Louis Vuitton Escale Metiers d’Art: Kunstvolle Hommagen an Japan
Louis Vuittons Metiers d’Art stellt drei „Cabinet of Wonders” Neuheiten vor. Bei dem Trio handelt es sich um Sondereditionen der Escale Modelle, die auf jeweils 20 Stück limitiert sind. Die kunstvoll geschmückten Zeitmesser sind von der japanischen Kultur inspiriert und tragen die Namen Koi’s Garden, Snake’s Jungle und Dragon’s Cloud. Werfen wir einmal einen näheren Blick auf diese herausragende Handwerkskunst.
Das Gehäuse der Escale
Alle Escale Gehäuseumfassen 40 mm x 12,04 mm und sind bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht. Die Ränder des Gehäuses ziert ein japanisches Wellenmotiv. Während die Gehäuse von Koi’s Garden und Snake’s Jungle über ein 18-Karat Weißgoldgehäuse verfügen, glänzt das Gehäuse der Dragon’s Cloud in 18-karätigem Roségold.
Zudem variiert die Krone von Modell zu Modell. Bei der Koi’s Garden ist die Krone aus Onyx und bei der Snake’s Jungle aus Nephrit-Jade gefertigt. Die Dragon’s Cloud besitzt hingegen eine Krone aus Karneol, einem roten Edelstein, und eine handgravierte Lünette. Darüber hinaus ist jede der drei Ausführungen mit einem Saphirglasboden ausgestattet, der den Blick auf das Uhrwerk und einer Gravur mit Verweis auf die Limitierung „1 of 20“ freigibt.
Die kunstvollen Zifferblätter der drei limitieren Escale Modelle
Obwohl ein japanisches Motiv alle drei Modelle eint, unterscheiden sich ihre Zifferblätter deutlich voneinander. Das Zifferblatt der Koi’s Garden Edition hat eine weiß-goldene Grundierung, die bei La Fabrique des Arts von Hand graviert wurde. Mithilfe von Edelsteinen und Schmucksteinen, darunter Perlmutt, Bergkristall, Rauchquarz und Diamanten, haben die Kunsthandwerker der Manufaktur Kieselsteine in einem Teich nachgebildet. Die Koi Fische wurden mittels Gravur und Miniaturdarstellung kreiert. Noch dazu befindet sich die Signatur von Gaston-Louis Vuitton in Gold und Onyx auf dem Zifferblatt.
Im Gegensatz dazu ist Snake’s Jungle das Werk zahlreicher Künstler. Dabei bietet die Einlegearbeit von Rose Saneuil ein besonderes Highlight, bei der verschiedene Materialien – von Holz über Stroh bis hin zu Pergament – zum Einsatz kamen. Die Schlangen und die Blätter aus Weißgold stammen von Eddy Jarquet und die Champlevé-Email ist das Werk von Vanessa Lecci. Auch hier ist das Gaston-Louis Vuitton Monogramm eingebettet; diesmal aus Gold und Nephrit-Jade.
Hinter dem von Hand gehämmerten, metallenen Grund des Dragon’s Cloud Zifferblattes und seinen damaszierten gelb- und roségoldenen Schlangenlinien steckt Fanny Queloz. Um den handgravierten und emaillierten Drachen und die Wolke abzubilden, wurden die traditionellen Champlevé and Paillonné Techniken genutzt. Dank eines einzelnen Rubins funkelt das Auge des Drachen. Außerdem setzen sich Gold und Karneol zu den Initialen von Gaston-Louis Vuitton zusammen.
Das Uhrwerk: Kaliber LFT023
Trotz der unterschiedlichen Zifferblätter werden alle Escale Uhren vom gleichen Uhrwerk angetrieben: dem zuverlässigen Kaliber LFT023. Es besteht aus 120 Komponenten, verfügt über eine Gangreserve von 50 Stunden und oszilliert bei einer Frequenz von 4 Hz. Das mechanische Uhrwerk mit Automatikaufzug gibt nur die Stunden und Minuten an, damit der Hauptaugenmerk des Zifferblatts auf der Kunst liegt. Nichtsdestotrotz handelt es sich um ein ansehnliches Uhrwerk, dessen 22-karätiger Mikrorotor mit einem japanischen Wellen Motiv geschmückt ist.
Das Armband und die Verfügbarkeit
Jede Uhr wird durch ein farblich passendes, handgeflochtenes Kalbslederarmband ergänzt, das von den Schwertgriffen der traditionell japanischen Katanas inspiriert wurde. Das Armband der Koi’s Garden ist in Blau gehalten, wohingegen das der Snake’s Jungle grün ist. Bei beiden Modellen ist die Schließe aus Weigold gefertigt und mit einem japanischen Wellenmotiv versehen. Auch die Schließe auf dem braunen Armband der Dragon’s Cloud trägt ein japanisches Wellenmotiv, allerdings ist die Schließe passend zum Gehäuse aus Roségold. Wie bereits erwähnt, sind jeweils nur 20 Stück dieser besonderen Escale Modelle erhältlich. Preis: 288.000 Euro.
Lange Zeit galten Diors Zeitmesser für einen Großteil der Uhren Community als „Modeuhren“. Stark beeinflusst durch Hedi Slimane, dem damaligen Designer für Dior Homme, lancierte die französische Marke 2004 die Chiffre Rouge Kollektion. Anfang der 2000er erschienen die ersten Chiffre Rouge Modelle als Chronographen und waren immerhin mit einem El Primero Uhrwerk der zur LVMH gehörenden Manufaktur Zenith ausgestattet. Dabei…
Die Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur hat kürzlich die Einführung mehrerer Piaget „Andy Warhol Watch“-Modelle angekündigt. Mit ihren farbenfrohen und individuell gestaltbaren Zifferblättern werden diese Uhren zweifelsohne nicht nur unter Sammlern sehr beliebt sein. Neues Kapitel: Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget Im Oktober letzten Jahres konnten sich Uhrenliebhaber über die Neuinterpretation einer ikonischen Uhr freuen, die für…
Mit dem Erfolg der gefeierten PRX- und PR 516-Kollektionen baut Tissot weiter auf seinem Momentum auf und präsentiert die PR 516 Automatic Chronograph – eine Uhr, die retro-inspiriertes Design mit einem zeitgemäßen Chronographen vereint. Inspiriert von der ikonischen PR 516 Racing Chronograph aus den 1970er-Jahren zeigt diese neueste Version ein 41-mm-Gehäuse, ein automatisches Valjoux-Werk und…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
Seit der Gründung von Norqain im Jahr 2018 positionieren sich die Modelle der Independence Kollektion als fester Bestandteil des Markenportfolios und im Segment der leistungsfähigen sowie leichten Uhren, die für sportliche Aktivitäten ausgelegt sind. Seitdem bringt die Kollektion Uhren hervor, die sich durch ausdrucksstarke Farben, oft mutige Designs auszeichnen und gleichermaßen technisch bedeutend für Norqain…
In diesem Jahr gibt es auf der Watches & Wonders einen wahren Ansturm auf die Santos von Cartier. Die Maison stellt nicht weniger als vier neue mechanische Santos de Cartier Modelle und sechs neue mechanische Santos Dumont Modelle vor. Eine dieser Santos de Cartier Armbanduhren ist eine atemberaubende, mit Diamanten besetzte, skelettierte Edition, während drei…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Zenith und die japanische Taschenmarke Porter haben in Zusammenarbeit zwei Uhren aus khakifarbener Keramik entwickelt. Die Pilot Automatic Porter Edition und die Pilot Big Date Flyback Porter Edition sind auf jeweils 500 Stück limitiert. Zusammen mit diesen Uhren hat Porter eine passende Tasche entworfen. Aber was bieten diese beiden Uhren sonst noch? In diesem Artikel…
Im Rahmen der Watches & Wonders 2021 stellte TUDOR eine neue Ausführung seines historischen Black Bay Modells vor – erhältlich in einem 32-, 36- oder 41-mm-Gehäuse. Es verfügt über ein neuartiges silbernes Zifferblatt, welches das Uhrenhaus und Rolex-Tochter mit einem Stahlgehäuse kombiniert. Während einige behaupten mögen, dass die Farbe des Zifferblatts an eine bestimmte Uhr…
Mit der Bulgari Octo Finissimo Ultra brechen die Römer den Weltrekord der flachsten mechanischen Uhr. Die Uhr misst nur 1.80 mm in der Höhe und stößt damit den bisherigen Weltmeister, die Piaget Altiplano Ultimate Concept, vom Thron. Um die Gehäusehöhe noch weiter zu reduzieren, brechen die Uhrmacher von Bulgari mit den Traditionen und verzichten nicht…
Hier ein Leopard, dort eine Szene aus einem historischen Autorennen. Letztlich zeigen diese beiden Zeitmesser aus dem Hause Patek Philippe, bei denen die Bezeichnung als „Neuheiten“ irgendwie viel zu schnöde klingt, noch viel mehr: Als Teil der „Rare Handcrafts“-Kollektion 2023 stehen sie für das Streben nach Perfektion, für den Erhalt von teils Jahrtausende alten Techniken…
Auf der SIHH 2019 hat die Schweizer Marke Vacheron Constantin ein neues, besonders exklusives Modell vorgestellt. Bereits 2006 präsentierte die Marke eine Kollektion, 'Excellence Platine', die dem hochwertigen Material Platin gewidmet ist. Die Kollektion umfasst ausschließlich außergewöhnliche Modelle in limitierter Auflage und wird nun durch eine neue Version der Traditionnelle mit Handaufzug ergänzt. Vacheron Constantin Excellence…
Der Genfer Hersteller Frederique Constant präsentiert den Musikproduzenten The Avener als neuen Markenbotschafter. Die Musik des französischen Künstlers zeichnet sich durch Innovation, Kreativität und Modernität aus. Diese Eigenschaften hat sich auch Frederique Constant auf die Fahne geschrieben. Diese Verbindung begründete die Partnerschaft, die nun mit dem Release der Highlife Chronograph Automatic gefeiert wird. Mit der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.