Hublot Big Bang Unico Magic Ceramic: Eine Chromatische Revolution
In der Welt der Haute Horlogerie ist Materialinnovation ebenso wichtig wie mechanische Fertigkeiten. Hublot, eine Marke, die für ihre Expertise in der Materialwissenschaft bekannt ist, hat erneut die Grenzen verschoben – mit ihrer neuesten Errungenschaft: Magic Ceramic. Diese mehrfarbige Keramik, die nun erstmals mit der Big Bang Unico Magic Ceramic vorgestellt wird, stellt eine Weltneuheit dar. Sie wurde über vier Jahre hinweg entwickelt und ist durch ein ausstehendes Patent geschützt. Dabei handelt es sich nicht nur um eine einfache Pigmentfusion, sondern um das Ergebnis eines hochkomplexen Prozesses, der eine präzise Temperaturkontrolle erfordert. Die Big Bang Unico Magic Ceramic ist mit dem HUB1280-Uhrwerk ausgestattet – einem automatischer Flyback-Chronograph mit einer Gangreserve von 72 Stunden. Das Gehäuse und die Lünette bestehen aus einer Mischung aus dunkelgrauer und blauer Keramik, die einen starken Kontrast zum skelettierten Zifferblatt bildet. Diese auf 20 Exemplare limitierte Edition dient in erster Linie als Demonstration von Hublots jüngsten Materialforschungen und ist nicht als groß angelegte Produktionsumstellung gedacht. Obwohl Magic Ceramic die technischen Möglichkeiten der Marke erweitert, bleibt abzuwarten, welche langfristigen Anwendungen sich daraus ergeben.
Gehäuse
Das Gehäuse der Big Bang Unico Magic Ceramic besteht aus mikrogestrahlter und polierter schwarzer Keramik, was ihm ein modernes Erscheinungsbild verleiht. Das Gehäuse hat dabei einen Durchmesser von 42 mm und eine Höhe von 14,50 mm. Die Wasserdichtigkeit beträgt 10 bar (100 m), sodass die Uhr auch zum Schwimmen geeignet ist. Die Lünette ist das Highlight der neuen mehrfarbigen Keramiktechnologie. Sie zeigt intensive blaue Kreise, die in einem scheinbar zufälligen und organischen Muster angeordnet sind – inspiriert von zeitgenössischer abstrakter Kunst. Dies wurde durch das patentierte Verfahren ermöglicht, das verschiedene Keramikpigmente kombiniert, die jeweils unterschiedliche Brenntemperaturen erfordern. Der Gehäuseboden besteht ebenfalls aus schwarzer Keramik und Saphirglas mit einer entspiegelten Beschichtung, die einen Blick auf das Uhrwerk im Inneren ermöglicht.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Big Bang Unico Magic Ceramic ist matt-schwarz und skelettiert, was einen starken Kontrast zu den leuchtenden Farben der Lünette bildet. Es zeigt das typische Big Bang-Layout mit einem Hilfszifferblatt für die Chronographenfunktion sowie einem Datumsfenster bei 3 Uhr. Die Zeiger und Stundenmarkierungen sind mit leuchtender Beschichtung versehen, um eine gute Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu gewährleisten.
Uhrwerk
Im Inneren der Big Bang Unico Magic Ceramic schlägt das Hublot Kaliber HUB1280, auch bekannt als Unico 2, das vollständig in-house entwickelt und gefertigt wurde. Es wurde 2018 als Weiterentwicklung des ursprünglichen Unico (HUB1240) eingeführt und ist mit einer Höhe von 6,75 mm deutlich schlanker, was die Integration in 42-mm-Gehäuse erleichtert. Das Uhrwerk verfügt über ein Säulenrad-Chronographensystem mit Flyback-Funktion, das nahtlose Zeitmessungen mit nur einem Druck ermöglicht. Es besteht aus 354 Komponenten, arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von etwa 72 Stunden. Ein besonderes Merkmal ist die Sichtbarkeit des Säulenradmechanismus von der Zifferblattseite aus, was Hublots Ingenieurskunst eindrucksvoll unterstreicht. Das Unico 2 ist durch vier Patente geschützt und verfügt über technische Verfeinerungen, darunter ein neu gestaltetes automatisches Aufzugssystem, das die Effizienz steigert, während die markanten Designelemente beibehalten werden. Das Uhrwerk ist in einer schwarzen Farbgebung gehalten, die perfekt mit dem Gehäuse harmoniert. Der Schwungmasse besteht aus schwarz beschichtetem Wolfram mit kreisförmiger Satinierung.
Armband
Die Big Bang Unico Magic Ceramic wird mit einem schwarzen Kautschukarmband geliefert, das für hohen Tragekomfort und Langlebigkeit sorgt. Es verfügt über eine faltschließe aus schwarz beschichtetem Titan, die einen sicheren Halt am Handgelenk gewährleistet. Dank des “One-Click”-Wechselsystems lassen sich die Armbänder ohne Werkzeug schnell und einfach austauschen.
Preis und Verfügbarkeit der Hublot Big Bang Unico Magic Ceramic
Die Big Bang Unico Magic Ceramic ist auf 20 Exemplare limitiert, was sie zu einem seltenen Sammlerstück macht. Der Preis beträgt 34.300 Euro. Die Uhr ist in Hublot-Boutiquen und bei autorisierten Händlern weltweit erhältlich.
Parmigiani Fleurier präsentiert die Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue, eine auf nur 25 Exemplare limitierte Edition, die durch zurückhaltendem Luxus besticht. Der Zeitmesser hat ein Gehäuse und Armband aus Platin 950, ergänzt durch ein sandgestrahltes Zifferblatt in Stone Blue mit Appliken aus 18-karätigem rhodiniertem Gold. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe…
Blancpain erweitert seine prestigeträchtige Villeret Kollektion um neue Modelle, die mit prächtigen grünen Zifferblättern das Erbe der Marke und die natürlichen Schönheiten des Vallée de Joux feiern. Diese Modelle beinhalten die Villeret Extraplate, die Villeret Quantième Phases de Lune, die Villeret Quantième Complet und die Villeret Tourbillon Carrousel. Das satte Grün der Zifferblätter, inspiriert von…
Breguet hat eine neue Uhr aus der Kollektion Type XX vorgestellt. Der Type XX Chronograph 2067 ist eine zivile Version der ursprünglich militärischen Fliegeruhr mit einem Gehäuse aus Roségold und einer Lünette mit Keramikeinsatz. Diese Materialien sind nicht nur robust, sondern strahlen auch Luxus aus, womit sie sich von den militärischen Ursprüngen der Type-XX-Uhren abheben.…
Kaum hat das Jahr 2023 begonnen, erwartet uns mit der LVMH Watch Week auch schon die erste Messe und damit auch viele Neuigkeiten, die es wert sind, genauer besprochen zu werden. Die vierte Ausgabe der LVMH Watch Week findet in Singapur im luxuriösen Capella Hotel statt, hier präsentieren die vier Uhrmacherhäuser der LVMH-Gruppe - Bulgari,…
Die LVMH-Marke Hublot ist zweifelsohne eine Könnerin, wenn es um laute und extravagante Uhren geht. Sie kann aber genauso gut den Fokus auf leise Töne legen und sich in ein elegant-modernes Antlitz kleiden wie bei der Kollektion Classic Fusion. Es war 1980 die erste Uhr der Marke Hublot und ist heute Teil einer exklusiven Linie,…
Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black Numbered Edition zelebriert den ikonischen Chronograph 1 von 1972 und führt dessen Erbe gleichzeitig weiter. Nachdem die 1972 Limited Edition, welche anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Marke lanciert wurde, die Historie würdigte, folgt nun eine Variante mit modernen Design-Codes. Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black…
Carl F. Bucherer zelebriert mit der Patravi ScubaTec Maldives die langjährige Partnerschaft mit der Manta Trust – einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz der bedrohten Mantarochen einsetzt. Die ScubaTec Maldives ist mit dem Edelstahlgehäuse und der Wasserdichtigkeit von 500 Metern eine echte Taucheruhr. Außerdem verfügt der zertifizierte Chronometer über eine drehbare Lünette mit…
Es ist bereits das dritte Mal, dass sich die Schweizer Uhrenmanufaktur Hublot und der Luxus-Retailer Bucherer zusammentun. Bereits 2019 und 2021 sind mit der Hublot Classic Fusion Bronze Bucherer Blue und Big Bang Unico Bucherer Blue zwei Modell erschienen, die mit Materialien wie Keramik, Titan, Bronze und Kautschuk experimentieren. Nun lancieren Hublot und Bucherer gemeinsam…
Die PRX Powermatic 80 von Tissot ist weltweit zu einem Bestseller avanciert. Die erschwingliche Automatikuhr, die einige beliebte Designcodes der Schweizer Uhrenindustrie aufgreift, erscheint nun in einer neuen 35-mm-Iteration. Mit ihrer eisblauen oder goldglänzenden Farbpalette dürften die neuen Editionen die Anziehungskraft dieses ohnehin schon gefragten Zeitmessers der Uhrenmarke noch verstärken. Das Zifferblatt Die neuen 35-mm-PRX-Powermatic-80-Modelle…
Von Claudia Schiffer bis hin zu Cartier-Botschafter Rami Malek - die Tank Française von Cartier ist seit langem ein Muss für jeden Fan der Tank. Doch nachdem sie in den letzten 20 Jahren friedlich vor sich hin existierte, verleiht Cartier seiner Tank Française nun einen neuen Anstrich. Während sechs der aktuellen Modelle mit Quarzwerk ausgestattet…
Eine neue Omega Speedmaster Moonwatch! Die neuste Variante der ikonischen Weltraum-Uhr zeigt sich zum ersten Mal mit einem weiß lackierten Zifferblatt und schwarzen Zeigern. Ein roter Speedmaster-Schriftzug sorgt dabei für auffälligen Kontrast und ist von der raren Speedmaster Alaska Project inspiriert. Eine erste Version wurde letztes Jahr bereits am Handgelenk des Omega Markenbotschafters Daniel Craig…
Anlässlich der Watches & Wonders 2021 präsentiert Rolex neben der neuen Explorer mit 36 mm Gehäuse auch ein Update für die Rolex Explorer II. Dieses neue Modell ersetzt die Explorer II Referenz 216570, bleibt jedoch dem bekannten Rezept treu. Während Rolex nur minimale Änderungen an Gehäuse und Zifferblatt vornimmt, verbaut die Manufaktur das Kaliber 3285.…
Oris präsentiert die Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition. Das Modell ist nun die dritte Sonderedition, die aus der Zusammenarbeit zwischen Oris und der Carl Brashear Foundation hervorgeht. Diese non-profit-Organisation vermittelt das Erbe von Carl Brashear – den ersten afro-amerikanischen Taucher in der Navy. Dementsprechend ist die Uhr vom Wasser inspiriert. Ferner wird die sie…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.