Hublot Big Bang Meca-10 42 mm: Neues Gehäuse, neues Uhrwerk
Hublot präsentiert die Big Bang MECA-10 in einem kompakteren Gehäuse mit 42 mm Durchmesser. Die Uhr verfügt über ein aktualisiertes Uhrwerk mit drei linearen Brücken und einer Gangreserve von 10 Tagen. Sie ist in drei Varianten erhältlich: King Gold, Titan und Frosted Carbon. Die neue Gehäusegröße sorgt für eine ergonomischere Passform und bewahrt die Designelemente der Big-Bang-Kollektion. Das MECA-10-Uhrwerk bietet eine spannende Interpretation von Uhrmacherei, einschließlich einer Gangreserveanzeige mit digitaler Anzeige.
Gehäuse
Das Gehäuse der Big Bang MECA-10 misst 42 mm im Durchmesser und 13,9 mm in der Höhe und ist bis zu 100 Meter wasserdicht. Die Uhr ist in drei verschiedenen Varianten erhältlich, jeweils mit einem anderen Gehäusematerial. Die Versionen aus King Gold und Titan zeichnen sich durch die typische Kombination aus satinierten Oberflächen und polierten Kanten aus. Die Frosted-Carbon-Version ist die erste ihrer Art in der Big-Bang-Kollektion und besteht aus einzigartigem Carbonfaser-Material ohne festgelegtes Muster.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Big Bang MECA-10 besteht aus einem mattschwarzen Ring mit einem skelettierten Zentrum, das einen klaren Blick auf die Mechanik ermöglicht. Die Stunden und Minuten werden durch zwei zentrale Zeiger angezeigt, die mit einem lumineszierenden Material beschichtet sind, um die Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern. Das auffälligste Merkmal des Zifferblatts ist das sichtbare Unruhrad, das sich auf der Zifferblattseite des Uhrwerks befindet. Dies verstärkt nicht nur die Ästhetik der Uhr, sondern hebt auch Hublots patentierten Feineinstellmechanismus hervor. Das Zifferblatt verfügt zudem über eine Gangreserveanzeige, die die verbleibenden Tage der Gangreserve anzeigt. Diese Anzeige wird von einem “Crémaillère”-Zahnstangensystem angetrieben, das aus einem linearen Zahnrad besteht, das mit einem kreisförmigen Zahnrad verbunden ist und sich in gerader Linie bewegt.
Uhrwerk
Die Big Bang MECA-10 wird vom Manufakturkaliber HUB1205 angetrieben. Dieses Handaufzugswerk bietet eine Gangreserve von 10 Tagen, die durch zwei Federhäuser bereitgestellt wird. Im Vergleich zu seinem Vorgänger zeichnet sich das Uhrwerk durch drei lineare Brücken aus, die mit satinierten Oberflächen und handpolierten Fasen verziert sind. Jede Variante der Uhr verfügt über ein galvanisch gefärbtes Uhrwerk, das farblich auf das Gehäuse abgestimmt ist. Ein besonderes Merkmal des MECA-10-Werks ist die Gangreserveanzeige, die mithilfe eines Differentials die verbleibenden Tage der Autonomie darstellt. Das vollständig sichtbare Unruhrad ist mit einem schmiermittelfreien und paramagnetischen Silizium-Hemmungsrad ausgestattet. Zudem verfügt das Uhrwerk über einen Sekundenstopp-Mechanismus, der eine präzise Zeiteinstellung ermöglicht.
Armband
Die King-Gold- und Titan-Versionen der Big Bang MECA-10 werden mit einem schwarzen, gefütterten Kautschukarmband geliefert, das mit einer Faltschließe aus 18K King Gold bzw. schwarz plattiertem Titan ausgestattet ist. Die Frosted-Carbon-Version hingegen ist mit einem schwarzen Klettverschlussarmband versehen, das die leichte, aber robuste Eigenschaft des Gehäuses unterstreicht. Die Uhr verfügt außerdem über Hublots “One Click”-System, das in das Gehäuse integriert ist und einen einfachen Wechsel des Armbands ermöglicht.
Preis & Verfügbarkeit
Die Big Bang MECA-10 ist ab sofort weltweit erhältlich. Die Preise variieren je nach Gehäusematerial: Die King Gold Version (Referenz 444.OX.1180.RX) kostet 44.500 Euro. Die Titan Version (Referenz 444.NX.1170.RX) ist für 23.900 Euro erhältlich. Die Frosted Carbon Version (Referenz 444.QN.1170.NR) hat einen Preis von 28.500 Euro. Die Uhren sind bei autorisierten Hublot Händlern und in Hublot Boutiquen weltweit erhältlich.
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der…
Die Polaris, die in den 1960er Jahren erstmals als Taucheruhr 'auftauchte' und schnell zu einer Ikone avancierte, wurde im Jahr 2018 von der Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre neu aufgelegt. Das sportliche und zugleich elegante Chronographenmodell, das für den täglichen Gebrauch konzipiert wurde, erscheint nun in zwei neuen Varianten. Beide Versionen präsentieren sich mit neuen handgefertigten Zifferblättern…
Hublot hat soeben die neuste Kreation aus seiner MP-Kollektion (Manufakturstücke) vorgestellt. Diesmal ist das neue MP-10 Tourbillon Weight System nicht nur in seiner Produktionszahl limitiert, sondern auch in seiner Anwesenheit von traditionellen Zeitmessungselementen. Zeiger, Schwungmasse oder gar ein Zifferblatt fehlen nämlich gänzlich. Gehäuse der neuen MP-10 Tourbillon Das zweiteilige Gehäuse dieses Meisterwerks ist aus glänzendem,…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2020 stellte der Schweizer Uhrmacher Roger Dubuis ein neues Modell vor - die Excalibur Diabolus in Machina. Besonders ist, dass das Gehäuse und der Gehäuseboden der 45 mm-Uhr aus CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM bestehen. Der skelettierten Zeitmesser bietet eine Minutenrepetition, welche den „Teufelsakkord“ wiedergibt, und ein fliegendes Tourbillon. Das…
Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion "Classique Dame" und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen - und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders in Genf kündigte TAG Heuer eine limitierte Sonderedition der Carrera Chronograph Tourbillon an, die sich speziell auf den den europäischen Markt richtet. Jetzt erscheint sie als limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Sie zeigt sich mit einem schneeweißen Zifferblatt und Panda-Layout mit blauen Zählern. Highlight ist das Tourbillon auf 6…
Patek Philippe präsentiert ihre erste Armbanduhr, die eine Grande Sonnerie in den Fokus rückt. Die Patek Philippe 6301P-001 Grande Sonnerie bietet ein Schlagwerk, welches die vollen Stunden und die Viertelstunden automatisch erklingen lässt. Zusätzlich integriert sie eine Petite Sonnerie, eine Minutenrepetition und eine patentierte springende kleine Sekunde. Lediglich vier Uhrmacher bei Patek Philippe besitzen das…
Omega erweitert seine Speedmaster-Kollektion um die neue Speedmaster Pilot. Diese Uhr ist eine Hommage an die Ursprünge der Speedmaster und ihre Verbindung zur Luftfahrt. Sie kombiniert ein robustes Design mit modernen Funktionen und Materialien. Die Speedmaster Pilot ist sowohl für Piloten als auch für Uhrenliebhaber gedacht, die eine zuverlässige und präzise Zeitmessung schätzen. Gehäuse Das…
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet.…
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition - die Polo-Linie von Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach. Das Gehäuse Das…
Audemars Piguet hat eine neue Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik vorgestellt. Diese Uhr mit einem 38-mm-Gehäuse markiert das erste Mal, dass die Marke diese Komplikation in diesem Durchmesser anbietet. Sie ist mit dem ultraflachen Kaliber 2968 (RD#3) ausgestattet, das 2022 in kleinen Royal Oak-Modellen eingeführt wurde. Die Uhr besteht aus 18-karätigem Sandgold und ist mit…
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Gerald Charles präsentiert die Manufaktur mit der Maestro GC39 25th Anniversary Edition eine besondere Hommage an ihren legendären Gründer, Herrn Gérald Charles Genta. Diese Edition feiert nicht nur das Erbe der Marke, sondern auch die außergewöhnliche Kreativität und das technische Können von Herrn Genta, der als einer der einflussreichsten Uhrendesigner…
In Januar hat die Uhrenmanufaktur Zenith auf der Uhrenmesse LVMH 2020 in Dubai einige neue Modelle vorgestellt, die in Kooperation mit bedeutenden Künstlern oder Marken kreiert wurden. Ein Modell entstand aus der Partnerschaft mit dem berühmten britischen Automobilhersteller Land Rover als Hommage an den Defender: die neue DEFY 21 Land Rover Edition. Gleichzeitig mit der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.