Verwirklichung des Kindheitstraumes von Firmengründer…
Richard Mille ist bekannt für technische Finesse abseits der Norm. In zwei Varianten folgt nun die Richard Mille RM 30-01 mit auskuppelbarem Rotor. Dabei stoppt die Mechanik automatisch den Aufzug, sobald die maximale Gangreserve erreicht ist. Dies verhindert eine Überspannung des Federhauses, was wiederum die Genauigkeit verbessert. Die RM 30-01 tritt in die Fußstapfen der…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Mit der RM 07-01 Racing Red zelebriert Richard Mille ihr gleichnamiges Racing Team, das im April zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2021 an den Start geht. Das Fahrerinnen-Trio des Richard Mille Racing Teams fährt dort einen feuerroten Oreca-Gibson, der die Inspiration für die auf 50 Exemplare limitierte RM 07-01 Racing Red war. Die Uhr ist in einem…
In Januar hat die Uhrenmanufaktur Zenith auf der Uhrenmesse LVMH 2020 in Dubai einige neue Modelle vorgestellt, die in Kooperation mit bedeutenden Künstlern oder Marken kreiert wurden. Ein Modell entstand aus der Partnerschaft mit dem berühmten britischen Automobilhersteller Land Rover als Hommage an den Defender: die neue DEFY 21 Land Rover Edition. Gleichzeitig mit der…
TAG Heuer hat neue Modelle in der Carrera-Serie vorgestellt: den Carrera Chronograph Extreme Sport und den Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport. Diese neuen Zeitmesser stellen eine bedeutende Weiterentwicklung der 2016er-Serie der Marke dar und verbinden die legendäre Rennsporttradition von TAG Heuer mit mutigem Design. Die Uhren zeichnen sich durch eine Reihe von leuchtenden Farben, fortschrittlichen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.