Bei der Neuheitenpräsentation der SIHH im Jahr 2018 stellte Piaget mit der Altipano Ultimate Concept die flachste mechanische Armbanduhr der Welt vor. Sie hatte eine Bauhöhe von nur 2 mm dank eines Gehäuses, das zugleich Teil des Uhrwerks war, sowie eine integrierte Krone und ein ultraflaches Uhrenglas. Doch es war erstmal nur ein Experiment und wurde nicht in kommerziell relevanten Mengen hergestellt.
SIHH 2018: Piaget Altipano Ultimate Concept
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 ist sie nicht mehr nur ein ambitioniertes Experiment, sondern zur voll entwickelten, praxiserprobten Armbanduhr geworden, die man jetzt kaufen kann. Die Altiplano Ultimate Concept wurde in der Forschungs- und Innovationsabteilung von Piaget komplett innerhalb der Maison entwickelt und produziert. Allein die Arbeit am Prototyp nahm vier Jahre in Anspruch.
Watches & Wonders 2020: Piaget Altiplano Ultimate Concept geht in Serie
Meister der flachen Armbanduhren
Piaget gilt seit 1957 als Meister flacher Armbanduhren und hatte sich bereits 2014 bei seiner Altiplano 900P (3,65 mm) und 2018 bei der 910P (4,3 mm) – den damals flachsten mechanischen Armbanduhren der Welt – des Fusionskonzepts bedient. Möglich wurde dieses Konzept, indem man Gehäuse, Gehäuseboden und Platine nicht in drei Teilen, sondern direkt aus einem einzigen Stück Gold fertigte.
SIHH 2014: Piaget Altiplano 900P
Das
Gehäuse der Altiplano Ultimate Concept
ist allerdings zu flach, um es aus Gold herzustellen – also musste man eine
neue Legierung verwenden, die auf Kobalt basiert und sehr robust ist, was
allerdings auch ihre Bearbeitung erschwert.
Andere Teile der Armbanduhr wurden von der Größe her komplett neu gestaltet. So sind die Rädchen nur noch 0,12 mm dick – normalerweise messen sie 0,2 mm – und das Saphirglas, das bei einer konventionellen Armbanduhr 1 mm dick ist, wurde um 80 % abgeflacht, sodass es nur noch 0,2 mm misst.
Das
Federhaus – die Kraftquelle, die den Uhrenmechanismus antreibt – wurde neu
designed und hat keine Abdeckung oder Trommel mehr. Stattdessen ist es auf
einem einzigen Kugellager aus Keramik angebracht, das sich innerhalb der
Armbanduhr befindet. Hier sorgt es dafür, dass das Uhrwerk, sofern es
vollständig aufgezogen wurde, bis zu 40 Stunden läuft.
Die
Krone indessen wurde in Form eines flachen Teleskopsystems neu erfunden – zu
dem ein besonderes, eigens dafür entwickeltes Aufziehwerkzeug gehört – und
schließt exakt mit dem Gehäuserand ab. Das konventionelle Kupplungsrad und das
Kronrad wurden durch eine einzige „endlose Schraube“ ersetzt.
Die
nicht zentrierte Position des Zifferblatts hat allerdings zur Folge, dass man
keine konventionelle gerade Aufzugswelle verwenden kann – ein Problem, das man
bei Piaget durch die Entwicklung einer patentierten „versetzten“ Aufzugswelle
löste.
Die Altiplano Ultimate Concept ist so flach, dass lediglich 0,12 mm das Kobalt Uhrwerk und die Haut des Armbanduhrträgers trennen – derartig wenig Höhe bringt eine weitere Herausforderung mit sich: Sogar die Methode der Zeitanzeige musste hier komplett neu gedacht werden. Statt eines oben auf der Brücke angebrachten Zifferblatts mit zwei Uhrzeigern hat die Altiplano Ultimate Concept ein Zifferblatt, das unter der Brücke liegt. So ist es besser vor ungewolltem Kontakt mit dem robusten, aber hauchdünnen Glas geschützt, falls dieses sich bei einem Stoß kurzzeitig verformen sollte.
Damit
das System perfekt funktionieren kann, wurde der herkömmliche Stundenzeiger
durch eine sich drehende Scheibe, die die Stunden anzeigt, ersetzt. Der
Minutenzeiger dagegen arbeitet wie gewohnt.
Trotz
einer Bauhöhe von lediglich 2 mm enthält die Altiplano Ultimate Concept 283 Einzelteile. Es wurden 5 Patente
angemeldet.
Bis zu 10.000 unterschiedliche Ausführungen möglich
Die Altiplano Ultimate Concept lässt sich
im hohen Maße an die Wünsche einzelner Käufer anpassen. So können die
Käufer vorgeben, welche Farbe Brücke und Zifferblatt haben sollen und wie die
Oberfläche der Zeiger und der Platine aussehen soll.
Außerdem haben sie die Wahl zwischen verschiedenen Armbändern All diese Auswahlmöglichkeiten sorgen dafür, dass die „Altiplano Ultimate Concept“ in bis zu 10.000 unterschiedlichen Ausführungen gefertigt werden kann, sodass nur wenige Exemplare genau gleich sein werden, und einige sogar vollkommen einzigartig.
Die Altiplano Ultimate Concept wurde in drei verschiedenen Ausführungen (Schwarz Ref. G0A45500, Blau Ref. G0A45502, Silber Ref. G0A45501) vorgestellt, die an einem ultraflachen Armband aus Krokodilleder oder einem blauen Polyamid Band mit Polyurethan-Beschichtung getragen werden, das von einer ultraflachen Dornschließe aus Kobalt gehalten wird. Preis: 417.000 Euro.
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2020 stellte der Schweizer Uhrmacher Roger Dubuis ein neues Modell vor - die Excalibur Diabolus in Machina. Besonders ist, dass das Gehäuse und der Gehäuseboden der 45 mm-Uhr aus CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM bestehen. Der skelettierten Zeitmesser bietet eine Minutenrepetition, welche den „Teufelsakkord“ wiedergibt, und ein fliegendes Tourbillon. Das…
Die Polaris, die in den 1960er Jahren erstmals als Taucheruhr 'auftauchte' und schnell zu einer Ikone avancierte, wurde im Jahr 2018 von der Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre neu aufgelegt. Das sportliche und zugleich elegante Chronographenmodell, das für den täglichen Gebrauch konzipiert wurde, erscheint nun in zwei neuen Varianten. Beide Versionen präsentieren sich mit neuen handgefertigten Zifferblättern…
Richard Mille stellt mit der RM 16-02 Automatic Extraflat eine Neuinterpretation seiner ersten rechteckigen Uhr, der RM 016, vor, die über das neue Inhouse-Automatikkaliber CRMA9 verfügt. Das aktuelle Modell greift die bekannten Designcodes der Marke auf und verleiht ihnen eine moderne Note. Die RM 16-02 besticht durch ihre klare Linienführung, die eine Vielzahl technischer Feinheiten…
Zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Paneristi-Community hat Panerai die Luminor Venticinque PAM02025 vorgestellt. Diese auf 1.000 Exemplare limitierte Uhr wurde soeben auf dem P-Day Event in Kuala Lumpur am 4. Oktober 2024 vorgestellt. Der Zeitmesser wird dann im September 2025 für die Öffentlichkeit erhältlich sein, wobei die Mitglieder der Paneristi-Community mit ihren weltweit über…
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erscheint mit einem neuen olivgrünen Zifferblatt. Die maritime Sportuhr zeigte sich bisher am liebsten in glänzendem Blau, doch nun folgt diese Variante mit einer neuen erdigen Farbnuance. Wie beim Schwestermodell, hat das Edelstahlgehäuse eine zusätzliche Krone für das Einstellen der drehbaren Innenlünette. Im Inneren steckt robuste, hauseigene Mechanik, die durch den…
Obwohl der El Primero Chronograph bereits 2019 sein 50-jährige Jubiläum feierte, lanciert Zenith eine weitere Revival Auflage der ur-El Primero. Die Zenith Chronomaster Revival „Manufacture Edition“ ziert ein bislang unbekanntes Zifferblatt. Laut Zenith wurden auf dem Dachboden der Manufaktur eine Kiste mit alten Zifferblättern der legendären El Primero A386 gefunden. Zusätzlich enthielt diese Kiste angeblich…
In einer Kombination aus kräftigem Orange und strahlendem Himmelblau präsentiert Hublot mit der Big Bang Unico Summer 2025 eine weitere Facette seiner seit 2005 geprägten Ikone. Anfang Juni läutete die Maison mit der Präsentation dieses farbenfrohen Modells in limitiertere Auflage und zahlreichen namenhaften Gästen, unter anderem Markenbotschafter Usain Bolt und DJ Matthias Vitale, auf Mykonos…
Die Geschichte der Kollektion True Thinline x Great Gardens of the World von Rado und der Organisation Great Gardens of the World setzt sich mit drei neuen Kapiteln fort. Mit Chapter 8, Chapter 9 und Chapter 10 erscheinen zum ersten Mal im Rahmen der Kooperation, die auf das Jahr 2017 zurückgeht, drei Modelle mit einem Automatikwerk. Für die Gestaltung dieser Zeitmesser…
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition - die Polo-Linie von Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach. Das Gehäuse Das…
Neben der völlig neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep präsentiert die Marke auch eine grüne Diver 300M und neue Varianten der Aqua Terra in 34 mm und 38 mm Durchmesser. Während die Diver 300M nur einen neuen Look erhält, präsentieren sich die Aqua Terra in frischen Farben auf glatten Sonnenschliff-Zifferblättern – Ein Novum. Unter…
Die Hermès Slim d'Hermès Flagship ist eine neue Ergänzung der Kollektion des französischen Luxushauses. Diese Uhr, limitiert auf nur 12 Exemplare, zeigt eine gravierte Darstellung der Hermès-Flaggschiff-Yacht, die durch einen sternenübersäten Himmel segelt, auf einem Zifferblatt aus Aventuringlas. Inspiriert von Dimitri Rybaltchenkos Design für ein Seidentuch, vereint dieses Meisterwerk die Welten der Haute Horlogerie und…
Der renommierte Schweizer Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler Gübelin feiert sein 170-jähriges Bestehen mit 170 Platinstücken seiner eigenen Uhr, die vom Stararchitekten Santiago Calatrava entworfen und von einem historischen Felsa-Uhrwerk angetrieben wird. Die Uhr trägt den Namen Ipsomatic und ist eine Hommage an die Geschichte des Unternehmens. Der Name Ipsomatic bezieht sich auf ein gleichnamiges legendäres Modell…
Das Kaliber El Primero feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das sieht die Uhrenmanufaktur Zenith als Anlass eine neue Uhr mit eben diesem Uhrwerk herauszubringen und präsentiert die neue Chronomaster 2 in zwei limitierten Auflagen von je 250 Stück in Titan mit Original-Lünette aus Keramik und skelettiertem Zifferblatt. Das Kaliber El Primero 3600 wurde neu interpretiert, ohne dabei die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.