Louis Vuitton Escale Metiers d’Art: Kunstvolle Hommagen an Japan
Louis Vuittons Metiers d’Art stellt drei „Cabinet of Wonders” Neuheiten vor. Bei dem Trio handelt es sich um Sondereditionen der Escale Modelle, die auf jeweils 20 Stück limitiert sind. Die kunstvoll geschmückten Zeitmesser sind von der japanischen Kultur inspiriert und tragen die Namen Koi’s Garden, Snake’s Jungle und Dragon’s Cloud. Werfen wir einmal einen näheren Blick auf diese herausragende Handwerkskunst.
Das Gehäuse der Escale
Alle Escale Gehäuseumfassen 40 mm x 12,04 mm und sind bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht. Die Ränder des Gehäuses ziert ein japanisches Wellenmotiv. Während die Gehäuse von Koi’s Garden und Snake’s Jungle über ein 18-Karat Weißgoldgehäuse verfügen, glänzt das Gehäuse der Dragon’s Cloud in 18-karätigem Roségold.
Zudem variiert die Krone von Modell zu Modell. Bei der Koi’s Garden ist die Krone aus Onyx und bei der Snake’s Jungle aus Nephrit-Jade gefertigt. Die Dragon’s Cloud besitzt hingegen eine Krone aus Karneol, einem roten Edelstein, und eine handgravierte Lünette. Darüber hinaus ist jede der drei Ausführungen mit einem Saphirglasboden ausgestattet, der den Blick auf das Uhrwerk und einer Gravur mit Verweis auf die Limitierung „1 of 20“ freigibt.
Die kunstvollen Zifferblätter der drei limitieren Escale Modelle
Obwohl ein japanisches Motiv alle drei Modelle eint, unterscheiden sich ihre Zifferblätter deutlich voneinander. Das Zifferblatt der Koi’s Garden Edition hat eine weiß-goldene Grundierung, die bei La Fabrique des Arts von Hand graviert wurde. Mithilfe von Edelsteinen und Schmucksteinen, darunter Perlmutt, Bergkristall, Rauchquarz und Diamanten, haben die Kunsthandwerker der Manufaktur Kieselsteine in einem Teich nachgebildet. Die Koi Fische wurden mittels Gravur und Miniaturdarstellung kreiert. Noch dazu befindet sich die Signatur von Gaston-Louis Vuitton in Gold und Onyx auf dem Zifferblatt.
Im Gegensatz dazu ist Snake’s Jungle das Werk zahlreicher Künstler. Dabei bietet die Einlegearbeit von Rose Saneuil ein besonderes Highlight, bei der verschiedene Materialien – von Holz über Stroh bis hin zu Pergament – zum Einsatz kamen. Die Schlangen und die Blätter aus Weißgold stammen von Eddy Jarquet und die Champlevé-Email ist das Werk von Vanessa Lecci. Auch hier ist das Gaston-Louis Vuitton Monogramm eingebettet; diesmal aus Gold und Nephrit-Jade.
Hinter dem von Hand gehämmerten, metallenen Grund des Dragon’s Cloud Zifferblattes und seinen damaszierten gelb- und roségoldenen Schlangenlinien steckt Fanny Queloz. Um den handgravierten und emaillierten Drachen und die Wolke abzubilden, wurden die traditionellen Champlevé and Paillonné Techniken genutzt. Dank eines einzelnen Rubins funkelt das Auge des Drachen. Außerdem setzen sich Gold und Karneol zu den Initialen von Gaston-Louis Vuitton zusammen.
Das Uhrwerk: Kaliber LFT023
Trotz der unterschiedlichen Zifferblätter werden alle Escale Uhren vom gleichen Uhrwerk angetrieben: dem zuverlässigen Kaliber LFT023. Es besteht aus 120 Komponenten, verfügt über eine Gangreserve von 50 Stunden und oszilliert bei einer Frequenz von 4 Hz. Das mechanische Uhrwerk mit Automatikaufzug gibt nur die Stunden und Minuten an, damit der Hauptaugenmerk des Zifferblatts auf der Kunst liegt. Nichtsdestotrotz handelt es sich um ein ansehnliches Uhrwerk, dessen 22-karätiger Mikrorotor mit einem japanischen Wellen Motiv geschmückt ist.
Das Armband und die Verfügbarkeit
Jede Uhr wird durch ein farblich passendes, handgeflochtenes Kalbslederarmband ergänzt, das von den Schwertgriffen der traditionell japanischen Katanas inspiriert wurde. Das Armband der Koi’s Garden ist in Blau gehalten, wohingegen das der Snake’s Jungle grün ist. Bei beiden Modellen ist die Schließe aus Weigold gefertigt und mit einem japanischen Wellenmotiv versehen. Auch die Schließe auf dem braunen Armband der Dragon’s Cloud trägt ein japanisches Wellenmotiv, allerdings ist die Schließe passend zum Gehäuse aus Roségold. Wie bereits erwähnt, sind jeweils nur 20 Stück dieser besonderen Escale Modelle erhältlich. Preis: 288.000 Euro.
Lange Zeit galten Diors Zeitmesser für einen Großteil der Uhren Community als „Modeuhren“. Stark beeinflusst durch Hedi Slimane, dem damaligen Designer für Dior Homme, lancierte die französische Marke 2004 die Chiffre Rouge Kollektion. Anfang der 2000er erschienen die ersten Chiffre Rouge Modelle als Chronographen und waren immerhin mit einem El Primero Uhrwerk der zur LVMH gehörenden Manufaktur Zenith ausgestattet. Dabei…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
OMEGA stellt eine Master Chronometer-zertifizierte Uhr mit Tourbillon vor - die OMEGA DeVille Tourbillon Numbered Edition. Mit der Einführung stellt OMEGA das erste Master Chronometer-zertifizierte Tourbillon mit Handaufzug und Co-Axial Hemmung vor. Bemerkenswert ist, dass der schwarze Tourbillonkäfig in der Lage ist, sich unter einem Magnetfeld von 15.000 Gauss weiter zu drehen. Um die Master-Chronometer-Zertifizierung…
Die Welt der Haute Horlogerie darf ein neue Variante der Breguet Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ begrüßen. Die Uhr ist eine Hommage an die traditionsreiche Handwerkskunst und die technischen Innovationen, die die Marke seit ihrer Gründung prägen. Mit der Einführung dieser Uhr würdigt die Manufaktur die berühmte Erfindung des Tourbillons, die 1801 von Abraham-Louis…
Die Hermès Slim d'Hermès Flagship ist eine neue Ergänzung der Kollektion des französischen Luxushauses. Diese Uhr, limitiert auf nur 12 Exemplare, zeigt eine gravierte Darstellung der Hermès-Flaggschiff-Yacht, die durch einen sternenübersäten Himmel segelt, auf einem Zifferblatt aus Aventuringlas. Inspiriert von Dimitri Rybaltchenkos Design für ein Seidentuch, vereint dieses Meisterwerk die Welten der Haute Horlogerie und…
Um das 70-jährige Bestehen des Einzelhändlers Sincere Fine Watches aus Singapur zu feiern, hat der sächsische Uhrenhersteller Lang & Heyne die Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition vorgestellt. Auf nur sieben Stück limitiert, zeigt diese exklusive Uhr die exquisite Handwerkskunst und die akribische Liebe zum Detail, für die Lang & Heyne bekannt ist. Die…
Breitling präsentiert zusammen mit Bucherer drei neue Modelle in der Superocean-Kollektion. Die drei Breitling Superocean - Bucherer Exclusive in 36, 42 und 44 mm zeigen sich in neuen Farben und zelebrieren so die neue Zusammenarbeit der beiden Schweizer Unternehmen. Nach der Übernahme durch Rolex im Sommer 2023 zeigt sich der Juwelier, Händler und Uhrenhersteller Bucherer…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Seitdem Audemars Piguet die Royal Oak Offshore 1993 erstmals vorstellte, ist der Zeitmesser in vielen Material- und Farbkombinationen erschienen. Erst kürzlich präsentierte die Marke mit der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Chronograph Automatik zwei neue Bicolor-Varianten in limitierter Edition. Dabei wird ein schwarzes Keramikgehäuse entweder mit Titan oder Roségold kombiniert, wodurch eine kontrastreiche, sportliche Ästhetik geschaffen wird. Die Modelle sind…
Breguet stellt mit der 5557 Marine Hora Mundi einen neue Variante der maritimen Sportuhr vor, die nun eine Weltzeitkomplikation auf einem kunstvollen Zifferblatt bietet. Hier ziert eine stilisierte Weltkarte die Front und unterstreicht so den Entdeckergeist, den der Zeitmesser ausstrahlt. Passend dazu ermöglicht die Komplikation die Anzeige der 24 Zeitzonen relativ zur Lokalzeit. Das Gehäuse…
Die Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown ist die dritte Uhr, die aus der Zusammenarbeit mit Outerknown, der nachhaltigen Bekleidungsmarke hervorgeht. Das bronzefarbenen Zifferblatt und das Outerknown-NATO-Armband soll an entspannten Lebensstil erinnern, der mit der Surferszene in Südkalifornien und Hawaii der 1950er- und 1960er-Jahre in Verbindung gebracht wird. Die neue Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown zelebriert…
Platin, Stahl, Keramik oder Gold – Bulgaris prämierte Octo Finissimo Kollektion umfasst Modelle in allerlei Ausführungen. Nun ist sie um zwei neue Modelle aus Karbon mit ultraflachen Kalibern reicher. Das Design der Octo Finissimo CarbonGold Automatic mit kleiner Sekunde und der Octo Finissimo CarbonGold Perpertual Calendar kombiniert anthrazitfarbenes Karbon mit goldenen Akzenten. Anthrazitfarbene Leichtigkeit – Das Gehäuse Beide Modelle der Octo Finissimo CarbonGold besitzen ein…
Die unabhängige Manufaktur Armin Strom präsentiert eine moderne Interpretation der klassischen Dress Watch. Mit der Armin Strom Tribute 1 stellt sich das Haus gegen den Trend: Im letzten Jahr durften wohl, mangels Anlässe, die wenigsten Dress Watches ans Handgelenk. Dennoch: Armin Strom spekuliert auf eine Trendwende und beweist, das auch der Dress Watch ein moderner…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.