Chopard L.U.C XPS 1860 Officer: Der Offiziersboden macht ein elegantes Comeback
Die Chopard L.U.C XPS 1860 Officer ist eine auf 50 Exemplare limitierte Dresswatch, die das historische Relikt des Offiziersboden ins Rampenlicht stellt. Die Uhr hat nämlich einen Klappboden, der auf Knopfdruck den Blick auf die Mechanik freigibt. Ganz nach der alten Schule verzieren die Uhrmacher nicht nur die Mechanik, sondern auch den Klappboden. Auf dem grünen Zifferblatt zeigt sich unterdessen das gleiche Wabenmuster, das die Geschichte der Manufaktur referenziert.
Das Gehäuse besteht aus ethischem Gold
Das Gehäuse der Chopard L.U.C XPS 1860 Officer besteht aus 18 Karat ethisch gefördertem Gelbgold und misst 40 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 7,7 mm. Es zeigt sich mit vertikal satinierten Flanken und Bandanstößen, während die Lünette und der Boden poliert sind. Die Front schützt derweil ein entspiegeltes Saphirglas. Die Wasserdichtigkeit beträgt 30 Meter.
In die Krone aus Gold ist ein Drücker integriert, der die Klappe des Sichtboden öffnet. Diese Funktion geht auf Taschenuhren zurück, denn so wurde das Glas der Zeitmesser geschützt. Der Offiziersboden ging jedoch mit der Einführung der Armbanduhren verloren. Chopard bringt dieses Relikt nun zurück und verziert den Deckel mit einem Wabenmotiv auf der Außenseite. Auf der Innenseite erwartet den Träger ein von Hand gravierter Bienenkorb und zufällig platzierte Bienen, die jede Chopard L.U.C XPS 1860 Officer zu einem Unikat machen.
Grünes Zifferblatt mit Guillochage
Das waldgrüne Zifferblatt der Chopard L.U.C XPS 1860 Officer besteht aus massiven Gold. Im Zentrum findet sich ein guillochiertes Wabenmuster, das typisch für die Manufaktur ist. Die goldenen Indizes liegen auf einem Stundenkreis mit Sonnenschliff. Die Zeit geben vergoldete Dauphine-Zeiger zusammen mit der Kleinen Sekunde bei 6 Uhr an. Letztere ist azuriert und beherbergt das Datum.
Das ultraflache Uhrwerk der L.U.C XPS 1860 Officer
Im Inneren arbeitet das Kaliber L.U.C 96.01-L, das mit einer Bauhöhe von 3,3 mm äußerst flach daherkommt. Dennoch bietet es automatischen Aufzug per Mikrorotor aus 22 Karat Gold. Die Gangreserve beträgt, dank der zwei Federhäuser, insgesamt 65 Stunden. Für die Ganggenauigkeit bürgt derweil die Schweizer Kontrollstelle für Chronometer (COSC), was eine Abweichung von maximal -4/+6 Sekunden pro Tag garantiert. Außerdem trägt die Uhr das Genfer Siegel. Diese strenge Zertifizierung kontrolliert die Qualität aller Komponenten des Zeitmessers und fällt unter ein Gesetz des Kantons Genf.
Preis & Verfügbarkeit der Chopard L.U.C XPS 1860 Officer
Die Uhr erscheint an einem handgenähten Armband aus braunem Alligatorleder. Die dazugehörige Dornschließe besteht aus 18 Karat Gelbgold. Das Modell ist auf 50 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt in Deutschland 33.400 Euro.
TUDOR stellt auf der diesjährigen Watches & Wonders Uhrenmesse eine Reihe interessanter Neuheiten vor. Eine der wichtigsten Neuerscheinungen ist die Black Bay Pro. Darüber hinaus lanciert das Uhrenhaus eine zweifarbige Black Bay GMT und eine Black Bay Chrono mit neuem Farbschema sowie die Black Bay S&G mit dekorativen Zifferblättern und neuen Größen. Wir tauchen ein und schauen uns im Detail an, was…
Mit Grüßen aus dem All zelebriert Frederique Constant gleich ein doppeltes Jubiläum: das 35-jährige Bestehen der Marke und die Einführung ihres Tourbillonkalibers vor 15 Jahren. Das Zifferblatt aus Meteoritengestein macht die Classic Tourbillon Meteorite Manufacture zu einem kosmischen Zeitmesser, der mit seinen 35 handgefertigten Exemplaren in limitierter Edition die Kunstfertigkeit der Marke repräsentiert. Seltene Materialkombination: Gehäuse…
Das Team Luna Rossa, Gewinner des Prada Cups beim letzten Wettbewerb um den America's Cup, gehört zu den besten Segelclubs der Welt. Jetzt hat sich der langjährige Partner von Panerai erneut mit seinen italienischen Freunden zusammengetan, um einen völlig neuen Luminor Luna Rossa Zeitmesser vorzustellen: die PAM01342. Pünktlich zum Beginn des Rennens um den nächsten…
Letzten Monat hielt Ralph Lauren im Rahmen der New York Fashion Week eine außerordentlich erfolgreiche Modenschau für das Frühjahr 2025 in den Hamptons ab. Persönlichkeiten wie Usher, Naomi Campbell und Anna Wintour waren bei der Präsentation der Kollektion in den Khalily Stables, einer Reitanlage in Bridgehampton, zu Gast. Dabei zeigte sich wie immer die historische…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Die RM 61-01 wurde 2014 erstmals vorgestellt und ist die kleine Schwester des Tourbillons RM 59-01 am Arm des jamaikanischen Sprinters Yohan Blake, der seit 2012 Mitglied der Richard Mille Familie ist. Ihre ‚Ultimate Edition‘ läutet nun die letzte Auflage dieses sonderbar geformten Modells ein. Bei der RM 61-01 Ultimate Edition weicht die TZP Keramik,…
Porsche Design und Hodinkee, die amerikanische Uhrenplattform, präsentieren die Chronograph 1 Hodinkee 2024 Edition. Diese Uhr interpretiert den ikonischen Chronograph 1 neu, der ursprünglich 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche entworfen wurde und markiert das erste Kapitel einer Trilogie. Bekannt für ihr zeitloses Design, war der Chronograph 1 die erste komplett schwarze Armbanduhr. Limitiert auf…
Hamilton enthüllt die Chrono-Matic 50 Limited Edition, eine Uhr, die die kühne Ästhetik und technischen Fortschritte der 1970er Jahre würdigt. Inspiriert von der goldenen Ära des Motorsports, spiegelt diese Uhr Hamiltons bedeutende Rolle bei der Entwicklung eines der frühesten automatischen Chronographenwerke in den späten 1960er Jahren wider – obwohl Zenith letztendlich die Nase vorn hatte…
Audemars Piguet stellt die Royal Oak Concept Tourbillon „Companion“ vor, eine limitierte Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler KAWS entstanden ist. Diese Uhr, von der nur 250 Exemplare existieren, präsentiert sich mit einem Gehäuse aus Titan und einer einzigartigen Zifferblattgestaltung, die die comicartige Figur Companion von KAWS in den Mittelpunkt stellt. Mit einem peripheren…
Mit der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon Skelett präsentiert das Haus eine skelettierte Variante der Overseas mit Tourbillon. Neben einem Exemplar mit Gehäuse aus Roségold, lanciert das Haus auch ein Modell, das vollständig aus Titan besteht – die erste Uhr der Marke aus diesem Metall. Für die beiden Zeitmesser wurde das Kaliber 2160 skelettiert und überarbeitet,…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erweitert Hublot seine Kollektion Big Bang Unico um zwei besonders attraktive Modelle in orangefarbener oder dunkelgrüner Keramik. Beide Modelle verfügen über ein skelettiertes Zifferblatt, werden mit edlen Kautschukarmbändern geliefert und sind auf 250 Stück limitiert. Gehäuse Nun aber zu den Details. Die neuen Big Bang Unico Modelle haben…
Gérald Genta hat eine neue Uhr in der Gentissima-Oursin-Kollektion vorgestellt. Die Gentissima Oursin Fire Opal zeichnet sich durch ein Gehäuse aus, das mit Feueropalen verziert ist, sowie durch ein Zifferblatt aus orangefarbenem Karneol. Diese Uhr ist eine Hommage an den Namensgeber Gérald Genta und seine kreative Vision, inspiriert von den Seeigeln, die er während eines…
Mit seinem neuen Modell zeigt die Uhrenmanufaktur Tudor einen Teil seiner Geschichte auf, der bisher nur wenig bekannt war. Die Black Bay P01 (Ref. 70150), die auf der Baselworld 2019 erstmals vorgestellt wurde, ist an einen Prototypen aus den späten 1960er Jahren angelehnt, welcher der US Navy angeboten wurde. Der Schweizer Uhrenhersteller lieferte bereits in den 1950ern…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.