Audemars Piguet Neuheiten: Royal Oak DBW Openworked 37 und Frosted Gold Automatik 34
Die Schweizer Haute Horlogerie Manufaktur Audemars Piguet präsentiert zwei neue Ausführungen der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked und zwei neue Modelle der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold. Die neuen Modelle mit einem Durchmesser von 37 mm und 34 mm sind für schlankere Handgelenke konzipiert.
Royal Oak Double Balance Wheel Openworked in 37 mm
Die beiden Neuheiten in 37-mm sind wahlweise mit einem Gehäuse und Armband aus 18 Karat Weiß- oder Roségold erhältlich. Einen besonderen farblichen Kontrast und eine visuelle Abwechslung zum Gehäuse bildet die Innenlünette in Hellblau oder Violett, die ein stimmiges Gesamtbild erzeugt.
Wie für die Kollektion üblich, wird das Edelmetall des Gehäuses und des Armbands von einem Wechsel von satinierten und polierten Oberflächen veredelt. Dieser Look wird auch auf den Oberflächen des durch das Saphirglas ersichtlichen skelettierten Uhrwerks weitergeführt. Das skelettierte Uhrwerk ist bereits seit den 1930er-Jahren eine Spezialität von Audemars Piguet und erschien erstmals 1981 in der Royal Oak Kollektion mit der Referenz 5710BA. Die Kunst besteht seit jeher darin, so viel Material von der Hauptplatine und den Brücken zu entfernen, um das Uhrwerk für Licht durchlässig zu machen. Im Laufe der Jahre ist die Zahl der offen gearbeiteten Modelle der Royal Oak Kollektion auf rund fünfzig angestiegen. Die Neuheiten präsentieren nun ein Uhrwerk mit rhodinierten und roségoldfarbenen Oberflächen. Bei der Ausführung in 18 Karat Weißgold kontrastieren die facettierten Zeiger und Stunden-Indexe aus Roségold mit dem rhodinierten Uhrwerk. Bei der roségoldfarbenen Ausführung sind die mit Leuchtmasse gefüllten Zeiger und Stunden-Indexe aus Weißgold.
Beide Zeitmesser werden vom Kaliber 3132 angetrieben, einem Automatikwerk mit doppelter Unruh. Diese technische Vorrichtung wurde 2016 von Audemars Piguet vorgestellt und verleiht der Uhr mehr Präzision und Stabilität. Zwei Unruhen und zwei Spiralfedern, auf der gleichen Achse montiert, lassen das Uhrwerk synchron schwingen. Die offen gearbeitete Schwungmasse ist farblich auf das jeweilige Gehäuse abgestimmt und rundet das Design der neuen Modelle harmonisch ab. Die Gangreserve beläuft sich auf mindestens 45 Stunden.
Audemars Piguet Royal Oak Frosted Gold Automatik 34 in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold
Als nächstes Duo präsentiert Audemars Piguet zwei neue Ausführungen der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold, die mit einem speziellen „Crystal Sand“-Zifferblatt versehen sind. Die neuen Modelle verfügen über ein 34-mm-Gehäuse und ein farblich abgestimmtes Armband. Um sich optisch dem Zifferblatt anzupassen, sind sie vollständig gehämmert. Diese traditionelle Technik, von Audemars Piguet „Frosted Gold“ genannt, erfolgt durch winzige Einkerbungen, die von Diamantwerkzeugen eingehämmert werden.
Im Mittelpunkt der beiden Uhren steht das „Crystal Sand“-Zifferblatt, das den Uhren einen gewissen Glanz verleiht und mit den Gehäusen kontrastiert. Das von den Kunsthandwerkern Audemars Piguets hergestellte Motiv ist der Form eines Ruthenium Kristalls nachempfunden. Die Stanzform wird dafür in der Herstellung durch ein Metallabschneidungsverfahren, die sogenannte Galvanoformung, hergestellt. Um mit dem Erscheinungsbild des jeweiligen Gehäuses übereinzustimmen, wird das Motiv in ein Rhodium- oder Goldbad gelegt.
Die beiden neuen Zeitmesser werden vom Kaliber 5800 angetrieben, das speziell für die 2020 vorgestellte Kollektion Royal Oak in 34 mm entwickelt wurde. Dieses 4 mm hohe Uhrwerk schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz und bietet eine Gangreserve von 50 Stunden. Der Saphirglasboden ermöglicht zudem einen Einblick auf das Uhrwerk und die Schwungmasse aus 22 Karat Roségold sowie einige Verzierungen. Darunter Genfer Streifen, satinierte Oberflächen, Sonnenschliff und Perlagen.
Seit Langem lassen sich Uhrmacher von Kunst- und Architekturstilen inspirieren. Die neue [RE]Master02 Selfwinding von Audemars Piguet stellt dabei keine Ausnahme dar. Denn das Design dieses Zeitmesser weist starke Bezüge zum Brutalismus, einem beliebten Architekturstil aus der Londoner Nachkriegszeit, auf. Man denke nur an eine Architekturikone wie das Barbican. In Einklang mit diesem Stil zeichnet…
Oris stellt eine neue Uhr aus Edelstahl in limitierter Auflage vor - die Oris Roberto Clemente Limited Edition. Der unabhängige Uhrmacher produziert oft Zeitmesser für den guten Zweck. Dieses Modell erinnert an den Baseballspieler und Philanthrop Roberto Clemente und ist das Resultat der Partnerschaft zwischen Oris und der Roberto Clemente Foundation. Der Zeitmesser ist auf…
Unter den Highlights der Chopard-Neuheiten auf der Watches & Wonders 2024 sind zwei besonders ansprechende und farbenfrohe Modelle: eine neue Alpine Eagle Chrono und die L.U.C Forest Green. Wie von der Luxusmanufaktur nicht anders zu erwarten, sind beide in schönen Zifferblattfarben gehalten und mit ebenso hochwertigen Uhrwerken ausgestattet. Die Chopard Alpine Eagle Chrono Das Gehäuse…
Jedes Jahr lässt Cartier die Herzen seiner leidenschaftlichen Follower mit der Einführung einer neuen Privé-Serie höherschlagen. Nach der Lancierung der Tank Normale im letzten Jahr, stellt Cartier nun in der achten Auflage der Serie eine zeitgenössische Interpretation einer seiner prestigeträchtigsten Uhren vor: die Cartier Privé Tortue, die erstmals im Jahr 1912 kreiert wurde. Die Tortue…
TAG Heuer und Porsche feiern ihre Motorsportgeschichte mit der neuen Carrera Chronosprint x Porsche Rallye. Diese limitierte Auflage würdigt den ersten Rallye-Erfolg des Porsche 911 bei der Rallye Monte Carlo 1965. Erhältlich in zwei Varianten, aus Stahl und massivem 18 K Gelbgold, verbindet die Uhr das Erbe beider Marken. Die Stahlversion ist auf 911 Exemplare…
Vor 60 Jahren präsentierte Porsche das erste Modell des Porsche 911, damals noch Porsche 901 genannt. Das wendige Automobil mit seiner unverkennbaren Silhouette konnte von 0 auf 100km/h innerhalb von 9,1 Sekunden beschleunigen und wurde so zum Statussymbol. Im gleichen Jahr, 1963, lancierte auch TAG Heuer ein Modell, das heute noch prägend für die Marke…
Hinter dem Tourbillon Souscription steckt eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat er sich zwar in die Berge zurückgezogen, doch einst war der Uhrmacher Daniel Roth einer der bekanntesten Männer seines Fachs. Mit Namen wie Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet im Gepäck war Roth sowohl Lehrmeister als auch Erfinder. Ein wichtiger Meilenstein für Roth war…
Zur Premiere des neuen Porsche 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring-Paket präsentiert Porsche Design den passenden Zeitmesser für die beiden Sportwagen. Der Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring spiegeln die Leistung und Dynamik der Fahrzeuge wider. Das Gehäuse besteht aus Titan und hütet ein eigenes Chronometeruhrwerk. Das Zifferblatt ist mit dem…
Wenige Monate nach der Lancierung der Jaeger-LeCoultre 'Polaris Kollektion' beim Salon International de la Haute Horlogerie in Genf wurde die Linie um ein neues Modell ergänzt: die Polaris Geographic WT (Ref. Q904847J). Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT Ref. Q904847J Dieses neue Modell ist von der 'Memovox Polaris' aus dem Jahr 1968 inspiriert, einem Modell der traditionsreichen 'Memovox-Reihe'. Ihr überarbeitetes…
Mit der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante präsentiert das glashütter Uhrenhaus einen neuen Schleppzeiger-Chronograph mit Platingehäuse. Dieser trägt stolz die traditionellen Design-Merkmale der 1815-Kollektion, wartet aber mit einer untypischen Platzierung der Subzifferblätter auf. Zuvor lancierte man bereits die 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“, welche allerdings ein schwarzes Zifferblatt mit einem Goldgehäuse…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Thin Honeygold. Letztere ist in eine besonders dünne Zweizeigeruhr, die auf 175 Exemplare limitiert ist. Die A. Lange &…
Die ikonische Big Bang von Hublot mit ihrer wuchtigen Erscheinung und dem integrierten Armband erscheint bei der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erstmals als 38-mm-Version. Bislang gab es zwar kleinere Big Bang Modelle in 33, 38 und 39 mm, allerdings nur mit Diamanten und daher eher für die weibliche Zielgruppe. Die Big Bang Integrated Time…
Als langjähriger Partner des italienischem Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli präsentiert Panerai die Luminor Luna Rossa Carbotech. Die Sonderedition erscheint anlässlich des 37. America's Cup. Entsprechend produziert Panerai nur 37 Exemplare. Die Uhr ist außerdem nur für 24 Stunden erhältlich. Das Gehäuse besteht aus dem hauseigenen Carbotech. Das Zifferblatt referenziert das Segelteam mit der blauen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.