W&W 2020: Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Grande Complication
Jaeger-LeCoultre’s Kollektion der Minutenrepetitionen bekommt ein neues Modell in einem neuen Design. Die Neuinterpretation der Master Grande Tradition Grande Complication verkörpert zwei der technisch anspruchsvollsten Komplikationen in der Uhrmacherei: die Minutenrepetition und eine Himmelskarte. Dieser komplexe Mechanismus wird von einem fliegenden Orbital-Tourbillon ergänzt. Jaeger-LeCoultre bietet eine Version in Rotgold und eine in Weißgold an, jeweils limitiert auf acht Exemplare.
Eines der wichtigsten Elemente einer Uhr mit Schlagwerk ist die Art der Klangübertragung vom Inneren der Uhr auf das menschliche Ohr. Um von der hohen akustischen Qualität synthetischen Saphirglases zu profitieren, sind die patentierten ‚Kristalltonfedern‘ von Jaeger-LeCoultre, die im Jahr 2005 eingeführt wurden, direkt auf das als Verstärker dienende Saphirglas gelötet. Darüber hinaus verfügt das Schlagwerk über eine Tonfeder mit quadratischem Querschnitt und Trébuchet-Hämmerchen, die zu einer höheren Klangqualität beitragen. Ein Stillklangregler reguliert den Klang anhand von Zentrifugalkräften und unterdrückt so das typische, unerwünschte Hintergrundsummen.
Die astronomische Anzeige in Kombination mit einer Minutenrepetition stellte Jaeger-LeCoultre erstmals in der originalen Master Grande Tradition Grande Complication aus dem Jahr 2010 vor. Diese Uhr führte auch das umlaufende fliegende Tourbillon ein. Das Tourbillon dreht sich nicht nur einmal alle 60 Sekunden um die eigene Achse, sondern vollführt auch eine komplette Zifferblattumdrehung gegen den Uhrzeigersinn pro Sterntag.
Eine goldene Sonne am Rand der Konstellationsscheibe zeigt das Datum, den Monat und die Tierkreiszeichen an und weist auf die 24-Stunden-Skala auf dem inneren Höhenring des Zifferblatts. Die bürgerliche Zeit wird anhand zweier konzentrischer Kreise abgelesen. Auf dem ersten Ring befinden sich applizierte Stundenindizes, auf dem silberweißen Außenring sind die Minutenindizes zu sehen.
Die neue Master Grande Tradition Grande Complication wird in zwei Versionen angeboten: mit einem Rotgold Gehäuse (Ref. Q5262460) und schwarzem Zifferblatt, und einem Weißgold Gehäuse (Q5263480) mit einem tiefblauen Zifferblatt und Diamanten im Baguetteschliff auf der Lünette.
Auf der unteren Ebene des Zifferblatts ist eine je nach Modell mitternachtsblaue oder schwarze Scheibe mit winzigen Sternen dekoriert. Darüber wölbt sich ein zartes Filigran, dessen Struktur an das Muster der Konstellation auf der Himmelsscheibe erinnert. Die Sternkarte beruht auf dem Nachthimmel der nördlichen Hemisphäre, wie er vom 46. Breitengrad aus zu sehen ist – dem Breitengrad der Heimat von Jaeger-LeCoultre im Vallée de Joux.
Das mechanische Uhrwerk mit Handaufzug wird vom Kaliber Jaeger-LeCoultre 945 angetrieben und weist eine Gangreserve von 40 Stunden auf. Beide Modelle werden je nach Ausführung an einem blauen oder braunen Alligatorlederarmband getragen. Die Ref. Q5262460 in Rotgold kostet 405.000 Euro und die Ref. Q5263480 in Weißgold kostet 500.000 Euro.
Q5262460 – limitiert auf acht Stück Q5262480 – limitiert auf acht Stück
GEHÄUSE:
Rotgold, Weißgold mit 44 Diamanten im Baguetteschliff besetzte Lünette
DIMENSIONEN:
Durchmesser: 45,0 mm Höhe: 15,6 mm
WASSERDICHTE:
5 Bar (~ 50 m)
ZIFFERBLATT:
schwarzes Zifferblatt mit goldener lasergeschweißter Struktur, blaues Zifferblatt mit versilberter lasergeschweißter Struktur
ARMBAND:
braunes oder blaues Alligatorlederarmband
UHRWERK:
Kaliber Jaeger-LeCoultre 945
AUFZUG:
Handaufzug
GANGRESERVE:
40 Stunden
FREQUENZ:
21,600 A/h / 3 Hz
FUNKTIONEN:
Stunden, Minuten, Monat, 24-Stunden Anzeige, umlaufendes fliegendes Tourbillon zur Anzeige der Sternzeit, Minutenrepetition mit direkt auf das Saphirglas gelöteten Kathedralenkristalltonfedern, Himmelskarte mit Konstellationen am Nachthimmel der nördlichen Hemisphäre
Laurent Ferrier präsentiert eine neue limitierte Auflage der Grand Sport Tourbillon. Das Vorgängermodell erschien letztes Jahr mit braunem Zifferblatt und passendem Kautschukband. Jetzt hat der 44 mm Zeitmesser aus Edelstahl eine kissenförmige Lünette, während das Zifferblatt darin rund ist. Das verbaute Tourbillon ist nur durch den Gehäuseboden sichtbar. Darüber hinaus ist das Edelstahlarmband mit Faltschließe…
Longines präsentiert eine Variation der 2017 lancierten Avigation BigEye. Das neue Modell ist im Gegensatz zum Vorgänger in einem Titangehäuse untergebracht und präsentiert sich mit einem petrolblauen Zifferblatt. Die Longines Avigation BigEye ist mit einer Siliziumfeder und einem Chronograph mit Säulenrad ausgestattet. Die Marke bürgt für die Verlässlichkeit des neuen Zeitmessers mit einer Garantie von…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot nicht nur die Big Bang Automatic Tourbillon, sondern auch drei neue Modelle aus der Integral-Reihe. Schon als die erste Generation des Modells 2020 lanciert wurde, bot Hublot eine Variante mit Keramikgehäuse an. Jetzt erweitert die Schweizer Manufaktur die Farbpalette: die Hublot Big Bang Integral Ceramic erscheint mit…
Die unabhängige Schweizer Maison Laurent Ferrier bringt eine neue Edition ihrer Grand Sport Tourbillon in goldbrauner Farbe hervor. Die auf 24 Exemplare limitierte Uhr in einem warmen, herbstlichen Farbton feiert das 12-jährige Jubiläum der Manufaktur Laurent Ferrier, die nach ihrer Gründung im Jahr 2009 schnell zu einer weltweit renommierten Uhrenmanufaktur heranreifte. Dazu beigetragen hat die…
Anfang Juni kehrte eines der berühmtesten Automobilereignisse Italiens unverkennbar zurück: La Mille Miglia, auch bekannt als 1.000 Miglia oder 1.000 Meilen. Einst von Enzo Ferrari als „das schönste Rennen der Welt“ bezeichnet, handelt es sich um ein 1.000 Meilen langes Rennen auf offener Strecke durch die schönsten Städte Italiens in historischen Oldtimern. Chopard ist seit…
Omega erweitert seine Speedmaster-Kollektion um die neue Speedmaster Pilot. Diese Uhr ist eine Hommage an die Ursprünge der Speedmaster und ihre Verbindung zur Luftfahrt. Sie kombiniert ein robustes Design mit modernen Funktionen und Materialien. Die Speedmaster Pilot ist sowohl für Piloten als auch für Uhrenliebhaber gedacht, die eine zuverlässige und präzise Zeitmessung schätzen. Gehäuse Das…
Cartier stellt eine Platinversion seiner Tank Cintrée in einer Sonderedition vor, die Teil der Les Rééditions der Marke ist. Les Rééditions sind begehrte Uhren, die Cartier speziell für seine Sammler kreiert. Nach Neuauflagen wie der Pasha Calendrier Perpétuel und der Pebble-Uhr aus dem vergangenen Jahr kehrt nun 2023 die Tank Cintrée zurück. Die Tank Cintrée…
Mit der neuen Kollektion der Panerai Radiomir 1940 3 Days Uhren, entführt Panerai in die Tiefe des Meeres: ein neues Herstellungsverfahren lässt das Zifferblatt in den Blautönen des Meeres erstrahlen. Das neue Zifferblatt der Radiomir 1940 3 Days versucht die zahllosen Farbnuancen, die durch die Reflektionen des Lichts, das in die Tiefen des Meeres vordringt, und deren Intensität einzufangen. Dies…
Die Glashütter Manufaktur präsentiert eine neue Generation der A. Lange & Söhne Zeitwerk. Die Uhr mit mechanischer Digitalanzeige wurde 2009 lanciert und erfährt nun, 13 Jahre später, ihre erste Aktualisierung. Der Zeitmesser ist nun entweder in einem Rotgoldgehäuse mit schwarzem Zifferblatt oder mit Platingehäuse mit Blatt in Rhodié zu haben. Zu den Verbesserungen zählen die…
Richard Mille stellt die RM 65-01 McLaren W1 vor, das jüngste Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit dem britischen Supersportwagenhersteller. Es ist das vierte Uhrenmodell, das Richard Mille und McLaren seit dem Beginn ihrer Partnerschaft im Jahr 2016 vorstellen. Der vom neuen McLaren W1 inspirierte Zeitmesser verfügt über ein komplexes automatisches Chronographenwerk mit Split-Second-Funktion. Die Uhr verfügt…
Auf der Watches & Wonders 2024 präsentierte Chanel die Monsieur de Chanel Superleggera Edition Intense Black. Hauptsächlich zeichnen sich die Modelle der Kollektion durch ihre Gehäuse aus Edelmetallen und dem eleganten Auftreten aus. Diese Superleggera-Variante legt den Fokus stattdessen auf Sportlichkeit. Mit ihrem robusten und leichten Keramikgehäuse und vom Rennsport inspirierten Zifferblatt verschreibt sie sich…
Panerai hat die Radiomir 8 Giorni Eilean Experience Edition PAM01643 vorgestellt, eine neue Uhr, die Teil des Experience-Programms der Marke ist. Diese Initiative bietet Kunden exklusiven Zugang zu einzigartigen Erlebnissen, wobei die Mediterranean Experience die neueste Ergänzung darstellt. Mit dem Kauf dieser limitierten Uhr erhalten Kunden die Möglichkeit, an einer speziell kuratierten Reise durch die…
Patek Phillipe stellt eine Sonderversion der Nautilus vor, um die langjährige Partnerschaft mit Tiffany & Co. zu feiern. Die Patek Philippe Nautilus 5711/1A-018 „Tiffany & Co“ trägt ein Zifferblatt in Tiffany Blau und verweist mit den Schriftzügen beider Marken auf die Partnerschaft. Der Juwelier Tiffany & Co. wurde kürzlich von der LVMH-Gruppe übernommen. Dementsprechend scheint…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.