OMEGA Seamaster Diver 300M in Grün und farbenfrohe Aqua Terra in 38 mm und 34 mm
Neben der völlig neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep präsentiert die Marke auch eine grüne Diver 300M und neue Varianten der Aqua Terra in 34 mm und 38 mm Durchmesser. Während die Diver 300M nur einen neuen Look erhält, präsentieren sich die Aqua Terra in frischen Farben auf glatten Sonnenschliff-Zifferblättern – Ein Novum. Unter der Haube arbeitet jedoch in beiden Fällen das erprobte OMEGA 8800 und auch die Gehäuse weisen nur minimale Veränderungen auf.
Die OMEGA Seamaster Diver 300M in Grün
Nicht nur mit der parallel lancierten Planet Ocean Ultra Deep gibt es einen Neuzugang in der Seamaster-Kollektion, denn gleichzeitig kommt die Diver 300M in trendigem Olivgrün daher. Die James-Bond-Uhr erhält nicht nur ein grünes Zifferblatt, sondern auch gleich eine passende Lünette. Letztere besteht aus Keramik und trägt eine Tauchskala aus weißem „Grand Feu“-Email. Ansonsten hat das Gehäuse keine weiteren Neuerungen. Das Zifferblatt aus grüner Keramik weist das typische Wellenmuster auf und hat eine Öffnung für das Datum bei 6 Uhr. Die Zeiger und Indizes sind hier großzügig mit Leuchtmasse gefüllt, um die Ablesbarkeit auch unter Wasser zu sichern.
Weiterhin treibt das Co-Axial 8800 die OMEGA Seamaster Diver 300M an. Es bietet automatischen Aufzug mit einer Gangautonomie von 55 Stunden. Darüber hinaus sorgt die Silizium-Hemmung für Resistenz gegen Magnetfelder. Das Uhrwerk kann durch den Gehäuseboden betrachtet werden, wobei auch die Dekoration mit den geschwungenen Genfer Streifen auffällt. Die Uhr erscheint an dem typischen Diver 300M Armband aus Edelstahl, das jedoch nun auf eine neue Weise mit dem Gehäuse verbunden ist. Mit dabei ist auch eine stufenlose Verlängerung sowie eine Erweiterung für das Tragen über einem Taucheranzug. Alternativ bietet OMEGA ein grünes Kautschukband an.
Die OMEGA Seamaster Diver 300M in Grün ist noch nicht im Handel erhältlich. Stattdessen bietet OMEGA eine Warteliste an. Der Preis für die Uhr ist jedoch schon bekannt und beträgt 5.600 Euro am Edelstahlband und 5.300 Euro für das Kautschukband.
Die neuen farbenfrohen OMEGA Seamaster Aqua Terra 38/34 mm
Die Seamaster Aqua Terra-Kollektion mit 38 mm und 34 mm Durchmesser wird um neue farbenfrohe Modelle erweitert. Die neuen Modelle bewegen sich chromatisch von Wasser (Aqua) nach Land (Terra) und so präsentieren sich die 38 mm Exemplare in Ozeanblau, Meergrün, Sandstein, Safrangelb und Terracotta. Die Geschwistermodelle in 34 mm tragen dagegen femininere Zifferblätter in Seeblau, Lagunengrün, Sandstein, Muschelrosa und Lavendel.
Alle neuen Blätter der OMEGA Seamaster Aqua Terra bestehen aus Messing und sind von der Mitte aus mit einem Sonnenschliff verziert. Die Zeiger und Indizes bestehen bei den kleinen 34 mm Modellen aus 18 K Weißgold. Mit 38 mm Gehäuse erscheinen sie rhodiniert. Sowohl die Indizes als auch die Zeiger tragen weiße Leuchtmasse, die im Dunklen blau leuchtet. Außerdem befindet sich ein Datum bei 6 Uhr, das bei allen Modellen auf einer weißen Scheibe erscheint. Neu ist auch, das die Gehäuse nun vollständig poliert sind. Auf der Rückseite ist jedoch immer noch das Wellendekor und der Sichtboden zu entdecken.
Im Inneren steckt bei allen Neuheiten das OMEGAs Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8800 mit automatischem Aufzug. Die maximale Gangautonomie beträgt 55 Stunden. Für die Ganggenauigkeit von -0/+5 Sekunden pro Tag bürgt das METAS-Institut mit dem ausgehändigten Master Chronometer-Zertifikat. Die neuen Seamaster Aqua Terra 38/34 mm erscheinen an neuen Edelstahlarmbändern mit nun abgerundeten Gliedern und einer Doppelfaltschließe.
Auch diese neuen Modelle sind noch nicht erhältlich, sondern laut OMEGA „bald“ verfügbar. Der Preis für die OMEGA Seamaster Aqua Terra mit 38 mm oder 34 mm Durchmesser beträgt 6.300 Euro.
Breguet wird auf der Kunstmesse Art Düsseldorf 2022 die Handwerkskünste der Uhrmacherei präsentieren. Damit will die Marke die Verbindung zwischen der Mechanik und den Künsten in der klassischen Uhrenherstellung unterstreichen. In den denkmalgeschützten Hallen des Areal Böhler in Düsseldorf werden Besucher vom 8. bis 10. April 2022 die Möglichkeit haben, die traditionellen Handwerkskünste zu entdecken.…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Die Flieger Verus ist Stowas moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr. Jetzt kommt mit der Stowa Flieger Verus 40 Baumuster B eine Variante auf den Markt, die das alternative Zifferblatt mit zentralem Stundenkreis bietet. Gehäuse Die Flieger Verus 40 Baumuster B präsentiert sich in einem 40-mm-Edelstahlgehäuse, das durch seine matte glasperlengestrahlte Oberfläche eine robuste Ästhetik erhält.…
Blancpain legt einen Zeitmesser aus den 1960er Jahren neu auf. Die Blancpain Tribute to Fifty Fathoms No Rad Limited Edition zollt dem Original Tribut, das vor allem an die Kampfschwimmer der deutschen Marine ausgeliefert wurde. Besonderes Merkmal ist das „no radiations“-Logo auf dem Zifferblatt, das den Verzicht auf Radium kennzeichnet. Die Sonderedition erscheint in limitierter…
Die neue Blancpain Air Command basiert auf einem historischen Zeitmesser, der in den 1950er Jahren nur sehr begrenzt produziert wurde. Dadurch erzielen diese Originale immer wieder große Summe auf den Auktionen. Jetzt erscheint der Nachfahre der Blancpain Fliegeruhr in einem Gehäuse aus Titan oder Rotgold. Die Uhr bietet außerdem einen Chronographen mit Flyback-Funktion und eine…
Die ikonische Big Bang von Hublot mit ihrer wuchtigen Erscheinung und dem integrierten Armband erscheint bei der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erstmals als 38-mm-Version. Bislang gab es zwar kleinere Big Bang Modelle in 33, 38 und 39 mm, allerdings nur mit Diamanten und daher eher für die weibliche Zielgruppe. Die Big Bang Integrated Time…
Die Panerai Luminor Sealand Reihe zelebriert seit 2009 die chinesischen Tierkreiszeichen und vereint so traditionelle Astrologie mit italienischer Handwerkskunst. Die Panerai Luminor Sealand - 44 MM (Ref. PAM00863) wurde im Dezember 2019 vorgestellt und widmet sich folglich dem Jahr der Ratte. Panerai Luminor Sealand 44 MM - PAM00863 Damit setzt Panerai die Tradition fort, die…
Anlässlich des 160. Jubiläums der 1860 gegründeten Manufaktur stellt TAG Heuer nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition vor. Das Sondermodell ist von der White Heuer Montreal aus dem Jahr 1972 inspiriert und auf 1000 Stück limitiert. Im Januar hat der Hersteller bereits die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited…
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.…
Audemars Piguet stellte in diesem Jahr auf dem Genfer Uhrensalon SIHH 2019 die neue Uhrenlinie Code 11.59 vor. Die neue Kollektion umfasst sechs unterschiedliche Modelle. Eine davon ist ein Modell mit Ewigem Kalender. Das 41 mm Gehäuse dieser insgesamt sechs Modelle der neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten…
IWC hat bereits Anfang des Jahres eine neue Version des IWC Schaffhausen Portugieser Chronograph vorgestellt. Nun ergänzen die Schweizer die Kollektion um drei neuen Varianten. Es besteht nun zusätzlich die Wahl zwischen einem burgundy Zifferblatt und einem grünen Zifferblatt. Des Weiteren legt IWC eine Boutique Edition mit einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und blauem…
“We’ll see you on the other side” 50 Jahre nach der Apollo 8-Mission und der ersten Umrundung des Mondes stellt OMEGA 2018 seine neueste Version der „Dark Side of the Moon“ vor. Anders als bei den Vorgänger-Modellen besitzt die Neuheit eine speziell verzierte Version des berühmten Moonwatch-Uhrwerks. Um die inneren Vorgänge des Uhrwerks sichtbar zu…
Für alle Oldtimer-Liebhaber findet im Februar ein echtes Highlight statt. Vom 31. Januar bis 04. Februar kann man beim Salon Rétromobile zahlreiche Vintage Automobile bestaunen. Doch damit nicht alles. Chopard wird auf der Messe in Paris seinen auf 100 Stück limitierten Zeitmesser Mille Miglia Classic Chronograph French Limited Edition präsentieren. Das Design dieses besonderen Modells wurde von…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.