Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon Roségold & Weißgold
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf „Hyper Horology“ stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum Tragekomfort. Aus diesem Grund verfügt es über ein neu gestaltetes fliegendes Tourbillon, während der charakteristische Stern auf dem Zifferblatt nun eine ganz andere Rolle spielt. Das neue Modell erscheint in streng limitierter Auflage von nur acht Stück je Variante.
Die Marke Roger Dubuis
Im Wesentlichen äußert sich der Fokus auf „Hyper Horology“ in drei Schwerpunkten: Expressivität, Modernität und Skelettierung. In der Tat spiegelt sich dies in den Projekten der Marke wieder: von rasanten Kooperationen mit Pirelli und Lamborghini bis hin zur innovativen Verwendung von Materialien. Die Excalibur Diabolus in Machina zum Beispiel verwendet die Legierung CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM, die aufgrund ihrer Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie beliebt ist. Die Roger Dubuis Excalibur Twofold verfügt über ein Gehäuse aus Mineralfaserverbundwerkstoff und ein Armband aus leuchtendem Kautschuk.
Gehäuse & Materialien der Excalibur Double Flying Tourbillon
Das Gehäuse der Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon misst 45 mm, bei einer Höhe von 13 mm. Die Verwendung von Weißgold und Roségold ist typisch für die Excalibur-Kollektion. In der Tat verwendet die Manufaktur in dieser Kollekion hauptsächlich traditioneller Edelmetalle, um so die Kompetenz des Uhrenhauses im Bereich der Haute Horlogerie unter Beweis zu stellen. Da es sich um eine Uhr handelt, die eine dynamische Ästhetik bieten soll, sind die Lünette und die Krone mit der keilförmigen Riffelung der Marke versehen, das sich auch auf dem Zifferblatt wiederfinden lässt.
Das Zifferblatt
Natürlich gibt es die skelettierten Excalibur-Uhren von Roger Dubuis schon seit fast zwei Jahrzehnten. Doch das neue Modell Excalibur Double Flying Tourbillon geht noch einen Schritt weiter und bietet eine „extreme Skelettierung“. Das bedeutet, dass die Teile so weit wie möglich skelettiert wurden, um einen besseren Blick auf das Innenleben der Uhr zu ermöglichen. Zusätzlich wurden alle Teile nachbearbeitet, um einen 3D-Effekt zu erzielen. Außerdem befindet sich der Stern nun über dem Federhaus und scheint zu fliegen. Bemerkenswert ist, dass der Stern nicht mehr zur eigentlichen Funktion der Uhr beiträgt, sondern nur noch ein reines Designelement ist.
Der doppelflächige Flansch ist mit einem gravierten Roger Dubuis Schriftzug bei 12 Uhr versehen und verfügt über eine Minuterie. Die goldenen Indexe sind mit Leuchtmasse gefüllt, um die Ablesbarkeit rund um die Uhr zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügt die Uhr nun über klarere Linien mit polierten Winkeln, die ihr ein insgesamt schlankeres Aussehen verleihen. Saphirglas schützt das Zifferblatt sowie die Gehäuserückseite
Das Uhrwerk in der Excalibur Double Flying Tourbillon
Angetrieben wird die Uhr von dem aktualisierten Kaliber RD108SQ, das über einen automatischen Aufzug und eine erhöhte Gangreserve von 72 Stunden verfügt. Das komplexe Uhrwerk besteht aus 319 Komponenten und 32 Steinen. Auch das doppelte fliegende Tourbillon weist nun neue Materialien auf – vor allem einen unteren Tourbillonkäfig aus Titan sowie einen oberen Tourbillonkäfig aus Kobaltchrom. Letztere Legierung genießt den Ruf einer hohen Festigkeit. Durch die Verwendung dieser Materialien, die antimagnetisch sind, bleibt das Gewicht des fliegenden Tourbillons sehr gering.
Schließlich bietet die Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon eine Wasserdichtigkeit bis 100 m. Das neue Modell wird mit einem 3D-Kalbslederarmband geliefert, das leicht austauschbar ist. Die beiden Versionen der Excalibur Double Flying Tourbillon in Weiß- oder Roségold tragen die Poinçon de Genève und sind auf jeweils acht Stück limitiert. Beide Varianten kosten 285.500 Euro. Eine weitere limitierte Version, die komplett mit Diamanten mit Baguetteschliff besetzt ist, ist ebenfalls erhältlich.
Skelettiert. Zweiflächiger Flansch mit gravierter Minuterie undrnübertragenen Texten. Polierte und roségoldplattierte Stundenmarkierungenrngefüllt mit Super-LumiNova
ARMBAND
3D-Kalbslederband mit Quick Release System
UHRWERK
RD108SQ
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
72 Stunden
FREQUENZ
2 x 3 Hz (21.600 A/h)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, doppeltes fliegendes Tourbillon
PREIS
EUR 285.500 (Beide Versionen limitiert auf 8 Stück)
Die Uhrenmarke Panerai stellt ein neues Modell aus der Luminor-Kollektion vor: die Luminor Marina 44mm Guillaume Néry Edition (PAM01122). Die Uhr feiert den 70. Geburtstag von der Leuchtmasse Luminor, einer auf Tritium basierenden Substanz. Von der Uhr sind dementsprechend nur 70 Stück erhältlich, wobei Panerai für jede Uhr eine 70-jährige Garantie gibt. Guillaume Néry -…
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren…
Eingebettet zwischen tiefroten Herzen, goldenen Dornen und leuchtend grünen Blättern präsentiert Louis Vuitton seinen neuesten innovativen Zeitmesser für Frauen: die amouröse Tambour Fiery Heart Automata. Mit seiner funkelnden, diamantbesetzten Krone und dem sich drehenden Tourbillon zeigt der Automatik-Zeitmesser die handwerklichen und uhrmacherischen Fähigkeiten von Louis Vuittons La Fabrique du Temps von seiner besten Seite. Ein…
Zum diesjährigen America’s Cup präsentiert Panerai auf der Watches & Wonders 2024 die Submersible Luna Rossa PAM01565 aus satiniertem Edelstahl. Der Zeitmesser ist Ausdruck der Partnerschaft der Uhrenmanufaktur als Sponsor des Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli, die seit 2019 besteht. Prada und Panerai haben bereits 2021 ihren ersten America’s Cup bestritten. Nun folgt eine neue…
In der Uhrenwelt ist man immer auf der Suche nach Ikonen – und TAG Heuer hat nun mit der farbenfrohen Skipper eine ihrer Ikonen wiederbelebt. Der Zeitmesser, der historisch gesehen ein beliebtes und unverwechselbares Modell ist, wurde in den letzten 40 Jahren nicht mehr produziert. Nun kehrt sie pünktlich für den Sommer zurück, indem farbenfrohe…
Im Jahr 2022 führte Parmigiani Fleurier die Tonda PF GMT Rattrapante ein, eine GMT-Uhr mit einem Rattrapante-Mechanismus, der es ermöglicht, die lokale Zeit mit einem einfachen Handgriff anzupassen. Nun bringt die Marke anlässlich der Watches and Wonders 2025 eine neue Version auf den Markt: die Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca. Ihr Zifferblatt in Verzasca Green…
Auf der diesjährigen Watches and Wonders 2020 stellte Hermès fünf neue Arceau L'heure de la lune Modelle vor, darunter drei mit Meteoritenzifferblatt. Diese 43-mm-Uhren zeigen gleichzeitig die Mondphasen aus der Perspektive der Nord- und Südhalbkugel an. Sie sind in folgenden Ausführungen erhältlich: Black-Sahara-Meteoritenzifferblatt mit einem Gehäuse aus Weißgold (30 Stück), Mondmeteoritenzifferblatt mit einem Gehäuse aus…
Seitdem Audemars Piguet die Royal Oak Offshore 1993 erstmals vorstellte, ist der Zeitmesser in vielen Material- und Farbkombinationen erschienen. Erst kürzlich präsentierte die Marke mit der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Chronograph Automatik zwei neue Bicolor-Varianten in limitierter Edition. Dabei wird ein schwarzes Keramikgehäuse entweder mit Titan oder Roségold kombiniert, wodurch eine kontrastreiche, sportliche Ästhetik geschaffen wird. Die Modelle sind…
Die Panerai Radiomir Eilean zelebriert die von der Manufaktur restaurierte Yacht. Sowohl die Radiomir, als auch die Eilean entstanden im Jahr 1936. Panerai nahm sich dem Schiff an, als es immer weiter verfiel. Zu Ehren dieses altehrwürdigen Schiffs, präsentiert sich die Radiomir Eilean mit einem braunen Teakholz-Zifferblatt. Außerdem zieren Gravuren und Inschriften die Uhr. Auch…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders in Genf kündigte TAG Heuer eine limitierte Sonderedition der Carrera Chronograph Tourbillon an, die sich speziell auf den den europäischen Markt richtet. Jetzt erscheint sie als limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Sie zeigt sich mit einem schneeweißen Zifferblatt und Panda-Layout mit blauen Zählern. Highlight ist das Tourbillon auf 6…
Anlässlich der Watches & Wonders 2021 präsentiert Rolex neben der neuen Explorer mit 36 mm Gehäuse auch ein Update für die Rolex Explorer II. Dieses neue Modell ersetzt die Explorer II Referenz 216570, bleibt jedoch dem bekannten Rezept treu. Während Rolex nur minimale Änderungen an Gehäuse und Zifferblatt vornimmt, verbaut die Manufaktur das Kaliber 3285.…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 911 GT3, welche exklusiv für Besitzer des neuen Porsche 911 GT3 erhältlich ist. Das Design der Uhr orientiert sich dabei an dem Fahrzeug und soll die Performance-Ansprüche des Motorsports widerspiegeln. Zur Zeitmessung integriert das Exklusivmodell einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Die Uhr ist einerseits mit einem sportlichen blauen Farbring erhältlich. Alternativ…
Audemars Piguet präsentiert die Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph aus der jüngst aktualisierten Offshore-Kollektion. Die Uhr ist in einem Titangehäuse untergebracht und kombiniert einen Flyback-Chronograph mit einem fliegenden Tourbillon. Der Zeitmesser erscheint als limitierte Auflage von nur 100 Exemplaren. Überarbeitetes Gehäuse Das Gehäuse des neuen Modells besteht aus Titan und misst 43 mm im…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.