Chopard Alpine Eagle 41 XP Time For Art: Sondermodell mit handgefertigtem Zifferblatt in Strohmarketerie
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst. Mit dieser Uhr unterstreicht Chopard zudem die technischen Fähigkeiten seiner L.U.C-Uhrwerke.
Gehäuse
Das Gehäuse der Alpine Eagle 41 XP Time For Art besteht aus Lucent Steel, einer exklusiven Stahllegierung, die von Chopard entwickelt wurde. Dieses Material ist nicht nur äußerst robust, sondern auch antiallergen und umweltfreundlich, da es zu 80 % aus recyceltem Stahl hergestellt wird. Die Gehäuseabmessungen sind großzügig mit einem Durchmesser von 41 mm und einer schlanken Höhe von nur 8 mm. Trotz dieser feinen Maße bleibt die Wasserdichtigkeit bis zu 100 Meter gewährleistet. Designelemente wie die abgeschrägten Schrauben auf der Lünette und die Kompassrose auf der Krone verleihen der Uhr eine elegante, aber zugleich funktionale Ästhetik. Darüber hinaus ist das Saphirglas auf Vorder- und Rückseite entspiegelt, um optimale Sichtbarkeit zu gewährleisten. Der transparente Gehäuseboden erlaubt einen Blick auf die filigrane Mechanik im Inneren.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Alpine Eagle 41 XP Time For Art ist ein wahres Kunstwerk, das in aufwendiger Handarbeit nach der jahrhundertealten Technik der Strohmarketerie gefertigt wurde. Jeder Strohhalm aus Roggen, der aus dem Burgund in Frankreich stammt, wird sorgfältig bearbeitet und so angeordnet, dass eine Komposition entsteht, die an die Skyline von New York aus der Perspektive eines Adlers erinnert. Diese Technik wird von Chopard erstmals in einer Uhr eingesetzt und betont das Engagement der Marke für traditionelle Handwerkskunst. Die filigrane Verarbeitung des Strohs erfordert 60 Stunden Arbeit, nach denen die Stundenindizes und der innere Lünettenring von Hand angebracht werden. Ergänzt werden die natürlichen Materialien durch die weißen Goldzeiger für Stunden und Minuten sowie die rhodinierten Stundenmarkierungen, die dank Super-LumiNova Grade X1 auch bei schlechten Lichtverhältnissen beste Ablesbarkeit garantieren.
Uhrwerk
Im Inneren der Alpine Eagle 41 XP Time For Art schlägt das automatische L.U.C Kaliber 96.17-L. Mit einer Höhe von nur 3,30 mm ist dieses Uhrwerk besonders schlank, was durch den dezentralen Mikrorotor aus 22-karätigem Gold ermöglicht wird. Die hohe Trägheit des Rotors sorgt für eine effiziente Aufzugleistung der beiden Federhäuser, die eine Gangreserve von 65 Stunden bieten. Das Werk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und umfasst 29 Lagersteine. Verzierungen wie die Côtes de Genève auf den Brücken verleihen dem Uhrwerk zusätzliche Eleganz. Das Unruh mit variabler Trägheit trägt zudem zur Zuverlässigkeit und Präzision des Uhrwerks bei.
Armband
Die Alpine Eagle 41 XP Time For Art wird mit einem Armband aus Lucent Steel geliefert. Das Armband zeichnet sich durch breite Glieder mit satinierten Seiten und einem polierten Mittelglied aus, was ihm ein luxuriöses Erscheinungsbild verleiht. Die dreifach faltbare Schließe mit Sicherheitsdrückern sorgt für einen sicheren Verschluss und einfache Handhabung.
Preis und Verfügbarkeit der Chopard Alpine Eagle 41 XP Time For Art
Die Chopard Alpine Eagle 41 XP Time For Art ist ein Unikat und wird daher nicht im regulären Handel erhältlich sein. Sie wird bei der TimeForArt-Auktion in New York versteigert, und die Erlöse kommen der Unterstützung zeitgenössischer Künstler zugute. Interessierte Sammler sollten sich an die nächstgelegene Chopard-Boutique wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Die Hermès Slim d'Hermès Flagship ist eine neue Ergänzung der Kollektion des französischen Luxushauses. Diese Uhr, limitiert auf nur 12 Exemplare, zeigt eine gravierte Darstellung der Hermès-Flaggschiff-Yacht, die durch einen sternenübersäten Himmel segelt, auf einem Zifferblatt aus Aventuringlas. Inspiriert von Dimitri Rybaltchenkos Design für ein Seidentuch, vereint dieses Meisterwerk die Welten der Haute Horlogerie und…
Hublot hat die Big Bang Unico Hublot Sailing Team vorgestellt, eine Uhr in limitierter Auflage, die zu Ehren der Partnerschaft mit dem Schweizer Segler Alan Roura hergestellt wird. Der von Rouras IMOCA-Rennyacht inspirierte Zeitmesser ist aus Kohlefaser gefertigt und in den kräftigen Farben Schwarz und Gelb gehalten. Mit einem Chronographenwerk mit Automatikaufzug und einem robusten…
Audemars Piguet stellt die Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie vor und fügt der jungen Code 11.59 Kollektion damit einen Zeitmesser mit der prestigeträchtigen Minutenrepetition hinzu. Darüber hinaus trägt die Uhr ein kunstvolles Zifferblatt, das in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kunsthandwerkerin Anita Porchet entstanden ist. Audemars Piguet wird lediglich fünf Exemplare des Sondermodells fertigen. Das…
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um…
Zum 30-jährigen Jubiläum seiner Marke präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Grande Complication – eine außergewöhnliche Uhr, die einen ewigen Kalender, eine Minutenrepetition und ein Tourbillon in einem 45 mm großen Gehäuse aus Roségold vereint. Gehäuse & Armband Das Gehäuse der Excalibur Grande Complication besteht aus Roségold und misst 45 mm im Durchmesser. Der transparente Saphirglasboden…
Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst…
Wie aus einer längst vergangenen Zeit, so wirkt die RM S14 Talisman Origine, von der nur das charakteristische Tonneau-Uhrengehäuse erahnen lässt, dass es sich hierbei um einen Richard Mille-Zeitmesser handelt. Das Stück ist eine Hommage an den „Talisman Origine“, ein Talisman, der laut Richard Mille im Herzen des Schweizer Juras entdeckt wurde und vor Tausenden…
Tudor präsentiert den Black Bay Chrono Flamingo Blue, einen Chronographen mit einem auffälligen türkisfarbenen Zifferblatt. Diese Uhr kombiniert die Ästhetik von Motorsport und Tauchen mit einem Manufakturwerk, das mit einem Säulenrad und einer vertikalen Kupplung ausgestattet ist. Das fünfreihige Armband mit der T-fit-Schließe sorgt für zusätzlichen Komfort. Diese Uhr ist eine Erweiterung der Black Bay…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Die Patek Philippe 5470P-001 ermöglicht das Messen von Zehntelsekunden – eine Premiere für die Manufaktur. Um die Zeitmessung intuitiv ablesen zu können, drehen gleich zwei Zeiger ihre Runden auf dem Zifferblatt. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Platin und hat ein sportliches Zifferblatt in Blau. Im Inneren steckt ein hochmodernes Werk, das gleich 7…
Richard Mille erweitert die RM 07-02 Automatic Sapphire Kollektion um vier neue Modelle. Diese Uhren zeichnen sich durch Gehäuse aus farbigem Saphir und aufwendige Zifferblätter aus. Die neuen Modelle sind in den Farben Violett, Pink und Grün erhältlich, wobei das grüne Modell auch mit Edelsteinbesatz angeboten wird. Jedes Gehäuse erfordert über 1.000 Stunden Bearbeitungszeit, was…
Zum 160. Geburtstag beschenkt Zenith die Uhrenwelt mit einer neuen Chronomaster Original mit stählerner Hülle und einem blauen Zifferblatt. Die Linie hatte 2021 das legitime Erbe der A386 von Zenith aus dem Jahr 1969 – einem der ersten Chronographen mit dem legendären Hochfrequenzkaliber El Primero in Edelstahl – angetreten. Eine Ikone. Die A386 zeichnete sich…
Mit Grüßen aus dem All zelebriert Frederique Constant gleich ein doppeltes Jubiläum: das 35-jährige Bestehen der Marke und die Einführung ihres Tourbillonkalibers vor 15 Jahren. Das Zifferblatt aus Meteoritengestein macht die Classic Tourbillon Meteorite Manufacture zu einem kosmischen Zeitmesser, der mit seinen 35 handgefertigten Exemplaren in limitierter Edition die Kunstfertigkeit der Marke repräsentiert. Seltene Materialkombination: Gehäuse…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.