Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können.
Das Gehäuse der Big Bang Unico Green Saxem
Die Big Bang Unico Green Saxem hat ein 42mm-Gehäuse, das vollständig aus Hublots exklusivem, saphirähnlichem Material – Saxem – besteht. Im Vergleich zu Saphir weist es weniger Spannungspunkte und eine gleichmäßigere Struktur auf und ist genauso widerstandsfähig. Außerdem besitzt es eine starke Leuchtkraft. Somit sind das die idealen Bedingungen, um die Neonfarben zu erzeugen, in denen das Material hergestellt wird. Beim Färben von Saphir werden Metalloxide beigefügt, um den richtigen Farbton zu erhalten. Bei Saxem wird der Farbton hingegen durch die Zugabe von – wie Hublot es nennt –Seltenerdelemente erzielt. Darüber hinaus unterscheidet sich die chemische Struktur von Saxem von der eines Saphirs darin, dass sich ihre kubische Struktur aus vier statt drei Seiten zusammensetzt.
Durch sein Saxem-Gehäuse wirkt der Zeitmesser so, als ob er selbst Licht ausstrahlt, obwohl er gar kein Licht absorbiert. Die Lünette und das Gehäuse werden durch sechs kontrastierende Hublot-„H“-Schrauben aus dunkelgrauem Titan zusammengehalten. Das von Hublot patentierte One-Click-System bei 6 Uhr und 12 Uhr ermöglicht das Abnehmen des Armbands mit nur einem Klick.
Das Zifferblatt und Uhrwerk der Big Bang Unico Green Saxem
Das offen gearbeitete Zifferblatt bietet eine uneingeschränkte Sicht auf das HUB1280 UNICO-2 Uhrwerk, das Hublot als die neue Generation der Flyback-Chronographen-Uhrwerke bezeichnet. Denn es besitzt eine neue Schwungmasse aus Wolfram, die vermutlich aufgrund ihrer erhöhten Dichte im Vergleich zu anderen Materialien für eine verbesserte Leistung sorgt. Das Kaliber ist wie die Krone und die Drücker mit PVD beschichtet. Bei 6 Uhr ist das Säulenrad zu sehen, das während der Aktivierung der Flyback-Chronographen-Funktion genutzt wird. Zudem ist das gesamte Datumsrad trotz der Öffnung bei 3 Uhr in seiner Gänze sichtbar. Die Zeiger, Stundenmarkierungen und Hilfszifferblätter sind alle mit einer Leuchtfarbe überzogen und stimmen farblich mit dem Saxem Gehäuse überein, das sie umgibt.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Die neue Big Bang Unico Green Saxem beinhaltet eine Reihe an erfrischenden Neuerungen für die Fans der Big Bang Kollektion: von einem strahlenden, smaragdgrünen Gehäuse bis hin zu einem neuen und verbesserten Uhrwerk mit einer Schwungmasse aus Wolfram. Der Zeitmesser ist auf 100 Stück limitiert und für einen Preis von 121.000 Euro erhältlich.
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.…
OMEGA erweitert die Constellation-Kollektion um mehrere Varianten der Constellation Co-Axial Master Chronometer 41mm. Die berühmten krallenförmigen Lünetten und das Gehäuse der Uhr wurden an den Kanten abgeschrägt, wodurch ein schlankeres Aussehen entsteht, während die Krone subtil neu geformt wurde. Die 2020er Modelle werden hauptsächlich mit Lederarmbändern mit antibakteriellem Kautschukfutter geliefert. Die neuen Constellation-Editionen sind in…
Breguet stellt mit der 5557 Marine Hora Mundi einen neue Variante der maritimen Sportuhr vor, die nun eine Weltzeitkomplikation auf einem kunstvollen Zifferblatt bietet. Hier ziert eine stilisierte Weltkarte die Front und unterstreicht so den Entdeckergeist, den der Zeitmesser ausstrahlt. Passend dazu ermöglicht die Komplikation die Anzeige der 24 Zeitzonen relativ zur Lokalzeit. Das Gehäuse…
Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet - dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine…
Die legendäre Rivalität zwischen den italienischen Radsportgrößen Fausto Coppi und Gino Bartali hat nicht nur die Sportwelt in den 1940er- und 1950er-Jahren, sondern eine ganze Nation bewegt. Breitling ehrt diese beiden Ikonen und damaligen Markenbotschafter nun mit einer neuen, limitierten Top Time B01 Kollektion. Diese Uhren sind nicht nur ein Tribut an die sportlichen Erfolge…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph. Die Uhr kombiniert komplizierte Mechanik mit einem freigelegten Zifferblatt und einem Gehäuse in Roségold und schwarzer Keramik. Das neue Modell ist eine limitierte Edition von 50 Exemplaren. Das Gehäuse kombiniert Keramik und Roségold Die Uhr ist in dem avantgardistischen Gehäuse der Kollektion untergebracht,…
Zu Ehren des Abenteurers und Entdeckers Mike Horn, hat Panerai die neue Submersible Mike Horn Edition entworfen, die auf der Uhrenmesse SIHH 2019 vorgestellt wurde. Diese 'Submersible' Edition ist unter anderem bis zu 300 m oder 30 bar wasserdicht. Da Mike Horn ein Mensch ist, dem die Natur und der Schutz der Umwelt am Herzen liegen, hat Panerai sich…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Die Chopard L.U.C XPS 1860 Officer ist eine auf 50 Exemplare limitierte Dresswatch, die das historische Relikt des Offiziersboden ins Rampenlicht stellt. Die Uhr hat nämlich einen Klappboden, der auf Knopfdruck den Blick auf die Mechanik freigibt. Ganz nach der alten Schule verzieren die Uhrmacher nicht nur die Mechanik, sondern auch den Klappboden. Auf dem…
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Conquest-Kollektion präsentiert Longines die Conquest Heritage Central Power Reserve. Die Uhr beruft sich auf ein historisches Modell von 1959, der Ref. 9028, die eine Gangreserveanzeige mittels Drehscheiben in der Mitte des Zifferblatts integrierte. Die nun lancierte Neuauflage bietet eben diese einzigartige Interpretation der Komplikation. Die Uhr erscheint in drei Farben:…
Anlässlich der LVMH Watch Week präsentiert TAG Heuer zwei neue Chronographen. Die TAG Heuer Carrera Chronograph referenziert mit dem Dato-Layout und einem Datum auf 9 Uhr ein historisches Modell des Hauses. Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon integriert stattdessen den namensgebenden Drehkäfig, der die Einflüsse der Schwerkraft ausgleicht. Beide zeigen sich mit einem Zifferblatt in…
Die Flieger Verus ist Stowas moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr. Jetzt kommt mit der Stowa Flieger Verus 40 Baumuster B eine Variante auf den Markt, die das alternative Zifferblatt mit zentralem Stundenkreis bietet. Gehäuse Die Flieger Verus 40 Baumuster B präsentiert sich in einem 40-mm-Edelstahlgehäuse, das durch seine matte glasperlengestrahlte Oberfläche eine robuste Ästhetik erhält.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.