OMEGA Seamaster Diver 300M in Grün und farbenfrohe Aqua Terra in 38 mm und 34 mm
Neben der völlig neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep präsentiert die Marke auch eine grüne Diver 300M und neue Varianten der Aqua Terra in 34 mm und 38 mm Durchmesser. Während die Diver 300M nur einen neuen Look erhält, präsentieren sich die Aqua Terra in frischen Farben auf glatten Sonnenschliff-Zifferblättern – Ein Novum. Unter der Haube arbeitet jedoch in beiden Fällen das erprobte OMEGA 8800 und auch die Gehäuse weisen nur minimale Veränderungen auf.
Die OMEGA Seamaster Diver 300M in Grün
Nicht nur mit der parallel lancierten Planet Ocean Ultra Deep gibt es einen Neuzugang in der Seamaster-Kollektion, denn gleichzeitig kommt die Diver 300M in trendigem Olivgrün daher. Die James-Bond-Uhr erhält nicht nur ein grünes Zifferblatt, sondern auch gleich eine passende Lünette. Letztere besteht aus Keramik und trägt eine Tauchskala aus weißem „Grand Feu“-Email. Ansonsten hat das Gehäuse keine weiteren Neuerungen. Das Zifferblatt aus grüner Keramik weist das typische Wellenmuster auf und hat eine Öffnung für das Datum bei 6 Uhr. Die Zeiger und Indizes sind hier großzügig mit Leuchtmasse gefüllt, um die Ablesbarkeit auch unter Wasser zu sichern.
Weiterhin treibt das Co-Axial 8800 die OMEGA Seamaster Diver 300M an. Es bietet automatischen Aufzug mit einer Gangautonomie von 55 Stunden. Darüber hinaus sorgt die Silizium-Hemmung für Resistenz gegen Magnetfelder. Das Uhrwerk kann durch den Gehäuseboden betrachtet werden, wobei auch die Dekoration mit den geschwungenen Genfer Streifen auffällt. Die Uhr erscheint an dem typischen Diver 300M Armband aus Edelstahl, das jedoch nun auf eine neue Weise mit dem Gehäuse verbunden ist. Mit dabei ist auch eine stufenlose Verlängerung sowie eine Erweiterung für das Tragen über einem Taucheranzug. Alternativ bietet OMEGA ein grünes Kautschukband an.
Die OMEGA Seamaster Diver 300M in Grün ist noch nicht im Handel erhältlich. Stattdessen bietet OMEGA eine Warteliste an. Der Preis für die Uhr ist jedoch schon bekannt und beträgt 5.600 Euro am Edelstahlband und 5.300 Euro für das Kautschukband.
Die neuen farbenfrohen OMEGA Seamaster Aqua Terra 38/34 mm
Die Seamaster Aqua Terra-Kollektion mit 38 mm und 34 mm Durchmesser wird um neue farbenfrohe Modelle erweitert. Die neuen Modelle bewegen sich chromatisch von Wasser (Aqua) nach Land (Terra) und so präsentieren sich die 38 mm Exemplare in Ozeanblau, Meergrün, Sandstein, Safrangelb und Terracotta. Die Geschwistermodelle in 34 mm tragen dagegen femininere Zifferblätter in Seeblau, Lagunengrün, Sandstein, Muschelrosa und Lavendel.
Alle neuen Blätter der OMEGA Seamaster Aqua Terra bestehen aus Messing und sind von der Mitte aus mit einem Sonnenschliff verziert. Die Zeiger und Indizes bestehen bei den kleinen 34 mm Modellen aus 18 K Weißgold. Mit 38 mm Gehäuse erscheinen sie rhodiniert. Sowohl die Indizes als auch die Zeiger tragen weiße Leuchtmasse, die im Dunklen blau leuchtet. Außerdem befindet sich ein Datum bei 6 Uhr, das bei allen Modellen auf einer weißen Scheibe erscheint. Neu ist auch, das die Gehäuse nun vollständig poliert sind. Auf der Rückseite ist jedoch immer noch das Wellendekor und der Sichtboden zu entdecken.
Im Inneren steckt bei allen Neuheiten das OMEGAs Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8800 mit automatischem Aufzug. Die maximale Gangautonomie beträgt 55 Stunden. Für die Ganggenauigkeit von -0/+5 Sekunden pro Tag bürgt das METAS-Institut mit dem ausgehändigten Master Chronometer-Zertifikat. Die neuen Seamaster Aqua Terra 38/34 mm erscheinen an neuen Edelstahlarmbändern mit nun abgerundeten Gliedern und einer Doppelfaltschließe.
Auch diese neuen Modelle sind noch nicht erhältlich, sondern laut OMEGA „bald“ verfügbar. Der Preis für die OMEGA Seamaster Aqua Terra mit 38 mm oder 34 mm Durchmesser beträgt 6.300 Euro.
Breguet wird auf der Kunstmesse Art Düsseldorf 2022 die Handwerkskünste der Uhrmacherei präsentieren. Damit will die Marke die Verbindung zwischen der Mechanik und den Künsten in der klassischen Uhrenherstellung unterstreichen. In den denkmalgeschützten Hallen des Areal Böhler in Düsseldorf werden Besucher vom 8. bis 10. April 2022 die Möglichkeit haben, die traditionellen Handwerkskünste zu entdecken.…
Die Big Bang – jene Uhr, die bei ihrer Lancierung im Jahr 2005 den klassischen Anspruch an Luxusuhren aufmischte und seither einen festen Bestandteil des Hublot-Produktportfolios ausmacht – zelebriert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Eine Laufbahn, die sich nicht nur in der Langlebigkeit der Kollektion widerspiegelt, sondern auch in ihrer stetigen gestalterischen wie technischen…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Zenith, die auf der LVMH-Woche eine Reihe neuer Modelle vorstellt, war in diesem Jahr wieder kreativ und erweitert die Auswahl an DEFY Skyline Uhren. Die Uhrenmanufaktur stellt der Welt ihre allererste 41 mm DEFY Skyline Boutique Edition, einige neue Farbkombinationen für das Zifferblatt sowie mehrere verkleinerte 36 mm-Modelle vor. Defy Skyline Skeleton…
Die Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Calendar hat ein Wendegehäuse, das gleich zwei Zifferblätter beherbergt. Das Hauptzifferblatt bietet einen Vollkalender mit Mondphasen, während auf der Rückseite eine zweite Zeitzone mit Tag-/Nachtanzeige zu finden ist. Die Uhr erscheint einerseits in Edelstahl und als elegante Alternative mit einem Gehäuse aus Rotgold. Beide kommen an Lederbändern, die von dem…
Blancpain legt einen Zeitmesser aus den 1960er Jahren neu auf. Die Blancpain Tribute to Fifty Fathoms No Rad Limited Edition zollt dem Original Tribut, das vor allem an die Kampfschwimmer der deutschen Marine ausgeliefert wurde. Besonderes Merkmal ist das „no radiations“-Logo auf dem Zifferblatt, das den Verzicht auf Radium kennzeichnet. Die Sonderedition erscheint in limitierter…
Die Uhrmacher bei Roger Dubuis sind bekannt für unkonventionelle und ausgeklügelte Kreationen. Die neue Roger Dubuis Excalibur Twofold setzt diese Tradition fort. Der 45mm skelettierte Zeitmesser zeichnet sich durch sein einzigartiges "ultraweiß"-Design und das doppelte Tourbillon aus. Das Gehäuse ist aus einem weißen Siliziumdioxid Verbundwerkstoff gefertigt und wird mit einem ebenfalls weißen FKM-Kautschukband kombiniert. Der…
Der unabhängige Hersteller Frederique Constant hat die vor 20 Jahren vorgestellte Highlife Kollektion wiederbelebt und präsentiert nun die Frederique Constant Highlife Automatic COSC. Diese ist von der Schweizer Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) mit dem Chronometer-Zertifikat ausgezeichnet und bietet das gleiche Armbandwechselsystem wie die anderen beiden Neuheiten, die Highlife Perpetual Calendar Manufacture und die…
Edouard Meylan von H. Moser & Cie. und Maximilian Büsser von MB&F haben mit der LM101 MB&F x H. Moser und der Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F zwei Uhrenmodelle kreiert, die durch die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Männern entstanden ist. Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F und LM101 MB&F x H.…
Panerai stellt eine neue Generation ihrer Fibratech Uhren vor: Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01663). Bei diesem Modell wird das Material für das Gehäuse verwendet und mit einer farblich abgesetzten Lünette, Aufzugskrone und einem Kronenschutzhebel aus Carbotech kombiniert. Panerai Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01663) Fibratech wird aus natürlichen, ökologisch nachhaltigen Rohfasern hergestellt und ist 60 Prozent leichter…
Der Name Hora Mundi stammt übrigens aus dem Jahr 1996, als die erste Uhr dieser Bezeichnung in der Kollektion Marine erschien. „Da wir uns von zu allgemeinen Bezeichnungen wie GMT oder Worldtimer distanzieren wollten, entschieden wir uns für die lateinische Übersetzung von ‚Stunden der Welt‘“, erläutert Breguet-CEO Gregory Kissling. 2011 erschien schließlich mit der Classique…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf…
Das Kaliber El Primero feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das sieht die Uhrenmanufaktur Zenith als Anlass eine neue Uhr mit eben diesem Uhrwerk herauszubringen und präsentiert die neue Chronomaster 2 in zwei limitierten Auflagen von je 250 Stück in Titan mit Original-Lünette aus Keramik und skelettiertem Zifferblatt. Das Kaliber El Primero 3600 wurde neu interpretiert, ohne dabei die…
Mit einem Durchmesser von nur 38 mm beziehungsweise 42 mm und sechs verschiedenen Versionen präsentiert die Uhremnanufaktur Panerai die neue Luminor Due 3 Days Automatic. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 38 mm Ref. PAM00903 Die Luminor Due ist die flachste und vielseitigste Kreation von Panerai. Ihr logisch aufgebautes Design mit seiner klaren, minimalistischen Linienführung ist das Ergebnis…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.