TUDOR Pelagos 39: Neue kosmopolitische Variante der Taucheruhr
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet. Alternativ liegt ein Kautschukband bei.
Gehäuse
Die TUDOR Pelagos 39 ist in einem Gehäuse aus Titan Grad 2 untergebracht, das 39 mm im Durchmesser misst. Es zeigt sich vollständig satiniert, was den Werkzeug-Charakter dieser Pelagos unterstreicht. Passend dazu ist die Krone von zwei schützenden Schultern umgeben und trägt das TUDOR-Schild. Die in eine Richtung drehbare Lünette hat einen Einsatz aus Keramik. Dieser hat eine satinierte Oberfläche mit Sonnenschliff und trägt Ziffern mit Leuchtmasse. Für optimale Griffigkeit steht die Lünette außerdem etwas über dem Gehäuse hervor. Während ein Saphirglas die Front schützt, bleibt das Uhrwerk hinter einem massiven Gehäuseboden verborgen. Die Wasserdichtigkeit beträgt 20 bar bzw. 200 Meter.
Zifferblatt
Das Zifferblatt zeigt sich in tiefem, glänzendem Schwarz und mit Sonnenschliff. Darauf liegen blockartige, applizierte Indizes aus leuchtender Keramik. Die Zeit geben drei Zeiger an, die ebenfalls mit Super-LumiNova gefüllt sind. Nicht zuletzt windet sich ein Höhenring mit Minuterie um das Blatt, der mit seiner matten Oberfläche einen Kontrast zum Glanz der Front bildet. Auf ein Datumsfenster verzichtet das Haus bei der TUDOR Pelagos 39. Im Gegensatz zu den größeren Schwestermodellen sind hier auch nur vier Zeilen Text zu finden, wobei der Pelagos-Schriftzug in Rot erscheint.
Dieses Uhrwerk sorgt für den Antrieb der TUDOR Pelagos 39
Das Manufakturwerk Kaliber MT5400 steckt im Inneren der Uhr. Dieses verbaute TUDOR bereits in zwei Modellen aus der Black Bay 58-Kollektion und konnte sich so schon beweisen. Es bietet einen automatischen Aufzug und eine wochenendsichere Gangreserve von 70 Stunden. Mit dabei ist außerdem eine Schraubenunruh mit amagnetischer Siliziumfeder. Die Frequenz beträgt 4 Hertz. Nicht zuletzt trägt das Werk das Chronometer-Zertfikat der COSC, das entsprechende Gangwerte garantiert. Da das Werk hinter dem massiven Gehäuseboden versteckt bleibt, hält sich TUDOR auch mit den Verzierungen zurück.
Titanband und zusätzliches Kautschukband
Die TUDOR Pelagos 39 erscheint an einem vollständig satinierten Armband, das ebenfalls aus Titan besteht. Darüber hinaus ist es mit einer „T-fit“-Schließe ausgestattet, die Schnellverstellung ohne Werkzeug ermöglicht. Außerdem integriert es eine Taucherverlängerung für das Tragen der Uhr über einem Neoprenanzug. Zusätzlich legt TUDOR ein Kautschukband bei, das mit Elementen aus Titan mit dem Gehäuse verbunden ist. Dieses ist mit einer Stiftschließe ausgestattet und kann mithilfe einer beiliegenden Verlängerung um 110 mm erweitert werden.
Preis & Verfügbarkeit der TUDOR Pelagos 39
Die Uhr ist ab sofort erhältlich. Uns ist jedoch bekannt, dass sich Interessenten möglicherweise gedulden müssen: momentan haben die Händler wenige bis keine Exemplare auf Lager. Die Lieferzeit wird teilweise mit bis zu einem Jahr angegeben. Die Manufaktur gewährt bei Kauf eine Garantie von fünf Jahren. Dafür muss der Träger die Uhr nicht registrieren und es sind keine festen Wartungsintervalle vorgeschrieben. Der Preis der Uhr beträgt 4.110 Euro.
Seit 2017 können sich zukünftige Fahrzeugbesitzer ausgewählter Porsche Modelle ihren persönlichen Porsche Design Chronographen passend zum Sportwagen anfertigen lassen. Die jüngste Ausführung: der Chronograph 911 GT3 RS. Exklusiv für Käufer dieses Hochleistungssportwagens launcht Porsche Design den neuen Chronographen 911 GT3 RS. Die Uhrmacher der Porsche Design Timepieces Manufaktur im Schweizer Solothurn fertigen jedes Exemplar in…
Mit der Oris Okavango Air Rescue Limited Edition feiern die Hölsteiner den 10. Geburtstag der botswanischen Luftambulanz-Organisation Okavango Air Rescue (O.A.R). Diese betreibt Helikopter und Flugzeuge sowie eine Klinik, um die Bevölkerung medizinisch zu versorgen. Die Uhr ist eine Variante der Big Crown ProPilot und hat ein grünes Zifferblatt, das an die Natur des südafrikanischen…
Seit über einem Jahr unterstützt Richard Mille das Alfa Romeo Racing Team. Teil dieses Teams ist seit 2018 auch der Formel 1-Weltmeister Kimi Räikkönen. Anlässlich des Großen Preis von Singapur, stellt die Marke nun den RM 50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen vor. Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (links) Richard Mille RM50-04…
Die Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ Extraflach Squelette (Ref. 16204) erweitert die Reihe um eine neue skelettierte Variante mit Gehäuse aus Gelbgold. Zum Launch der aktuellen Generation (anlässlich des 50. Jubiläums der Royal Oak), präsentierte man bereits zwei Squelette-Modelle aus Edelstahl oder Roségold. Nun folgt ein Gehäuse aus Gelbgold. Während die Mechanik sich bei der…
Bei der Maison Vacheron Constantin repräsentiert Les Cabinotiers eine eigene Abteilung, die sich der Personalisierung von Uhren und einzigartigen Kreationen widmet. Diese Tradition geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als die Meisteruhrmacher ‚cabinotiers‘ genannt wurden, weil sie ihre Werkstätten (cabinets) in den gut ausgeleuchteten Dachgeschossen der Genfer Gebäude eingerichtet hatten. Die Handwerker ließen sich von…
Der Automobile Club de Monaco ernennt TAG Heuer zum offiziellen Sponsor und Zeitmesser des Grand Prix de Monaco Historiques. Die Ernennung erweitert die derzeitige Stellung der Marke als offizielle Uhr des Grand Prix von Monaco und offizieller Uhrenpartner des Monaco Top Cars Collection Museums. TAG Heuer lanciert zu diesem Anlass eine Sonderedition. Monaco Grand Prix…
Mit ihrer betont klassischen Ästhetik übernimmt die neue Captain Cook Over-Pole eine besondere Rolle innerhalb der sonst futuristisch geprägten Rado-Kollektion: Sie bringt den Glanz vergangener Zeiten zurück. Die Neuinterpretation der ursprünglich 1962 lancierten Rado Over-Pole Weltzeituhr orientiert sich eng am historischen Vorbild – insbesondere mit Blick auf Zifferblatt und Lünette – und verbindet diese Elemente…
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
Die Marke Roger Dubuis befindet sich im Wandel, mit einer Strategie, die sich vor allem auf seltene, hochwertige Uhren in kleinen Stückzahlen konzentriert und die Marke rund um die Linie "Excalibur" aufbaut. Erst Anfang dieses Jahres verriet uns der CEO Nicola Andreatta bei unserem Lunch: "Wir sind dabei, einige der wichtigsten Komplikationen in der Welt…
Im 21. Jahr seines Bestehens ehrt Louis Vuitton sein wichtigstes Modell – mit einem Nachfolger. Und was für einem. Klares Ziel: Aufstieg in die Topklasse des Uhrenbaus. Wird das gelingen? Wie gut ist die neue Louis Vuitton Tambour wirklich? Und werden Uhren von Louis Vuitton nun für Top-Sammler interessanter? Swisswatches hat sich die neue Tambour…
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
In diesem Jahr gibt es auf der Watches & Wonders einen wahren Ansturm auf die Santos von Cartier. Die Maison stellt nicht weniger als vier neue mechanische Santos de Cartier Modelle und sechs neue mechanische Santos Dumont Modelle vor. Eine dieser Santos de Cartier Armbanduhren ist eine atemberaubende, mit Diamanten besetzte, skelettierte Edition, während drei…
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Conquest-Kollektion präsentiert Longines die Conquest Heritage Central Power Reserve. Die Uhr beruft sich auf ein historisches Modell von 1959, der Ref. 9028, die eine Gangreserveanzeige mittels Drehscheiben in der Mitte des Zifferblatts integrierte. Die nun lancierte Neuauflage bietet eben diese einzigartige Interpretation der Komplikation. Die Uhr erscheint in drei Farben:…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.