OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep: Taucheruhr mit rekordverdächtiger Wasserdichtigkeit
OMEGA präsentiert mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep eine Taucheruhr mit außergewöhnlicher Wasserdichtigkeit von 6000 Metern. Tatsächlich basiert die neue Linie auf einem Prototypen, der 2019 im Marianengraben die Rekordtiefe von circa 10.934 Meter unbeschadet überstand. Die nun vorgestellten zivilen Modelle erscheinen in sieben Varianten, wobei sechs mit einem Gehäuse aus einer neuen Edelstahllegierung daherkommen. Das Titan-Modell ist dem Forschungsmodell am ähnlichsten und erscheint mit fixierten Bandanstößen ähnlich jenen der Tudor Pelagos FXD.
Das Gehäuse der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep
Insgesamt stellt OMEGA sieben verschiende Varianten vor, von denen 6 aus einer neuen hauseigenen Edelstahl-Legierung namens O-MEGASTEEL bestehen. Das Material soll sich neben einer um bis zu 50% höherer Härte und einer helleren Farbe auch durch optimierte Korrosionsbeständigkeit auszeichnen. Zusätzlich präsentiert man eine Ultra Deep aus Titan. Allen neuen Taucheruhren ist jedoch der Gehäusedurchmesser von 45,5 mm gleich. Um den Druck in 6000 Metern Tiefe (600 bar) standzuhalten, misst die neue Planet Ocean auch gleich 18,12 mm in der Höhe.
Die Uhr aus Titan hat sogenannte „Manta-Bandanstöße“, an denen das NATO-Band befestigt ist. Diese massiven Anstöße zeichnen sich durch einen Spalt aus, durch welchen das Band geführt wird. Die anderen Uhren sitzen stattdessen mit regulären Bandanstößen und Federstiften am Handgelenk. Die Titan-Version hat ein asymmetrischen Gehäuse, das an die erste Ultra Deep erinnert. Außerdem trägt sie eine gebürsteten Keramiklünette mit einer Tauchskala aus Liquidmetal. Die anderen sechs Varianten haben dagegen ein symmetrisches Gehäuse und eine glänzende Keramiklünette.
Ein gewölbtes EFG-Saphirglas schützt derweil die Front. Die Rückseite ziert dagegen bei allen Seamaster Planet Ocean Ultra Deep ein massiver Gehäuseboden aus Titan, der ein Sonar-Emblem und das OMEGA Seepferdchen trägt. Der Schriftzug „Diver’s watch 6000 m for saturation diving“ weist hier auch auf die außerordentliche Wasserdichtigkeit der Uhr hin.
Die Zifferblätter
Die Titan-Version besteht aus schwarzem, keramisierten Titan und trägt cyanblaue Ziffern sowie einen gebläuten Sekundenzeiger mit Farbverlauf. Beim Stahlgehäuse stehen drei Zifferblätter zur Wahl. Zunächst ein Farbverlauf von Blau nach Schwarz. Dieses Blatt kombiniert weiße Indizes und Ziffern mit einer schwarzen Lünette. Zweitens gibt es einen Verlauf von Grau nach Schwarz, der mit orange lackierten Ziffern daherkommt. Auch die Lünette erscheint dabei in Orange. Zuletzt gibt es noch ein weißes Blatt mit blauen Ziffern, das mit einer blauen Lünette gepaart wird.
Sowohl die Indizes als auch die Zeiger tragen bei allen Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Modellen Leuchtmasse. Bis auf den Minutenzeiger und den Leuchtpunkt auf der Lünette, die in Grün leuchten, zeigen sich die übrigen Elemente blau. Sowohl die Zeiger als auch die Indizes bestehen hier aus 18 K Weißgold. Auf den lackierten Zifferblättern ist auch eine farblich passende Modellbezeichnung und einen Hinweis auf die Wasserdichtigkeit zu finden.
Ein anti-magnetisches Co-Axial Werk treibt die Uhr an
Hinter dem massiven Gehäuseboden verbirgt sich das OMEGA Kaliber 8912. Es integriert eine Co-Axial Hemmung mit Silizium-Teilen, die für Resistenz gegen Magnetfelder sorgen. Zusätzlich bietet das Werk automatischen Aufzug mit einer Gangautonomie von 60 Stunden, die von zwei Federhäusern bereitgestellt wird. Für zusätzlichen Komfort sorgt derweil eine Zeitzonen-Funktion, mit der der Stundenzeiger stundenweise inkrementiert werden kann. Nicht zuletzt garantiert das METAS-Zertifikat entsprechende Genauigkeit. Auch testet das unabhängige Institut die Wasserdichtigkeit nach dem Taucheruhren-Standard ISO 6425.
Die Armbänder: NATO, Kautschuk und Stahl
Die Titan-Version der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep erscheint an einem gestreiften NATO-Armband in Cyanblau und Schwarz, das aus Polyamidgarn besteht. Das Material stammt dabei zu 100% aus recycelten Fischernetzen. Die Schließe besteht aus Titan. Durch die besonderen fixierten Bandanstöße ist die Uhr auch nur mit Stoffarmbändern kompatibel. Die stählernen Modelle gibt es dagegen wahlweise mit Stahl- oder Kautschukarmband. Das Armband aus O-MEGASTEEL bietet eine Faltschließe mit stufenloser Erweiterung und einer zusätzlichen Taucherverlängerung. Das Kautschukband erscheinen dagegen mit einer Taucheranzug-Struktur auf der Oberfläche und einer Schließe aus O-MEGASTEEL.
Preis & Verfügbarkeit der OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep
Interessenten für die OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep müssen sich noch etwas gedulden, da die Stücke noch nicht zu haben sind. Stattdessen bietet OMEGA eine Warteliste an. Die Preise sind jedoch schon bekannt. Die stählernen Modelle kosten 11.700 Euro am Kautschukband und 12.000 Euro am Band aus Gehäusematerial. Die besondere Titan-Variante kostet 12.800 Euro und ist nur mit NATO-Band erhältlich.
u003cstrongu003eTitanu003c/strongu003ernrn215.92.46.21.01.001 (Titan mit NATO‑Armband)rnrnu003cstrongu003eO-MEGASTEELu003c/strongu003ernrn215.30.46.21.03.001 (Stahl-Armband, Farbverlauf Blau zu Schwarz)rnrn215.32.46.21.03.001 (Kautschuk-Band, Farbverlauf Blau zu Schwarz)rnrn215.30.46.21.06.001 (Stahl-Armband, Farbverlauf Grau zu Schwarz)rnrn215.32.46.21.06.001 (Kautschuk-Band, Farbverlauf Grau zu Schwarz)rnrn215.30.46.21.04.001 (Stahl-Armband, Weiß)rnrn215.32.46.21.04.001 (Kautschuk-Band, Weiß)
GEHÄUSE
Titan oder O-MEGASTEEL
DIMENSIONEN
Durchmesser: 45,5 mmrnrnHöhe: 18,12 mm
WASSERDICHTIGKEIT
600 bar (~6000 m)
ZIFFERBLATT
u003cstrongu003eTitanu003c/strongu003ernrnSchwarzes, keramisiertes Titanrnrnu003cstrongu003eO-MEGASTEELu003c/strongu003ernrnFarbverlauf Blau zu Schwarz oder Grau zu Schwarz oder Weiß
Neben der völlig neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep präsentiert die Marke auch eine grüne Diver 300M und neue Varianten der Aqua Terra in 34 mm und 38 mm Durchmesser. Während die Diver 300M nur einen neuen Look erhält, präsentieren sich die Aqua Terra in frischen Farben auf glatten Sonnenschliff-Zifferblättern – Ein Novum. Unter…
Panerai zelebriert das 20-jährige Bestehen der Online-Community paneristi.com mit der Sonderedition Panerai Radiomir Venti – 45 mm. Die Website ist eine Anlaufstelle für Panerai-Liebhaber auf der ganzen Welt und ist unabhängig von der Marke oder der Richemont-Gruppe, zu der Panerai seit 1997 gehört. Das Jubiläumsmodell mit der Referenz PAM02020 ist jedoch aus der Zusammenarbeit zwischen…
Mit der Zenith Chronomaster Sport Ref. 22.3100.3600/69.M3100 erhält die noch junge Kollektion ihre erstes Mitglied mit einem Gehäuse aus Edelmetall und mit Edelsteinbesatz. Die Diamanten, Spinellen und Saphire auf der Lünette greifen dabei die ikonischen dreifarbigen Chronographenzähler auf. Mit dabei ist außerdem ein Meteorit-Zifferblatt, das sein charakteristisches Muster in goldener Farbe zur Schau stellt. Im…
Patek Philippe ist bekannt für die Klangqualität ihrer Minutenrepetitionen. Die Manufaktur präsentiert nun die Patek Philippe „Advanced Research“ Fortissimo Ref. 5750P mit einer Innovation, welche die Lautstärke des Schlagwerks erhöht. Dazu verfügt die Uhr über eine dünne Glasplatte, welche die Schwingungen der Hämmer aufnimmt und verstärkt. Die Technik wurde von der „Advanced Research“-Abteilung entwickelt, die…
Die IWC Ingenieur Automatic 40 kehrt mit einem blauen Zifferblatt zurück. Die Uhr, die erstmals auf der Watches and Wonders 2023 in Form von vier Varianten vorgestellt wurde, ist eine Hommage an das Originaldesign von Gérald Genta aus dem Jahr 1976. Mit ihrem markanten Gehäuse und dem integrierten Armband ist die Ingenieur Automatic 40 eine…
Mit Grüßen aus dem All zelebriert Frederique Constant gleich ein doppeltes Jubiläum: das 35-jährige Bestehen der Marke und die Einführung ihres Tourbillonkalibers vor 15 Jahren. Das Zifferblatt aus Meteoritengestein macht die Classic Tourbillon Meteorite Manufacture zu einem kosmischen Zeitmesser, der mit seinen 35 handgefertigten Exemplaren in limitierter Edition die Kunstfertigkeit der Marke repräsentiert. Seltene Materialkombination: Gehäuse…
Zum 20-jährigen Jubiläum überraschte uns Dior letztes Jahr mit einem Comeback der Chiffre Rouge, der ersten mechanischen Uhr der Maison, die für ihre Haute Couture Mode bekannt ist, weniger aber für ihre Haute Horlogerie. Doch das könnte sich mit der stetig wachsenden Kompetenz von LVMH im Uhrenbereich ändern. Soeben lancierte die Maison die neusten Chiffre…
Der 25. James Bond Film „Keine Zeit zu Sterben“ wird wohl Daniel Craigs letzte Rolle als Geheimagent 007 sein. Zeitgleich zum Trailer des neuen Agenten-Abenteuers präsentiert OMEGA jenes Modell, das von James Bond im Film getragen wird: Die Seamaster Diver 300M 007 Edition. Bei der Konzeption des neuen Zeitmessers hat der Schauspieler kräftig mitgemischt. Somit besteht…
Ein Hauch von Vintage und Nostalgie: Viele beliebte Uhrenmodelle aus der Vergangenheit feiern ihr Comeback. Auch Tissot lässt mit der knalligen Sideral ein Modell aus den frühen 70er-Jahren wiederaufleben. Optisch sind die Parallelen zum Vorbild unverkennbar, doch die Sideral wartet auch mit einigen Neuerungen – unter anderem drei farblichen Ausführungen – auf. Schauen wir sie uns einmal genauer an.…
Hublot hat die Big Bang Unico Hublot Sailing Team vorgestellt, eine Uhr in limitierter Auflage, die zu Ehren der Partnerschaft mit dem Schweizer Segler Alan Roura hergestellt wird. Der von Rouras IMOCA-Rennyacht inspirierte Zeitmesser ist aus Kohlefaser gefertigt und in den kräftigen Farben Schwarz und Gelb gehalten. Mit einem Chronographenwerk mit Automatikaufzug und einem robusten…
Audemars Piguet präsentiert eine innovative Ergänzung zu ihrer Royal Oak Kollektion. Diese neue Royal Oak „Jumbo“ Extraflach stützt auf der Tradition der ikonischen Linie, präsentiert aber zugleich eine neue Fusion von Materialien: Titan und palladiumbasiertes Bulk Metallic Glass (BMG). Anlässlich der jährlichen Spendenaktion Only Watch zeigte Audemars Piguet bereits 2021 ein Unikat, das aus den…
Nachdem TAG Heuer kürzlich sein Comeback als offizieller Sponsor der Formel 1 angekündigt hat, erweitert die Marke nun ihre Formula 1 Kollektion um fünf neue Chronographen. Diese Uhren zollen dem motorsportlichen Erbe der Marke Tribut und zeichnen sich durch Designelemente aus, die von der Formel 1 inspiriert sind. Unter ihnen befindet sich eine Sonderedition, die…
Zurück in die Zukunft heißt es nun bei Oris – aber mit einem innovativen Blick voraus. Die neue Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 blickt auf mehr als ein halbes Jahrhundert Oris Uhrendesign und Uhrwerkskreation zurück. Somit trägt sie nicht nur den Geist und die Form der ersten Oris Taucheruhr, die 1965 eingeführt wurde, in sich,…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.