TUDOR Pelagos 39: Neue kosmopolitische Variante der Taucheruhr
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet. Alternativ liegt ein Kautschukband bei.
Gehäuse
Die TUDOR Pelagos 39 ist in einem Gehäuse aus Titan Grad 2 untergebracht, das 39 mm im Durchmesser misst. Es zeigt sich vollständig satiniert, was den Werkzeug-Charakter dieser Pelagos unterstreicht. Passend dazu ist die Krone von zwei schützenden Schultern umgeben und trägt das TUDOR-Schild. Die in eine Richtung drehbare Lünette hat einen Einsatz aus Keramik. Dieser hat eine satinierte Oberfläche mit Sonnenschliff und trägt Ziffern mit Leuchtmasse. Für optimale Griffigkeit steht die Lünette außerdem etwas über dem Gehäuse hervor. Während ein Saphirglas die Front schützt, bleibt das Uhrwerk hinter einem massiven Gehäuseboden verborgen. Die Wasserdichtigkeit beträgt 20 bar bzw. 200 Meter.
Zifferblatt
Das Zifferblatt zeigt sich in tiefem, glänzendem Schwarz und mit Sonnenschliff. Darauf liegen blockartige, applizierte Indizes aus leuchtender Keramik. Die Zeit geben drei Zeiger an, die ebenfalls mit Super-LumiNova gefüllt sind. Nicht zuletzt windet sich ein Höhenring mit Minuterie um das Blatt, der mit seiner matten Oberfläche einen Kontrast zum Glanz der Front bildet. Auf ein Datumsfenster verzichtet das Haus bei der TUDOR Pelagos 39. Im Gegensatz zu den größeren Schwestermodellen sind hier auch nur vier Zeilen Text zu finden, wobei der Pelagos-Schriftzug in Rot erscheint.
Dieses Uhrwerk sorgt für den Antrieb der TUDOR Pelagos 39
Das Manufakturwerk Kaliber MT5400 steckt im Inneren der Uhr. Dieses verbaute TUDOR bereits in zwei Modellen aus der Black Bay 58-Kollektion und konnte sich so schon beweisen. Es bietet einen automatischen Aufzug und eine wochenendsichere Gangreserve von 70 Stunden. Mit dabei ist außerdem eine Schraubenunruh mit amagnetischer Siliziumfeder. Die Frequenz beträgt 4 Hertz. Nicht zuletzt trägt das Werk das Chronometer-Zertfikat der COSC, das entsprechende Gangwerte garantiert. Da das Werk hinter dem massiven Gehäuseboden versteckt bleibt, hält sich TUDOR auch mit den Verzierungen zurück.
Titanband und zusätzliches Kautschukband
Die TUDOR Pelagos 39 erscheint an einem vollständig satinierten Armband, das ebenfalls aus Titan besteht. Darüber hinaus ist es mit einer „T-fit“-Schließe ausgestattet, die Schnellverstellung ohne Werkzeug ermöglicht. Außerdem integriert es eine Taucherverlängerung für das Tragen der Uhr über einem Neoprenanzug. Zusätzlich legt TUDOR ein Kautschukband bei, das mit Elementen aus Titan mit dem Gehäuse verbunden ist. Dieses ist mit einer Stiftschließe ausgestattet und kann mithilfe einer beiliegenden Verlängerung um 110 mm erweitert werden.
Preis & Verfügbarkeit der TUDOR Pelagos 39
Die Uhr ist ab sofort erhältlich. Uns ist jedoch bekannt, dass sich Interessenten möglicherweise gedulden müssen: momentan haben die Händler wenige bis keine Exemplare auf Lager. Die Lieferzeit wird teilweise mit bis zu einem Jahr angegeben. Die Manufaktur gewährt bei Kauf eine Garantie von fünf Jahren. Dafür muss der Träger die Uhr nicht registrieren und es sind keine festen Wartungsintervalle vorgeschrieben. Der Preis der Uhr beträgt 4.110 Euro.
Seit 2017 können sich zukünftige Fahrzeugbesitzer ausgewählter Porsche Modelle ihren persönlichen Porsche Design Chronographen passend zum Sportwagen anfertigen lassen. Die jüngste Ausführung: der Chronograph 911 GT3 RS. Exklusiv für Käufer dieses Hochleistungssportwagens launcht Porsche Design den neuen Chronographen 911 GT3 RS. Die Uhrmacher der Porsche Design Timepieces Manufaktur im Schweizer Solothurn fertigen jedes Exemplar in…
Die Schweizer Uhrenmarke Vacheron Constantin lanciert ein neues Modell in der 'Patrimony-Kollektion', das die mitternachtsblauen Zeitmesser ergänzt, die auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH in Genf vorgestellt wurden. Dem zeitlosen Stil und seinen klaren Linien bleibt auch die neue Patrimony Ewiger Kalender extra-flach treu. Die Kalenderfunktion wird zudem von einem extra-flachen Uhrwerk mit Automatikaufzug angetrieben, das auch in der…
Omega ist dafür bekannt, in der Uhrenbranche für reichlich Gesprächsstoff zu sorgen. Im vergangenen Jahr beeindruckte die Manufaktur mit dem spektakulärsten Uhrwerk ihrer Unternehmensgeschichte, dem Kaliber 1932. Als das weltweit erste Kaliber, das einen integrierten Chronographen und eine Minutenrepitition in sich vereint, attestierte es ein weiteres Mal, dass Omegas Streben nach fortwährender uhrmacherischer Innovation noch…
Sportuhren aus Stahl sind in der Branche nicht zu bremsen - und Audemars Piguet springt mit der Einführung von sechs neuen Code 11.59-Modellen aus Stahl auf den Zug auf. Bei den Neuheiten handelt es sich um ein Trio von Dreizeigermodellen sowie drei neue Chronographen. Im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen aus Edelmetall verfügen diese Uhren nicht…
Mit der Wempe Iron Walker Chronograph 46 in drei Varianten beweist die Uhrenmanufaktur des gleichnamigen Juweliers ihre Fertigkeit mit Carbon. Die Uhren haben ein 46 mm Gehäuse aus dem Verbundstoff und ein klares Zifferblatt. Im Inneren steckt ein Chronograph aus dem Hause Sellita in Chronometer-Ausführung. Die Uhren unterscheiden sich durch ihre Akzentfarbe, die bei den…
Zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Paneristi-Community hat Panerai die Luminor Venticinque PAM02025 vorgestellt. Diese auf 1.000 Exemplare limitierte Uhr wurde soeben auf dem P-Day Event in Kuala Lumpur am 4. Oktober 2024 vorgestellt. Der Zeitmesser wird dann im September 2025 für die Öffentlichkeit erhältlich sein, wobei die Mitglieder der Paneristi-Community mit ihren weltweit über…
Die populäre Tissot PRX gibt es nun auch als Chronograph. Auf den Zifferblättern im „Reverse Panda“-Design kann der Träger also nun Zeitintervalle messen. Das kantige Gehäuse bleibt dabei ganz ähnlich und das automatische Uhrwerk kann durch den transparenten Gehäuseboden betrachtet werden. Die Tissot PRX Chronograph erscheint an einem integrierten Edelstahlband mit Faltschließe. Kantiges Vintage-Gehäuse Die…
Rolex aktualisiert die Explorer und präsentiert die völlig neue Rolex Explorer mit einem 36 mm Gehäuse aus Edelstahl und Gelbgold. Zusätzlich präsentiert das Uhrenhaus auch eine Variante, die vollständig aus Edelstahl besteht und ebenfalls 36 mm misst. Beide Modelle nutzen das moderne Kaliber 3230 mit Chronergy-Hemmung und 70 Stunden Gangreserve. Das neue 36 mm Gehäuse aus…
Ein Hauch von Vintage und Nostalgie: Viele beliebte Uhrenmodelle aus der Vergangenheit feiern ihr Comeback. Auch Tissot lässt mit der knalligen Sideral ein Modell aus den frühen 70er-Jahren wiederaufleben. Optisch sind die Parallelen zum Vorbild unverkennbar, doch die Sideral wartet auch mit einigen Neuerungen – unter anderem drei farblichen Ausführungen – auf. Schauen wir sie uns einmal genauer an.…
Mit seinem neuen Modell knüpft die Uhrenmanufaktur Breguet an eine Reihe ultraflacher Vorgängermodelle an. Auch die neue Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 (Ref. 5395BR/1S/9WU)besitzt das nur 3 mm hohe Kaliber 581 aus 18 Karat Gold mit einem Tourbillon. Durch die Skelettierung des Uhrwerks ermöglicht die Manufaktur nun zusätzlich einen Einblick in die Mechanik des ultraflachen Kalibers. Um…
Die neue Code 11.59 Tourbillon Openworked erfordert einen zweiten, genaueren Blick, um alle Elemente und Eigenschaften der Uhr zu erkennen. Das Modell erscheint in einem modernen Bicolor-Design und kombiniert ein elektrisch blaues finish mit Details aus Roségold. Diese heben das von Hand gefertigte, durchbrochene Uhrwerk hervor. Neuerscheinungen von Audemars Piguet erfreuen sich derzeit an einem…
Edouard Meylan von H. Moser & Cie. und Maximilian Büsser von MB&F haben mit der LM101 MB&F x H. Moser und der Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F zwei Uhrenmodelle kreiert, die durch die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Männern entstanden ist. Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F und LM101 MB&F x H.…
Montblanc präsentiert die 1858 Geosphere UltraBlack als Teil der neuen UltraBlack Collection. Letztere ist eine neue kategorieübergreifende Kollektion, welche die Farbe Schwarz zelebrieren will. Dazu stellt Montblanc neben Lederwaren auch einen passenden Kugelschreiber aus der StarWalker-Linie und sogar drahtlose Kopfhörer vor. Die Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack bietet neben dem neuen All-Black-Look, die auffällige Weltzeitkomplikation mit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.