TUDOR Black Bay Fifty-Eight in 925 Silber und 18K Gold
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings ein Saphirglasboden – was man bei professionellen Taucheruhren eher selten sieht.
Daher sind die beiden Zeitmesser wahrscheinlich die spannendsten TUDOR-Neuheiten des Jahres, nachdem TUDOR Fans nach der Black Bay Fifty-Eight mit blauem Blatt vom letzten Jahr lange gerätselt hatten, was wohl als Nächstes kommt. Und die neuen Farbausführungen enttäuschen dabei sicherlich nicht.
Die Fakten
Die neue Black Bay Fifty-Eight hat einen 39 mm Gehäuse-Durchmesser und ist entweder in 18 Karat Gold oder Sterlingsilber erhältlich. Darüber hinaus werden sowohl der Black Bay Fifty-Eight 925 als auch der Black Bay Fifty-Eight 18K vom hauseigenen COSC-zertifizierten MT5400-Kaliber angetrieben. Dieses Automatikwerk mit beidseitigem Rotorsystem hat eine Gangreserve von 70 Stunden bei einer Frequenz von 4 Hz.
Zum ersten Mal wird das Werk durch den offenen Saphirglasboden sichtbar. Das könnte ihnen einen entscheidenden Vorteil gegenüber ihren Vorgänger-Modellen verschaffen – wobei Puristen vermutlich anderer Meinung sein werden. Dennoch sind die Taucheruhren bis 200 m wasserdicht.
Black Bay Fifty-Eight 925
Die Black Bay Fifty-Eight 925 ist in einem Gehäuse aus Sterlingsilber (daher der Zusatz 925 im Modellnamen) mit einer verschraubten Krone untergebracht. Es ist die allererste silberne Taucheruhr der Marke.
Das neue Gehäuse besitzt eine spezielle Silberlegierung, über die TUDOR allerdings keine Einzelheiten Preis gibt. Das Silber wurde matt gebürstet. Die einseitig drehbare Lünette aus 925er Silber mit 60-Minuten-Graduierung besteht aus eloxiertem Aluminium. Darüber hinaus verfügt die Lünette über dezente silbervergoldete Markierungen und Ziffern.
Sowohl das gewölbte Zifferblatt als auch die silberne Lünette sind in „Taupe“ gehalten, was TUDOR als warmgraue Farbe beschreibt. Wie zu erwarten verfügt auch die neue Black Bay Fifty-Eight 925 über den für das Uhrenhaus charakteristischen „Schneeflocken“-Zeiger. Schweizer Super-LumiNova sorgt für Lesbarkeit rund um die Uhr – ganz zu schweigen von der Lesbarkeit in tiefen Gewässern.
Die Uhr wird entweder mit einem braunen Lederarmband mit weißen Nähten oder einem taupefarbenen Textilband geliefert. Beide Varianten besitzen eine Stiftschließe aus 925er Silber.
Der Preis der Black Bay Fifty-Eight 925 beträgt 4.010 Euro.
Black Bay Fifty-Eight 18K
Eine weitere Neuheit ist der Black Bay Fifty-Eight 18K. Während sich die 58 natürlich auf das Geburtsjahr der „großen Krone“ Ref. 7924 bezieht, ist „18K“ ein Hinweis auf das 18-Karat-Goldgehäuse der Uhr.
Das 39 mm Gehäuse aus gebürstetem Gold ruft einen sportlichen und legeren Look hervor. Die verschraubte Krone besteht ebenfalls aus 18K Gold.
Das neue Modell verfügt außerdem über eine passende einseitig drehbare Lünette aus 18 Karat Gold mit 60-Minuten-Graduierung aus Aluminium. Außerdem befinden sich auf dem grünen Zifferblatt zum ersten Mal Zeiger und Markierungen aus 18-karätigem Gold. Der „Schneeflocken“-Zeiger ist auch hier zu sehen und ist ganz Taucheruhren-typisch mit SuperLumiNova überzogen.
Die Black Bay Fifty-Eight 18K wird an einem braunen Alligatorlederarmband oder einem grünen Textilarmband mit goldfarbenen Streifen getragen. Beide werden mit einer Stiftschließe aus 18-Karat-Gold am Handgelenk befestigt.
Der Preis ist aufgrund des Materials deutlich höher als der seiner Geschwister-Modelle und kostet 15.620 Euro.
Black Bay Fifty-Eight 18KrnBlack Bay Fifty-Eight 925
REFERENZ
u003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 18K: u003c/strongu003ernM79018Vrnrnu003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 925: u003c/strongu003ernM79010SG
GEHÄUSE
u003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 18K: u003c/strongu003ern18K Goldrnrnu003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 925: u003c/strongu003ern925 Sterling Silber
DIMENSIONEN
Durchmesser: 39 mmrnrnHöhe: 11.9 mm
WASSERDICHTIGKEIT
20 bar (~200 m)
ZIFFERBLATT
u003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 18K: u003c/strongu003ernGrün, gewölbtrnrnu003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 925:u003c/strongu003ernTaupe, gewölbt
ARMBAND
u003cstrongu003eBlack Bay 58 18K: u003c/strongu003ernDunkelbraunes Alligatorlederband, zusätzliches grünes Textilband mit goldfarbenem Streifen.rnrnu003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 925: u003c/strongu003ernBraunes Lederband oder Textilband in Taupe
UHRWERK
Manufacture Kaliber MT5400
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
70 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Sekunden
PREIS
u003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 18K:u003c/strongu003ernEUR 15,620rnrnu003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 925:u003c/strongu003ernEUR 4,010
Rolex aktualisiert die Explorer und präsentiert die völlig neue Rolex Explorer mit einem 36 mm Gehäuse aus Edelstahl und Gelbgold. Zusätzlich präsentiert das Uhrenhaus auch eine Variante, die vollständig aus Edelstahl besteht und ebenfalls 36 mm misst. Beide Modelle nutzen das moderne Kaliber 3230 mit Chronergy-Hemmung und 70 Stunden Gangreserve. Das neue 36 mm Gehäuse aus…
Patek Phillipe stellt eine Sonderversion der Nautilus vor, um die langjährige Partnerschaft mit Tiffany & Co. zu feiern. Die Patek Philippe Nautilus 5711/1A-018 „Tiffany & Co“ trägt ein Zifferblatt in Tiffany Blau und verweist mit den Schriftzügen beider Marken auf die Partnerschaft. Der Juwelier Tiffany & Co. wurde kürzlich von der LVMH-Gruppe übernommen. Dementsprechend scheint…
OMEGA präsentiert mit der De Ville Trésor Power Reserve die erste Variante einer Reihe neuer Trésor Modelle. Die Neuzugänge werden mit verschiedenen Material- und Farbkombinationen verfügbar sein und bieten teilweise eine Gangreserveanzeige. Dieses erste Modell ist in einem klassischen Goldgehäuse untergebracht und bietet ein METAS-zertifiziertes Uhrwerk mit Handaufzug. Gehäuse aus Gelbgold Die De Ville Trésor…
Die Square Bang Kollektion brachte bei ihrer Lancierung im Jahr 2022 eine neue Formensprache in die Big Bang Familie ein und setzte auf eine quadratische Gehäuseform, die als markantere Option positioniert wurde. Mit der Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve erweitert Hublot die Linie nun um ein technisch ambitioniertes Modell, das erstmals ein vollständig aus…
Die TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 zelebriert die Verbindung der beiden Marken mit dem Rennsport. Die Uhr ist vom Porsche 963 inspiriert, einem hybriden Sportwagen, der in der Motorsportwelt für seine Leistung und Technologie geschätzt wird. Entsprechend finden sich Designelementen wieder, die an den Rennwagen erinnern. Beispielsweise ist die Farbgebung der Uhr in…
Louis Vuitton setzt seine außergewöhnlichen Kooperationen mit unabhängigen Uhrmachern fort – nach der ersten Zusammenarbeit mit Akrivia im Jahr 2023 – und stellt nun eine Kollaboration mit dem Meisteruhrmacher Kari Voutilainen vor. Diese Partnerschaft, die eine historische Verbringung aus dem Jahr 2002 feiert – dem Jahr, in dem Louis Vuitton die wegweisende Tambour präsentierte und…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Audemars Piguet Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon. Die Uhr hat ein Zifferblatt aus poliertem Onyx, das ihr eine puristische Anmutung gibt. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon, das mit einem neuen schwarzen Käfig das Zifferblatt aufgreift. Die Uhr erscheint an einem schwarzen Band mit Kautschukbezug. Gehäuse Das Gehäuse…
Die Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface kombiniert das klassische Gehäuse der Dress-Watch-Kollektion mit einem mutigen, durchbrochenen Zifferblatt. Die Uhr erscheint in Weißgold oder Rotgold und bietet einen Vollkalender mit Mondphase. Durch das freigelegte Zifferblatt ist das Uhrwerk zusehen, was die technische Anmutung der Uhr unterstreicht. Trotzdem bleibt sie elegant und kommt passend an einem grauen…
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible…
Die Geschichte der Kollektion True Thinline x Great Gardens of the World von Rado und der Organisation Great Gardens of the World setzt sich mit drei neuen Kapiteln fort. Mit Chapter 8, Chapter 9 und Chapter 10 erscheinen zum ersten Mal im Rahmen der Kooperation, die auf das Jahr 2017 zurückgeht, drei Modelle mit einem Automatikwerk. Für die Gestaltung dieser Zeitmesser…
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Chronomètre à Résonance präsentiert F.P. Journe eine Neuauflage des Modells. Diese unterscheidet sich deutlich von den Vorgängern, die im vergangenen Jahr lanciert wurden. Als Resonanzuhr bietet dieser Zeitmesser hohe Präzision. Die Herstellung von Resonanzuhren ist äußerst anspruchsvoll. Zwei Unruhen, die sich nach etwa 5 Minuten synchronisieren und somit harmonisch schlagen…
Zum 160-jährigen Bestehen von Zenith kehrt das legendäre Kaliber 135 in der neuen G.F.J. Kollektion zurück. Der Zeitmesser ist eine Hommage an das mehrfach prämierte Kaliber, das von 1949 bis 1962 in zwei unterschiedlichen Versionen produziert wurde. Seine für Observatoriums-Chronometriewettbewerbe hergestellte Variante 135-O brach mit über 235 gewonnenen Chronometriepreisen Rekorde. Mit einer modernisierten Variante des…
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.