Audemars Piguet Neuheiten: Royal Oak DBW Openworked 37 und Frosted Gold Automatik 34
Die Schweizer Haute Horlogerie Manufaktur Audemars Piguet präsentiert zwei neue Ausführungen der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked und zwei neue Modelle der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold. Die neuen Modelle mit einem Durchmesser von 37 mm und 34 mm sind für schlankere Handgelenke konzipiert.
Royal Oak Double Balance Wheel Openworked in 37 mm
Die beiden Neuheiten in 37-mm sind wahlweise mit einem Gehäuse und Armband aus 18 Karat Weiß- oder Roségold erhältlich. Einen besonderen farblichen Kontrast und eine visuelle Abwechslung zum Gehäuse bildet die Innenlünette in Hellblau oder Violett, die ein stimmiges Gesamtbild erzeugt.
Wie für die Kollektion üblich, wird das Edelmetall des Gehäuses und des Armbands von einem Wechsel von satinierten und polierten Oberflächen veredelt. Dieser Look wird auch auf den Oberflächen des durch das Saphirglas ersichtlichen skelettierten Uhrwerks weitergeführt. Das skelettierte Uhrwerk ist bereits seit den 1930er-Jahren eine Spezialität von Audemars Piguet und erschien erstmals 1981 in der Royal Oak Kollektion mit der Referenz 5710BA. Die Kunst besteht seit jeher darin, so viel Material von der Hauptplatine und den Brücken zu entfernen, um das Uhrwerk für Licht durchlässig zu machen. Im Laufe der Jahre ist die Zahl der offen gearbeiteten Modelle der Royal Oak Kollektion auf rund fünfzig angestiegen. Die Neuheiten präsentieren nun ein Uhrwerk mit rhodinierten und roségoldfarbenen Oberflächen. Bei der Ausführung in 18 Karat Weißgold kontrastieren die facettierten Zeiger und Stunden-Indexe aus Roségold mit dem rhodinierten Uhrwerk. Bei der roségoldfarbenen Ausführung sind die mit Leuchtmasse gefüllten Zeiger und Stunden-Indexe aus Weißgold.
Beide Zeitmesser werden vom Kaliber 3132 angetrieben, einem Automatikwerk mit doppelter Unruh. Diese technische Vorrichtung wurde 2016 von Audemars Piguet vorgestellt und verleiht der Uhr mehr Präzision und Stabilität. Zwei Unruhen und zwei Spiralfedern, auf der gleichen Achse montiert, lassen das Uhrwerk synchron schwingen. Die offen gearbeitete Schwungmasse ist farblich auf das jeweilige Gehäuse abgestimmt und rundet das Design der neuen Modelle harmonisch ab. Die Gangreserve beläuft sich auf mindestens 45 Stunden.
Audemars Piguet Royal Oak Frosted Gold Automatik 34 in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold
Als nächstes Duo präsentiert Audemars Piguet zwei neue Ausführungen der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold, die mit einem speziellen „Crystal Sand“-Zifferblatt versehen sind. Die neuen Modelle verfügen über ein 34-mm-Gehäuse und ein farblich abgestimmtes Armband. Um sich optisch dem Zifferblatt anzupassen, sind sie vollständig gehämmert. Diese traditionelle Technik, von Audemars Piguet „Frosted Gold“ genannt, erfolgt durch winzige Einkerbungen, die von Diamantwerkzeugen eingehämmert werden.
Im Mittelpunkt der beiden Uhren steht das „Crystal Sand“-Zifferblatt, das den Uhren einen gewissen Glanz verleiht und mit den Gehäusen kontrastiert. Das von den Kunsthandwerkern Audemars Piguets hergestellte Motiv ist der Form eines Ruthenium Kristalls nachempfunden. Die Stanzform wird dafür in der Herstellung durch ein Metallabschneidungsverfahren, die sogenannte Galvanoformung, hergestellt. Um mit dem Erscheinungsbild des jeweiligen Gehäuses übereinzustimmen, wird das Motiv in ein Rhodium- oder Goldbad gelegt.
Die beiden neuen Zeitmesser werden vom Kaliber 5800 angetrieben, das speziell für die 2020 vorgestellte Kollektion Royal Oak in 34 mm entwickelt wurde. Dieses 4 mm hohe Uhrwerk schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz und bietet eine Gangreserve von 50 Stunden. Der Saphirglasboden ermöglicht zudem einen Einblick auf das Uhrwerk und die Schwungmasse aus 22 Karat Roségold sowie einige Verzierungen. Darunter Genfer Streifen, satinierte Oberflächen, Sonnenschliff und Perlagen.
Seit Langem lassen sich Uhrmacher von Kunst- und Architekturstilen inspirieren. Die neue [RE]Master02 Selfwinding von Audemars Piguet stellt dabei keine Ausnahme dar. Denn das Design dieses Zeitmesser weist starke Bezüge zum Brutalismus, einem beliebten Architekturstil aus der Londoner Nachkriegszeit, auf. Man denke nur an eine Architekturikone wie das Barbican. In Einklang mit diesem Stil zeichnet…
In den letzten Jahren kennt die Formel 1 nur noch eine Richtung: aufwärts. Die Einschaltquoten im TV erreichen Höchstwerte, der Instagram-Kanal verzeichnet über 34 Millionen Abonnenten und beliebte Formate wie Formula 1: Drive to Survive auf Netflix, die einen Blick hinter die Kulissen der Rennställe, auf erbitterte Konkurrenzkämpfe und nicht zuletzt die Emotionen hinter den…
In der Uhrenwelt ist man immer auf der Suche nach Ikonen – und TAG Heuer hat nun mit der farbenfrohen Skipper eine ihrer Ikonen wiederbelebt. Der Zeitmesser, der historisch gesehen ein beliebtes und unverwechselbares Modell ist, wurde in den letzten 40 Jahren nicht mehr produziert. Nun kehrt sie pünktlich für den Sommer zurück, indem farbenfrohe…
Die florentinische Marke Panerai präsentiert eine neue 'Luminor', die charakteristische Merkmale der Manufaktur – das California Dial, das DLC-beschichtete Titangehäuse und das mechanische Uhrwerk mit Handaufzug und 8 Tagen Gangreserve – vereint. Erhältlich ist das neue Modell Luminor California 8 Days DLC (Ref. PAM00779) mit einem neuartigen Manschettenarmband aus Naturleder. Der Look des Modells ist markant und maskulin. Das Gehäuse der Luminor California…
Die Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin hat sich mit einem ebenso hochkarätigen Automobilhersteller zusammengetan, um eine einzigartige Uhr zu kreieren, die im Armaturenbrett eines Rolls Royce integriert sein wird. Die beeindruckende Zusammenarbeit kam dank eines Kunden zustande, der gleichermaßen eine Leidenschaft für Luxusautos und edle Uhren hegt. https://www.youtube.com/watch?v=CAqWLoipIUc Der einzigartige Zeitmesser, der auf den Namen Les Cabinotiers…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in…
Die Square Bang Kollektion brachte bei ihrer Lancierung im Jahr 2022 eine neue Formensprache in die Big Bang Familie ein und setzte auf eine quadratische Gehäuseform, die als markantere Option positioniert wurde. Mit der Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve erweitert Hublot die Linie nun um ein technisch ambitioniertes Modell, das erstmals ein vollständig aus…
Die Angelus Instrument de Vitesse erscheint in neuen Editionen mit Zifferblättern in Indianapolis-Blau und Silverstone-Grau. Diese auf 25 Exemplare limitierten Serien zeigen sich in einem Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 39 mm und einer Höhe von nur 9,27 mm. Die beiden Uhren tragen ein gewölbtes Zifferblatt, das auf Totalisatoren verzichtet. Angetrieben werden sie vom Handaufzugswerk…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Mit der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante präsentiert das glashütter Uhrenhaus einen neuen Schleppzeiger-Chronograph mit Platingehäuse. Dieser trägt stolz die traditionellen Design-Merkmale der 1815-Kollektion, wartet aber mit einer untypischen Platzierung der Subzifferblätter auf. Zuvor lancierte man bereits die 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“, welche allerdings ein schwarzes Zifferblatt mit einem Goldgehäuse…
Rolex hat mit der Einführung der Oyster Perpetual Land-Dweller ein neues Kapitel in der Geschichte der Uhrmacherkunst aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 32 neuen Patentanmeldungen, davon 18 exklusiv für dieses Modell, zeigt die Land-Dweller den Innovationsgeist von Rolex. 16 Patente wurden alleine für das neue Uhrwerk Kaliber 7135 angemeldet, das mit einem komplett neuen…
Der Schweizer Haute-Horlogerie-Hersteller Audemars Piguet hat drei neue Modelle in der Royal Oak Offshore Kollektion vorgestellt. Diese Automatik und Chronograph Automatik Neuheiten sind in Größen von 37 mm und 43 mm erhältlich und präsentieren eine Vielzahl von Materialien wie farbiges Kautschuk, Edelstahl, 18-karätiges Roségold und schwarze Keramik. Die Zeitmesser setzen auf frische Bronze-, Elfenbein- und…
Über Jahrzehnte stattete Panerai die Kampfschwimmer der italienischen Marine mit Uhren und Präzisionsinstrumenten aus. Diese Verbindung ehrt Panerai auf der SIHH 2019 mit der Submersible Marina Militare Carbotech in Schwarz (Ref. PAM00979) und Militärgrün (Ref. PAM00961), einer professionellen Taucheruhr mit einem Durchmesser von 47 mm. Das Gehäuse der Uhr ist aus Carbotech gefertigt. Carbotech ist ein Material, das…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.