Ein Fest für die Augen: Louis Vuitton Tambour Fiery Heart Automata
Eingebettet zwischen tiefroten Herzen, goldenen Dornen und leuchtend grünen Blättern präsentiert Louis Vuitton seinen neuesten innovativen Zeitmesser für Frauen: die amouröse Tambour Fiery Heart Automata. Mit seiner funkelnden, diamantbesetzten Krone und dem sich drehenden Tourbillon zeigt der Automatik-Zeitmesser die handwerklichen und uhrmacherischen Fähigkeiten von Louis Vuittons La Fabrique du Temps von seiner besten Seite.
Ein meisterhaft gefertigtes Zifferblatt
Für das Zifferblatt dieser bedeutenden Innovation, die auf die preisgekrönte Tambour Carpe Diem Automata folgt, beherrscht Louis Vuitton das ultimative Kunsthandwerk: Grand-Feu-Email. Dies ist die Einführung des ersten hauseigenen Emaille-Zifferblatts der sich schnell entwickelnden Haute Horlogerie-Abteilung. Grand-Feu-Email ist bekanntermaßen schwer zu verarbeiten, da es bei der Herstellung hohe Temperaturen und zahlreiche Brüche aufweist. Dennoch ist es ein Material, mit dem sich hervorragende Ergebnisse erzielen lassen: vor allem unverwechselbare, intensive und langlebige Farben.
Bei diesem neuen Modell setzt die Manufaktur auf Grün und verwendet eine Kombination aus Champlevé– und Cloisonné-Email, um die verschiedenen Miniaturelemente auf dem romantischen Zifferblatt zu gestalten. Während bei der Champlevé-Emaillierung Material von der Oberfläche des Zifferblatts entfernt wird, um Platz für das Emailpulver zu schaffen, müssen bei der Cloisonné-Emaillierung dünne Golddrähte fachmännisch von Hand angebracht werden. Der Emailliermeister der Manufaktur bringt diese Drahtformen auf der Oberfläche des Zifferblatts an, so dass geschlossene Zellen entstehen, in denen er die Emaille auftragen kann.
Ein hochdekoriertes Kaliber von Louis Vuitton
Angetrieben wird diese neue Kreation aus der La Fabrique du Temps von dem hauseigenen Kaliber LFT 325. Natürlich wurde das Uhrwerk speziell für diese kunstvolle Uhr konzipiert, die in einem polierten 42-mm Tambourgehäuse aus Rotgold untergebracht ist.
Das Automatikkaliber LFT 325, das drei Jahre lang in der Manufaktur von Louis Vuitton entwickelt wurde, ist ein Meisterwerk in Punkto Finesse und Perfektion. Das durch den Saphirglasboden sichtbare Uhrwerk verfügt über mikrogestrahlte Brücken, die mit dornigen Rosenstängeln aus Roségold verziert sind, die an das Motiv auf dem Zifferblatt erinnern. Durchbrochene Abschnitte legen die Räder frei, während der leuchtende Rotor aus 18 Karat Roségold ebenfalls durchbrochen und mit dem Monogrammblumen der Marke graviert ist.
Tambour Fiery Heart Automata: Bewunderung aus jedem Blickwinkel
Die Besitzer dieser bezaubernden neuen Uhrmacherkreation aus der La Fabrique du Temps können durch den Gehäuseboden einen Blick auf den Automaten werfen. Im oberen rechten Quadranten des Uhrwerks gibt eine durchbrochene Brücke den Blick auf die Automatikfeder, die Antriebsräder und den Regulator frei. Diese komplexe Baugruppe versorgt die sieben Automaten mit Energie, koordiniert ihre Laufzeiten und steuert die Geschwindigkeit, mit der sie arbeiten.
Wie bereits erwähnt, verfügt diese neue Automatikuhr über nicht weniger als sieben Animationen, die durch einen mit Edelsteinen besetzten Drücker bei 8 Uhr in Gang gesetzt werden. Mit einer Laufzeit von genau 13 Sekunden können die Träger die Bewegungen der Dornen, der Monogrammblumen, des Herzens und der goldenen Flammen beobachten.
Während die Dornen aus dem Stunden- und Minutenzifferblatt herausragen, drehen sich die beiden monografischen Blüten der Emaille-Rosen in der Mitte rasant im Kreis. Währenddessen tanzen die Flammen um das lodernde Herz, als würde ein starker Wind sie anfachen, bevor das Herz selbst aufbricht und die Worte enthüllt: „Süß, aber heftig„. Von der schönen Ästhetik über die selbstbewusste Botschaft bis hin zu den fantasievollen Innovationen des Automaten ist diese Uhr für die Damenwelt konzipiert.
Eine neue Premiere für das fliegende Tourbillon von LV
Die Tambour Fiery Heart Automata besitzt die erste Kombination eines fliegenden Tourbillons mit einem Automatikwerk und einem zifferblattseitigen Automaten, die die hohe Uhrmacherabteilung von Louis Vuitton realisiert hat. Da eine separate Triebfeder den Automaten antreibt, kann das fliegende Tourbillon mit einminütiger Umdrehung während der gesamten Gangreserve des LFT 325 von 65 Stunden eine hohe chronometrische Leistung aufrechterhalten. Das komplexe Kaliber LFT 325 hat eine stabile Frequenz von 4 Hz.
Zu guter Letzt wird die Louis Vuitton Tambour Fiery Heart Automata mit einem grünen Alligatorlederarmband geliefert, das mit einer zum Gehäuse passenden roségoldenen Dornschließe geschlossen wird. Preis: 420.000 Euro.
Mit der neuen Tambour Opera Automata spielt Louis Vuitton mit dem Thema der Kunst, die das Leben imitiert, und dem Leben, das die Kunst imitiert. Die Uhr greift auf Elemente der chinesischen Kultur und Mythologie zurück und präsentiert dem Träger eine Bian Lian-Performance. Als Teil der Sichuan-Oper ist Bian Lian die Kunst der Gesichtsveränderung, die…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur stellt den Audemars Piguet [Re]master01 Chronograph Automatik vor. Die neue Kollektion orientiert sich dabei an der Ästhetik der seltenen Audemars Piguet Chronographen, welche in den 1940er Jahre hergestellt wurden. Es handelt sich hier nicht um eine Wiederauflage der historischen Uhren (wie oft bei Zenith), sondern um ein Remaster - eine Neuinterpretation, welche…
Seitdem Audemars Piguet die Royal Oak Offshore 1993 erstmals vorstellte, ist der Zeitmesser in vielen Material- und Farbkombinationen erschienen. Erst kürzlich präsentierte die Marke mit der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Chronograph Automatik zwei neue Bicolor-Varianten in limitierter Edition. Dabei wird ein schwarzes Keramikgehäuse entweder mit Titan oder Roségold kombiniert, wodurch eine kontrastreiche, sportliche Ästhetik geschaffen wird. Die Modelle sind…
Vacheron Constantin stand in letzter Zeit dank der Einführung zahlreicher interessanter Modelle im Rampenlicht - von der erfolgreich wiederbelebten 222 bis zur einzigartigen Les Cabinotiers Armillary Tourbillon. Nun erweitert Vacheron die bewährte Overseas-Kollektion mit einem neuen Modell aus Roségold und 35 mm Durchmesser. Warum gerade diese Uhr? Vacheron stellt den Zeitmesser im Rahmen seiner Kampagne…
Am Horizont in der Sandwüste Dakars braut sich etwas zusammen - eine Fata Morgana? Nein, durch den Sandsturm lassen sich die unverkennbaren Kurven eines Porsches erkennen. Doch ist dies nicht irgendein Porsche, der durch die meterhohen Dünen rast. In der klirrenden Hitze erkennt man den neuen Porsche 911 Dakar. Der neue Porsche 911 Dakar ist eine…
Auch Hublot präsentiert auf der diesjährigen LVMH Watch Week in Singapur drei ganz besondere Zeitmesser, die allesamt mit alten Konventionen brechen. Von einem transparenten, neonfarbenen Gehäuse über eine Uhr zum Schutz des Nashorns bis hin zu einer Neuauflage eines Uhrenklassikers ist hier alles dabei. Wir haben die Neuheiten hier für Sie zusammengefasst. Classic Fusion Original…
Seit über einem Jahr unterstützt Richard Mille das Alfa Romeo Racing Team. Teil dieses Teams ist seit 2018 auch der Formel 1-Weltmeister Kimi Räikkönen. Anlässlich des Großen Preis von Singapur, stellt die Marke nun den RM 50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen vor. Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (links) Richard Mille RM50-04…
Vor 20 Jahren hat Frederique Constant die Highlife Kollektion vorgestellt. Nun präsentiert der Genfer Hersteller drei neue Modelle, die an dieses Erbe anknüpfen. Neben der Highlife Automatic COSC und der Highlife Heart Beat stellt die Manufaktur auch die Highlife Perpetual Calendar Manufacture vor. Letztere bietet nicht nur einen ewigen Kalender mit Mondphasen, sondern auch das…
Vor 60 Jahren präsentierte Porsche das erste Modell des Porsche 911, damals noch Porsche 901 genannt. Das wendige Automobil mit seiner unverkennbaren Silhouette konnte von 0 auf 100km/h innerhalb von 9,1 Sekunden beschleunigen und wurde so zum Statussymbol. Im gleichen Jahr, 1963, lancierte auch TAG Heuer ein Modell, das heute noch prägend für die Marke…
IWC präsentiert eine limitierte Edition der Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL, inspiriert von den Farben des Mercedes-AMG Petronas Formel-1-Teams. Die Uhr verfügt über das patentierte SPRIN-g PROTECT Stoßdämpfungssystem, das entwickelt wurde, um extremen Kräften standzuhalten. Dieses Zeitmesser ist eine Hommage an Toto Wolff, den Petronas Teamchef, der bereits mit einem Prototypen der Uhr gesichtet…
Seit dem 16. Jahrhundert sind Uhren hilfreiche Begleiter in der Tasche. Heute werden Uhren mehrheitlich am Handgelenk getragen, doch Taschenuhren haben ihren Charme nicht verloren und erfreuen sich immer noch einer gewissen Beliebtheit. Umso spannender ist es also, dass Hublot sich mit dem zeitgenössischen Künstler und Markenbotschafter Daniel Arsham an eine Neuinterpretation der Taschenuhr gewagt…
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Chronomètre à Résonance präsentiert F.P. Journe eine Neuauflage des Modells. Diese unterscheidet sich deutlich von den Vorgängern, die im vergangenen Jahr lanciert wurden. Als Resonanzuhr bietet dieser Zeitmesser hohe Präzision. Die Herstellung von Resonanzuhren ist äußerst anspruchsvoll. Zwei Unruhen, die sich nach etwa 5 Minuten synchronisieren und somit harmonisch schlagen…
Anlässlich der 36. Auflage des America’s Cup, der im März 2021 von dem Emirates Team New Zealand bestritten wird, gibt die Schweizer Uhrenmarke OMEGA ihre Funktion als offizieller Zeitmesser dieses Sportereignisses bekannt. Zu diesem Anlass wird außerdem eine neue Limited Edition vorgestellt. Inspiriert wurde das Design der neuen Uhr von den Farben des Logos der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.