Breitling Super Chronomat Automatic 38 und 38 Origins: Nachhaltiges Gold und Labordiamanten
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist.
Breitling Super Chronomat Automatic 38
Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit eisblauem Zifferblatt und eine in Two-Tone-Optik und einem Blatt in Mintgrün. Der Gehäusedurchmesser beträgt jeweils 38 mm bei einer Höhe von 11,88 mm. Die vollständige Politur sorgt derweil für einen eleganten Auftritt. Bei diesen Modellen besteht die Zwiebelkrone aus Keramik. Dies gilt auch für die Reiter auf der mit Labor-Diamanten besetzen Lünette. Die Farben spiegeln dabei das Zifferblatt. An der Seite der stählernen oder goldenen Lünette finden sich zudem einige Schrauben, welche der Uhr doch einen tooligen Charakter verleihen. Vielleicht verbessern diese die Griffigkeit, den die Lünette ist einseitig drehbar, sodass eine Zeit markiert werden kann. Auf der Rückseite zeigt sich ein massiver Gehäuseboden, der Platz für eine Gravur böte. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter.
Die Zifferblätter in Eisblau und Mintgrün tragen einen Sonnenschliff und sind von einem Höhenring umrandet, der eine Minuterie trägt. Die Uhrmacher applizieren zudem Indizes aus Stahl oder Gold. Ebenso wie die drei Zeiger, tragen sie Leuchtmasse. Nicht zuletzt platziert das Haus ihr Logo bei 12 Uhr, das entweder aus Stahl oder aus Gold besteht. Bei 6 Uhr ist das Datumsfenster zu finden, das sich mit schwarzen Ziffern auf weißem Grund präsentiert.
Wie es sich für eine Chronomat gehört, erscheinen auch diese Uhren an dem typischen Rouleaux-Armband mit Doppelfaltschließe. Bei der mintgrünen Variante finden sich hier zudem goldene Mittelglieder. Alternativ steht ein Alligatorlederband oder ein Kautschukarmband in Rouleaux-Optik mit Faltschließe zur Wahl. Die Farben passen dabei zum Zifferblatt.
Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins
Die Super Chronomat Automatic 38 Origins ist das Resultat von Breitlings Bemühungen nach nachhaltigeren Produkten. Verwendet werden hier transparent beschaffenes Gold und Labor-Diamanten, die klimaneutral gezüchtet werden. Über ein NFT und der öffentlichen Online-Bezugsquellenkarte kann der Eigentümer den Herkunftsnachweis begutachten.
Die Uhr hat ein Gehäuse aus 18-karätigem Rotgold, das mit einer diamantbesetzten Lünette kombiniert wird. Die Krone und die Reiter bestehen hier aus weißer Keramik. Auf dem silbernen Zifferblatt finden sich applizierte Indizes und Zeiger aus Gold. Auch hier präsentiert sich ein passendes, poliertes „B“-Logo und ein Datumsfenster bei 6 Uhr. Bei dieser Uhr besteht die Wahl zwischen einem weißen Kautschukarmband in Rouleaux-Optik und einem Alligatorlederarmband.
Nachhaltiges Gold
Das verwendete Gold stammt aus einem einzigen Bergwerk in Kolumbien, das durch die Swiss Better Gold Association zertifiziert ist. So soll die Umwelt und die Lebensbedingungen der lokalen Gemeinschaft geschützt werden. Zusätzlich leistet Breitling einen Beitrag zu Entwicklungsprojekten in der Region. Auch die weitere Lieferkette bis zu den Uhrmachern ist transparent, was eine optimale Kontrolle der Standards ermöglicht. Bis 2025 will das Haus nur noch zu zertifizierten Bergwerken rückverfolgbares Gold verwenden.
Nachhaltige Diamanten
Die Diamanten kommen aus dem Labor und sind von hoher II a Qualität. Sie sind nicht von natürlich entstandenen Diamanten zu unterscheiden und werden den gleichen Prüfungen unterzogen. Breitling verwendet von der Scientific Certification Systems zertifizierte Kristalle, die ethische und ökologische Kriterien erfüllen. Auch hier leistet Breitling einen Beitrag, um die in der Diamantenproduktion tätigen Gemeinschaften zu fördern. Bis 2024 will Breitling nur noch Labor-Diamanten verwenden.
Uhrwerk
Im Inneren der Uhren steckt das Breitling-Kaliber 17, das auf dem ETA 2824-2 basiert. Es misst 4,6 mm in der Höhe und arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz. Das Werk bietet automatischen Aufzug und hat eine maximale Gangautonomie von mageren 38 Stunden. Allerdings ist die Mechanik mit dem COSC-Zertifikat ausgezeichnet, was auch entsprechende Gangwerte garantiert.
Preis & Verfügbarkeit der Breitling Super Chronomat Automatic 38
Die Uhren sind ab sofort erhältlich. Die Chronomat mit eisblauem Blatt kostet 10.150 Euro am Stahlband. Der Preis für die Variante mit mintgrünem Blatt und Rouleaux-Band beträgt 13.600 Euro. Die Super Chronomat Automatic 38 Origins kostet 19.900 Euro am Lederband und 19.400 Euro mit Kautschukband.
In der Uhrmacherei gilt es als eine der Königsdisziplinen, komplexe Uhrwerke mit nur wenigen Millimetern Höhe zu bauen. Inspiriert von der Faszination der Reduzierung der Gehäusegröße und des Uhrwerks schaffen es die Manufakturen ihr immer wieder neue Konzeptionen abzugewinnen. Je flacher das Gehäuse, umso komplexer die Konzeption des Uhrwerks, da die Teile selbstverständlich der geringen…
TAG Heuer und Porsche stellen die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon x Porsche Panamericana vor. Die auf 255 Exemplare limitierte Uhr ehrt die Porsche-Siege bei der Carrera Panamericana von 1954. Sie zelebriert auch die dauerhafte Partnerschaft zwischen TAG Heuer und Porsche, die durch das legendäre Rennen inspiriert wurde. Die Uhr verfügt über ein Tourbillonwerk und…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5905/1A-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen mit einem Jahreskalender. Sie…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in…
Blancpain hat der Welt im Jahr 1953 die erste moderne Taucheruhr beschert. Während Rolex bereits 1926 mit der ersten wasserdichten Oyster Perpetual den Weg ebnete, nutzte die Fifty Fathoms die Weisheit des Hobbytauchers und Blancpain-CEO Jean-Jacques Fiechter, um die wesentlichen Merkmale von Taucheruhren zu definieren. Dazu gehören Eigenschaften wie Zeitmessung unter Wasser, Wasserdichtigkeit, Ablesbarkeit und…
Die OMEGA Seamaster Diver 300M Black Black erscheint mit einem Gehäuse und einem Zifferblatt aus schwarzer Keramik. Im Gegensatz zur Keramik-Titan-Variante verwendet OMEGA hier kein Titan, sondern setzt vollständig auf Keramik. OMEGA fertigt das Zifferblatt aus einem einzigen Stück Keramik, indem ein Laser Schicht für Schicht die Details herausarbeitet. Nicht zuletzt wird die Uhr an…
Erst letztes Jahr erschienen im Rahmen der Kooperation zwischen Blancpain und Swatch fünf Uhren, die den fünf Ozeanen der Welt gewidmet sind. Nun folgt pünktlich zum neuen Jahr und Tag des Neumondes ein neuer Zeitmesser, der die bisherige Bioceramic Scuba Fifty Fathoms Kollektion ergänzt. Die Ocean of Storms wurde vom Neumond, auch als Schwarzer Mond bezeichnet, inspiriert und…
Chopard stellt eine neue Uhr vor: die L.U.C XP IL Sarto Kiton. Für die Entwicklung der Armbanduhr arbeitete Chopard mit dem italienischen Schneider Kiton Ateliers zusammen. Die ultraflache Kreation ist auf 100 Stück limitiert und wird an einem schieferfarbenen, mit rotem Alligatorleder gefütterten Kaschmirarmband präsentiert. Die Chopard L.U.C XP IL Sarto Kiton ist in einem…
Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders Shanghai eine neue Variation der Overseas Automatik in Roségold mit blauem Zifferblatt. Diese Kombination war bisher der Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach vorbehalten, die im Frühjahr 2020 vorgestellt wurde. Das sportlich-elegante Modell ist eine Hommage an das Reisen und wird mit drei austauschbaren Armbändern geliefert. Die Vacheron Constantin…
In der Welt der Luxusuhrmacherei gibt es nur wenige Namen, die so stark mit Innovation und Präzision verknüpft sind wie TAG Heuer. Bei der diesjährigen Watches & Wonders in Genf zieht die Marke mit der Neuausgabe der legendären TAG Heuer Carrera Day-Date erneut alle Blicke auf sich. Diese Uhr, die ihre Wurzeln im Motorsport hat,…
Vacheron Constantin stellt eine der kompliziertesten Armbanduhren vor, die je von der Maison gefertigt wurde. Der doppelseitige Chronometer zeigt auf der Vorderseite die Stunden und Messwerte des Chronographen sowie einen Ewigen Kalender an. Auf der Rückseite sind die astronomischen Funktionen wie Sonnenzeit, Zeitgleichung, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tages- und Nachtdauer sowie Mondalter und Mondphase aufgeführt. Die…
Die Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist eine Uhr, die sowohl durch ihre technischen Innovationen als auch durch ihre ästhetische Raffinesse beeindruckt. Diese Uhr, die in einer limitierten Auflage von nur fünf Exemplaren erhältlich ist, vereint eine Minutenrepetition mit einem fliegenden Tourbillon in einem ultra-flachen Gehäuse aus Weißgold. Das neue mitternachtsblaue Zifferblatt verleiht der…
Mit ihrem neuen Modell dringt die Uhrenmanufaktur OMEGA in Kooperation mit dem Tauchpiloten Victor Vescovo in bisher nicht erreichte Tiefen des Ozeans vor. Mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional am Handgelenk erreichte der Abenteurer auf seiner Five-Deeps-Expedition mit dem U-Boot Limiting Factor den tiefsten Punkt der Erde. Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional OMEGA’s…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.