Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erscheint mit einem neuen olivgrünen Zifferblatt. Die maritime Sportuhr zeigte sich bisher am liebsten in glänzendem Blau, doch nun folgt diese Variante mit einer neuen erdigen Farbnuance. Wie beim Schwestermodell, hat das Edelstahlgehäuse eine zusätzliche Krone für das Einstellen der drehbaren Innenlünette. Im Inneren steckt robuste, hauseigene Mechanik, die durch den Sichtboden bei der Arbeit betrachtet werden kann. Die Uhr erscheint an einem austauschbaren grünen Kautschukband mit Faltschließe.
Das Polaris-Gehäuse
Das Edelstahl-Gehäuse der Jaeger-LeCoultre Polaris Date in Olivgrün bleibt dem Vorbild treu. Es hat einen Durchmesser von 42 mm und misst 13,92 mm in der Höhe. Das Gehäuse zeigt sich sportlich-elegant mit satinierten Flächen aber einer polierten, schmalen Lünette. Die Enden der Bandanstöße fallen kantig ab und unterstreichen so den pragmatischen Auftritt der Sportuhr.
An der rechten Flanke sitzen gleich zwei Kronen, wobei die obere das Verschieben der innenliegenden Tauchtzeit-Skala verantwortet. Mit der unteren Krone stellt der Träger stattdessen die Uhrzeit und das Datum ein. Beide tragen das JLC-Logo, was das Unterscheiden der Funktionen nicht vereinfacht. An anderer Stelle ermöglicht der Saphirglasboden den Blick auf die hauseigene Mechanik. Die Wasserdichtigkeit gibt die Manufaktur mit 20 bar bzw. 200 Meter an.
Das glänzende Zifferblatt der Jaeger-LeCoultre Polaris Date
Die Polaris erscheint nun mit einen Zifferblatt in einem dunklen Olivgrün. Der Modelltypische Farbverlauf bleibt dabei erhalten. Vom fumé-artigen Zentrum aus verliert sich der glänzende Lack unaufgeregt in der schwarzen Peripherie. Die Grüntöne harmonieren dabei mit den vanillefarbenen Indizes und Ziffern, welche die Vintage-Designcodes einbinden. Drei Zeiger geben derweil die Zeit aus der Mitte an und tragen ebenfalls vanillefarbene Super-LumiNova-Beschichtung.
Für einen sportlichen Kontrast sorgt das Orange an der Spitze des Sekundenzeigers und auf den quadratischen Indizes der drehbaren Innenlünette. Auch das Dreieck, das den Ursprung markiert, erscheint orange und leuchtet zudem nach. Nicht zuletzt befindet sich ein ausgeschnittenes Datumsfenster bei 3 Uhr, das sich mit abgerundeten Kanten passend in das Zifferblatt integriert.
Hauseigene Mechanik
Den Takt gibt hier das hauseigene Kaliber 899AB an. Es bietet automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 70 Stunden, die ein einzelnes Federhaus bereitstellt. Die Frequenz der Unruh beträgt 4 Hertz. Die Leistung und Zuverlässigkeit der Mechanik werden in einer 1000-stündigen Testreihe, dem 1.000 Hours Control-Test, geprüft. Die Manufaktur verziert ihr Werk außerdem mit einem skelettierten Rotor und Genfer Streifen.
Preis & Verfügbarkeit der Jaeger-LeCoultre Polaris Date in Olivgrün
Die Uhr erscheint an einem grünen Kautschukband, das mit einer Faltschließe sichert. Alternativ kann es aber auch mittels des Schnellwechselsystems gegen ein anderes Band ausgetauscht werden. Diese neue Variante der Polaris Date ist ab sofort erhältlich und nicht limitiert. Der Preis beträgt 8.700 Euro exklusive Mehrwertsteuer.
Die Hublot Square Bang ist eine Neuinterpretation der Big Bang, die in einem eckigen Gehäuse untergebracht ist. Mit dieser Neuheit wagt sich die Manufaktur aus Nyon zum ersten Mal an eine quadratische Gehäuseform heran. Gleichzeitig erweitert sie jedoch die Shaped-Kollektion, deren bisher einziges Stück eine Tonneau-Uhr war. Insgesamt stellt man gleich fünf Varianten der Hublot…
Rolex präsentiert anlässlich der diesjährigen Watches & Wonders 2021 Neuheitenpräsentation drei neue Daytona Modelle in Weißgold, Gelbgold und Everose Gold. Sie alle verfügen über ein außergewöhnliches Metallmeteorit-Zifferblatt. Meteorit-Zifferblatt Metallmeteoriten stammen von Asteroiden, die vor Jahrmillionen explodiert sind. Während ihres Fluges durchs Weltall kühlen die Bruchstücke (bestehend aus Eisen und Nickel) nur um einige Grad Celsius…
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.…
Die Wild One Skeleton 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition von Norqain ist das neueste Modell einer Uhrenserie, die in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tierschutzbotschafter, Dean Schneider, entstanden ist. Diese auf 200 Exemplare limitierte Edition wurde gemeinsam mit der Branchenlegende Jean-Claude Biver konzipiert und verbindet fortschrittliche Materialien mit einem wohltätigen Zweck. Denn zehn Prozent des…
Zum 30-jährigen Jubiläum seiner Marke präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Grande Complication – eine außergewöhnliche Uhr, die einen ewigen Kalender, eine Minutenrepetition und ein Tourbillon in einem 45 mm großen Gehäuse aus Roségold vereint. Gehäuse & Armband Das Gehäuse der Excalibur Grande Complication besteht aus Roségold und misst 45 mm im Durchmesser. Der transparente Saphirglasboden…
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition - die Polo-Linie von Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach. Das Gehäuse Das…
Bereits Ende des 18. Jahrhunderts legte Breguet klare Designcodes fest, wie etwa die Handguillochierung von Zifferblättern aus Gold oder Silber. Er schuf unter anderem die nach ihm benannten Breguet-Zeiger mit ihrer durchbrochenen "Pomme"-Spitze und das exzentrisch angeordnete Zifferblatt, das von der Barock-Epoche inspiriert ist. Diese Elemente machen die Uhren auch heute noch zeitlos und unverwechselbar.…
Die Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown ist die dritte Uhr, die aus der Zusammenarbeit mit Outerknown, der nachhaltigen Bekleidungsmarke hervorgeht. Das bronzefarbenen Zifferblatt und das Outerknown-NATO-Armband soll an entspannten Lebensstil erinnern, der mit der Surferszene in Südkalifornien und Hawaii der 1950er- und 1960er-Jahre in Verbindung gebracht wird. Die neue Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown zelebriert…
Es ist ein Jubiläumsjahr, das nach einem krönenden Abschluss verlangt. Blancpain hat nun seine dritte Zeitmesser-Serie zur Feier des 70. Jubiläums der Fifty Fathoms veröffentlicht. Die Fifty Fathoms 70thAnniversary Act 3 ist auf 555 Stück limitiert und eine Hommage an die MIL-SPEC, die von der US Navy verwendet wurde. Unter der Leitung des damaligen Co-Generaldirektors von Blancpain und begeistertem Taucher…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Edouard Meylan von H. Moser & Cie. und Maximilian Büsser von MB&F haben mit der LM101 MB&F x H. Moser und der Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F zwei Uhrenmodelle kreiert, die durch die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Männern entstanden ist. Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F und LM101 MB&F x H.…
Patek Philippe ist bekannt für die Klangqualität ihrer Minutenrepetitionen. Die Manufaktur präsentiert nun die Patek Philippe „Advanced Research“ Fortissimo Ref. 5750P mit einer Innovation, welche die Lautstärke des Schlagwerks erhöht. Dazu verfügt die Uhr über eine dünne Glasplatte, welche die Schwingungen der Hämmer aufnimmt und verstärkt. Die Technik wurde von der „Advanced Research“-Abteilung entwickelt, die…
Omega erweitert 2025 seine Seamaster Diver 300M Kollektion um zwei neue Modelle in Bronze-Gold. Diese Sondereditionen kombinieren das exklusive Material mit dem Design der Seamaster Diver 300M 007 Edition. Die Uhren bieten ein Gehäuse aus der speziellen Bronze-Gold-Legierung sowie ein Zifferblatt und eine Lünette aus eloxiertem Aluminium. Angetrieben werden sie vom Master Co-Axial Kaliber 8806.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.