Seit über 20 Jahren gehört die Linie zu den Klassikern der Genfer Manufaktur. Nun stellt Jaeger-LeCoultre auf der Uhrenmesse SIHH 2019 drei weitere Modelle der ‚Master Ultra Thin Kollektion‘ vor. Die neuen Modelle sind mit besonderen Komplikationen erhältlich: einer Mondphasenanzeige, einem Tourbillon oder einem Ewigen Kalender. Das Zifferblatt der limitierten Uhren ist aus blauer Emaille, das Gehäuse ist aus Weißgold gefertigt.
Seit der Gründung der Manufaktur 1833 wurde das Können der Kunsthandwerker der Marke stetig ausgebaut. Das Emaillieren von Hand, das besondere Geduld und Sorgfalt erfordert, wurde 1999 erstmals wieder in der Manufaktur aufgenommen und spielte auch in der Gestaltung dieser neuen Modelle eine wichtige Rolle.
Die Master Ultra Thin Tourbillon Enamel (Ref. Q13234E1) ist mit einem neuen Tourbillon und einem Datumszähler in komplett überarbeitetem Design ausgestattet. Durch die Anordnung dieser Komplikationen wirkt das Design der Uhr symmetrisch. Der Sonnenschliff an der Platine und der leichten, goldenen Schwungmasse und die Öffnung an der 6-Uhr-Position, durch welche das Tourbillon sichtbar wird, ergänzen das Design. Das Kaliber Jaeger-LeCoultre 978 wurde für dieses Modell neu konzipiert und befindet sich in einem extra flachen Gehäuse.
Das Zifferblatt mit seinen 60 Indizes ist von Hand guillochiert und aus blauer Emaille verarbeitet worden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Stundenindizes, die speziell für diese limitierte Auflage neu gestaltet wurden. Das Gehäuse der Uhr ist aus Weißgold und besitzt einen Durchmesser von 40 mm. Dieses Modell ist auf 50 Exemplare limitiert.
Master Ultra Thin Perpetual Enamel
Das Modell Master Ultra Thin Perpetual Enamel (Ref. Q13035E1) ist mit vier Hilfszifferblättern ausgestattet und besitzt ein guillochiertes Motiv aus blauer Emaille. Als Antrieb dieser Uhr fungiert das für die Schweizer Marke charakteristische Kaliber 868, das auch für dieses ultraflache Modell überarbeitet wurde.
Die besondere Komplikation der Master Ultra Thin Perpetual Enamel (Ref. Q13035E1) ist der Ewige Kalender. Die neue Anzeige des Ewigen Kalenders (Wochentag bei 3 Uhr, Datum bei 9 Uhr, Monat und Jahr bei 12 Uhr) gibt die Mondphase auf der Nordhalbkugel und auch die auf der Südhalbkugel an. Vor einem polierten Sternenhimmel bei 6 Uhr zeigt sich die Mondphase, die sich in ihren Phasen zunehmend oder abnehmend in Bewegung setzt. Das Design der Mondphasenanzeige wurde überarbeitet: Besonders sticht der gravierte Zähler ins Auge.
Jaeger-LeCoultre Modell Master Ultra Thin Perpetual Enamel Ref. Q13035E1
Als weiteres gestalterisches Merkmal haben die Métiers Rares, die Handwerkskünstler der Marke, die Stundenindizes der Uhr verlängert. Die lang gestreckte Silhouette ergänzt das guillochierte blaue Emaille-Zifferblatt und betont so das ergonomische Design dieses Modells. Das Armband der Uhr ist aus dunkelblauem Alligatorleder, farblich abgestimmt mit dem intensiven, leuchtenden Blauton des Emaille-Zifferblatts. Dieses Modell ist auf 100 Exemplare limitiert.
Master Ultra Thin Moon Enamel
Die Master Ultra Thin Moon Enamel (Ref. Q13635E1) ist mit einer neuen Mondphase ausgestattet, die bei Vollmond eine runde und polierte weiße Scheibe vor einem Sternenhimmel erscheinen lässt.
Auch das blaue Emaille-Zifferblatt dieses Modells ist von Hand guillochiert und zeichnet sich durch neue Stundenindizes, einen neuen polierten Mond und neue eingravierte Zähler aus. Im nur 10,04 mm schlanken Gehäuse aus Weißgold befindet sich das Kaliber Jaeger-LeCoultre 925, ein mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug und 70 Stunden Gangreserve. Der intensive Blauton des Zifferblatts hebt die geometrischen Motive und den Relief-Effekt der Guillochierung hervor, die seit nunmehr 186 Jahren ein charakteristisch für das Handwerk der Schweizer Marke ist.
Auch bei diesem neuen Modell wurde das Design der Stundenindizes verlängert. Bei 12, 3, 6, und 9 Uhr sind doppelte Markierungen erkennbar. In einem Fenster bei 6 Uhr wurde der Zähler, der die polierte Mondphase birgt, eingraviert, um die Ziffern des Datums hervorzuheben. Die neue Master Ultra Thin Moon Enamel erscheint ebenfalls in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren.
Die neue Kollektion der Marke aus dem Schweizer Jura wurde erstmalig in Genf auf der SIHH 2019 vorgestellt. Insgesamt sind sechs neue Modelle in verschiedenen Versionen erhältlich., darunter sind unter anderem die Tourbillon Squelette und die Fliegendes Tourbillon Automatik. Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01 Die Modelle dieser neuen Kollektion verfügen über ein rundes…
Zenith legt die legendäre A386 als Chronomaster Original neu auf und gibt ihr einen festen Platz in der Kollektion. Die ursprüngliche Zenith A386 war eine der ersten Edelstahluhren, die mit dem Kaliber El Primero ausgestattet waren. Letzteres war das erste automatische Chronographenwerk, das eine hohe Frequenz von 5 Hz nutzte. Bereits 2019 stellte Zenith eine…
In einer Welt, in der jede Sekunde akribisch gezählt wird, präsentiert Hermès die Cut Le Temps Suspendu und stellt damit das konventionelle Verständnis von Zeit in Frage. Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 verkörpert die Komplikation „Le temps suspendu“ die Verspieltheit von Hermès und lädt dazu ein, den gegenwärtigen Moment zu genießen, indem sie den…
Die Verbindung von Panerai mit dem America’s Cup markiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens. Seit 2017 ist Panerai offizieller Partner des prestigeträchtigen Segelwettbewerbs und Sponsor verschiedener Teams. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Luna Rossa Prada Pirelli Team, die 2019 begann und bis heute andauert. Anlässlich der Teilnahme des Teams am…
Zenith präsentiert mit dem Defy Skyline Chronograph Skeleton eine skelettierte Version seiner Defy Skyline Chronograph Kollektion. Diese Uhr kombiniert ein modernes, durchbrochenes Design mit der Präzision des 5Hz El Primero Uhrwerks. Der Defy Skyline Chronograph Skeleton ist in zwei Varianten erhältlich: mit schwarzem oder blauem Zifferblatt. Beide Modelle bieten ein integriertes Stahlarmband und ein zusätzliches…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Seit 1988 ist Chopard der offizielle Zeitnehmer der italienischen Classic Car Rally Mille Miglia. Nicht nur beteiligt sich der Co-Präsident von Chopard selbst an dem 1000 Meilen Rennen, sondern es werden jährlich auch exklusive Uhren zur Feier des Events vorgestellt. Dieses Jahr präsentiert Chopard die Mille Miglia GTS Azzurro Power Control und den Mille Miglia…
Longines stellt die Ultra-Chron Carbon vor, eine Neuinterpretation der Ultra-Chron Kollektion mit einem Gehäuse aus Carbon. Diese Uhr kombiniert ein innovatives Material mit einem Hochfrequenzuhrwerk, das 36.000 Halbschwingungen pro Stunde leistet. Die Ultra-Chron Carbon ist eine Hommage an die ursprüngliche Ultra-Chron Diver von 1968 und bietet gleichzeitig moderne Technologien und Materialien. Mit einem Durchmesser von…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
Unter den Highlights der Chopard-Neuheiten auf der Watches & Wonders 2024 sind zwei besonders ansprechende und farbenfrohe Modelle: eine neue Alpine Eagle Chrono und die L.U.C Forest Green. Wie von der Luxusmanufaktur nicht anders zu erwarten, sind beide in schönen Zifferblattfarben gehalten und mit ebenso hochwertigen Uhrwerken ausgestattet. Die Chopard Alpine Eagle Chrono Das Gehäuse…
Die Manufaktur aus Schaffhausen präsentiert die IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Lake Tahoe“ und „Woodland“. Die beiden Modelle erscheinen in Gehäusen aus farbiger Keramik, die sich an der Umgebung der berühmten Flugschule der US-amerikanischen Navy orientieren. Nicht nur ist die Herstellung farbiger Keramik notorisch schwierig, auch musste IWC den genauen Farbton auf verschiedene andere…
Die Glashütter Manufaktur A. Lange & Söhne lanciert die ZEITWERK HONEYGOLD „Lumen“. Die Uhr mit digitaler Zeitanzeige kombiniert jetzt ein Gehäuse aus Honiggold mit einem Zifferblatt aus Saphirglas. Letzteres macht die Ziffernscheiben der Zeitdarstellung sichtbar. Bei diesem Modell der „Lumen“-Reihe sind die Ziffern großzügig mit Leuchtmasse versehen, was der Uhr eine völlig neue Ausstrahlung verleiht.…
Mit der Panerai Luminor Due Luna präsentieren die Italiener erstmalig eine Komplikation in der Luminor Due Kollektion. Zunächst erscheinen vier Varianten mit Mondphasenanzeige: PAM01179, PAM01180, PAM01181 und PAM01301. Neben drei Stahlgehäusen gibt es auch ein Modell aus dem hauseigenen Goldtech. Die Mondphasenanzeige präsentieren die vier Neuzugänge dabei auf der drei Uhr Position, wo sie die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.