Breguet Classique 5177 & 7787 in Platin mit schwarzer Grand Feu-Emaille
Breguet präsentiert mit der Classique 5177 und der Classique 7787 zwei neue Zeitmesser. Die Modelle vereinen Platin und schwarze Grand Feu-Emaille in einem zeitlosen Design. Die Classique 5177 bietet eine schlichte Zeitanzeige mit Datum, während die Classique 7787 zusätzlich Mondphasen und Gangreserveanzeige bietet. Beide Uhren sind mit hochwertigen Automatikkalibern ausgestattet und spiegeln die Tradition der Haute Horlogerie wider.
Gehäuse der Classique 5177 und 7787
Die Classique 5177 und 7787 besitzen Gehäuse aus Platin, einem erstmals verwendeten Material für diese Modelle. Das Platinegehäuse verleiht den Uhren nicht nur eine edle Optik, sondern sorgt auch für Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Die Classique 5177 misst 38 mm im Durchmesser und hat eine Höhe von 8,8 mm. Die Classique 7787 ist mit einem Durchmesser von 39 mm und einer Höhe von 10,3 mm etwas größer. Trotz dieser Abmessungen bleibt das Design schlank. Merkmale wie die gerändelte Krone, der kannelierte Mittelteil und die verschweißten Bandanstöße unterstreichen die Eleganz der Kollektion. Beide Modelle verfügen über ein beidseitig entspiegeltes Saphirglas und eine Wasserdichtigkeit von 30 Metern.
Zifferblatt der Classique 5177 und 7787
Das Zifferblatt der Classique 5177 und 7787 besteht aus schwarzem Grand Feu-Emaille, einem Material, das aufwändige Handwerkskunst erfordert. Das intensive Schwarz ist eine der schwierigsten Farben für Emaille und macht es zu einer seltenen Wahl für Haute Horlogerie Stücke. Auf diesen Zifferblättern heben sich die charakteristischen arabischen Ziffern sowie eine dezente Minuterie ab. Die rhodinierten Breguet-Zeiger mit „Pomme-Spitze“ verleihen einen Hauch von Eleganz, während sie Stunden, Minuten und Sekunden anzeigen. Die Classique 5177 verfügt über ein Datumsfenster bei 3 Uhr, das harmonisch in das Zifferblatt integriert ist. Im Gegensatz dazu bietet die Classique 7787 eine Mondphase bei 12 Uhr mit einem Fenster, das einen gehämmerten Goldmond vor einem sternenklaren blauen Himmel zeigt, sowie eine Gangreserveanzeige bei 5:30 Uhr. Beide Zifferblätter tragen zudem die versteckte Signatur von Breguet, ein Verweis auf die Geschichte der Marke.
Uhrwerke der Classique 5177 und 7787
Die Classique 5177 und Classique 7787 werden von hauseigenen Automatikwerken angetrieben. Das Kaliber 777 Q, das in der Classique 5177 zu finden ist, besteht aus 237 Komponenten und arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Es verfügt über eine Siliziumunruhspirale und einen inversen Anker, die Haltbarkeit und Präzision erhöhen. Der Rotor aus rhodiniertem 18-karätigem Gold ist mit einem „Sternenmosaik“-Motiv verziert und trägt die Inschrift „BREGUET EDITION SPECIALE“. Dieses Werk bietet eine Gangreserve von 55 Stunden. Die Classique 7787 hingegen beherbergt das Kaliber 591 DRL. Dieses Uhrwerk, das aus 221 Komponenten besteht, arbeitet ebenfalls mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, hat jedoch eine geringere Gangreserve von 38 Stunden. Es umfasst einen Rotor aus 22-karätigem Gold mit „Gerstenkorn“-Guillochierung sowie einen zusätzlichen Stift auf der Mondscheibe für eine genauere Wiedergabe des Mondzyklus.
Armband der Classique 5177 und 7787
Die Classique 5177 und Classique 7787 sind mit einem schwarzen Alligatorlederarmband mit Satin-Finish ausgestattet. Das Armband der Classique 5177 verfügt über eine Dornschließe aus Platin, während die Classique 7787 mit einer Dreifach-Faltschließe ausgestattet ist.
Preis & Verfügbarkeit der Classique 5177 und 7787
Die Breguet Classique 5177 und Classique 7787 sind über autorisierte Breguet-Händler erhältlich. Der Preis für die Classique 5177 liegt bei 43.500 Euro, während die Classique 7787 zu einem Preis von 51.800 Euro angeboten wird. Diese Zeitmesser, die edle Materialien und komplizierte Komplikationen integrieren, spiegeln das Engagement der Marke für Haute Horlogerie wider und richten sich an Sammler und Enthusiasten.
Roger Dubuis präsentiert die neueste Ergänzung seiner Knights of the Round Table Kollektion: The Omniscient Merlin. Diese Uhr verschreibt sich dem legendären Magier Merlin, eine zentrale Figur in den Mythen um König Artus. Mit einem kunstvollen Zifferblatt und einem beeindruckenden Gehäuse bringt Roger Dubuis die Magie von Merlins Welt an das Handgelenk. Gehäuse Das Gehäuse…
Im Jahr 1994 präsentierte die Schweizer Manufaktur Audemars Piguet ihre erste Grande Sonnerie Armanduhr. Im Jahr 2020 führte AP die Komplikation wieder ein und präsentiert seither jährlich eine Trilogie in der Kollektion Code 11-59 by Audemars Piguet. Dieses Jahr lanciert das Uhrenhaus drei neue Modelle Code 11.59 by Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie. Sie…
Die 2018 vorgestellte FiftySix Kollektion wird durch zwei neue Roségold-Versionen erweitert. Erhältlich ist jeweils eine Vollkalender- und eine Automatik-Version, erstmals mit sepiabraunem Zifferblatt an einem braunen Kalbslederarmband. Die FiftySix Linie ist vor allem von der 1956 vorgestellten Referenz 6073 inspiriert, der ersten wasserdichten Automatikuhr von Vacheron Constantin. Eine neue sepiabraune Zifferblattfarbe soll nun den Vintage-Charakter…
Audemars Piguet stellt eine neue Keramiknuance vor, die der legendären Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ Tribut zollt – einem Farbton, der erstmals 1972 das Zifferblatt der ursprünglichen Royal Oak zierte. Diese neue Ausführung lässt sich von dem tiefen, klaren Nachthimmel der Vallée de Joux inspirieren – einer Region, die seit jeher den kreativen Geist der…
Die All Dial-Kollektion von Mido feiert 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lanciert das Haus eine limitierte Sonderedition, die die Verbindung zur Architektur zelebriert. Die Mido All Dial 20th Anniversary Inspired By Architecture stellt zum ersten Mal ein Bauwerk ins Rampenlicht. Die neue limitierte Sonderedition steht nämlich ganz im Zeichen des Kolosseum in Rom, was sich…
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition - die Polo-Linie von Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach. Das Gehäuse Das…
Im Rahmen der Watches and Wonders 2025 stellt Panerai die Luminor Perpetual Calendar GMT Platinumtech PAM01575 vor. Mit ihrem Gehäuse aus hochwertigem Platinumtech und der Komplexität eines Ewigen Kalenders erweitert sie das High-End-Segment der Marke. Die Luminor ist seit den 1960er-Jahren eng mit Panerai verbunden. Die neue PAM01575 führt diese Tradition fort und verbindet anspruchsvolle…
Platin, Stahl, Keramik oder Gold – Bulgaris prämierte Octo Finissimo Kollektion umfasst Modelle in allerlei Ausführungen. Nun ist sie um zwei neue Modelle aus Karbon mit ultraflachen Kalibern reicher. Das Design der Octo Finissimo CarbonGold Automatic mit kleiner Sekunde und der Octo Finissimo CarbonGold Perpertual Calendar kombiniert anthrazitfarbenes Karbon mit goldenen Akzenten. Anthrazitfarbene Leichtigkeit – Das Gehäuse Beide Modelle der Octo Finissimo CarbonGold besitzen ein…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Thin Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante Honeygold. Letztere rückt die namensgebende Komplikation in den Mittelpunkt und ist auf 100 Stück limitiert und nur in…
Anlässlich der Rado Design Week, die in Zusammenarbeit mit Dezeen, dem international anerkannten Architektur- und Designmagazin virtuell stattfindet, präsentiert Rado drei aussergewöhnliche Rado True Square Design Specials. Die Zeitmesser sind aus der Kollaboration mit bekannten Designteams hervorgegangen und zeigen so einzigartige Ansätze für eine Neuinterpretation der klassischen Armbanduhr. Als Basis diente die Rado True Square…
Anlässlich des hundertsten Geburtstags der American 1921, präsentiert Vacheron Constantin drei neue Modelle der Uhr, die mit dem diagonalen Zifferblatt den Geist der Goldenen Zwanziger einfängt. Zwei der drei neuen Varianten sind in einem Gehäuse aus Weißgold untergebracht, das entweder 36,5 mm oder 40 mm misst. Die Historiques American 1921 – Collection Excellence Platine erscheint…
Breguet stellt mit der 5557 Marine Hora Mundi einen neue Variante der maritimen Sportuhr vor, die nun eine Weltzeitkomplikation auf einem kunstvollen Zifferblatt bietet. Hier ziert eine stilisierte Weltkarte die Front und unterstreicht so den Entdeckergeist, den der Zeitmesser ausstrahlt. Passend dazu ermöglicht die Komplikation die Anzeige der 24 Zeitzonen relativ zur Lokalzeit. Das Gehäuse…
Auf der SIHH 2019 hat die Schweizer Marke Vacheron Constantin ein neues, besonders exklusives Modell vorgestellt. Bereits 2006 präsentierte die Marke eine Kollektion, 'Excellence Platine', die dem hochwertigen Material Platin gewidmet ist. Die Kollektion umfasst ausschließlich außergewöhnliche Modelle in limitierter Auflage und wird nun durch eine neue Version der Traditionnelle mit Handaufzug ergänzt. Vacheron Constantin Excellence…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.