TUDOR stellt auf der diesjährigen Watches & Wonders Uhrenmesse eine Reihe interessanter Neuheiten vor. Eine der wichtigsten Neuerscheinungen ist die Black Bay Pro. Darüber hinaus lanciert das Uhrenhaus eine zweifarbige Black Bay GMT und eine Black Bay Chrono mit neuem Farbschema sowie die Black Bay S&G mit dekorativen Zifferblättern und neuen Größen. Wir tauchen ein und schauen uns im Detail an, was TUDOR dieses Jahr zu bieten hat.
Black Bay Pro
Die Black Bay Pro ist eine Hommage an das Erbe der Uhrenmanufaktur in Punkto Abenteuer und Expedition. Die 39 mm schlanke Pro ist eine Rarität in der heutigen Uhrenlandschaft und in erster Linie eine Toolwatch. Zu den praktischen Merkmalen gehören ein eckiger gelber „Snowflake“-Zeiger, eine robuste, feststehende Stahllünette, eine Wasserdichtigkeit bis 200 m und eine Gangreserve von 70 Stunden danke des Kalibers MT5652. Das MT5652 verfügt über eine springende Stundenanzeige und eine Datumsfunktion.
Im Gegensatz zu den anderen Black Bay-Modellen weist die Krone ein neues Design auf, das auf eine bessere Griffigkeit abzielt. Außerdem sind die Indexe auf dem Zifferblatt aus Monoblock-Leuchtkeramik, was die technische Ästhetik der Uhr unterstreicht. Die Uhr wird entweder mit einem klassischen genieteten Armband, einem schwarz-gelben NATO-Armband (das bisher am beliebtesten zu sein scheint) oder einem rustikalen Lederarmband geliefert. Diese Uhr ist nicht dazu gedacht, mit Samthandschuhen angefasst zu werden. Sie schreit förmlich danach, getragen zu werden und möchte an ihre Grenzen gebracht werden, nicht zuletzt mit Hilfe ihres COSC-zertifizierten Uhrwerks. Diese Black Bay Pro ist zweifellos ein Hit für TUDOR auf der diesjährigen W&W 2022.
Black Bay Chrono S&G
Die Black Bay Chrono erscheint nun in einem neuen Farbschema, das die Ablesbarkeit durch kontrastierende Hilfszifferblätter betont. Dies geschieht in Kombination mit einem gewölbten champagnerfarbenen Sonnenschliff-Zifferblatt mit schwarzen Hilfsziffernblättern, oder vice versa. Die feste Lünette aus Gelbgold ist mit einer mattschwarz eloxierten Aluminiumscheibe und goldenen Markierungen versehen. Zusammen mit den gelbgoldenen Drückern und der Krone macht es die Uhr zu einem versatilen Schmuckstück, das sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet ist – vor allem, wenn sie mit dem zweifarbigen Armband getragen wird.
Wer einen maskulinen Look wünscht, der kann sie an einem schwarzen Jacquard-Stoffarmband oder einem dunkelbraunen Lederarmband tragen. Angetrieben wird sie von dem leistungsstarken Automatikkaliber MT5813 mit Säulenrad und vertikaler Kupplung.
Black Bay GMT
TUDOR peppt seine Black Bay GMT mit einer zweifarbigen Stahl- und Goldvariante auf. Mit ihren warmen Tönen und kontrastierenden Farben ist diese Uhr eher etwas für den besonderen Geschmack als ein Allrounder, der jedem gefallen wird. Zu den herausstechenden Merkmalen gehören die goldene Krone, im Kontrast zum Stahlgehäuse, sowie die Lünette. Die bidirektionale Drehlünette ist aus Gelbgold mit einem Einsatz aus schwarzem und braunem eloxiertem Aluminium. Was mir beim genaueren Hinsehen dieser Uhr auffällt, dass sie sich je nach Wahl des Armbands wirklich zu verwandeln scheint. In diesem Fall ist das NATO- oder Lederarmband sicherlich am besten geeignet und macht diese Uhr ausgewogener und stilvoller, obwohl das zweifarbige Armband sicherlich ein Statement ist.
Black Bay 31/36/39/41 S&G
Für viele sind diese Uhren ein Türöffner, da sie der Black Bay eine genderneutralere und femininere Note verleihen. Die neuen Zeitmesser bieten eine wirklich schöne Auswahl an Größen, Zifferblättern und sogar eine mit Diamanten besetzte Lünette. Die Modelle haben neue Stahl- und Gelbgoldgehäuse, die von einer stark gewölbten Krone begleitet werden. Außerdem sind die Kronen im Gegensatz zu den gebürsteten Vorgängermodellen jetzt poliert. Auch dies entspricht dem aktuellen Bicolor-Trend und bietet den Fans der Black Bay einen gewissen Spielraum für eine Reihe von Optionen.
Ein weiteres Element, das zur Flexibilität dieser Modelle beiträgt, ist das fünfgliedrige Armband und die Schließe mit Schnellverstellung. Das Besondere an dieser neuen Serie sind die dekorierten Zifferblätter in Champagner- oder Anthrazittönen. Die dekorierten Zifferblätter zeigen Sterne mit vier stilisierten Punkten auf der Oberfläche. Wer es glamouröser mag, kann sich auch für Diamanten in Form von Stundenmarkierungen entscheiden.
Das Design des neuen COSC-zertifizierten Kalibers MT5201 schließlich ist speziell auf kleinere Uhren abgestimmt. Das Manufakturwerk ist in mehreren Varianten erhältlich, die je nach Gehäusegröße mit unterschiedlichen Gangreserven ausgestattet sind. Kleinere Uhren verwenden das MT5201 und verfügen über eine Gangreserve von 50 Stunden. Die anderen werden vom MT54 (mittlere Größe) oder MT56 (große Größe) angetrieben, die beide solide Gangreserven von 70 Stunden bieten.
W&W 2022 TUDOR Highlights: Resümee
Es deutet sich bereits jetzt ab, dass die Black Bay Pro die meisten TUDOR-Fans in ihren Bann ziehen wird. Es ist schwer vorstellbar, wie TUDOR eine bessere Hommage an ihre Abenteuerlust hätte schaffen können, als mit der Einführung der robusten Pro. Mit ihren Anspielungen auf die Rolex Explorer II und die Reference 1655 sowie ihrem Vintage-Touch wird sie wahrscheinlich auch langjährige Fans der Marke erfreuen.
Andere Neuerungen innerhalb der Black Bay-Familie zeichnen sich in einem Ansatz für mehr Diversität ab, einschließlich der Erweiterung von Unisex-Uhren. Wie wir in diesem Jahr bei Vacheron Constantin und Rolex gesehen haben, wird den Damenuhren immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt – ein Trend, der sich hoffentlich fortsetzen wird.
Panerai präsentiert mit der Luminor Goldtech Calendario Perpetuo einen neuen Ewigen Kalender. Die Uhr besteht aus der hauseigenen Legierung Goldtech und hat ein durchlässiges Zifferblatt aus Saphirglas. Während der Tag und das Datum auf der Front zu finden sind, verbergen sich die anderen Anzeigen auf der Gehäuserückseite. Die Uhr erscheint als limitierte Auflage von 33…
Wie alles begann? Natürlich mit Uhren. Wir wurden schon vor einiger Zeit auf die Sondereditionen bei IWC aufmerksam, die in regelmäßigen Abständen mit einem auffällig blauen Zifferblatt lanciert werden und wollten wissen, was es damit auf sich hat. Seit 2005 unterstützt IWC Programme der ‚Laureus Sport for Good Foundation‘ mit der jährlichen Lancierung einer neuen…
Zu diesem Thema hat wohl jeder Speedmaster Fan eine Meinung – nämlich, wenn es darum geht, welches Uhrenglas zum Einsatz kommen soll: Hesalitglas oder Saphirglas? In diesem Artikel widmen wir uns genau dieser Diskussion – lieber old-school mit Hesalitglas oder doch besser eine zeitgemäße und edle Saphirglas Variante? OMEGA Speedmaster Professional „Moonwatch“mit Hesalitglas - Ref.:…
Als Pierre Jaquet-Droz 1721 geboren wird, beginnt gerade die Blütezeit der Automaten. Der Ingenieur Jacques de Vaucanson sorgte damals insbesondere mit seiner ‚Mechanischen Ente‘ für Aufsehen, die aus mehr als 400 beweglichen Einzelteilen bestand, mit den Flügeln flattern konnte, schnatterte und Wasser trank. Diese ausgeklügelten mechanischen Roboter faszinierten den jungen Uhrmacher Pierre Jaquet-Droz und spornten…
Mit der neuen Aqua Terra im 30-Millimeter-Format spricht Omega unumwunden Frauen an. Spätestens mit der dazugehörigen Kampagne „My little secret“, in der starke Frauen aus den Bereichen Musik, Mode, Bühne und Kino ihre Styling-Geheimnisse preisgeben, wird klar: Hier geht es um eine Damenuhr. Doch Moment mal! Gibt es denn so etwas wie Damen- und Herrenuhren…
Die fünfte Ausgabe der LVMH Watch Week, die vom 28. Januar bis zum 01. Februar in Miami stattfand, zeigt LVMHs Bestreben, auch im Uhrensektor, bei dem sie heute nach Rolex, Richemont und der Swatch Group die viertgrößte Macht sind, Trommler eines Größeren zu werden. Dazu richtet das Familienunternehmen alles auf eine regelrechte Uhrenoffensive aus. So…
Ein Uhren-Enthusiast und Nautilus-Besitzer aus unserer Swisswatches-Sammler-Community teilt seine Gedanken über die neue Patek Philippe Cubitus, nachdem er sie drei Wochen lang am Handgelenk getragen hat. Im vergangenen Monat präsentierte Patek Philippe seine lang ersehnte Cubitus-Kollektion im Rahmen einer denkwürdigen Veranstaltung in München. Die Spannung war zuletzt kaum zu ertragen – und in den darauffolgenden…
Der Einstieg in eine wettbewerbsreiche Branche ist nie einfach, aber manchmal ist er ein wichtiger Schritt für das Wachstum. Der renommierte Uhrenhersteller Raymond Weil stellte sich dieser Herausforderung mit seiner noch jungen millesime-Kollektion (französisch für „Vintage“). Seit ihrer Lancierung im Jahr 2023 hat die Kollektion bei einer neuen Generation von Uhrenliebhabern großen Anklang gefunden und…
Die Wertentwicklung von Rolex Daytona, Patek Philippe Nautilus und Audemars Piguet Royal Oak ist seit einiger Zeit rasant. Ein Blick auf den Markt und die Fragen: Warum ist das so – und bleibt es dabei? Wie wertvoll Zeit ist – das war schon lange vor den aktuellen Weltgesundheitssorgen kein Geheimnis. Doch dies ist ein Text…
Die Geschichte Blancpain's beginnt im Dorf Villeret, wo sie im Jahre 1735 von Jehan-Jacques Blancpain, einem Schulmeister, der zum Uhrmacher wurde, gegründet wurde. Mit diesem Gründungsjahr beansprucht Blancpain das Recht, die älteste Uhrenmarke der Welt zu sein. Die Kollektion Villeret verkörpert diese lange und erfolgreiche Unternehmensgeschichte der traditionellen Uhrmacherkunst und attestiert gleichzeitig die Langlebigkeit der…
Nicht nur die neuste Submariner Generation wird größer, Rolex hat auch ihrer Oyster Perpetual Linie 2020 eine neue Gehäusegröße verpasst. Die Uhren sind nun ebenfalls mit einem 41 mm Gehäusedurchmesser erhältlich. Aber das ist nicht alles. Rolex verabschiedet sich somit auch von ihren 39 mm Modellen und macht Platz für sieben neue Uhren, die sich…
Alle drei heiß begehrten Snoopy Modelle von OMEGA an einen Ort zusammenzubekommen, ist fast so ein Kunststück, wie es die Apollo 13 Mission für die Astronauten war. Nachdem man die Gelegenheit nicht alle Tage bekommt, haben wir die Uhren natürlich gründlich unter die Lupe genommen – von ihrer Ästhetik und Funktionalität hin zu der Geschichte,…
Auf der diesjährigen SIHH Uhrenmesse hat Vacheron Constantin eine neue Version ihrer beliebten Overseas-Kollektion vorgestellt und bietet somit auch eine eher praktische Uhr für Reisende an, die für den täglichen Gebrauch gemacht ist. Bislang mussten Vacheron Constantin Fans, die eine Uhr mit zweiter Zeitzone haben wollten auf die Overseas Worldtime zurückgreifen, die allerdings durch ihre…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.