Die völlig schwarze Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack
Montblanc präsentiert die 1858 Geosphere UltraBlack als Teil der neuen UltraBlack Collection. Letztere ist eine neue kategorieübergreifende Kollektion, welche die Farbe Schwarz zelebrieren will. Dazu stellt Montblanc neben Lederwaren auch einen passenden Kugelschreiber aus der StarWalker-Linie und sogar drahtlose Kopfhörer vor. Die Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack bietet neben dem neuen All-Black-Look, die auffällige Weltzeitkomplikation mit zwei rotierenden Globen. Als Sonderedition ist die Uhr jedoch auf nur 858 Exemplare limitiert.
Das Edelstahlgehäuse greift Entdecker-Thema auf
Ganz im Sinne der Geosphere-Kollektion, präsentiert Montblanc die UltraBlack in einem Gehäuse aus Edelstahl, das eine verschlissene Oberfläche aufweist. Letztere entsteht per Hand, indem der schwarz beschichtete Stahl mit einer speziellen Satinierung versehen wird. Die Uhr misst 42 mm im Durchmesser, was üblich für eine Geosphere ist. Das Gehäuse hat außerdem eine griffige, in beide Richtungen drehbare Lünette mit den Himmelsrichtungen.
Auf dem Gehäuseboden sind in der Mitte eine Zeichnung des Mont Blanc, zwei sich kreuzende Eispickel und ein Kompass eingraviert. An der Peripherie platziert die Manufaktur die sieben höchsten Gipfel der sieben Kontinente, nämlich Mount Everest, Aconcagua, Denali, Kilimanjaro, Elbrus, Vinson und Puncak Jaya. Nicht zuletzt findet sich hier auch ein Hinweis auf die Limitierung des Modells. Mit einer Wasserdichtigkeit von 10 bar bzw. 100 meter sollte die 1858 Geosphere UltraBlack für die meisten Abenteuer tauglich sein.
Mit dem Zifferblatt kann nicht nur die Weltzeit im Auge behalten werden
Das Zifferblatt der 1858 Geosphere UltraBlack zelebriert die Farbe Schwarz mit kontrastierenden grauen und weißen Elementen. Sofort fällt die Weltzeitkomplikation auf, die aus den zwei gewölbten Globen besteht. Hier sind die zwei Hemisphären zu sehen, jeweils eingeteilt in die 24 Zeitzonen. Die dicken Striche markieren dabei den 0. Längengrad und den 180. Längengrad. In Betrieb drehen sie sich einmal pro Tag um die eigene Achse. Mit den beiden 24-Stunden-Skalen kann die Zeit der jeweiligen Zone abgelesen werden und dabei zwischen Tag und Nacht unterschieden werden.
Die Hauptzeiger geben unterdessen die Lokalzeit an. Sie tragen ebenso wie die Ziffern, Indizes, Lünette und sogar die Globen Super-LumiNova und sind so auch bei Nacht gut erkennbar. Zusätzlich befindet sich ein Hilfszifferblatt bei 9 Uhr, das die Heimatzeit mit einem Stundenzeiger angibt. Letzterer kann unabhängig vor- und rückwärts verstellt werden, wobei auch das Datum auf 3 Uhr folgt.
Das Kaliber MB 29.25 im Inneren der 1858 Geosphere UltraBlack
Montblanc stattet die Uhr mit dem Kaliber MB 29.25 aus, das auf dem Selitta SW300-1 basiert. Die Uhrmacher haben hier ein hauseigenes Weltzeit-Modul entwickelt, das die beiden Globen auf dem Zifferblatt antreibt. Zusätzlich bietet das Werk einen automatischen Aufzug mit einer Gangautonomie von 42 Stunden. Mit einer flachen Spiralfeder ausgestattet, arbeitet es mit einer Frequenz von 4 Hertz.
Lederarmband mit Faltschließe
Die Uhr erscheint an einem schwarzen Kalbslederarmband. Dabei sorgen beige Nähte an mehreren Stellen für Kontrast. Das Band misst 22 mm in der Breite und mündet in einer geschwärzten Faltschließe aus Edelstahl. Letztere trägt außerdem den Montblanc-Schriftzug.
Preis & Verfügbarkeit der Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack
Die Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack ist eine Sonderedition aus der jüngst lancierten UltraBlackCollection. Die Uhr ist auf 858 Exemplare limitiert und ab sofort auch im Montblanc Online-Shop erhältlich. Der Preis beträgt 6.200 Euro.
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
Wempe und Norqain präsentieren die Independence Wild One 42 Signature Collection, eine limitierte Sportuhr in lebhaftem Türkis. Diese exklusive Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Luxusuhren- und Schmuck-Retailer im Rahmen ihrer Signature Collection Reihe entstanden ist, vereint modernes Design und hochwertige Materialien. Mit einer Auflage von nur 50 Exemplaren richtet sich die Uhr an Fans…
Die unabhängige Manufaktur Greubel Forsey stellt einen neuen sportlichen Zeitmesser vor. Die Greubel Forsey Balancier S verbindet Sport und Chronometrie mit dem bis 100 Meter wasserdichten Titangehäuse und einer hochpräzisen angewinkelten Unruh. Präsentiert wird das neue Modell an einem integrierten Kautschukband mit einer Faltschließe aus Titan. Das Titangehäuse der Balancier S misst 43 mm im…
Zu Ehren der diesjährigen 80. Ausgabe des Grand Prix von Monaco hat TAG Heuer die Monaco Chronograph Skeleton vorgestellt. Es ist das erste Mal, dass die Monaco mit einem skelettierten Zifferblatt zu sehen ist. Das ursprüngliche Modell wurde nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1969 schnell zu einer der ikonischsten Uhren der Marke. Mit der Original Blue, der Racing Red und der Turquoise erscheint diese…
Seit dem 16. Jahrhundert sind Uhren hilfreiche Begleiter in der Tasche. Heute werden Uhren mehrheitlich am Handgelenk getragen, doch Taschenuhren haben ihren Charme nicht verloren und erfreuen sich immer noch einer gewissen Beliebtheit. Umso spannender ist es also, dass Hublot sich mit dem zeitgenössischen Künstler und Markenbotschafter Daniel Arsham an eine Neuinterpretation der Taschenuhr gewagt…
Ulysse Nardin präsentiert die Freak One Navy Blue, ein neues Modell in dieser außergewöhnlichen Kollektion. Die Uhr besticht durch ihr markantes Design und ihre innovative Technologie. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Besonderheiten dieses Zeitmessers werfen. Gehäuse Das Gehäuse der Freak One Navy Blue misst 44 mm im Durchmesser und besteht aus Titan…
Panerai lanciert ihre neue Submersible Bronzo in einer eigenen Kollektion. Sie ist zwar streng auf 1.000 Stück pro Jahr limitiert, läuft aber nicht mehr als 'Special Edition'. Panerai stellt daher die Möglichkeit in Aussicht, die Produktion in den Folgejahren fortzuführen. Das wird viele Panerai Fans freuen, denn die Vorgängermodelle waren jeweils als 'Special Edition' auf 1.000 Stück limitiert und rasch vergriffen. Zum ersten Mal trägt sie…
Die Kollektion Master Ultra Thin ist Jaeger-LeCoultres Antwort auf eine moderne Dresswatch, bei der neben der eleganten Ästhetik stets auch das ultra-flache Uhrwerk im Vordergrund steht. Dieses Jahr stellt das Uhrenhaus auf der Watches & Wonders 2024 drei neue Variationen der Master Ultra Thin Perpetual Calendar vor – mit überarbeitetem Gehäuse- und Zifferblattdesign sowie einer…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert A. Lange & Söhne eine limitiert Auflage der Zeitwerk Minutenrepetition. Dieses Modell ist seit 2015 die weltweit einzige Uhr mit mechanischer Sprungziffernanzeige und einer dezimalen Minutenrepetition. Das neue Modell ist auf 30 Stück limitiert und nun erstmals mit 44,2 mm Weißgoldgehäuse und tiefblauem Zifferblatt erhältlich. Die A. Lange…
TUDOR stellt eine neue Black Bay 58 vor, die als Boutique Edition nur in den Geschäften der Marke verfügbar sein wird. Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight Bronze ist, wie der Name schon verrät, in einem 39 mm Gehäuse aus Bronze untergebracht. Zusätzlich besteht aber auch das Armband mit neuem Verlängerungssystem aus dem gleichen Material. Angetrieben…
In den späten 1970er Jahren entwickelte Porsche Design den Militärchronographen aus Edelstahl. Dieser Zeitmesser, der sich durch Zuverlässigkeit und optimale Ablesbarkeit auszeichnete, zog das Interesse der Luftfahrtindustrie auf sich. Schon bald trugen internationale Luftstreitkräfte wie die Piloten der US Air Force einen Porsche Design Chronographen am Handgelenk. Heute, mehr als 40 Jahre später, erlebt der…
Mit der Oris Okavango Air Rescue Limited Edition feiern die Hölsteiner den 10. Geburtstag der botswanischen Luftambulanz-Organisation Okavango Air Rescue (O.A.R). Diese betreibt Helikopter und Flugzeuge sowie eine Klinik, um die Bevölkerung medizinisch zu versorgen. Die Uhr ist eine Variante der Big Crown ProPilot und hat ein grünes Zifferblatt, das an die Natur des südafrikanischen…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe. Gehäuse Das Gehäuse dieser Breguet besteht…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.