Mido All Dial 20th Anniversary Inspired By Architecture: Ganz im Zeichen des Kolosseum
Die All Dial-Kollektion von Mido feiert 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lanciert das Haus eine limitierte Sonderedition, die die Verbindung zur Architektur zelebriert. Die Mido All Dial 20th Anniversary Inspired By Architecture stellt zum ersten Mal ein Bauwerk ins Rampenlicht. Die neue limitierte Sonderedition steht nämlich ganz im Zeichen des Kolosseum in Rom, was sich sowohl am Gehäuse und Armband, als auch am Zifferblatt zeigt. Im Laufe des Jahres sollen weitere Sondereditionen aus den wichtigsten Kollektionen der Marke folgen. Dazu gehören die Baroncelli, Ocean Star, Multifort und Commander. Den Anfang macht jedoch diese All Dial, die auf 2022 Exemplare limitiert ist.
Das Gehäuse zeigt sich in der Form des Kolosseum
Das Gehäuse der Mido All Dial 20th Anniversary Inspired By Architecture ist, in Anspielung auf das Kolosseum in Rom, rund gestaltet. Es besteht aus Edelstahl und misst 42 mm im Durchmesser. Die Gehäusehöhe beträgt 10,1 mm. Um die runde und leicht zulaufende Form beizubehalten wurde auf Bandanstöße verzichtet. Stattdessen ist das Armband in das Gehäuse eingelassen.
Ansonsten zeigt sich das Gehäuse poliert. An der Seite befindet sich die verschraubte Krone, die zusammen mit dem massiven Gehäuseboden eine Wasserdichtigkeit von bis zu 10 bar oder 100 Meter ermöglicht. Auf der Rückseite erwartet den Träger außerdem eine gravierte Abbildung des Bauwerks und auch die Limitierungsnummer ist hier zu finden.
Das Zifferblatt der Mido All Dial erinnert an die Stufen des Amphitheaters
Auf dem Zifferblatt setzt sich die Anspielung auf das Amphitheater fort. Die Front zeigt sich anthrazitfarben mit mehreren Ebenen. Der Höhenring erinnert mit den Stufen an den Aufbau des Bauwerks aus der Vogelperspektive. Die gekörnte Oberfläche im Zentrum greift wiederum die antiken Steine auf, aus denen das Bauwerk zusammengesetzt ist.
Selbst die Form der Indizes sind bei dieser Mido All Dial kein Zufall. Sie sind von den Arkaden des Kolosseum inspiriert und mit Leuchtmasse gefüllt. Die Zeit geben eckige, polierte Zeiger an, die ebenfalls Super-LumiNova tragen. Bei 3 Uhr befindet sich zudem ein Fenster, wo der aktuelle Tag und das passende Datum abzulesen sind.
Das Uhrwerk im Inneren der Mido All Dial 20th Anniversary Inspired By Architecture
Im Inneren der Mido All Dial 20th Anniversary Inspired By Architecture steckt das ETA Kaliber 2836-2, das einen automatischen Aufzug und eine Gangautonomie von 38 Stunden bietet. Es arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz und wurde in 5 Positionen reguliert. Die hohe Ganggenauigkeit zeigt sich auch am Chronometer-Zertifikat der COSC, das eine maximale Abweichung von -4/+6 Sekunden pro Tag garantiert. Das Werk ist außerdem mit Genfer Streifen dekoriert und der Aufzugsrotor trägt das Markenlogo.
Preis & Verfügbarkeit der Mido All Dial 20th Anniversary Inspired By Architecture
Die Uhr erscheint an einem integrierten Armband aus satiniertem und poliertem Edelstahl, das an die Bögen des Kolosseum erinnern soll. Die Uhr ist eine limitierte Auflage von 2022 Exemplare und kommt in einer besonderen Box, der ein verziertes Medaillon beiliegt. Der Preis beträgt 1.270 Euro.
Mit der Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition führt die Manufaktur die Zusammenarbeit mit dem Autotuner und Schiffbauer Brabus fort. Bereits letztes Jahr präsentierte man die Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM0124), auf der die Neuheit basiert. Diese zeigt sich allerdings jetzt mit blauen Akzenten anstatt roten und hat ein Gehäuse aus Titan.…
Zu Ehren der diesjährigen 80. Ausgabe des Grand Prix von Monaco hat TAG Heuer die Monaco Chronograph Skeleton vorgestellt. Es ist das erste Mal, dass die Monaco mit einem skelettierten Zifferblatt zu sehen ist. Das ursprüngliche Modell wurde nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1969 schnell zu einer der ikonischsten Uhren der Marke. Mit der Original Blue, der Racing Red und der Turquoise erscheint diese…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
Anlässlich seines 185-jährigen Jubiläums lanciert die Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre eine neue Interpretation der Reverso Tribute. Die neue Reverso Tribute Tourbillon Duoface kombiniert mit dem fliegenden Tourbillon und dem Duoface-Konzept gleich zwei Techniken. Der Zeitmesser ist mit dem Kaliber Jaeger-LeCoultre 847 ausgestattet, einem neuen Uhrwerk mit Handaufzug. Die limitierte Auflage umfasst 50 Exemplare. Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Tourbillon Duoface Ref. Q3926480 Ein Zeitmesser, zwei…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Richard Mille stellt mit der RM 16-02 Automatic Extraflat eine Neuinterpretation seiner ersten rechteckigen Uhr, der RM 016, vor, die über das neue Inhouse-Automatikkaliber CRMA9 verfügt. Das aktuelle Modell greift die bekannten Designcodes der Marke auf und verleiht ihnen eine moderne Note. Die RM 16-02 besticht durch ihre klare Linienführung, die eine Vielzahl technischer Feinheiten…
Am Watches & Wonders Stand von Frederique Constant stehen zwei Modelle ganz besonders im Mittelpunkt: die Classic Date Manufacture und die Classic Moonphase Date Manufacture. Sie zeugen davon, dass die Schweizer Marke dieses Jahr nutzt, um auf ihre Aushängeschilder und damit auch auf ihre klassischste Kollektion aufmerksam zu machen. Classic Date Manufacture: Drei neue Edelstahl-Modelle…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5905/1A-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen mit einem Jahreskalender. Sie…
In der Uhrenwelt ist man immer auf der Suche nach Ikonen – und TAG Heuer hat nun mit der farbenfrohen Skipper eine ihrer Ikonen wiederbelebt. Der Zeitmesser, der historisch gesehen ein beliebtes und unverwechselbares Modell ist, wurde in den letzten 40 Jahren nicht mehr produziert. Nun kehrt sie pünktlich für den Sommer zurück, indem farbenfrohe…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor eingeführt – nun lanciert die Florentinische Uhrenmarke ein hochmodernes Modell, mit einer noch stärkeren Leuchtkraft und erstmals mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials weiter zu verbessern. Durch die Verwendung von SuperLumiNova…
Der unabhängige Hersteller Urwerk ist für seine futuristische Designsprache und innovative Mechanik bekannt. Die Urwerk UR-100 wurde erstmals im September 2019 vorgestellt und ist ab sofort auch mit 18 Karat Gelbgoldgehäuse erhältlich. Die neue Goldversion soll an den ungeschickten Roboter C-3PO aus der „Star Wars“-Saga erinnern. Dieses Modell stellt die Zeit mit Hilfe der markentypischen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.