TUDORs Neue Marine National No-Date Pelagos: TUDOR Pelagos FXD
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden. Daher kommt auch der Name des neuen Modells: FXD steht für „fixed“. Allerdings grenzen auch weitere Details die TUDOR Pelagos FXD von den Alternativen der Kollektion ab. Tatsächlich bleibt kein Stein auf dem anderen.
TUDOR, die Marine National und Unterwassernavigation
Die Verbindung zwischen TUDOR und der Marine National reicht bis 1956 zurück, als einige Oyster Prince Submariner der Marine zur Bewertung vorgelegt wurden. Die Leitung befand die Uhren für tauglich und segnete die Bestellung von weiteren Exemplaren für das Militär ab. So wurde TUDOR „Offizieller Lieferant der französischen Marine“. Die neue TUDOR Pelagos FXD besinnt sich auf eben diese Verbindung, setzt allerdings auch neue Akzente.
So wurde die Uhr in Zusammenarbeit mit den Kampfschwimmern der französischen Marine entwickelt. Daher weist die Uhr einige funktionale Merkmale wie das robuste Monoblock-Gehäuse auf. Nicht zuletzt trägt sie eine in beide Richtungen drehbare Lünette, die zur Unterwassernavigation zusammen mit einem Kompass genutzt werden kann.
Das Titangehäuse der TUDOR Pelagos FXD hat feste Bandstege
Die TUDOR Pelagos FXD ist in einem Titangehäuse untergebracht, das 42 mm im Durchmesser und 12,75 mm in der Höhe misst. Es ist aus einem einzigen Titanblock gefräst und auch die Bandstege sind Teil des Gehäuses und somit fixiert. Die Oberflächen sind satiniert, was den werkzeugartigen Charakter der Uhr unterstreicht. Die Krone ist in schützende Schultern eingelassen und trägt das TUDOR-Schild.
Außerdem hat die Uhr eine Lünette, die in beide Richtungen drehbar und mit einer Skalierung von 60 bis 0 versehen ist. Damit entspricht sie nicht dem ISO-Standard 6425:2018 für Taucheruhren, sondern fokussiert sich auf die Anforderung der Navigation unter Wasser. Allerdings trägt die Lünette einen sandgestrahlten Keramikeinsatz, der mit Leuchtmittel beschichtet ist. Der massive Gehäuseboden besteht aus Edelstahl und garantiert die Wasserdichtigkeit bis 200 Meter. Außerdem trägt er das Logo der Marine Nationale und die historisch inspirierte Gravur „M.N.21“, was für „Marine Nationale 2021“ steht.
Das Zifferblatt ist von historischen Taucheruhren inspiriert
Die Front ist von historischen TUDOR Taucheruhren inspiriert, die von der französischen Marine verwendet wurden. Das tiefblaue Zifferblatt trägt quadratischen Stundenindizes und eckige Zeiger, darunter der „Snowflake“-Stundenzeiger. Allesamt sind großzügig mit Super-LumiNova gefüllt und garantierten so die Ablesbarkeit auch im Dunkeln. Auch reduziert die Manufaktur den Text auf dem Zifferblatt, was es weniger eingeengt wirken lässt. Außerdem sind die Indizes hier nicht, wie bei der normalen Pelagos, in einen Höhenring eingelassen.
Das Manufakurwerk im Inneren der TUDOR Pelagos FXD
Das hauseigene Kaliber MT5602 setzt hier die Zeiger in Bewegung. Es bietet Stunden, Minuten und Sekunden, jedoch kein Datum. Allerdings bietet es einen automatischen Aufzug und eine wochenendsichere Gangautonomie von 70 Stunden. Außerdem verbaut TUDOR eine große Unruh mit variabler Trägheit, die an einer stabilen Brücke befestigt ist. Die amagnetische Siliziumfeder arbeitet hier mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz).
Obwohl das Uhrwerk hinter dem massiven Gehäuseboden versteckt bleibt, verziert die Manufaktur es dennoch mit sandgestrahlten oder polierten Oberflächen und Laser-Verzierungen. Der Aufzugsrotor besteht außerdem aus einem Wolfram-Monoblock und trägt den TUDOR-Schriftzug. Nicht zuletzt trägt die TUDOR Pelagos FXD das Chronometer-Zertifikat der COSC was eine maximale Gangabweichung von -4 bis +6 Sekunden pro Tag garantiert. Allerdings machen es sich die Uhrmacher selbst schwieriger und bestehen auf eine maximale Abweichung von –2 bis +4 Sekunden im Betrieb, wenn die Uhr vollständig zusammengebaut ist.
Armband mit Klettverschluss und zusätzliches Kautschukband
Die Uhr erscheint an einem marineblauen Textilband mit grauem Mittelstreifen, das von dem Unternehmen Julien Faure in Frankreich hergestellt wird. Es wird durch die festen Bandanstöße und die „D“-Schließe aus Titan geführt und schließt mit einem Klettverschluss. Zusätzlich liegt ein blaues Kautschukband mit geprägtem Motiv bei. Dieses Band sichert per Stiftschließe aus Titan.
Preis & Verfügbarkeit der TUDOR Pelagos FXD
Die TUDOR Pelagos FXD ist ab sofort erhältlich. Wie bei der Marke üblich, bietet TUDOR eine Fünfjahresgarantie für die keine Registrierung oder regelmäßige Wartung nötig ist. Der Preis für die Uhr beträgt in Deutschland 3.620 Euro.
Textilband mit Klettverschluss in Marineblau mit grauem Mittelfaden.rnZusätzliches Kautschukband in Marineblau mit geprägtem Motiv und Stiftschließe in Titan
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der L.U.C Flying T Twin eine klassische Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon. In einem flachen Goldgehäuse untergebracht, präsentiert sie ihr tiefblaues Zifferblatt mit guillochiertem Muster. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das sowohl einen automatischen Aufzug per Mikrorotor als aucch einen Tourbillonstopp bietet. Die Uhr erschein als limitierte Auflage von 50…
Die Audemars Piguet Royal Oak Minute Repeater Supersonnerie bietet zum ersten Mal eine Minutenrepetition in einem Gehäuse, das vollständig aus Keramik besteht. Die zwei neuen 42-mm-Varianten ihrer Royal Oak mit Minutenrepetition und Supersonnerie integrieren dazu die neusten Forschungsergebnisse aus einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne. Mit dem Supersonnerie-Mechanismus und dem patentierten…
Der neue Tudor Black Bay Chrono erscheint nun als Boutique-Version mit einem Zifferblatt in „Tudor Blau“. Die Uhr kombiniert die Traditionen der Taucher- und Motorsportuhren in einem markanten, sportlichen Chronographen. Das Modell besticht durch sein gewölbtes, blaues Zifferblatt mit satinierter Oberfläche im Sonnenschliff und kontrastierenden silberfarbenen Totalisatoren. Der Chronograph verfügt über das Manufakturwerk MT5813, das…
Die Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Limited Edition zelebriert die Verbindung der Manufaktur mit der Raumfahrt. Heute feiert Breitling nämlich das 60-jährige Jubiläum der Mercury-Atlas-7-Mission auf der Astronaut Scott Carpenter während seiner dreifachen Umrundung der Erde eine besondere Navitimer am Handgelenk trug. Tatsächlich beansprucht Breitling deshalb seit dem 24. Mai 1962 offiziell den Titel…
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um…
Longines stellt die Ultra-Chron Carbon vor, eine Neuinterpretation der Ultra-Chron Kollektion mit einem Gehäuse aus Carbon. Diese Uhr kombiniert ein innovatives Material mit einem Hochfrequenzuhrwerk, das 36.000 Halbschwingungen pro Stunde leistet. Die Ultra-Chron Carbon ist eine Hommage an die ursprüngliche Ultra-Chron Diver von 1968 und bietet gleichzeitig moderne Technologien und Materialien. Mit einem Durchmesser von…
Die Panerai Luminor Sealand Reihe zelebriert seit 2009 die chinesischen Tierkreiszeichen und vereint so traditionelle Astrologie mit italienischer Handwerkskunst. Die Panerai Luminor Sealand - 44 MM (Ref. PAM00863) wurde im Dezember 2019 vorgestellt und widmet sich folglich dem Jahr der Ratte. Panerai Luminor Sealand 44 MM - PAM00863 Damit setzt Panerai die Tradition fort, die…
Bei der Neuheitenpräsentation der SIHH im Jahr 2018 stellte Piaget mit der Altipano Ultimate Concept die flachste mechanische Armbanduhr der Welt vor. Sie hatte eine Bauhöhe von nur 2 mm dank eines Gehäuses, das zugleich Teil des Uhrwerks war, sowie eine integrierte Krone und ein ultraflaches Uhrenglas. Doch es war erstmal nur ein Experiment und…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
Audemars Piguet stellte in diesem Jahr auf dem Genfer Uhrensalon SIHH 2019 die neue Uhrenlinie Code 11.59 vor. Die neue Kollektion umfasst sechs unterschiedliche Modelle. Eine davon ist ein Modell mit Ewigem Kalender. Das 41 mm Gehäuse dieser insgesamt sechs Modelle der neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten…
Blancpain stellt die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV vor, eine limitierte Taucheruhr, die der Meereskonservierung gewidmet ist. Als vierte Uhr in der Ocean Commitment-Serie seit 2014 unterstreicht diese Neuheit das Engagement der Marke für den Meeresschutz. Seit über zwei Jahrzehnten spielt Blancpain eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung ozeanografischer Expeditionen, der Einrichtung von Meeresschutzgebieten und der…
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist…
Zwei neue Taucheruhren aus Carbotech präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH in Genf. Carbotech ist ein Material auf Kohlefaserbasis. Besonders auf Grund seiner Leichtigkeit im Vergleich zu Stahl oder Titan, seiner Stoßfestigkeit und Korrisionsbeständigkeit nutzt Panerai dieses Verbundmaterial auf Basis von Karbonfaser nun zur Herstellung professioneller Taucheruhren. Durch die Verarbeitung der Kohlefasern, die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.