Breitling erinnert an den kalifornischen Surferlifestyle der 1950er- und 1960er-Jahre mit der neuen Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage ’57. Die Uhren der „Capsule“ Kollektion sind inspiriert von der Breitling SuperOcean aus dem Jahr 1957. Zusätzlich zu den drei neuen Modellen ist auch die Superocean Heritage ’57 Limited Edition, mit Zifferblatt in Regenbogenoptik, Teil der Kollektion.
Die Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage ’57 hat ein 42 mm Gehäuse aus Edelstahl und eine drehbare Lünette. Das Zifferblatt wird von entspiegeltem Saphirglas geschützt während der massive Gehäuseboden verschraubt ist. Die neuen Zifferblätter haben charakteristische Tupfer auf den 3-, 6-, 9- und 12 Uhr Positionen. Auch sind die Indizes, Stunden- und Minutenzeiger mit Super-LumiNova beschichtet.
Breitling Superocean Heritage ’57 mit der Edelstahl-Lünette
Es besteht die Wahl zwischen drei Variationen: Die Erste besitzt ein schwarzes Zifferblatt und eine Edelstahl-Lünette mit schwarzem Keramikring und wird an einem schwarzen Lederarmband präsentiert. Die Zweite hat ein blaues Zifferblatt mit blauem Keramikring und kommt mit einem braunen Lederarmband daher. Die zweifarbige Variante hat eine Lünette aus 18-karätigem Rotgold mit schwarzem Keramikring. Sie hat ein schwarzes Zifferblatt und wird am goldbraunen Lederarmband getragen. Alle Modelle sind optional auch mit „Ocean Classic“ Edelstahlarmband erhältlich.
Breitling Superocean Heritage ’57 mit der Rotgold-Lünette
Das hauseigene Kaliber 10 treibt die Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage ’57 an. Dieses bietet einen bidirektionalen Selbstaufzug, eine Gangreserve von 42 Stunden und eine Frequenz von 4 Hz. Darüber hinaus ist dieses Uhrwerk von dem COSC zertifiziert. Des Weiteren sind alle Modelle bis 100 m wasserdicht.
Die beiden Modelle mit Edelstahl Lünette kosten 4.550 Euro mit Lederarmband bzw. 4.800 Euro mit Stahlarmband. Das Modell mit Rotgold Lünette kostet 5.400 Euro mit Lederarmband bzw. 5.650 Euro mit Stahlarmband.
Die Breitling Capsule Superocean Heritage ’57 Limited Edition
Breitling bringt auch die neue Superocean Heritage ’57 Limited Edition als einmalige Auflage von 250 Stück auf den Markt. Dieses Modell teilt die formgebenden Eigenschaften mit den anderen Uhren, jedoch treibt sie die Surf-Lifestyle Anlehnung der Kollektion weiter. So sind die Stundenindizes sowie die Zeiger mit Super-LumiNova in Regenbogen-Farben beschichtet, sodass die Front bunt aufleuchtet. Auf dem Gehäuseboden sind die Worte „ONE OF 250“ eingraviert. Zusätzlich zum schwarzen Lederarmband und dem Stahlarmband sind sechs NATO-Bänder in verschiedenen Farben erhältlich.
Breitling Superocean Heritage ’57 Limited Edition
Georges Kern, CEO von Breitling, zu diesem Modell: „Wir haben die Superocean Heritage ’57 Limited Edition für Menschen entworfen […], die sowohl eine grossartige Uhr als auch ein kleines Fest der Farben an ihrem Handgelenk tragen möchten“.
Breitling Superocean Heritage ’57 Limited Edition mit schwarzem, vintage-inspiriertem Lederband
Die Breitling Capsule Superocean Heritage ’57 Limited Edition ist auf 250 Stück limitiert und nur in den Breitling Boutiquen erhältlich. Der Preis beträgt 4.600 Euro für das Modell mit Lederarmband und 4.850 Euro für das Modell mit Stahlarmband.
Vor genau 80 Jahren erhielt Willy Breitling ein Patent für einen Chronographen mit einem kreisförmigen Rechenschieber. Es war die Geburtsstunde der Ur-Chronomat, die zwei Jahre später, also 1942 erstmals unter der Referenz 769 öffentlich präsentiert wurde. Der Name setzte sich aus den Worten Chronograph und Mathematik zusammen, da mit der neuartigen Drehlünette diverse Berechnungen wie…
Zenith erweitert seine Chronomaster Sport Kollektion um eine mit Edelsteinen besetzte Variante in Weißgold. Die Chronomaster Sport Rainbow kombiniert die Funktionalität eines Chronographen mit einer luxuriösen Lünette aus bunten Edelsteinen. Diese Uhr folgt der Roségold-Version aus dem letzten Jahr und beweist erneut Zeniths Expertise in der Kombination aus Uhrmacherkunst und Edelsteinbesatz. Gehäuse Das Gehäuse der…
Zurück in die Zukunft heißt es nun bei Oris – aber mit einem innovativen Blick voraus. Die neue Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 blickt auf mehr als ein halbes Jahrhundert Oris Uhrendesign und Uhrwerkskreation zurück. Somit trägt sie nicht nur den Geist und die Form der ersten Oris Taucheruhr, die 1965 eingeführt wurde, in sich,…
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Mit der Wempe Iron Walker Chronograph 46 in drei Varianten beweist die Uhrenmanufaktur des gleichnamigen Juweliers ihre Fertigkeit mit Carbon. Die Uhren haben ein 46 mm Gehäuse aus dem Verbundstoff und ein klares Zifferblatt. Im Inneren steckt ein Chronograph aus dem Hause Sellita in Chronometer-Ausführung. Die Uhren unterscheiden sich durch ihre Akzentfarbe, die bei den…
Exklusiv für Besitzer des Porsche 911 Targa GTS Edition 50 Jahre Porsche Design präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 1 911 Edition den passenden Zeitmesser. Sowohl die Uhr als auch der Sportwagen zelebrieren das 50-jährige Jubiläum von Porsche Design und referenzieren die Vergangenheit der Ikone 911 und Chronograph 1. Die neue Porsche Design Chronograph 1…
Im Jahr 2007 stellte Jaeger-LeCoultre erstmals ein Modell mit dem patentierten Duometre-Mechanismus vor. Das Besondere an dieser Konstruktion ist, dass zwei Federhäuser und zwei separate Räderwerke in einem Kaliber vereint werden, die mit einem einzigen Regulierorgan verbunden sind. Damit gehen die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre auf ein Problem ein, bei dem die Präzision einer Uhr leidet,…
Wie der Künstler Richard Orlinski selbst, schafft es Hublot der scheinbar grenzenlosen Anzahl an Materialien für ihre Kreationen immer neue Wirkungen abzugewinnen. Geprägt von Ecken und Kanten, haben die Schweizer Uhrenmanufaktur und Richard Orlinski eine facettenreiche Uhr geschaffen, die im charakteristischen Stil des französischen Künstlers gehalten ist. Ein weiterer Meilenstein für eine Zusammenarbeit, die seit…
Mit der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon Skelett präsentiert das Haus eine skelettierte Variante der Overseas mit Tourbillon. Neben einem Exemplar mit Gehäuse aus Roségold, lanciert das Haus auch ein Modell, das vollständig aus Titan besteht – die erste Uhr der Marke aus diesem Metall. Für die beiden Zeitmesser wurde das Kaliber 2160 skelettiert und überarbeitet,…
Die freie Verkäuflichkeit des Chronograph 1 – 1975 Limited Edition – lediglich begrenzt durch die Limitierung auf 350 Exemplare – ist erwähnenswert. Denn viele Zeitmesser der Porsche-Tochter setzen den Besitz eines Sportwagens mit springendem Pferd im Wappen voraus. Das galt bis dato auch für den legendären Chronograph 1 in der Version aus unbeschichtetem Titan. Nun…
Die Hermès Slim d'Hermès Flagship ist eine neue Ergänzung der Kollektion des französischen Luxushauses. Diese Uhr, limitiert auf nur 12 Exemplare, zeigt eine gravierte Darstellung der Hermès-Flaggschiff-Yacht, die durch einen sternenübersäten Himmel segelt, auf einem Zifferblatt aus Aventuringlas. Inspiriert von Dimitri Rybaltchenkos Design für ein Seidentuch, vereint dieses Meisterwerk die Welten der Haute Horlogerie und…
Audemars Piguet präsentiert fünf neue Royal Oak-Modelle, die allesamt grüne Zifferblätter tragen. Zusätzlich zu einer „Jumbo“ mit Platingehäuse lanciert die Manufaktur eine Chronograph Automatik mit Goldgehäuse und drei Automatik Flying Tourbillon. Bis auf die „Jumbo“ erscheinen all diese Uhren als streng limitierte Auflagen von teilweise unter 15 Exemplaren. Royal Oak „Jumbo“ Extraflach mit Platingehäuse und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.