Winterstimmung: OMEGA Globemaster Annual Calendar in Grün, Burgund und Gold
Passend zur Jahreszeit präsentiert OMEGA gleich drei neue Varianten der Globemaster Annual Calendar, die in gedämpften Farbtönen daher kommen. Die erste Uhr hat ein trendiges grünes Zifferblatt. Die zweite hat eine Lünette aus OMEGAs Sedna-Gold und ein burgundrotes Blatt. Zuletzt präsentiert die Manufaktur eine Variante mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold, das mit einem Zifferblatt aus dem gleichen Material gepaart wird. Alle drei Modelle bieten einen Jahreskalender mit Datum und werden von hauseigenen Co-Axial-Kalibern angetrieben. Nicht zuletzt erscheinen sie an farblich abgestimmten Bändern aus Alligatorleder.
Klare Linien und markantes Auftreten
Die drei neuen Modelle bieten auch drei verschiedene Gehäusekonfigurationen. Ein Edelstahlgehäuse wird mit dem tiefgrünem Zifferblatt gepaart. Dagegen trägt die rote Variante eine Lünette aus Sedna-Gold und auch die Krone besteht aus dieser Legierung. Die luxuriöseste Variante erscheint in einem Gehäuse das vollständig aus 18-karätigem Sedna-Gold besteht. Allen ist jedoch die Form und der Durchmesser von 41 mm gleich. Die geraden Linien und die kantigen Bandanstöße sind von der Vergangenheit der Manufaktur inspiriert. Auf der Rückseite ermöglicht der Sichtboden den Blick auf die Mechanik. Im Zentrum ist jedoch ein Medallion aus Gehäusematerial eingelassen. Darauf ist das Bild einer Sternwarte eingeprägt, umgeben von einem polierten Himmel mit acht Sternen.
Zifferblätter in Grün, Burgunderrot und Sednagold
Die Zifferblätter weisen die „Pie Pan“-Form auf, welche schon die Constellation von 1952 zierte. Das Zifferblatt der Goldvariante besteht tatsächlich auch aus 18-karätigem Gold, wie mit dem Schriftzug „Au750“ unter den Zeigern festgehalten ist. Letztere tragen ebenso wie die Indizes Leuchtmasse. Zwischen den Indizes platziert OMEGA die Monate in Schreibschrift. Auch ein Datumsfenster ist bei 6 Uhr zu finden. Nicht zuletzt ziert ein Constellation-Stern die Zifferblätter.
Das Co-Axial Uhrwerk im Inneren der Globemaster Annual Calendar
Das Kaliber OMEGA 8922 treibt die stählernen Globemaster Annual Calendar Modelle an. Die Variante mit Goldgehäuse kommt stattdessen mit dem Kaliber 8923, das sich durch höherwertiges Finish absetzt. Beide verfügen über automatischen Aufzug und eine Gangautonomie von 55 Stunden. Darüber hinaus nutzten sie OMEGAs Co-Axial Hemmung, welche die Langlebigkeit der Mechanik verbessert. Außerdem verbaut die Manufaktur amagnetische Teile, um die Präzision im Alltag zu sichern. Für die Performance der Uhr spricht auch die Auszeichnung mit dem Master Chronometer-Zertifikat der METAS. Dies garantiert eine maximale Gangabweichung von -0/+5 Sekunden pro Tag.
Preis & Verfügbarkeit der OMEGA Globemaster Annual Calendar
Die drei neuen Varianten der OMEGA Globemaster erscheinen an farbigen Bändern aus Alligatorleder. Während das grüne und rote Zifferblatt mit jeweils gleichfarbigem Leder kombiniert wird, erscheint das Modell mit Goldgehäuse an einem schwarzen Lederband. Die Uhren sind, laut OMEGA, „bald“ im Handel erhältlich. Nicht zuletzt gewährt das Haus eine Garantie von 5 Jahren. Die OMEGA Constellation Globemaster Annual Calendar mit grünem Zifferblatt kostet 8.300 Euro. Für die Variante in Rot werden 11.000 Euro fällig. Schließlich die goldene Globemaster. Sie kostet 30.900 Euro.
u003cstrongu003eGrünu003c/strongu003ernrnAlligatorleder in Grünrnrnu003cstrongu003eBurgundu003c/strongu003ernrnAlligatorleder in Burgundrnrnu003cstrongu003eGoldu003c/strongu003ernrnAlligatorleder in Schwarz
Herausragende Zeitmesser zeichnen sich dadurch aus, dass sie weit mehr als nur die aktuelle Uhrzeit anzeigen. Im besten Falle sagen sie stattdessen obendrein etwas über die aktuelle Weltenstimmung aus. Es ist nicht übertrieben zu schreiben: Die Richard Mille RM 029 Le Mans Classic ist exakt so ein Modell. Sie ist auf 150 Exemplare limitiert, und…
Laurent Ferrier präsentiert eine neue limitierte Auflage der Grand Sport Tourbillon. Das Vorgängermodell erschien letztes Jahr mit braunem Zifferblatt und passendem Kautschukband. Jetzt hat der 44 mm Zeitmesser aus Edelstahl eine kissenförmige Lünette, während das Zifferblatt darin rund ist. Das verbaute Tourbillon ist nur durch den Gehäuseboden sichtbar. Darüber hinaus ist das Edelstahlarmband mit Faltschließe…
Mit der Oris Aquis Whale Shark Limited Edition macht die Hölsteiner Manufaktur auf die Bedrohung des Walhai aufmerksam. Der Walhai ist der größte Fisch der Erde und ist nun auf der IUCN-Liste der gefährdeten Spezies. Zu Ehren dieser Art, hat die neue Sonderedition ein von der Haut des Walhais inspiriertes Zifferblatt. Außerdem bietet sie einen…
Die Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown ist die dritte Uhr, die aus der Zusammenarbeit mit Outerknown, der nachhaltigen Bekleidungsmarke hervorgeht. Das bronzefarbenen Zifferblatt und das Outerknown-NATO-Armband soll an entspannten Lebensstil erinnern, der mit der Surferszene in Südkalifornien und Hawaii der 1950er- und 1960er-Jahre in Verbindung gebracht wird. Die neue Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown zelebriert…
Als atemberaubendes Zeugnis der Kunst der Skelettierung stellt Bell & Ross die BR-03 Skeleton Trilogie vor. Es ist eine Kollektion, die mit ihrer kraftvollen Ästhetik und aufwändigen Handwerkskunst modernes Uhrendesign neu definiert. Jedes der drei Modelle – Black Ceramic, Grey Steel und Lum Ceramic – verkörpert eine einzigartige Interpretation der Skelettierungskunst und ist damit ein…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Die Memovox wurde erstmals 1950 von Jaeger-LeCoultre lanciert und war damit Auftakt einer langen Reihe mechanischer Uhren mit Weckfunktion von Jaeger-LeCoultre. Nun diente die Memovox Polaris aus dem Jahr 1968 der Grande Maison als Inspiration zu ihrer neuen Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion, die an das Design des historischen Modells angelehnt ist und anhand verschiedener Modelle und Funktionen neu interpretiert wurde. Jaeger-LeCoultre…
Jaeger-LeCoultre’s Kollektion der Minutenrepetitionen bekommt ein neues Modell in einem neuen Design. Die Neuinterpretation der Master Grande Tradition Grande Complication verkörpert zwei der technisch anspruchsvollsten Komplikationen in der Uhrmacherei: die Minutenrepetition und eine Himmelskarte. Dieser komplexe Mechanismus wird von einem fliegenden Orbital-Tourbillon ergänzt. Jaeger-LeCoultre bietet eine Version in Rotgold und eine in Weißgold an, jeweils…
Zenith und das Uhrenmagazin Revolution haben die neueste Ergänzung ihrer Chronomaster Revival A3818-Zusammenarbeit vorgestellt: die Cover Girl Carbon. Diese Uhr, inspiriert von der seltenen A3818 aus dem Jahr 1971, verfügt über ein Gehäuse und ein Armband aus Karbonfaser. Sie wird in zwei limitierten Editionen angeboten – eine mit einem Karbonarmband und die andere mit einem Klettverschlussband. Die A3818, eine der seltensten El…
Der Schweizer Hersteller stellt die Hublot Big Bang Integral vor. Zum ersten Mal in der 15 Jährigen Geschichte der Big Bang verfügt dieses Model über ein integriertes Metallarmband, bei dem das erste Glied mit dem Gehäuse fest verbunden ist. Der neue Zeitmesser ist in drei Varianten verfügbar: Titan, King Gold und in der auf 500…
Seit mehr als zwei Jahrzehnten hat die Breitling Avenger einen festen Platz im Portfolio der Grenchener. Die Uhr wurde speziell für Jetpiloten konzipiert, um den extremen Bedingungen im Cockpit standzuhalten. Die Avenger spricht jedoch nicht nur Piloten, sondern auch Uhrenliebhaber an, die das Design, die Robustheit und die Funktionalität der Uhr zu schätzen wissen. Breitling…
Über Jahrzehnte stattete Panerai die Kampfschwimmer der italienischen Marine mit Uhren und Präzisionsinstrumenten aus. Diese Verbindung ehrt Panerai auf der SIHH 2019 mit der Submersible Marina Militare Carbotech in Schwarz (Ref. PAM00979) und Militärgrün (Ref. PAM00961), einer professionellen Taucheruhr mit einem Durchmesser von 47 mm. Das Gehäuse der Uhr ist aus Carbotech gefertigt. Carbotech ist ein Material, das…
Audemars Piguet präsentiert eine innovative Ergänzung zu ihrer Royal Oak Kollektion. Diese neue Royal Oak „Jumbo“ Extraflach stützt auf der Tradition der ikonischen Linie, präsentiert aber zugleich eine neue Fusion von Materialien: Titan und palladiumbasiertes Bulk Metallic Glass (BMG). Anlässlich der jährlichen Spendenaktion Only Watch zeigte Audemars Piguet bereits 2021 ein Unikat, das aus den…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.