Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition in Lime Gold
Montblanc präsentiert die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition 18 in einer neuen Goldlegierung namens Lime Gold. Die Produktlinie Montblanc 1858 ist inspiriert von den Minerva Profi-Uhren aus den 1920er- und 1930er-Jahren, die für extreme Bedingungen konzipiert und ursprünglich für den Militärgebrauch entwickelt wurden.
Lime Gold
Die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition 18 ist eine Neuinterpretation eines historischen Militärchronographen mit dem Kaliber 19-09CH aus den 1930er-Jahren. Sie besaßt einen Durchmesser von 46 mm. Das etwas kleinere, 44-mm-Gehäuse des neuen Zeitmessers ist aus einer 18-karätigen Goldlegierung namens Lime Gold. Passend dazu ist das Zifferblatt goldfarben und mit kontrastierenden grünen Details versehen.
Lime Gold changiert zwischen Blassgelb und Grün und besteht aus einer speziellen, erstmals von einer Uhren-Maison überhaupt vorgestellten Legierung aus 18 Karat Gold (Au 750 ‰), Silber (Ag 238 ‰) und Eisen (Fe 12 ‰) , das eine recht einmalige Vintage-Optik hervorruft.
Das Zifferblatt
Das goldfarbene Zifferblatt besitzt einen Sonnenschliff. Als schöner Kontrast dazu sind die kathedralförmigen Stunden- und Minutenzeiger, Minuterie, zentraler Schleppzeiger, Tachymeter- und Telemeterskalen sowie das Montblanc Emblem bei 12 Uhr in unterschiedlichen Grüntönen gehalten. Lediglich der zentrale Chronograph-Sekundenzeiger sowie die Zeiger des 30-Minuten-Zählers und der kleinen Sekunde sind goldfarben, passend zum Gehäuse und Zifferblatt.
Inspiriert von der Originaluhr besitzt die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition 18 eine Telemeterskala um den äußeren Rand des Zifferblattes herum. Sie ermöglichte es, die Entfernung eines Ereignisses zu messen, das sowohl sichtbar als auch hörbar ist. Mit der gewendelten Tachymeterskala lässt sich ein zeitliches Ereignis messen, das bis zu drei Minuten dauern kann. Bei gängigen Chronographen mit Tachymeterskala sind es lediglich eine Minute.
Uhrwerk
Durch den Gehäuseboden zeigt sich das Manufaktur Monopusher Chronographenkaliber MB M16.31, das vom Originalkaliber 19-09CH von Minerva von 1909 und der Weiterentwicklung Kaliber 17-29 der 1930er Jahre inspiriert ist. Das Kaliber MB M16.31 zeigt Veredelungen wie Genfer Streifen, Perlagen und Abschrägungen, die in der Montblanc (ehemals Minerva) Manufaktur in Villeret vorgenommen werden. Die Platinen und Brücken bestehen aus Maillechort (Neusilber) und sind mit 18 Karat Gold beschichtet.
Das Kaliber MB M16.31 besitzt zwei Säulenräder (eines für den Chronographen und eines für den Schleppzeiger), eine horizontale Kupplung und eine Gangreserve von 50 Stunden.
Die Montblanc1858 Split Second Chronograph Limited Edition 18 wird an einem Armband aus Nubuk-Alligatorleder in Vintage-Grün getragen. Die Schließe besteht aus 18 Karat Lime Gold. Der neue Zeitmesser ist auf 18 Stück limitiert.
Audemars Piguet präsentiert die Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph aus der jüngst aktualisierten Offshore-Kollektion. Die Uhr ist in einem Titangehäuse untergebracht und kombiniert einen Flyback-Chronograph mit einem fliegenden Tourbillon. Der Zeitmesser erscheint als limitierte Auflage von nur 100 Exemplaren. Überarbeitetes Gehäuse Das Gehäuse des neuen Modells besteht aus Titan und misst 43 mm im…
Die TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 zelebriert die Verbindung der beiden Marken mit dem Rennsport. Die Uhr ist vom Porsche 963 inspiriert, einem hybriden Sportwagen, der in der Motorsportwelt für seine Leistung und Technologie geschätzt wird. Entsprechend finden sich Designelementen wieder, die an den Rennwagen erinnern. Beispielsweise ist die Farbgebung der Uhr in…
Das Atelier Greubel Forsey stellt die dritte Ausgabe der GMT Earth vor. Während sich die zwei Vorgänger noch in Edelmetallen präsentierten, zeigt sich diese neue Variante in einem Gehäuse aus Titan. Mit dabei ist der rotierende Globus, welcher dem Träger sofort zeigt auf welcher Hemisphäre es Tag und auf welcher es Nacht ist. Außerdem verbaut…
Seit 2010 bringt die ‚Portugieser Yacht Club‘ eine sportliche Note in die Portugieser-Familie. IWC Schaffhausen erweitert die Linie nun mit vier neuen Modellen. In der Portugieser Yacht Club Moon & Tide kommt zum ersten Mal die von IWC neu entwickelte Gezeitenanzeige zum Einsatz. Die Portugieser Yacht Club Chronograph wird in drei Varianten aufgelegt. Alle neuen…
Montblanc präsentiert mit der Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 zwei neue Zeitmesser, die sich aus der reichen Vergangenheit der Minerva Uhrenmanufaktur bedienen. Mit ihnen debütiert das neue Montblanc Manufakturkaliber MB M14.08, das von einem historischen Minerva Kaliber inspiriert ist. Dieses wurde nach den Proportionen des Goldenen Schnitts konstruiert und wirkt so besonders harmonisch.…
Die neue Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition markiert eine besondere Kooperation zwischen der römischen Luxusmarke Bulgari und dem traditionsreichen Schweizer Schmuck- und Uhrenhaus Gübelin. Diese Sonderedition kombiniert die achteckige Gehäuseform der Octo Finissimo-Kollektion mit blauen Akzenten, die eigens für diese Sonderedition entwickelt wurden. Das skelettierte Zifferblatt gibt den Blick auf das…
Die All Dial-Kollektion von Mido feiert 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lanciert das Haus eine limitierte Sonderedition, die die Verbindung zur Architektur zelebriert. Die Mido All Dial 20th Anniversary Inspired By Architecture stellt zum ersten Mal ein Bauwerk ins Rampenlicht. Die neue limitierte Sonderedition steht nämlich ganz im Zeichen des Kolosseum in Rom, was sich…
Im Jahr 1948, also vor genau 75 Jahren wurde der erste Porsche Sportwagen zugelassen. Ferry Porsche wünschte sich einen leichten, effizienten Sportwagen. Da es diesen nach seinen Vorstellungen nicht gab, baute er ihn einfach selbst. Somit wurde der Welt am 08. Juni 1948 der Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster vorgestellt. Kurze Zeit später erblickte auch…
Die im Jahr 2018 noch als Prototyp unter dem Namen RD#2 vorgestellte ultraflache Royal Oak mit Ewigem Kalender entwickelt sich weiter und erscheint dieses Jahr mit einem neuen Zifferblatt-Design und einem neuen Material für Gehäuse, Lünette und Armband. Damit die Uhr auch weiterhin zu den flachsten seiner Art gehört, vertraut die Manufaktur aus Le Brassus…
In diesem Jahr präsentierte Rolex auf der Baselworld 2019 eine neue Ausführung der Oyster Perpetual Datejust 36 Ref. M126234 in Rolesor weiß (eine Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Weißgold). Die klassische Armbanduhr von Rolex mit einem Gehäusedurchmesser von 36 mm besitzt ein schlichtes schwarzes Zifferblatt mit Radialschliff und eine geriffelte Lünette. Sie ist mit dem Kaliber…
Zusammen mit der Lancierung der Chronomat Giannis Antetokounmpo, hat Breitling auch die Chronomat-Kollektion mit neuen Designs bereichert. Im Mittelpunkt der neuen Modelle steht die Chronomat B01 42, die in verschiedenen Materialien und Farbvarianten erhältlich ist. Ein Highlight ist das neue Rouleaux-inspirierte Kautschukarmband, das erstmals in der Kollektion eingeführt wird. Diese Erweiterung verspricht nicht nur stilistische…
Seit inzwischen 180 Jahren ist Patek Philippe essenzieller Bestandteil der Uhrmacherkunst. Nun hat die Genfer Manufaktur auf der Uhrenmesse Baselworld im Heimatland der Marke ein neues Modell mit automatischem Aufzug und einer Travel-Time-Anzeige mit zwei Zeitzonen und einem 24-Stunden-Alarm präsentiert. Der Alarm der Uhr, für den Patek Philippe eigens ein neues Uhrwerk entwickelt hat, schlägt…
In der Welt der Haute Horlogerie ist Materialinnovation ebenso wichtig wie mechanische Fertigkeiten. Hublot, eine Marke, die für ihre Expertise in der Materialwissenschaft bekannt ist, hat erneut die Grenzen verschoben – mit ihrer neuesten Errungenschaft: Magic Ceramic. Diese mehrfarbige Keramik, die nun erstmals mit der Big Bang Unico Magic Ceramic vorgestellt wird, stellt eine Weltneuheit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.