TUDOR stellt auf der diesjährigen Watches & Wonders Uhrenmesse eine Reihe interessanter Neuheiten vor. Eine der wichtigsten Neuerscheinungen ist die Black Bay Pro. Darüber hinaus lanciert das Uhrenhaus eine zweifarbige Black Bay GMT und eine Black Bay Chrono mit neuem Farbschema sowie die Black Bay S&G mit dekorativen Zifferblättern und neuen Größen. Wir tauchen ein und schauen uns im Detail an, was TUDOR dieses Jahr zu bieten hat.
Black Bay Pro
Die Black Bay Pro ist eine Hommage an das Erbe der Uhrenmanufaktur in Punkto Abenteuer und Expedition. Die 39 mm schlanke Pro ist eine Rarität in der heutigen Uhrenlandschaft und in erster Linie eine Toolwatch. Zu den praktischen Merkmalen gehören ein eckiger gelber „Snowflake“-Zeiger, eine robuste, feststehende Stahllünette, eine Wasserdichtigkeit bis 200 m und eine Gangreserve von 70 Stunden danke des Kalibers MT5652. Das MT5652 verfügt über eine springende Stundenanzeige und eine Datumsfunktion.
Im Gegensatz zu den anderen Black Bay-Modellen weist die Krone ein neues Design auf, das auf eine bessere Griffigkeit abzielt. Außerdem sind die Indexe auf dem Zifferblatt aus Monoblock-Leuchtkeramik, was die technische Ästhetik der Uhr unterstreicht. Die Uhr wird entweder mit einem klassischen genieteten Armband, einem schwarz-gelben NATO-Armband (das bisher am beliebtesten zu sein scheint) oder einem rustikalen Lederarmband geliefert. Diese Uhr ist nicht dazu gedacht, mit Samthandschuhen angefasst zu werden. Sie schreit förmlich danach, getragen zu werden und möchte an ihre Grenzen gebracht werden, nicht zuletzt mit Hilfe ihres COSC-zertifizierten Uhrwerks. Diese Black Bay Pro ist zweifellos ein Hit für TUDOR auf der diesjährigen W&W 2022.
Black Bay Chrono S&G
Die Black Bay Chrono erscheint nun in einem neuen Farbschema, das die Ablesbarkeit durch kontrastierende Hilfszifferblätter betont. Dies geschieht in Kombination mit einem gewölbten champagnerfarbenen Sonnenschliff-Zifferblatt mit schwarzen Hilfsziffernblättern, oder vice versa. Die feste Lünette aus Gelbgold ist mit einer mattschwarz eloxierten Aluminiumscheibe und goldenen Markierungen versehen. Zusammen mit den gelbgoldenen Drückern und der Krone macht es die Uhr zu einem versatilen Schmuckstück, das sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet ist – vor allem, wenn sie mit dem zweifarbigen Armband getragen wird.
Wer einen maskulinen Look wünscht, der kann sie an einem schwarzen Jacquard-Stoffarmband oder einem dunkelbraunen Lederarmband tragen. Angetrieben wird sie von dem leistungsstarken Automatikkaliber MT5813 mit Säulenrad und vertikaler Kupplung.
Black Bay GMT
TUDOR peppt seine Black Bay GMT mit einer zweifarbigen Stahl- und Goldvariante auf. Mit ihren warmen Tönen und kontrastierenden Farben ist diese Uhr eher etwas für den besonderen Geschmack als ein Allrounder, der jedem gefallen wird. Zu den herausstechenden Merkmalen gehören die goldene Krone, im Kontrast zum Stahlgehäuse, sowie die Lünette. Die bidirektionale Drehlünette ist aus Gelbgold mit einem Einsatz aus schwarzem und braunem eloxiertem Aluminium. Was mir beim genaueren Hinsehen dieser Uhr auffällt, dass sie sich je nach Wahl des Armbands wirklich zu verwandeln scheint. In diesem Fall ist das NATO- oder Lederarmband sicherlich am besten geeignet und macht diese Uhr ausgewogener und stilvoller, obwohl das zweifarbige Armband sicherlich ein Statement ist.
Black Bay 31/36/39/41 S&G
Für viele sind diese Uhren ein Türöffner, da sie der Black Bay eine genderneutralere und femininere Note verleihen. Die neuen Zeitmesser bieten eine wirklich schöne Auswahl an Größen, Zifferblättern und sogar eine mit Diamanten besetzte Lünette. Die Modelle haben neue Stahl- und Gelbgoldgehäuse, die von einer stark gewölbten Krone begleitet werden. Außerdem sind die Kronen im Gegensatz zu den gebürsteten Vorgängermodellen jetzt poliert. Auch dies entspricht dem aktuellen Bicolor-Trend und bietet den Fans der Black Bay einen gewissen Spielraum für eine Reihe von Optionen.
Ein weiteres Element, das zur Flexibilität dieser Modelle beiträgt, ist das fünfgliedrige Armband und die Schließe mit Schnellverstellung. Das Besondere an dieser neuen Serie sind die dekorierten Zifferblätter in Champagner- oder Anthrazittönen. Die dekorierten Zifferblätter zeigen Sterne mit vier stilisierten Punkten auf der Oberfläche. Wer es glamouröser mag, kann sich auch für Diamanten in Form von Stundenmarkierungen entscheiden.
Das Design des neuen COSC-zertifizierten Kalibers MT5201 schließlich ist speziell auf kleinere Uhren abgestimmt. Das Manufakturwerk ist in mehreren Varianten erhältlich, die je nach Gehäusegröße mit unterschiedlichen Gangreserven ausgestattet sind. Kleinere Uhren verwenden das MT5201 und verfügen über eine Gangreserve von 50 Stunden. Die anderen werden vom MT54 (mittlere Größe) oder MT56 (große Größe) angetrieben, die beide solide Gangreserven von 70 Stunden bieten.
W&W 2022 TUDOR Highlights: Resümee
Es deutet sich bereits jetzt ab, dass die Black Bay Pro die meisten TUDOR-Fans in ihren Bann ziehen wird. Es ist schwer vorstellbar, wie TUDOR eine bessere Hommage an ihre Abenteuerlust hätte schaffen können, als mit der Einführung der robusten Pro. Mit ihren Anspielungen auf die Rolex Explorer II und die Reference 1655 sowie ihrem Vintage-Touch wird sie wahrscheinlich auch langjährige Fans der Marke erfreuen.
Andere Neuerungen innerhalb der Black Bay-Familie zeichnen sich in einem Ansatz für mehr Diversität ab, einschließlich der Erweiterung von Unisex-Uhren. Wie wir in diesem Jahr bei Vacheron Constantin und Rolex gesehen haben, wird den Damenuhren immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt – ein Trend, der sich hoffentlich fortsetzen wird.
Panerai präsentiert mit der Luminor Goldtech Calendario Perpetuo einen neuen Ewigen Kalender. Die Uhr besteht aus der hauseigenen Legierung Goldtech und hat ein durchlässiges Zifferblatt aus Saphirglas. Während der Tag und das Datum auf der Front zu finden sind, verbergen sich die anderen Anzeigen auf der Gehäuserückseite. Die Uhr erscheint als limitierte Auflage von 33…
Knallige Pastellfarben und Urlaubsstimmung: Breitlings neue SuperOcean Heritage '57 Pastel Paradise Capsule-Kollektion für Damen geht eigentlich auf eine Taucheruhr aus den 1950er Jahren zurück. Nun aber hat sie sich in einen hochwertigen, unglaublich modischen neuen Zeitmesser verwandelt. Mit der Einführung dieser Serie beweist Breitling, dass die Marke wirklich mit der Zeit und den Trends Schritt…
Es ist stockdunkel, plötzlich überdrehen zwei brennende Reifen und sprühen Funken als würde der Gummi bis auf die Felge heruntergebrannt sein. Ein signalrot-leuchtender Zeiger beschleunigt immer wieder bestimmend und provoziert das Geheule eines Motors. Als es Licht wird, verbirgt sich dahinter nicht etwa die Animation für einen Sportwagen, sondern der neusten Kreation von Uhrenhersteller Roger…
Als am zweiten Messetag die News die Runde machte, dass die USA unter Präsident Trump 31% Zölle auf Waren aus der Schweiz veranschlagen wollen, ging ein Raunen durch die wuseligen Flure des Palexpo Messegeländes in Genf. Doch die Stimmung wollte sich deshalb niemand vermiesen lassen – zumindest bloß nichts anmerken lassen. Es wurde ausgelassen und…
Worin besteht der Sinn eines Markenbotschafters? Sicherlich in erster Linie, um die Werte einer Marke zu vertreten und um andere Menschen damit zu inspirieren. All das scheint Panerai mit ihrem Markenbotschafter Mike Horn gelungen zu sein – und das ist noch lange nicht alles. In den letzten 30 Jahren hat der in der Schweiz lebende…
Die Black Bay 58 von TUDOR: sie ist die etwas kleinere und traditionellere Version der gängigen Black Bay. Im Jahr 2018 erstmals lanciert, ist der Zeitmesser letztes Jahr erneut ins Rampenlicht gerückt, als TUDOR eine äußerst attraktive blaue Version vorstellte. Beide Ausführungen besitzen zweifellos eine treue Fangemeinde. Für mich ist und bleibt die originale BB58…
Uhren-Enthusiasten sind Unterhaltungen mit Freunden und Bekannten die ihre horologische Passion nicht teilen meist gewöhnt: Da wird dann erklärt, geschwärmt und gerechtfertigt, und nicht selten auch argumentiert, dass unterschiedliche Anlässe nun einmal nach unterschiedlichen Uhren verlangen. Was einerseits völlig richtig ist, andererseits dann aber eben doch nur ein Rechtfertigungsversuch ist – denn es gibt Ausnahme-Zeitmesser,…
Der Ewige Kalender ist sicherlich eine der komplexesten Herausforderungen in der Armbanduhren-Macherei. Das System basiert auf dem Gregorianischen Kalender, der von Papst Gregor XIII 1582 errechnet wurde und ziemlich inkonstant ist, wenn man sich die unterschiedlichen Monatstage und vor allem die Schaltjahre vor Augen hält. Es ist eine aufwendige mathematische Berechnung und eine Uhr mit…
Mithilfe eines ausgeklügelten Marketingkonzepts und innovativer Technologien hat sich Richard Mille auf die Fahne geschrieben, die etablierte Ordnung in der Uhrenindustrie aufzurütteln. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1999 hat sich die Marke zum Ziel gesetzt, handwerkliche Spitzenuhrmacherei und futuristisches Uhrendesign zu vereinen und die Grenzen der technischen Innovation zu verschieben. Alles begann 2001…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Breitling erlebt seit Mitte 2017 unter der Führung von Georges Kern einen neuen Aufschwung. Als Kern das Amt des CEO übernahm, begann er zunächst, mehreren älteren Kollektionen des Unternehmens neues Leben einzuhauchen und ihr tief verwurzeltes Erbe mit modernen Neuauflagen zu würdigen. Drei der beliebtesten Modelle unter der immer weiter wachsenden Fangemeinde…
Die Geschichte der Omega Speedmaster erzählt zugleich von den größten Errungenschaften, der beeindruckenden Historie und den schönsten Modellen, die Omega im Laufe seiner langen Unternehmensgeschichte hervorgebracht hat. In diesem Artikel möchten wir die Entstehungsgeschichte dieses für die Marke so bedeutenden Modells im Detail beleuchten und die wichtigsten sowie außergewöhnlichsten Ausführungen vorstellen, die die Kollektion über…
Am 07.10.2024 war es soweit – Richard Mille stellte zum vierten Mal eine Uhr vor, die im Rahmen der zehnjährigen Partnerschaft mit McLaren entwickelt wurde. Diese Uhr soll die DNA der Supersportwagen von McLaren auf die Uhrmacherei übertragen und genauso außergewöhnlich sein wie die Autos, die den Titel „1“ tragen. Die diesjährige Kreation ist dabei…
Montblanc ist eine Marke mit großer Tradition. Die Manufaktur Minerva ebenso – Teil davon sind historische und einst extrem begehrte Monopusher-Chronographen. Seitdem Minerva Teil von Montblanc ist, gehören neue Monopusher-Varianten zu den stilprägendsten und erfolgreichsten Modellen des Hauses. Auch die neueste Referenz steht ganz in dieser Tradition: Der Montblanc 1858 Minerva Monopusher Chronograph Red Arrow…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.