Die „Jumbo“ mit Tourbillon: Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3)
Die Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3) bringt ein fliegendes Tourbillon in dem schmalen„Jumbo“-Gehäuse unter. Um die Komplikation auch für die „Jumbo“ möglich zu machen, musste ein völlig neues Uhrwerk entwickelt werden. Gleichzeitig sollten nämlich die klassischen Proportionen beibehalten werden. Anfang des Jahres läutete die Manufaktur bereits das Jubiläumsjahr der Kollektion mit aufgefrischten Modellen ein. Jetzt folgt dieses „Research & Development“-Modell, das den Fokus ganz auf die Mechanik legt.
Die Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3) bleibt dem Vorbild treu
Diese „Jumbo“ erscheint in einem Edelstahlgehäuse, das 39 mm im Durchmesser und 8,1 mm in der Höhe misst. Damit behält auch diese Royal Oak die ikonischen Proportionen der Kollektion, trotz Tourbillon, bei. Ähnlich verhält es sich mit der typischen kantigen Lünette mit den sichtbaren Schrauben. Die Wasserdichtigkeit bleibt ebenfalls bei 5 bar (~50 Meter).
Zifferblatt mit Tapisserie in „Night Blue, Cloud 50“
Das Zifferblatt der Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3) präsentiert sich mit einer Petite Tapisserie in dem klassischen Blauton „Bleu Nuit, Nuage 50“. Die Farbe entsteht durch ein PVD-Verfahren (physikalische Dampfphasenabscheidung), das für eine lang anhaltende Tönung sorgen soll. Die Minutenskala ist ebenso wie der „Audemars Piguet“-Schriftzug auf das Blatt gedruckt. Die Zeit geben zwei Zeiger in Baignoire-Form mit Leuchtbeschichtung an. Bei 6 Uhr ist schließlich das fliegende Tourbillon beheimatet. Dessen Käfig besteht aus Titan, was dem Zifferblatt einen weichen Kontrast gibt.
Das neue flache Uhrwerk macht die Komplikation möglich
In der Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3) debütiert das Kaliber 2968, dessen Entwicklung fünf Jahre in Anspruch nahm. Die größte Schwierigkeit bestand darin, das Tourbillon in den kleineren Abmessungen einer „Jumbo“ unterzubringen. Dazu entwarfen die Uhrmacher einen peripheren Antrieb für den Tourbillonkäfig. Dieser sorgt nicht nur für eine bessere Verteilung der Energie, sondern auch für Leichtigkeit. Das fliegende Tourbillon verzichtet auf eine obere Brücke zur Befestigung, wodurch es zu schweben scheint. Insgesamt achtete man darauf, so viel wie möglich von der Mechanik der Hemmung zu offenbaren.
Auf der Rückseite ist weiter die „50-YEARS“-Schwungmasse zu sehen, die das 50-jährige Jubiläum der Royal Oak zelebriert. Sie besteht hier aus rhodiniertem 22 Karat Roségold und versorgt das Federhaus mit einer maximalen Gangautonomie von 50 Stunden. Insgesamt besteht das Werk aus 226 Teilen und misst nur 3,4 mm in der Höhe. Es arbeitet mit einer Frequenz von 3 Hertz. Zu den Verzierungen gehören polierte Innenwinkel und moderne Strichschliff-Motive.
Preis & Verfügbarkeit der Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3)
Die Uhr erscheint an dem integrierten Royal Oak-Armband aus Edelstahl. Im September 2022 soll außerdem eine kleinere Variante mit 37 mm Durchmesser folgen. Der Preis für die „Jumbo“ mit Tourbillon beträgt 157.500 Schweizer Franken ohne Mehrwertsteuer.
Montblanc ist eine Marke mit großer Tradition. Die Manufaktur Minerva ebenso – Teil davon sind historische und einst extrem begehrte Monopusher-Chronographen. Seitdem Minerva Teil von Montblanc ist, gehören neue Monopusher-Varianten zu den stilprägendsten und erfolgreichsten Modellen des Hauses. Auch die neueste Referenz steht ganz in dieser Tradition: Der Montblanc 1858 Minerva Monopusher Chronograph Red Arrow…
Die Glashütter Manufaktur A. Lange & Söhne lanciert die ZEITWERK HONEYGOLD „Lumen“. Die Uhr mit digitaler Zeitanzeige kombiniert jetzt ein Gehäuse aus Honiggold mit einem Zifferblatt aus Saphirglas. Letzteres macht die Ziffernscheiben der Zeitdarstellung sichtbar. Bei diesem Modell der „Lumen“-Reihe sind die Ziffern großzügig mit Leuchtmasse versehen, was der Uhr eine völlig neue Ausstrahlung verleiht.…
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf…
Mit der Zenith Chronomaster Sport Ref. 22.3100.3600/69.M3100 erhält die noch junge Kollektion ihre erstes Mitglied mit einem Gehäuse aus Edelmetall und mit Edelsteinbesatz. Die Diamanten, Spinellen und Saphire auf der Lünette greifen dabei die ikonischen dreifarbigen Chronographenzähler auf. Mit dabei ist außerdem ein Meteorit-Zifferblatt, das sein charakteristisches Muster in goldener Farbe zur Schau stellt. Im…
Die Seamaster Professional Diver 300M wurde erstmals 1993 vorgestellt. Mit diesem Chronometer kehrte OMEGA in die Welt der Taucheruhren zurück und erneuerte so durch das Design und die Technologie die langjährige Partnerschaft mit der Figur von James Bond. Heute, 25 Jahre später, wird eine neue Kollektion vorgestellt. OMEGA - Seamaster Diver 300M 2018 präsentiert OMEGA…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Gérald Genta hat eine neue Uhr in der Gentissima-Oursin-Kollektion vorgestellt. Die Gentissima Oursin Fire Opal zeichnet sich durch ein Gehäuse aus, das mit Feueropalen verziert ist, sowie durch ein Zifferblatt aus orangefarbenem Karneol. Diese Uhr ist eine Hommage an den Namensgeber Gérald Genta und seine kreative Vision, inspiriert von den Seeigeln, die er während eines…
Panerai lanciert ihre neue Submersible Bronzo in einer eigenen Kollektion. Sie ist zwar streng auf 1.000 Stück pro Jahr limitiert, läuft aber nicht mehr als 'Special Edition'. Panerai stellt daher die Möglichkeit in Aussicht, die Produktion in den Folgejahren fortzuführen. Das wird viele Panerai Fans freuen, denn die Vorgängermodelle waren jeweils als 'Special Edition' auf 1.000 Stück limitiert und rasch vergriffen. Zum ersten Mal trägt sie…
Zu Ehren des Abenteurers und Entdeckers Mike Horn, hat Panerai die neue Submersible Mike Horn Edition entworfen, die auf der Uhrenmesse SIHH 2019 vorgestellt wurde. Diese 'Submersible' Edition ist unter anderem bis zu 300 m oder 30 bar wasserdicht. Da Mike Horn ein Mensch ist, dem die Natur und der Schutz der Umwelt am Herzen liegen, hat Panerai sich…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Seit 2017 können sich zukünftige Fahrzeugbesitzer ausgewählter Porsche Modelle ihren persönlichen Porsche Design Chronographen passend zum Sportwagen anfertigen lassen. Die jüngste Ausführung: der Chronograph 911 GT3 RS. Exklusiv für Käufer dieses Hochleistungssportwagens launcht Porsche Design den neuen Chronographen 911 GT3 RS. Die Uhrmacher der Porsche Design Timepieces Manufaktur im Schweizer Solothurn fertigen jedes Exemplar in…
Die Faszination Japans mit seiner vielfältigen Kultur ruft uns unzählige Referenzpunkte ins Gedächtnis – doch eine Assoziation kommt im Land der aufgehenden Sonne nur selten auf: die der feinen Uhrmacherei. Das ist nicht allzu überraschend – schließlich betrachten viele den Fernen Osten noch heute als eine Bedrohung für die Branche der mechanischen Zeitmesser. Dies hängt…
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.