Richard Mille RM 47 Tourbillon: Kunstvolle Hommage an die japanische Kultur
Richard Mille präsentiert mit der RM 47 Tourbillon einen außergewöhnlichen Zeitmesser, der ein kunstvolles Tribut an die japanische Kultur ist. Statt eines Zifferblatts erwarten den Träger ein dreidimensionales Dekor, das einen Samurai-Krieger darstellt. Dieser steht für die traditionellen japanischen Werte, die noch heute die Gesellschaft prägen. Das Kunstwerk wird vollständig per Hand aus Gold gefertigt und weist viele Details auf. Noch bemerkenswerter ist jedoch die Mechanik inklusive Tourbillon, die harmonisch in die Figur integriert ist.
Außen
Damit die Figur Platz findet, bringt die Manufaktur das gesamte Innenleben der RM 47 Tourbillon in einem 47 x 16 x 50 mm Gehäuse unter. Dessen Lünette und Gehäuseboden bestehen aus schwarzer TZP-Keramik, das äußerst kratzfest ist. Der Gehäusemittelteil besteht dagegen aus 18-karätigem 3N-Gold. An der Seite ist die Krone aus Titan, Carbon TPT und poliertem 3N-Gelbgold zu finden, die außerdem das Motiv eines japanischen Ahornblatts trägt. An anderer Stelle schützt Saphirglas mit Antireflexbeschichtung sowohl die Front als auch die Rückseite.
Innen
Mit der Kreation will Richard Mille eine Hommage an die japanische Kultur bieten und Ästhetik mit Spiritualität verbinden. Entsprechend findet sich ein aufwändiges, dreidimensionales Dekor im Inneren der Uhr, das einen Samurai-Krieger darstellt. Damit hebt die Manufaktur den Buschido hervor, den Ehrenkodex der Samurai, der noch heute die Werte der japanischen Gesellschaft prägt. Passend dazu stehen einige Details der Figur für kulturelle Aspekte. Zum Beispiel ist das Wappen des bedeutsamen Asano-Clan auf der Tourbillon-Brücke bei 6 Uhr zu finden.
Der Graveur Pierre-Alain Lozeron fertigt jedes der 75 Exemplare zusammen mit seiner Frau Valérie Lozeron. Das Dekor der RM 47 Tourbillon besteht aus 3N-Gold und wird vollständig von Hand bearbeitet. Dazu konzipierte Richard Mille sogar eigene Werkzeuge, um jedes der 11 Einzelteile zu bearbeiten. Insgesamt benötigen die Kunsthandwerker 16 Stunden für die Gravur und 9 Stunden für die Bemalung eines Samurai.
Die Zeit geben zwei scharfkantige Zeiger mit Hilfe von Stundenindizes mit Leuchtmasse an. Bemerkenswert ist jedoch, wie das Uhrwerk in die Figur des Samurai eingearbeitet ist. Tatsächlich ist die Mechanik harmonisch in die Rüstung integriert, was auf der Rückseite der Uhr besonders auffällt. Hier ist der Rücken des stilisierten Kriegers zu sehen, in dem die Rubine zur Lagerung der Zahnradwellen eingelassen sind.
Die Mechanik der Richard Mille RM 47 Tourbillon
Die Mechanik des Kalibers RM47 ist in die Struktur des Samurais eingearbeitet, um Stabilität zu gewährleisten. Das Uhrwerk zeigt Stunden und Minuten an und verfügt über eine Gangautonomie von 72 Stunden. Letztere muss per Hand zugeführt werden. Die Glucydur-Unruh arbeitet hier mit einer Frequenz von 3 Hertz und wird von dem Tourbillon um die eigene Achse gedreht. Wie für die Marke üblich, sitzen die Einzelteile auf skelettierten Brücken aus Titan. Mit der schwarzen PVD-Beschichtung erreichen die Uhrmacher hohe Korrosionsbeständigkeit und eine ebene Oberfläche.
Preis & Verfügbarkeit der Richard Mille RM 47 Tourbillon
Die Richard Mille RM47 Tourbillon mit Samurai-Dekor erscheint an einem schwarzen Kautschukband mit Faltschließe. Das Stück ist auf 75 Exemplare limitiert.
Sie lieben Zeitmesser und machen daraus kein Geheimnis: Unsere Horologie-Fachsimpler Philippe und Alexander im Gespräch. Watches & Wonders Edition Philippe: Bist Du nach der Watches & Wonders ähnlich erleichtert? Alexander: Warum? Philippe: Nun, hätte Rolex eine neue „normale“ GMT Master II rausgebracht wäre ich wahrscheinlich schwach geworden. So hat sich das Thema für mich erledigt.…
Jaeger-LeCoultre präsentiert die Reverso Tribute Chronograph in einer neuen Rotgold-Variante. Diese limitierte Edition von 250 Exemplaren bietet eine luxuriöse Interpretation des ikonischen Wendegehäuses, ergänzt durch ein neues Zifferblattdesign und ein skelettiertes rückseitiges Zifferblatt. Mit dem Kaliber 860 setzt die Uhr auf technische Raffinesse und zeigt sich als Hommage an die ursprüngliche Reverso Chronograph aus dem…
Die Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3) bringt ein fliegendes Tourbillon in dem schmalen „Jumbo“-Gehäuse unter. Um die Komplikation auch für die „Jumbo“ möglich zu machen, musste ein völlig neues Uhrwerk entwickelt werden. Gleichzeitig sollten nämlich die klassischen Proportionen beibehalten werden. Anfang des Jahres läutete die Manufaktur bereits das Jubiläumsjahr der Kollektion…
Audemars Piguet stellt heute eine Reihe sehenswerter Royal Oak Neuheiten vor; mit türkisfarbenen und rauchblauen Zifferblättern, einer neuen Jumbo Extraflach und einem Chronographen mit blauen Saphiren. Wir haben die Highlights zusammengefasst. Royal Oak Automatik 37 mm mit Zifferblatt aus echtem Türkis Vor fünf Jahren erschien das letzte Mal eine Royal Oak 37 mm in Gelbgold.…
Während sich die Blätter braun färben und von den Bäumen fallen, verabschieden sich viele vom Sommer. Doch die neuen 07-01 Coloured Ceramics-Modelle von Richard Mille gehören nicht dazu. Unter dem leuchtenden Sonnenschirm ihrer "Endless Summer"-Kampagne stellt die Marke drei neue verträumte Uhren in Pastellfarben für Frauen vor. Die Uhren sind vom Stil der 1980er Jahre…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Breitling feiert ihr 140-jähriges Bestehen und läutet das Jubiläumsjahr mit Neuheiten in der Navitimer-Kollektion ein. Diesen Monat werden gleich 10 neue Modelle Teil der Kollektion, die wie keine andere den Geist von Breitling verkörpert. Zunächst präsentiert Breitling eine neue limitierte Auflage der Navitimer Cosmonaute. Diese Uhr wurde an der Hand von Scott Carpenter zur ersten…
Passend zur Jahreszeit präsentiert OMEGA gleich drei neue Varianten der Globemaster Annual Calendar, die in gedämpften Farbtönen daher kommen. Die erste Uhr hat ein trendiges grünes Zifferblatt. Die zweite hat eine Lünette aus OMEGAs Sedna-Gold und ein burgundrotes Blatt. Zuletzt präsentiert die Manufaktur eine Variante mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold, das mit einem Zifferblatt aus…
Patek Philippe hat ein breites Spektrum an Kalenderfunktionen entwickelt – vom einfachen Fensterdatum bis zum extrem komplexen säkularen ewigen Kalender, der bis ins 28. Jahrhundert vorprogrammiert ist. Auf der diesjährigen Baselworld 2019 präsentierte Patek Philippe eine neue Funktion für Kalenderuhren: die laufende Kalenderwoche. Der Calatrava Weekly Calendar (Ref. 5212A-001) ist ein teilintegrierter Mechanismus. Er zeigt zusätzlich zum Wochentag…
Die Laurent Ferrier Square Micro-Rotor Retro kombiniert die Art-Déco-Ästhetik der 1930er Jahre mit einem innovativen Uhrwerk mit Mikrorotor. Die kühne Form des Gehäuses wird dabei mit architektonischen Zifferblättern kombiniert, um so den Geist dieses Jahrzehnts aufzugreifen. Das Haus präsentiert zwei Varianten: die Wahl besteht hier zwischen zwei Gehäusen aus Rotgold oder Edelstahl. Beide werden Teil…
Bei der Neuheitenpräsentation der SIHH im Jahr 2018 stellte Piaget mit der Altipano Ultimate Concept die flachste mechanische Armbanduhr der Welt vor. Sie hatte eine Bauhöhe von nur 2 mm dank eines Gehäuses, das zugleich Teil des Uhrwerks war, sowie eine integrierte Krone und ein ultraflaches Uhrenglas. Doch es war erstmal nur ein Experiment und…
Die Parmigiani Fleurier L'Armoriale Répétition Mystérieuse wurde anlässlich des Geburtstags von Michel Parmigiani am 2. Dezember präsentiert und ist eine Hommage an die Vision und das Savoir-faire der von dem Uhrmacher gegründeten Maison. Sie verfügt über eine Minutenrepetition mit Kathedralen-Schlagwerk, ein Handaufzugswerk und ein einzigartiges, von der Natur inspiriertes Design. Die Uhr hat außerdem ein "geheimes" Zifferblatt,…
Montblanc stellt eine beeindruckende neue Uhr vor, von der nur acht Exemplare hergestellt werden - die Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8. Die Uhr verfügt über ein vollständig skelettiertes Uhrwerk und wird mit einem braunen Sfumato-Alligatorlederarmband aus dem Atelier Pelletteria in Florenz geliefert. Das polierte Gehäuse der Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.