OMEGA Seamaster Diver 300M in Grün und farbenfrohe Aqua Terra in 38 mm und 34 mm
Neben der völlig neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep präsentiert die Marke auch eine grüne Diver 300M und neue Varianten der Aqua Terra in 34 mm und 38 mm Durchmesser. Während die Diver 300M nur einen neuen Look erhält, präsentieren sich die Aqua Terra in frischen Farben auf glatten Sonnenschliff-Zifferblättern – Ein Novum. Unter der Haube arbeitet jedoch in beiden Fällen das erprobte OMEGA 8800 und auch die Gehäuse weisen nur minimale Veränderungen auf.
Die OMEGA Seamaster Diver 300M in Grün
Nicht nur mit der parallel lancierten Planet Ocean Ultra Deep gibt es einen Neuzugang in der Seamaster-Kollektion, denn gleichzeitig kommt die Diver 300M in trendigem Olivgrün daher. Die James-Bond-Uhr erhält nicht nur ein grünes Zifferblatt, sondern auch gleich eine passende Lünette. Letztere besteht aus Keramik und trägt eine Tauchskala aus weißem „Grand Feu“-Email. Ansonsten hat das Gehäuse keine weiteren Neuerungen. Das Zifferblatt aus grüner Keramik weist das typische Wellenmuster auf und hat eine Öffnung für das Datum bei 6 Uhr. Die Zeiger und Indizes sind hier großzügig mit Leuchtmasse gefüllt, um die Ablesbarkeit auch unter Wasser zu sichern.
Weiterhin treibt das Co-Axial 8800 die OMEGA Seamaster Diver 300M an. Es bietet automatischen Aufzug mit einer Gangautonomie von 55 Stunden. Darüber hinaus sorgt die Silizium-Hemmung für Resistenz gegen Magnetfelder. Das Uhrwerk kann durch den Gehäuseboden betrachtet werden, wobei auch die Dekoration mit den geschwungenen Genfer Streifen auffällt. Die Uhr erscheint an dem typischen Diver 300M Armband aus Edelstahl, das jedoch nun auf eine neue Weise mit dem Gehäuse verbunden ist. Mit dabei ist auch eine stufenlose Verlängerung sowie eine Erweiterung für das Tragen über einem Taucheranzug. Alternativ bietet OMEGA ein grünes Kautschukband an.
Die OMEGA Seamaster Diver 300M in Grün ist noch nicht im Handel erhältlich. Stattdessen bietet OMEGA eine Warteliste an. Der Preis für die Uhr ist jedoch schon bekannt und beträgt 5.600 Euro am Edelstahlband und 5.300 Euro für das Kautschukband.
Die neuen farbenfrohen OMEGA Seamaster Aqua Terra 38/34 mm
Die Seamaster Aqua Terra-Kollektion mit 38 mm und 34 mm Durchmesser wird um neue farbenfrohe Modelle erweitert. Die neuen Modelle bewegen sich chromatisch von Wasser (Aqua) nach Land (Terra) und so präsentieren sich die 38 mm Exemplare in Ozeanblau, Meergrün, Sandstein, Safrangelb und Terracotta. Die Geschwistermodelle in 34 mm tragen dagegen femininere Zifferblätter in Seeblau, Lagunengrün, Sandstein, Muschelrosa und Lavendel.
Alle neuen Blätter der OMEGA Seamaster Aqua Terra bestehen aus Messing und sind von der Mitte aus mit einem Sonnenschliff verziert. Die Zeiger und Indizes bestehen bei den kleinen 34 mm Modellen aus 18 K Weißgold. Mit 38 mm Gehäuse erscheinen sie rhodiniert. Sowohl die Indizes als auch die Zeiger tragen weiße Leuchtmasse, die im Dunklen blau leuchtet. Außerdem befindet sich ein Datum bei 6 Uhr, das bei allen Modellen auf einer weißen Scheibe erscheint. Neu ist auch, das die Gehäuse nun vollständig poliert sind. Auf der Rückseite ist jedoch immer noch das Wellendekor und der Sichtboden zu entdecken.
Im Inneren steckt bei allen Neuheiten das OMEGAs Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8800 mit automatischem Aufzug. Die maximale Gangautonomie beträgt 55 Stunden. Für die Ganggenauigkeit von -0/+5 Sekunden pro Tag bürgt das METAS-Institut mit dem ausgehändigten Master Chronometer-Zertifikat. Die neuen Seamaster Aqua Terra 38/34 mm erscheinen an neuen Edelstahlarmbändern mit nun abgerundeten Gliedern und einer Doppelfaltschließe.
Auch diese neuen Modelle sind noch nicht erhältlich, sondern laut OMEGA „bald“ verfügbar. Der Preis für die OMEGA Seamaster Aqua Terra mit 38 mm oder 34 mm Durchmesser beträgt 6.300 Euro.
Breguet wird auf der Kunstmesse Art Düsseldorf 2022 die Handwerkskünste der Uhrmacherei präsentieren. Damit will die Marke die Verbindung zwischen der Mechanik und den Künsten in der klassischen Uhrenherstellung unterstreichen. In den denkmalgeschützten Hallen des Areal Böhler in Düsseldorf werden Besucher vom 8. bis 10. April 2022 die Möglichkeit haben, die traditionellen Handwerkskünste zu entdecken.…
Vacheron Constantin aktualisiert seine Patrimony mit der Einführung eines 39-mm-Gehäuses für sein Modell mit Handaufzug. Hinzu kommen ein neues Zifferblatt und Farben für das Armband. Mit dieser subtilen und doch effektiven Verschönerung feiert die Marke den 20. Geburtstag dieser minimalistischen Serie als Teil ihres Portfolios. Ein neues Gehäuse für die Patrimony Noch bevor diese Neuheiten…
Die Fifty Fathoms Kollektion von Blancpain schlägt mit der Einführung einer neuen Automatique-Linie im 38-mm-Format ein weiteres Kapitel der beliebten Taucheruhr auf. Die jüngste Erweiterung bringt nicht nur eine kompaktere Gehäusegröße in die Kollektion, sondern erhöht zugleich deren ästhetische und funktionale Bandbreite. Die Modelle sind in Edelstahl, Titan sowie 18 Karat Rotgold erhältlich und kombinieren…
Anlässlich seines 185-jährigen Jubiläums lanciert die Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre eine neue Interpretation der Reverso Tribute. Die neue Reverso Tribute Tourbillon Duoface kombiniert mit dem fliegenden Tourbillon und dem Duoface-Konzept gleich zwei Techniken. Der Zeitmesser ist mit dem Kaliber Jaeger-LeCoultre 847 ausgestattet, einem neuen Uhrwerk mit Handaufzug. Die limitierte Auflage umfasst 50 Exemplare. Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Tourbillon Duoface Ref. Q3926480 Ein Zeitmesser, zwei…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus DMLS-Titan und Carbotech: Luminor Marina DMLS 44 mm (PAM01662). Panerai Luminor Marina DMLS 44 mm (PAM01662) Das leichte und doch sehr robuste Gehäuse besteht aus Titan und wird in Direct Metal Laser Sintering (DMLS) Technologie gefertigt. Bei diesem 3D-Druckverfahren wird Titanpulver in Schichten von jeweils 30 Mikrometern (0,03…
Mit der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon Skelett präsentiert das Haus eine skelettierte Variante der Overseas mit Tourbillon. Neben einem Exemplar mit Gehäuse aus Roségold, lanciert das Haus auch ein Modell, das vollständig aus Titan besteht – die erste Uhr der Marke aus diesem Metall. Für die beiden Zeitmesser wurde das Kaliber 2160 skelettiert und überarbeitet,…
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um…
Die Breitling Chronomat Automatic GMT 40 ist eine robuste Sportuhr, die mit ihrem GMT-Zeiger Abenteuerlust versprüht. Die Uhr erscheint in fünf Varianten, die sich durch ihre Zifferblätter unterscheiden. Zur Wahl stehen Schwarz, Blau, Grün, Weiß und Anthrazitgrau. Das 40 mm Stahlgehäuse der Chronomat erscheint an dem typischen Rouleaux-Armband der Kollektion. Nicht zuletzt hält die Uhr…
Das Beste aus zwei Sphären: Montblanc präsentiert ein neues Minerva-Uhrwerk mit Handaufzug Montblanc und Minerva – die gemeinsame Geschichte dieser beiden Traditionsmarken währt noch gar nicht so lang. Montblanc, das 1906 gegründete, federführende Hamburger Unternehmen für feinste Schreibutensilien, stieg erst 1997 ins Uhrengeschäft ein. Damit ist es gegenüber der altehrwürdigen Schweizer Minerva-Manufaktur ein echter Jungspund…
Mit der RM 07-01 Racing Red zelebriert Richard Mille ihr gleichnamiges Racing Team, das im April zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2021 an den Start geht. Das Fahrerinnen-Trio des Richard Mille Racing Teams fährt dort einen feuerroten Oreca-Gibson, der die Inspiration für die auf 50 Exemplare limitierte RM 07-01 Racing Red war. Die Uhr ist in einem…
Richard Mille stellt die RM 65-01 McLaren W1 vor, das jüngste Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit dem britischen Supersportwagenhersteller. Es ist das vierte Uhrenmodell, das Richard Mille und McLaren seit dem Beginn ihrer Partnerschaft im Jahr 2016 vorstellen. Der vom neuen McLaren W1 inspirierte Zeitmesser verfügt über ein komplexes automatisches Chronographenwerk mit Split-Second-Funktion. Die Uhr verfügt…
Patek Philippe präsentiert ihre erste Armbanduhr, die eine Grande Sonnerie in den Fokus rückt. Die Patek Philippe 6301P-001 Grande Sonnerie bietet ein Schlagwerk, welches die vollen Stunden und die Viertelstunden automatisch erklingen lässt. Zusätzlich integriert sie eine Petite Sonnerie, eine Minutenrepetition und eine patentierte springende kleine Sekunde. Lediglich vier Uhrmacher bei Patek Philippe besitzen das…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.