Breguet verkündet Partnerschaft mit der Race for Water Stiftung
Heute haben die Schweizer Uhrenmanufaktur Breguet und die Race for Water Stiftung auf der Baselworld 2018 ihre Partnerschaft bekanntgegeben und gleichzeitig eine Ausstellung auf dem Swatch Group Plaza in Basel eröffnet. Marc A. Hayek, Präsident von Montres Breguet und Marco Simeoni, Präsident von der Race for Water Foundation waren persönlich anwesend, um die Partnerschaft zu feiern.
Das Race for Water Schiff, welches speziell für diese Mission entwickelt wurde.
Die Race for Water Stiftung ist eine Organisation mit dem Ziel, auf die Erhaltung der Ozeane und die massive Bedrohung durch Verschmutzung von Plastikmüll aufmerksam zu machen, die ohne Zweifel uns alle betrifft. Ein speziell ausgebildetes Team an Wissenschaftlern hat das maritime Ökosystem genauestens studiert und ist zu dem Entschluss gekommen, dass ein globales Säubern der Ozeane unrealistisch ist. Stattdessen glauben sie fest daran, dass Plastikmüll ein wertvolles Gut werden könnte, indem man ihn als Energie-Quelle nutzt. Dafür hat die ETIA, eine Französische Firma, die auf den Bau von Ausrüstung für Thermik-Behandlungen spezialisiert ist, eine Maschine entwickelt die in der Lage ist, aus dem Müll Energie zu erzeugen.
Das Schiff wird ausschließlich mit erneuerbarer Energie (ein Mix aus Solar, Hydrogen und Wind) angetrieben.
Die Mission ist bereits 2017 gestartet und soll bis zum Jahr 2021 laufen, bei der über 35 Stationen weltweit besucht werden, um auf die Ideen der Stiftung aufmerksam zu machen. Das Maison Breguet hat sich nun dazu entschlossen, mit an Board zu gehen und die Odyssee bis zu ihrem Ende 2021 zu unterstützen.
Warum Breguet?
Breguet bietet nicht nur auch heute noch eine Marine Kollektion an, sie statteten bereits im frühen 19. Jahrhundert Schiffe mit genauen Chronometern für die Messung der Längengrade aus, als die Zeitmessung eine wichtige Rolle bei der maritimen Navigation spielte. Aber damit nicht genug, 1815 wurde der Uhrenmacher als offizieller Chronometer-Macher der Französischen Royal Navy ernannt.
Für diese neue Mission hat Breguet eine spezielle Edition ihrer Marine 5517 kreiert, die der Partnerschaft gewidmet wurde. Die Uhr ist mit einem leicht-Titan Gehäuse und einem eigens dafür angefertigten blauen Zifferblatt ausgestattet, auf dem das Race for Water Schiff in einem clous de Paris Motiv abgebildet ist. Die Uhr wird während der Mission von den Race for Water Forschern getragen.
Maritim – das Race for Water Schiff ist ein einem clous de Paris Motiv auf dem blauen Zifferblatt abgebildet
Bislang sind 35 Stationen weltweit bis 2021 geplant, bei denen Wissenschaftler und Meinungsbildner zusammenkommen und ihre Erfahrungen teilen. Die meisten Ziele werden mit einem umweltfreundlichen Schiff erreicht, das ausschließlich mit erneuerbarer Energie (ein Mix aus Solar, Hydrogen und Wind) angetrieben wird um zu zeigen, dass man mit einem 100 Tonnen schweren Boot auch ohne fossile Brennstoffe die Welt umrunden kann. Die Ausstellung startet heute im Rahmen der Baselworld und wird auch zu einigen dieser Ziele reisen, um die Mission zu unterstützen.
Die Breguet Marine 5517 Race for Water Special Edition
Abraham-Louis Breguet ist der Ursprung zahlreicher Erfindungen der Uhrmacherwelt. Neben dem Tourbillon und der Pare-chute-Stoßsicherung entwickelte er den Chronographen mit Schleppzeiger, eine Komplikation, die bald ihren 200. Geburtstag feiern wird. Mit der Erfindung von Zeitmessern vor 1810, die mit einem Sekundenzeiger ausgestattet waren, den man auf Knopfdruck anhalten und aktivieren konnte, gab sich A.-L. Breguet…
270-jähriges Jubiläum feiert Vacheron Constantin dieses Jahr und ist damit die älteste Uhrenmanufaktur mit ununterbrochener Produktion. Ein schöner Anlass also, um ein Erbe zu feiern, für das die Marke sich heute noch besonders einsetzt und zu einem – von vielen – Markenzeichen von Vacheron Constantin geworden ist: Die Kunstfertigkeit der Emaille-Arbeit. Dazu luden wir kürzlich…
Für die einen Menschen ist Reisen der Inbegriff für Freiheit – für die Anderen gewöhnliche Alltagsroutine. „Einmal im Jahr solltest du einen Ort besuchen, an dem du noch nie warst“, predigte der Dalai Lama schon und spricht damit eine Sehnsucht an, die in vielen Menschen steckt. In einer zunehmend global vernetzten Welt wird nicht nur…
Sucht man aktuell über die Breitling Homepage nach der Superocean Kollektion, tauchen nur noch die neusten Modelle auf, die kürzlich im Rahmen eines groß angelegten Launches vorgestellt wurden. Alle älteren Referenzen – abgesehen von den Heritage Superocean Modellen – sind verschwunden. Breitling läutet damit demonstrativ eine neue Ära für eine lange bestehende Linie ein, wie…
Die Rattrapante Funktion, oder auch Schleppzeiger genannt, genießt bei A. Lange & Söhne einen gewissen Stellenwert. Sie kommt in allen erdenklichen Varianten daher: als Double-Split, Triple-Split, kombiniert mit ewigem Kalender, als Tourbograph Perpetual mit Tourbillon, Chronograph und ewigem Kalender oder auch in der Grand Complication von Lange, mit großem und kleinem Geläut, Minutenrepetition, ewigem Kalender…
Voltaire wusste: „Das Bessere ist der Feind des Guten". Die Begeisterung von Davide Cerrato, Managing Director der Montblanc-Uhren-Division, ist auch deshalb gut nachvollziehbar, hat er doch eine der besten Uhren-Geschichten überhaupt zu erzählen – über die Entstehung der Montblanc Heritage Small Second Limited Edition 38. „Magisch“ sei diese Uhr, ein rarer Traum für Sammler, und…
Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 ist die Marke Roger Dubuis ein Vorreiter in der Luxusuhrenindustrie, der immer wieder Grenzen überschreitet und Standards neu definiert. (Fast) von Anfang an mit dabei ist Gregory Bruttin, der 2002 zu Roger Dubuis kam. Wir haben uns mit ihm getroffen, um über die bedeutendsten Änderungen in der Unternehmensstrategie zu…
Nachdem Oris Mitte Oktober bereits ihr neues Manufakturwerk Calibre 400 vorgestellt hat, wird nun mit der Oris Aquis Date Calibre 400 die erste Uhr lanciert, in der das neue Werk tickt. Die Uhrmacher aus Hölstein haben sich hierbei für die Linie Aquis Date entschieden. Warum die Wahl ausgerechnet auf eine Taucheruhr viel und wie sie…
Wie fast jedes Jahr stellt OMEGA auch 2018 eine neue Speedmaster Special Edition vor. Dieses Jahr feiern sie das 50-jährige Jubiläum der Apollo 8 Mission und überraschen mit einem neuen skelettierten Monduhren-Werk für ihr bekanntes ‚Dark Side of the Moon’ Modell. 50 Jahre Apollo 8 Mission – die Jubiläums Uhr Speedmaster Dark Side of the…
Ob mit Sofia Richie, Natasha aus Sex and the City oder der Kunstfigur „Constance“ des Influencers The Gstaad Guy als Inspiration, „quiet luxury“ ("stiller Luxus") bleibt der heißeste Trend in diesem Sommer – und ich würde behaupten, dass dieses schöne, elegante Sammlerstück die ultimative Verkörperung der quiet luxury-Bewegung darstellt. Mit seiner Kombination aus Edelmetall, höchster…
Aus Gründen der Transparenz gleich am Anfang ein Bekenntnis: So ganz unvoreingenommen ist der Autor dieser Geschichte nicht. Blau in all seinen Schattierungen ist seine Farbe, das fängt beim Blick auf die Meere an und hört bei einer langsam aber sicher überbordenden Auswahl an Sakkos und Hemden in allen denkbaren Blauschattierungen nicht auf. Da rennt…
Hublot hat Anfang 2025 die spektakuläre Big Bang MECA-10 mit zehn Tagen Gangreserve und unkonventioneller Gangreserveanzeige überarbeitet. Im Fokus stand vor allem die Reduzierung der Größe von 45 auf dezentere 42 Millimeter Durchmesser. Dafür musste ein neues Werk entwickelt werden, das funktionale Verbesserungen und ästhetische Verfeinerungen bringt. Hublot MECA-10 in 42 mm (links) und in…
Seitdem Georges Kern bei Breitling vor knapp drei Jahren das Zepter in die Hand genommen hat und Kollektionen und Strategie neu ausrichtet, ist der Umsatz jährlich kontinuierlich gestiegen. Wie die Marke auch weiterhin auf Erfolgskurs bleibt, hat Kern in einem interessanten Ausblick in die Zukunft präsentiert. Dabei ist entscheidend, wie wir zukünftig konsumieren werden und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.