Nach der kürzlich lancierten Premier hält Georges Kern mit Breitling weiter an dem reichhaltigen Erbe der Marke fest. So fest, dass nun ein 60 Jahre altes Modell fast unverändert neu aufgelegt wurde. So etwas sieht man in der Uhrenbranche nicht oft, in der es natürlich ständig Weiterführungen von älteren Modellen gibt, aber selten eine fast exakte Neuauflage.
Neuauflage – die Navitimer Ref. 806 1959 Re-Edition (links)
Original – die Navitimer Ref 806 von 1959 (rechts)
Die Navitimer war in den 1950 & 1960er Jahren der Verkaufsschlager bei Breitling – die Referenz 806 von 1959 war ein besonders beliebtes Modell der vielen verschiedenen Ausführungen, die zwischen 1952 und heute erschienen sind. Sie hatte ein komplett schwarzes Zifferblatt mit farblich abgestimmten Hilfszifferblättern und einen Breitling Schriftzug in Großbuchstaben. Die Modelle für den europäischen Markt besaßen ein unsigniertes Flügellogo ohne Anker.
Maskulin – das unverkennbare Design der Ref. 806 ist auch heute noch gleichermaßen zeitgemäß
Das 60-jährige Jubiläum ist natürlich die ideale Gelegenheit, den Verkaufsschlager von damals auf einen neuen Erfolgskurs zu bringen. Und den soll nun die neue Navitimer Ref. 806 1959 Re-Edition einschlagen. Die Design-Elemente sind so detailgetreu, dass sie sich kaum vom Original unterscheiden. Das 40,9 mm große Edelstahlgehäuse wurde extra für die Re-Edition entwickelt. Die Perlenlünette hat 94 Perlen, analog zum Modell von 1959. Die Anzahl der Perlen war im Produktionszeitraum der Ref. 806 nicht immer konstant und variierte zwischen 125 und 93 Stück.
Breitling Navitimer Ref. 806 1959 Re-Edition
Obwohl Breitling vor einem Jahr noch eine klare Linie beim Design des Logos angekündigt hat, werden sich nun viele Fans der Marke über die Rückkehr der vintage-wings freuen. Vintage ist auch das authentische Acrylglas der neuen Navitimer Ref. 806 1959 Re-Edition, denn heutzutage sieht man eigentlich nur noch Saphirglas in dieser Preisklasse. Der Gehäuseboden ist verriegelt und mit der jeweiligen Nummerierung graviert. Die Leuchtmasse der Super-LumiNova-Beschichtung wurde per Hand aufgetragen und farblich den früheren Uhren angepasst. Wir lieben die Umsetzung des maskulinen, schwarzen Lederbands im Vintage-Stil, es verkörpert perfekt die Nostalgie der 60 Jahre alten Fliegeruhr und schreit förmlich danach, getragen zu werden.
Originalgetreu – Acrylglas statt Saphir
Die eigentlichen Veränderungen zum Original bleiben optisch verborgen. Zum einen ist es die Wasserdichtigkeit, die auf 3 Bar (30 Meter) ausgeweitet wurde, und zum anderen läuft in der Re-Edition das COSC-zertifizierte Breitling-Manufakturkaliber B09, das ganz originalgetreu weiterhin von Hand aufgezogen werden möchte. Das Kaliber B09 hat einen aufwendigen Schaltradmechanismus, was sich positiv auf die Bedienerfreundlichkeit auswirkt. Die Breitling Navitimer Ref. 806 1959 Re-Edition ist auf 1959 Stück limitiert, die ab April / Mai 2019 erhältlich sein werden. Wer leer ausgeht, für den hat der Hersteller bereits weitere historische Neuauflagen angekündigt. Preis: 7.700 Euro
Eine Marke nach einer ‚langen Wiese’ zu benennen, klingt genauso märchenhaft wie die Geschichte der Uhrenmarke Longines aus dem idyllischen Dorf ‚Les Longines’ in Saint-Imier, was so viel wie ‚längliche Wiese’ bedeutet. 1832 von Auguste Agassiz gegründet, wuchs die Marke in den letzten 187 Jahren genauso beständig himmelwärts wie das lange Wiesengras im grünen Juratal.…
Der 24. Oktober ist für A. Lange & Söhne ein Tag von Bedeutung. 1994 präsentierten Walter Lange und Günter Blümlein nämlich an genau diesem Tag die ersten vier Uhren des Hauses in Dresden. Seitdem gilt der 24. als Geburtstag der Manufaktur. Diesen würdigt man in diesem Jahr mit einer limitierten Variante eines Modells, das die…
Als wir am 24. September in Monaco zum Only Watch Preview vorbeischauten, lief uns plötzlicher das Gitarren-Genie John McLaughlin über den Weg. Was um alles in der Welt macht einer der besten Gitarristen der Welt bei einer so speziellen Veranstaltung? Wir erfahren von ihm, dass er nicht nur ein großer Uhrenfan ist, sondern mit der…
Heute haben die Schweizer Uhrenmanufaktur Breguet und die Race for Water Stiftung auf der Baselworld 2018 ihre Partnerschaft bekanntgegeben und gleichzeitig eine Ausstellung auf dem Swatch Group Plaza in Basel eröffnet. Marc A. Hayek, Präsident von Montres Breguet und Marco Simeoni, Präsident von der Race for Water Foundation waren persönlich anwesend, um die Partnerschaft zu feiern.…
Nachdem Oris Mitte Oktober bereits ihr neues Manufakturwerk Calibre 400 vorgestellt hat, wird nun mit der Oris Aquis Date Calibre 400 die erste Uhr lanciert, in der das neue Werk tickt. Die Uhrmacher aus Hölstein haben sich hierbei für die Linie Aquis Date entschieden. Warum die Wahl ausgerechnet auf eine Taucheruhr viel und wie sie…
Sucht man aktuell über die Breitling Homepage nach der Superocean Kollektion, tauchen nur noch die neusten Modelle auf, die kürzlich im Rahmen eines groß angelegten Launches vorgestellt wurden. Alle älteren Referenzen – abgesehen von den Heritage Superocean Modellen – sind verschwunden. Breitling läutet damit demonstrativ eine neue Ära für eine lange bestehende Linie ein, wie…
Um den Mythos Porsche zu verinnerlichen lohnt es sich die Welt durch Kinderaugen zu betrachten. So jubelt der dreijährige Sohn eines befreundeten Paares beim Anblick eines 911 im Straßenverkehr jedes einzelne Mal auf: „Porsche!“ Was den Autor dieser Zeilen an das eigene Verhalten vor vielen, vielen Jahren erinnert. Und manchmal auch noch ans heutige… Doch…
Während es die meisten von uns kaum erwarten können, 2020 hinter sich zu lassen, darf die Uhren-Community dennoch auf ein Jahr vieler wunderbarer neuer Zeitmessern zurückblicken. Daher haben wir vom Swisswatches Magazine die 24 spannendsten mechanischen Uhren zusammengestellt, welche die Uhrenindustrie dieses Jahr hervorgebracht hat. Ein Hoch auf ein weiteres Jahr voller Innovationsgeist und Schönheit…
Bei der diesjährigen Uhrenmesse SIHH stellte Montblanc eine ganze Reihe neuer, spannender Uhren ihrer 1858 Kollektion vor. Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums der Minerva Manufaktur widmen sie sich den Bergsteiger Profiuhren der 1920er- und 1930er-Jahre. Letztes Jahr wurde Montblanc’s 1858 Kollektion bereits neu aufgelegt. Dieses Jahr werden sie mit einem kleinen Upgrade präsentiert. Der Fokus liegt…
Audemars Piguet hat in diesem Monat einige spannende neue Royal Oaks vorgestellt, die alle Aufmerksamkeit auf sich zogen - aber es gab auch noch andere Neuheiten aus dem Hause AP. Die Kollektion Code 11.59, die in diesem Jahr ihr 5-jähriges Bestehen feiert, wurde um sieben neue Modelle ergänzt. In den letzten 5 Jahren hat AP…
Die Sehnsucht nach dem Vintage-Look ist im Uhrenmarkt allgegenwärtig. Darum gibt es kaum eine Marke, die keine Heritage Modelle in ihren Kollektionen führt. Sie orientieren sich meist akribisch an den Originalmodellen – Farbcodes, Zifferblätter, Bänder werden so detailgetreu wie möglich nachgestellt, bei manchen aktuellen Modellen sogar fast identisch reproduziert. TUDOR Black Bay Fifty-Eight Jubiläumsmodell aus…
Wie ohnehin eigentlich immer, so gilt hier besonders: Es lohnt sich, genau auf die in dieser Geschichte gezeigten Neuheiten zu schauen. Zu sehen ist laut Chopard schließlich nicht weniger als: Die ästhetische Zukunft des Hauses! Eine elegant-aufgeräumte Optik trifft auf Guilloche-Feinarbeit. Die L.U.C Lunar One und der L.U.C Flying T Twin Perpetual sind dabei zugleich…
Jeder Rolex Fan wird bereits beim Lesen der Überschrift erkennen, dass hier etwas neu ist. Die Rolex Submariner Date (Ref. 126610LN) gibt es jetzt nämlich erstmals mit 41 mm Gehäusedurchmesser. Aber das ist noch nicht alles, denn die neuste Generation erscheint in sieben neuen Varianten – darunter auch die Submariner ohne Datumfenster, ebenfalls mit 41…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.