Panerai Radiomir Eilean: Zu Ehren der altehrwürdigen Yacht
Die Panerai Radiomir Eilean zelebriert die von der Manufaktur restaurierte Yacht. Sowohl die Radiomir, als auch die Eilean entstanden im Jahr 1936. Panerai nahm sich dem Schiff an, als es immer weiter verfiel. Zu Ehren dieses altehrwürdigen Schiffs, präsentiert sich die Radiomir Eilean mit einem braunen Teakholz-Zifferblatt. Außerdem zieren Gravuren und Inschriften die Uhr. Auch das braune Band aus italienischem Leder bezieht sich mit den Nähten, die an die Schnürung der Segel erinnert, auf die Yacht.
Die Panerai Radiomir und die Segelyacht Eilean
Im gleichen Jahr als auch die erste Radiomir debütierte, entstand eine Yacht, die vom bekannten Bootsbauer William Fife III im Jahr 1936 entworfen wurde. Die Eilean war für Jahrzehnte in Betrieb, bevor sie Anfang des 21. Jahrhunderts verfiel. Die Manufaktur Panerai nahm sich dem Schiff 2006 an und restaurierte es. Nun segelt die Eilean wieder um die Welt und wird im Juli 2021 im Hafen von Portofino ankommen, wo die Italianità zelebriert wird.
Housing
Das Stahlgehäuse der Radiomir Eilean misst stattliche 45 mm im Durchmesser. Mit der Kissenform besinnt sie sich auf die erste Radiomir von 1936. Der Stahl für das Gehäuse trägt des Weiteren eine Patina, die einen matten Glanz erzeugt und das Licht wärmer reflektiert. Darüber hinaus ziert eine Gravur die linke Seite des Gehäuses, die vom Bootsrumpf der Eilean inspiriert ist. Auf dem massiven Gehäuseboden befindet sich unterdessen die Inschrift „Eilean 1936“, die sich auch auf dem Baum des Schiffs zeigt. Schließlich hält das Gehäuse bis zu 10 bar oder 100 Meter dem Wasserdruck stand.
Brown teak dial
Unter dem gewölbten Saphirglas präsentiert sich das braune Zifferblatt. Mit der Streifenstruktur erinnert es an das Teakholzdeck der Yacht. Die eingelassenen Ziffern und Indizes des Sandwich-Zifferblatts sind mit grünem Super-LumiNova gefüllt. Darüber geben goldfarbene Zeiger im Vintage-Stil die Zeit an.
The P.6000 caliber in the Radiomir Eilean only displays hours and minutes
Panerai stattet diese Radiomir mit dem Kaliber P.6000 aus. Dieses Kaliber wird per Hand aufgezogen und bietet eine Gangreserve von 72 Stunden. Dabei stellt nur ein einziges Federhaus die gesamte Energie bereit. Das in-house Uhrwerk besteht aus 110 Bauteilen und arbeitet mit einer Frequenz von 3 Hertz. Aufgrund der fehlenden Sekunde zeigt das Kaliber nur Stunden und Minuten an.
Price & availability of the Panerai Radiomir Eilean
Die neue Panerai Radiomir Eilean erscheint an einem dunkelbraunen Band aus toskanischem Kalbsleder mit seitlichen Nähten. Letztere sollen an die Schnürung der Eilean-Segel erinnern. Außerdem trägt es ein geprägtes Eilean-Logo, das dem Gehäuseboden ähnelt. Das Band verfügt auch über eine trapezförmige Schließe aus patiniertem Stahl. Die Manufaktur plant eine jährliche Auflage von 449 Stück. Der Preis für die Panerai Radiomir Eilean (PAM01243) beträgt 7.900 Euro.
Anlässlich des Oldtimer-Events Le Mans Classic präsentiert Richard Mille mit der RM 029 Automatic Le Mans Classic ein limitiertes Sondermodell. Das Event wurde von der Manufaktur mitbegründet und findet alle zwei Jahre in der Nähe des französischen Le Mans statt. Die Uhr zelebriert die Rückkehr des Events 2022. Dementsprechend zeigt sie sich in einem grün-weißem…
Seit der Gründung von Norqain im Jahr 2018 positionieren sich die Modelle der Independence Kollektion als fester Bestandteil des Markenportfolios und im Segment der leistungsfähigen sowie leichten Uhren, die für sportliche Aktivitäten ausgelegt sind. Seitdem bringt die Kollektion Uhren hervor, die sich durch ausdrucksstarke Farben, oft mutige Designs auszeichnen und gleichermaßen technisch bedeutend für Norqain…
Die Chopard L.U.C Strike One integriert eine Sonnerie au Passage, die einen Ton zu jeder vollen Stunde schlägt. Die Limitierte Auflage kommt in einem 40 mm Gehäuse aus Weißgold und präsentiert die charakteristischen Markencodes auf dem Zifferblatt. Zuvor gab es bereits eine Variante mit Gehäuse aus Roségold. Der freigelegte Hammer offenbart hier außerdem die Komplikation.…
Mit dem Erfolg der gefeierten PRX- und PR 516-Kollektionen baut Tissot weiter auf seinem Momentum auf und präsentiert die PR 516 Automatic Chronograph – eine Uhr, die retro-inspiriertes Design mit einem zeitgemäßen Chronographen vereint. Inspiriert von der ikonischen PR 516 Racing Chronograph aus den 1970er-Jahren zeigt diese neueste Version ein 41-mm-Gehäuse, ein automatisches Valjoux-Werk und…
Bereits 2010 vereinte die Genfer Uhrenmanufaktur Patek Philippe erstmals mit der ‘Nautiluskollektion‘ Sportlichkeit und Technik. Nun stellte die Marke auf der Uhrenmesse Baselworld ein neues Modell (Ref. 5726/1A-014) der Linie vor: Eine Version mit Edelstahlarmband, wie die erste Nautilus von 1976, und einem blauen Zifferblatt mit Schwarzfarbverlauf. Patek Philippe Nautilus mit Jahreskalender und Mondphasenanzeige Ref. 5726/1A-014…
Mit der PanoLunarInverse präsentiert Glashütte Original eine neue Ergänzung zu seinen einzigartigen Kollektionen. Die Uhr zeichnet sich durch ein invertiertes Uhrwerk aus und bietet zusätzlich eine Mondphasenanzeige in einem Platingehäuse. 200 Exemplare von der Uhr sind ab sofort erhältlich. Gehäuse Das Gehäuse der PanoLunarInverse hat einen Durchmesser von 42 mm und besteht aus Platin. Dieses…
Die PRX Powermatic 80 von Tissot ist weltweit zu einem Bestseller avanciert. Die erschwingliche Automatikuhr, die einige beliebte Designcodes der Schweizer Uhrenindustrie aufgreift, erscheint nun in einer neuen 35-mm-Iteration. Mit ihrer eisblauen oder goldglänzenden Farbpalette dürften die neuen Editionen die Anziehungskraft dieses ohnehin schon gefragten Zeitmessers der Uhrenmarke noch verstärken. Das Zifferblatt Die neuen 35-mm-PRX-Powermatic-80-Modelle…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert A. Lange & Söhne eine limitiert Auflage der Zeitwerk Minutenrepetition. Dieses Modell ist seit 2015 die weltweit einzige Uhr mit mechanischer Sprungziffernanzeige und einer dezimalen Minutenrepetition. Das neue Modell ist auf 30 Stück limitiert und nun erstmals mit 44,2 mm Weißgoldgehäuse und tiefblauem Zifferblatt erhältlich. Die A. Lange…
Hublot feiert das 40 jährige Bestehen der Uhrenmanufaktur mit drei limitierten Sondermodellen. Die Hublot Classic Fusion 40th Anniversary Limited Editions sind von der Classic Original aus dem Jahr 1980 inspiriert, beziehen aber auch modernere Elemente ein. Die minimalistischen Modelle sind in drei Gehäusevariationen erhältlich. Die Schweizer präsentieren eine auf 100 Exemplare limitierte Variante aus Gelbgold,…
Der Schweizer Haute-Horlogerie-Hersteller Audemars Piguet hat drei neue Modelle in der Royal Oak Offshore Kollektion vorgestellt. Diese Automatik und Chronograph Automatik Neuheiten sind in Größen von 37 mm und 43 mm erhältlich und präsentieren eine Vielzahl von Materialien wie farbiges Kautschuk, Edelstahl, 18-karätiges Roségold und schwarze Keramik. Die Zeitmesser setzen auf frische Bronze-, Elfenbein- und…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert eine neue Variante der Traditionnelle Vollkalender mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Weißgold. Bisher war diese nur in Roségold oder als Excellence Platine-Edition mit einem Gehäuse aus Platin erhältlich. Diese Traditionnelle Vollkalender kommt mit einem schiefergrauen Zifferblatt, das einen vollen Kalender unterbringt. Durch den Gehäuseboden ist das mit der Genfer…
Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in…
OMEGA präsentiert mit der De Ville Trésor Power Reserve die erste Variante einer Reihe neuer Trésor Modelle. Die Neuzugänge werden mit verschiedenen Material- und Farbkombinationen verfügbar sein und bieten teilweise eine Gangreserveanzeige. Dieses erste Modell ist in einem klassischen Goldgehäuse untergebracht und bietet ein METAS-zertifiziertes Uhrwerk mit Handaufzug. Gehäuse aus Gelbgold Die De Ville Trésor…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.