Rolex aktualisiert die Explorer und präsentiert die völlig neue Rolex Explorer mit einem 36 mm Gehäuse aus Edelstahl und Gelbgold. Zusätzlich präsentiert das Uhrenhaus auch eine Variante, die vollständig aus Edelstahl besteht und ebenfalls 36 mm misst. Beide Modelle nutzen das moderne Kaliber 3230 mit Chronergy-Hemmung und 70 Stunden Gangreserve.
Das neue 36 mm Gehäuse aus Rolesor oder Edelstahl
Die neue Rolex Explorer erscheint mit einem 36 mm Gehäuse aus Rolesor, das Oystersteel Edelstahl mit Gelbgold kombiniert. Außerdem präsentiert Rolex eine Variante mit einem 36 mm Gehäuse, das vollständig aus Edelstahl besteht. Geblieben ist bei beiden Modellen der Monoblock-Mittelteil und der massive Gehäuseboden. Durch die verschraubbare Twinlock-Krone hält die Uhr bis 100 Meter wasserdicht.
Das Zifferblatt der Rolex Explorer
Das Zifferblatt der Rolesor-Variante trägt Zeiger, Indizes und Ziffern aus 18 Karat Gelbgold. Unterdessen bleibt die Stahlvariante bei Zeigern, Indizes und Ziffern aus Weißgold. Beide Varianten verfügen außerdem über verbesserte Chromalight-Leuchtmasse, die im Dunkeln länger leuchten soll und tagsüber in einem satterem Weiß erscheint. Nicht zuletzt platziert Rolex die markante Krone zwischen „Swiss“ und „Made“, die auf das Kaliber der 32XX-Generation im Inneren hinweist.
Das Kaliber 3230 treibt die Rolex Explorer an
Im Inneren der Rolex Explorer arbeitet nun das hauseigene Kaliber 3230. Dieses Uhrwerk der neusten Generation steckt auch in der Submariner „No Date“ von 2020. Es ist mit einem automatischen Aufzug ausgestattet und bietet eine Gangreserve von 70 Stunden. Außerdem integriert es Rolex‘ Chronergy-Hemmung und eine Parachrom-Spirale mit Rolex Endkurve. Schließlich garantiert das Haus mit dem eigenen Superlative Chronometer Zertifikat eine maximale Gangabweichung von -2/+2 Sekunden pro Tag.
Die Uhr erscheint am Oysterband aus Rolesor oder Edelstahl. Die Oysterlock-Faltschließe sichert die Uhr am Handgelenk und verfügt außerdem über die 5 mm Easylink-Verlängerung. Der Preis die Rolex Explorer aus Rolesor (Gelbgold und Edelstahl) beträgt 10.500 Euro, während die Variante mit Edelstahlgehäuse 6.250 Euro kostet.
Edelstahl Oystersteel und GelbgoldrnrnoderrnrnEdelstahl
DIMENSIONEN
Durchmesser: 36 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
Schwarz
ARMBAND
Rolesor mit Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe und 5‑mm-Easylink-VerlängerungrnrnoderrnrnEdelstahl mit Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe und 5‑mm-Easylink-Verlängerung
Wer in diesen fordernden Zeiten nach etwas Schönheit, nach dem Guten in der Welt und dem steten Streben des Menschen nach Verbesserung sucht, der wird hier fündig: Mit der neuen Referenz 5236P findet endlich wieder ein reiner Ewiger Kalender in die Kollektion von Patek Philippe. Und erstmals eine Armbanduhr mit der Anzeige für Wochentag, Datum…
Porsche Design hat den 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather vor zwei Jahren erstmals vorgestellt und hat das Modell nun mit einem neuen marineblauen Look auf den Markt gebracht - dem 1919 Chronotimer Flyback Blue & Leather. Der neuaufgelegte Chronograph ist mit einem blauen Echtlederarmband versehen, welches aus dem gleichen Material besteht wie die Autositze…
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Pirelli Monotourbillon feiert das 150-jährige Jubiläum von Pirelli. Die Kollaboration resultiert in einem sportlichen Zeitmesser aus dem weißen Verbundstoff Mineral Composite Fibre. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon und eine Gangreserve im Stil der Tankanzeige eines Autos. Außerdem ist es möglich die Lünette, die Krone und das Armband gegen drei…
Der unabhängige Hersteller Urwerk ist für seine futuristische Designsprache und innovative Mechanik bekannt. Die Urwerk UR-100 wurde erstmals im September 2019 vorgestellt und ist ab sofort auch mit 18 Karat Gelbgoldgehäuse erhältlich. Die neue Goldversion soll an den ungeschickten Roboter C-3PO aus der „Star Wars“-Saga erinnern. Dieses Modell stellt die Zeit mit Hilfe der markentypischen…
Anfang des Sommers präsentierte Zenith diese Neuinterpretation der ikonischen A386 von 1969. Jetzt folgt eine Variante, die ausschließlich im Online-Shop der Marke erhältlich ist. Passend trägt diese den Namen Chronomaster Original E-Commerce und hat ein etwas anderes Zifferblatt. Geblieben sind jedoch die drei farbigen Zähler und das moderne Kaliber El Primero 3600 im Inneren. Das…
Patek Philippe hat ein breites Spektrum an Kalenderfunktionen entwickelt – vom einfachen Fensterdatum bis zum extrem komplexen säkularen ewigen Kalender, der bis ins 28. Jahrhundert vorprogrammiert ist. Auf der diesjährigen Baselworld 2019 präsentierte Patek Philippe eine neue Funktion für Kalenderuhren: die laufende Kalenderwoche. Der Calatrava Weekly Calendar (Ref. 5212A-001) ist ein teilintegrierter Mechanismus. Er zeigt zusätzlich zum Wochentag…
Die Kollektion Master Ultra Thin ist Jaeger-LeCoultres Antwort auf eine moderne Dresswatch, bei der neben der eleganten Ästhetik stets auch das ultra-flache Uhrwerk im Vordergrund steht. Dieses Jahr stellt das Uhrenhaus auf der Watches & Wonders 2024 drei neue Variationen der Master Ultra Thin Perpetual Calendar vor – mit überarbeitetem Gehäuse- und Zifferblattdesign sowie einer…
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen…
Zum 160. Geburtstag beschenkt Zenith die Uhrenwelt mit einer neuen Chronomaster Original mit stählerner Hülle und einem blauen Zifferblatt. Die Linie hatte 2021 das legitime Erbe der A386 von Zenith aus dem Jahr 1969 – einem der ersten Chronographen mit dem legendären Hochfrequenzkaliber El Primero in Edelstahl – angetreten. Eine Ikone. Die A386 zeichnete sich…
Das neue Modell von Vacheron Constantin zeichnet sich nicht nur durch seine besonderen technischen Eigenschaften aus, sondern begeistert vor allem durch die Geschichte dahinter. In Kooperation mit dem amerikanischen Bergsteiger und Fotografen Cory Richards hat die Schweizer Uhrenmanufaktur mit der Overseas Dual Time Prototyp einen Prototypen entworfen, das den Extremsportler bei seiner dritten Everest-Besteigung unterstützte. Cory Richards besteigt…
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore gibt es seit über 25 Jahren. Sie wurde 1993 als größere und robustere Version der Royal Oak eingeführt. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für die Innovationskraft und Kreativität der Marke entwickelt. Eines der Materialien, das Audemars Piguet in der Royal Oak Offshore verwendet, ist Keramik. Dieses Material…
Blancpain präsentiert ein neues Modell der Bathyscaphe Kollektion. Die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna kombiniert erstmals ein blaues Zifferblatt und eine blaue Lünette mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold. Präsentiert wird sie an einem blauen NATO-Textilband oder an einem blauen Segeltucharmband. Die Bathyscaphe (ausgesprochen: „Batiskaf“, spezieller Typ U-Boot) wurde einige Jahre nach der ursprünglichen Fifty…
Die Square Bang Kollektion brachte bei ihrer Lancierung im Jahr 2022 eine neue Formensprache in die Big Bang Familie ein und setzte auf eine quadratische Gehäuseform, die als markantere Option positioniert wurde. Mit der Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve erweitert Hublot die Linie nun um ein technisch ambitioniertes Modell, das erstmals ein vollständig aus…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.