Armin Strom Tribute 1: Die Dress Watch am Puls der Zeit
Die unabhängige Manufaktur Armin Strom präsentiert eine moderne Interpretation der klassischen Dress Watch. Mit der Armin Strom Tribute 1 stellt sich das Haus gegen den Trend: Im letzten Jahr durften wohl, mangels Anlässe, die wenigsten Dress Watches ans Handgelenk. Dennoch: Armin Strom spekuliert auf eine Trendwende und beweist, das auch der Dress Watch ein moderner Look steht. Die Armin Strom Tribute 1 erscheint in einem reduzierten Gehäuse mit klassischen Abmessungen. Natürlich bleiben sich die Uhrmacher des Hauses treu und platzieren das Federhaus auffällig auf der Zifferblattseite. Dieses muss sich auch nicht verstecken, bietet es doch eine Gangreserve von 100 Stunden. Allerdings bleibt die Tribute 1 den meisten modernen Gentlemen verwehrt: In erster Auflage werden nur 25 Exemplare hergestellt.
Armin Strom Tribute 1: Klassische Maße, moderne Details
Die Tribute 1 ist in einem Edelstahlgehäuse mit klassischen 38 mm Durchmesser untergebracht. Mit einer Bauhöhe von 9,38 mm fällt der Zeitmesser außerdem – für eine Armin Strom – schlank aus. Dabei ergänzen großzügige Bandanstöße die Geometrie und bringen Kanten ins Spiel. Für einen modernen Twist platziert die Manufaktur die Krone bei 2 Uhr, was auch dem Tragekomfort zugute kommen soll. Anti-reflex Saphirglas schützt unterdessen sowohl die Vorder- als auch die Rückseite. Außerdem typisch Dress Watch: die eher magere Wasserdichtigkeit von 5 bar bzw. 50 Metern.
Typisch Armin Strom: Die Mechanik dominiert das Bild
Das sichtbare Federhaus prägt die Front der Tribute 1. Dieses ist an einer Brücke befestigt, die, ebenso wie das Federgehäuse, von Hand poliert wird. Letzteres Federgehäuse trägt außerdem die Inschrift: „One Hundred Hours Of Power Reserve – Manual Winding -“, was sich auf die Eigenschaften des Uhrwerks bezieht. Das dezentrale Zifferblatt kontrastiert unterdessen mit der rauen Oberfläche der Peripherie. Die Zeiger wurden extra für dieses Modell gestaltet und werden ebenfalls von Hand poliert.
Modernes Uhrwerk mit klassischem Handaufzug
Auf der Zifferblattseite der Armin Strom Tribute 1 kann das Federhaus betrachtet werden. Aber auch auf der Rückseite präsentiert sich das Kaliber AMW21. Durch den Verzicht auf einen automatischen Aufzug wird der Blick auf die Dreiviertel-Platine und die Regulierorgane frei. Das Kaliber mit Handaufzug verfügt über eine starke Gangreserve von 100 Stunden. Unterdessen schlägt die Schraubenunruh mit einer Frequenz von 3,5 Hz. Insgesamt besteht das Werk aus 135 Teilen und 21 Rubinen.
Die Uhrmacher finissieren das Werk außerdem nach höchsten Standards. Zum einen zieren Genfer Streifen die Platine. Auch die Werkplatte erhält einen Kreisschliff. Der Unruhkloben und der gestufte Kloben des Hemmungsrads erzeugen eine dreidimensionale Optik. Zusätzlich werden die Kanten abgeschrägt und selbst die Löcher der Steine sind glänzend poliert.
Preis und Verfügbarkeit der Armin Strom Tribute 1
Die erste Auflage der Tribute 1 ist auf 25 Exemplare limitiert. Diese ersten Exemplare zeichnen sich auch durch die Federhausbrücke aus Weissgold aus. Außerdem gewährt die Manufaktur eine 10-jährige Garantie auf die Uhr. Nicht zuletzt erscheint die Dress Watch an einem Alcantara-Kalbslederband mit Edelstahl-Doppelfaltschliesse. Der Preis für die Armin Strom Tribute 1 beträgt 13.900 Schweizer Franken.
Oris präsentiert eine kleinere Version der 2020 vorgestellten Oris Aquis Date Calibre 400. Die drei neuen Taucher sind in einem kleineren 41,5 mm Gehäuse untergebracht aber verfügen dennoch auch über das Calibre 400. Letzteres beeindruckt durch die Gangreserve von 5 Tagen und hohe Widerstandsfähigkeit. Die Uhren erscheinen in Blau, Anthrazit oder Grün und sind sowohl…
Von vielen Fans und Sammlern mit Vorfreude erwartet, präsentiert OMEGA heute ihre neuste Speedmaster "Silver Snoopy Award" 50th Anniversary Edition. Das Zifferblatt ist in dieser Version in blau-weiß gehalten, während der ungewöhnliche Gehäuseboden die OMEGA Speedmaster auf eine neue Designebene hebt, angefangen von einem fliegenden Snoopy bis hin zu einer verblüffend realistisch anmutenden Erdscheibe. NASA's…
Manchmal ist weniger mehr: aussagekräftiger, fokussierter, stilisierter, kombinierbarer. An diesem Motto orientiert sich auch das neueste Mitglied der Wempe Signature Produktfamilie, die der renommierte Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler als Kooperationskollektion 2022 gründete. Nachdem dieses Jahr bereits Zeitmesser in Zusammenarbeit mit Girard-Perregaux und Ulysse Nardin erschienen sind, folgt nun die limitierte Tonda PF Micro-Rotor gemeinsam mit Parmigiani…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2020 stellte der Schweizer Uhrmacher Roger Dubuis ein neues Modell vor - die Excalibur Diabolus in Machina. Besonders ist, dass das Gehäuse und der Gehäuseboden der 45 mm-Uhr aus CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM bestehen. Der skelettierten Zeitmesser bietet eine Minutenrepetition, welche den „Teufelsakkord“ wiedergibt, und ein fliegendes Tourbillon. Das…
Auch wenn kriegerische Auseinandersetzungen mit verheerenden Auswirkungen einhergehen, so ermöglichen sie oft auch Innovationen. Die neue limitierte Edition der Seamaster-Serie ist eng in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs verwurzelt. Zwischen 1940 und 1945 lieferte OMEGA dem britischen Verteidigungsministerium mehr als 110.000 Zeitmesser für die Royal Air Force und die Royal Navy. Wegen ihrer Wasserdichtigkeit und…
Die neue OMEGA Speedmaster Chronoscope erweitert die Kollektion um einen eleganten Chronographen mit Vintage-Ästhetik. Der Name Chronoscope ist hier auch Programm. Denn mit der Uhr kann die Geschwindigkeit eines Objekts, die Distanz zu einem Ereignis und der Herzschlag einer Person gemessen werden. Zu diesem Zweck verfügt sie über drei Skalen, die der Uhr einen außergewöhnlichen…
Das Handwerk des Emaillierens und Gravierens findet in den Werkstätten von Jaeger-LeCoultre seit vielen Jahrzehnten statt und wird von der Schweizer Marke nun mit drei neuen Modelle der Reverso in den Mittelpunkt gestellt. Die Uhrmacher der Grande Maison haben die Idee einer Uhr entwickelt, die diese Kunst mit einem Dreh des Wendegehäuses offenbart. Auf der Vorderseite der neuen Modelle ist ein per Hand guillochiertes und mit…
Die Kollektion Master Ultra Thin ist Jaeger-LeCoultres Antwort auf eine moderne Dresswatch, bei der neben der eleganten Ästhetik stets auch das ultra-flache Uhrwerk im Vordergrund steht. Dieses Jahr stellt das Uhrenhaus auf der Watches & Wonders 2024 drei neue Variationen der Master Ultra Thin Perpetual Calendar vor – mit überarbeitetem Gehäuse- und Zifferblattdesign sowie einer…
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist. Breitling Super Chronomat Automatic 38 Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit…
Die Flieger Verus ist Stowas moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr. Jetzt kommt mit der Stowa Flieger Verus 40 Baumuster B eine Variante auf den Markt, die das alternative Zifferblatt mit zentralem Stundenkreis bietet. Gehäuse Die Flieger Verus 40 Baumuster B präsentiert sich in einem 40-mm-Edelstahlgehäuse, das durch seine matte glasperlengestrahlte Oberfläche eine robuste Ästhetik erhält.…
Die Schweizer Uhrenmarke Vacheron Constantin lanciert ein neues Modell in der 'Patrimony-Kollektion', das die mitternachtsblauen Zeitmesser ergänzt, die auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH in Genf vorgestellt wurden. Dem zeitlosen Stil und seinen klaren Linien bleibt auch die neue Patrimony Ewiger Kalender extra-flach treu. Die Kalenderfunktion wird zudem von einem extra-flachen Uhrwerk mit Automatikaufzug angetrieben, das auch in der…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
Audemars Piguet stellt die Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon in zwei Versionen vor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus 18 Karat Roségold (26630OR.GG.D326CR.01) oder 18 Karat Weißgold (26630BC.GG.D326CR.01). Die Uhr trägt ein modernes Zifferblatt, das passend zu dem Gehäuse aus mehreren Schichten besteht. Darüber hinaus ist es bei den neuen Damenuhren…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.