Breitling Super Chronomat Automatic 38 und 38 Origins: Nachhaltiges Gold und Labordiamanten
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist.
Breitling Super Chronomat Automatic 38
Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit eisblauem Zifferblatt und eine in Two-Tone-Optik und einem Blatt in Mintgrün. Der Gehäusedurchmesser beträgt jeweils 38 mm bei einer Höhe von 11,88 mm. Die vollständige Politur sorgt derweil für einen eleganten Auftritt. Bei diesen Modellen besteht die Zwiebelkrone aus Keramik. Dies gilt auch für die Reiter auf der mit Labor-Diamanten besetzen Lünette. Die Farben spiegeln dabei das Zifferblatt. An der Seite der stählernen oder goldenen Lünette finden sich zudem einige Schrauben, welche der Uhr doch einen tooligen Charakter verleihen. Vielleicht verbessern diese die Griffigkeit, den die Lünette ist einseitig drehbar, sodass eine Zeit markiert werden kann. Auf der Rückseite zeigt sich ein massiver Gehäuseboden, der Platz für eine Gravur böte. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter.
Die Zifferblätter in Eisblau und Mintgrün tragen einen Sonnenschliff und sind von einem Höhenring umrandet, der eine Minuterie trägt. Die Uhrmacher applizieren zudem Indizes aus Stahl oder Gold. Ebenso wie die drei Zeiger, tragen sie Leuchtmasse. Nicht zuletzt platziert das Haus ihr Logo bei 12 Uhr, das entweder aus Stahl oder aus Gold besteht. Bei 6 Uhr ist das Datumsfenster zu finden, das sich mit schwarzen Ziffern auf weißem Grund präsentiert.
Wie es sich für eine Chronomat gehört, erscheinen auch diese Uhren an dem typischen Rouleaux-Armband mit Doppelfaltschließe. Bei der mintgrünen Variante finden sich hier zudem goldene Mittelglieder. Alternativ steht ein Alligatorlederband oder ein Kautschukarmband in Rouleaux-Optik mit Faltschließe zur Wahl. Die Farben passen dabei zum Zifferblatt.
Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins
Die Super Chronomat Automatic 38 Origins ist das Resultat von Breitlings Bemühungen nach nachhaltigeren Produkten. Verwendet werden hier transparent beschaffenes Gold und Labor-Diamanten, die klimaneutral gezüchtet werden. Über ein NFT und der öffentlichen Online-Bezugsquellenkarte kann der Eigentümer den Herkunftsnachweis begutachten.
Die Uhr hat ein Gehäuse aus 18-karätigem Rotgold, das mit einer diamantbesetzten Lünette kombiniert wird. Die Krone und die Reiter bestehen hier aus weißer Keramik. Auf dem silbernen Zifferblatt finden sich applizierte Indizes und Zeiger aus Gold. Auch hier präsentiert sich ein passendes, poliertes „B“-Logo und ein Datumsfenster bei 6 Uhr. Bei dieser Uhr besteht die Wahl zwischen einem weißen Kautschukarmband in Rouleaux-Optik und einem Alligatorlederarmband.
Nachhaltiges Gold
Das verwendete Gold stammt aus einem einzigen Bergwerk in Kolumbien, das durch die Swiss Better Gold Association zertifiziert ist. So soll die Umwelt und die Lebensbedingungen der lokalen Gemeinschaft geschützt werden. Zusätzlich leistet Breitling einen Beitrag zu Entwicklungsprojekten in der Region. Auch die weitere Lieferkette bis zu den Uhrmachern ist transparent, was eine optimale Kontrolle der Standards ermöglicht. Bis 2025 will das Haus nur noch zu zertifizierten Bergwerken rückverfolgbares Gold verwenden.
Nachhaltige Diamanten
Die Diamanten kommen aus dem Labor und sind von hoher II a Qualität. Sie sind nicht von natürlich entstandenen Diamanten zu unterscheiden und werden den gleichen Prüfungen unterzogen. Breitling verwendet von der Scientific Certification Systems zertifizierte Kristalle, die ethische und ökologische Kriterien erfüllen. Auch hier leistet Breitling einen Beitrag, um die in der Diamantenproduktion tätigen Gemeinschaften zu fördern. Bis 2024 will Breitling nur noch Labor-Diamanten verwenden.
Uhrwerk
Im Inneren der Uhren steckt das Breitling-Kaliber 17, das auf dem ETA 2824-2 basiert. Es misst 4,6 mm in der Höhe und arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz. Das Werk bietet automatischen Aufzug und hat eine maximale Gangautonomie von mageren 38 Stunden. Allerdings ist die Mechanik mit dem COSC-Zertifikat ausgezeichnet, was auch entsprechende Gangwerte garantiert.
Preis & Verfügbarkeit der Breitling Super Chronomat Automatic 38
Die Uhren sind ab sofort erhältlich. Die Chronomat mit eisblauem Blatt kostet 10.150 Euro am Stahlband. Der Preis für die Variante mit mintgrünem Blatt und Rouleaux-Band beträgt 13.600 Euro. Die Super Chronomat Automatic 38 Origins kostet 19.900 Euro am Lederband und 19.400 Euro mit Kautschukband.
In der Uhrmacherei gilt es als eine der Königsdisziplinen, komplexe Uhrwerke mit nur wenigen Millimetern Höhe zu bauen. Inspiriert von der Faszination der Reduzierung der Gehäusegröße und des Uhrwerks schaffen es die Manufakturen ihr immer wieder neue Konzeptionen abzugewinnen. Je flacher das Gehäuse, umso komplexer die Konzeption des Uhrwerks, da die Teile selbstverständlich der geringen…
Die Legacy Machine Perpetual wurde seit ihrer Lancierung 2015 aus Rotgold, Platin, Weißgold sowie Titan gefertigt. Nun erweitert MB&F die Serie mit einer neuen Version in 18-Karat-Gelbgold und intensivem blauem Grundzifferblatt. MB&F und der selbständige irische Uhrmacher Stephen McDonnell haben sich gemeinsam vor ein leeres Blatt Papier gesetzt und die traditionellste aller uhrmacherischen Komplikationen vollkommen…
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen…
OMEGA stellt eine neue Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition vor, diesmal in Platin-Gold. Die OMEGA James Bond-Kollektion entstand im vergangenen Jahr anlässlich des 50. Jahrestages des Films „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ von 1969. Die neue Edition feiert die Zusammenarbeit des Schweizer Uhrenhauses mit den James-Bond-Produzenten - schließlich trägt Bond seit „GoldenEye“ von 1995…
Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sind die Symbole des olympischen Erfolgs. Der Offizielle Zeitnehmer der Olympischen Spiele Paris 2024, Omega, hat eine Uhr vorgestellt, die von den begehrten Auszeichnungen inspiriert ist. Die Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition vereint die drei berühmten Materialien in einem Sondermodell. Diese Uhr ist eine Hommage an die sportlichen Wettkämpfe und…
Bereits im Jahr 2015 ebnete die GMT Black den Weg für die GMT Sport. Auf dieser Grundlage haben Robert Greubel und Stephen Forsey ihre Innovation aufgebaut und präsentieren nun ein leichtes und besonders robustes Titangehäuse mit Profil, ovaler Lünette und integrierten Bandanstößen. Die neuartige Gehäuseform erscheint von oben aus betrachtet perfekt rund, die aus anderen Blickwinkeln aber eine…
Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 stellt Patek Philippe ein Modell vor, das die 2015 in einer Platinversion eingeführte Referenz 5905, erweitert. Die neue Version (Ref. 5905R-001) ist aus Roségold gefertigt und verfügt über ein braunes Sonnenschliff-Zifferblatt, das einen subtilen Schwarz-Verlauf von außen nach innen hat. Besonders bei Kennern ist dieser Chronograph auf Grund der Kombination der Flyback-Funktion,…
Auch Hublot präsentiert auf der diesjährigen LVMH Watch Week in Singapur drei ganz besondere Zeitmesser, die allesamt mit alten Konventionen brechen. Von einem transparenten, neonfarbenen Gehäuse über eine Uhr zum Schutz des Nashorns bis hin zu einer Neuauflage eines Uhrenklassikers ist hier alles dabei. Wir haben die Neuheiten hier für Sie zusammengefasst. Classic Fusion Original…
Der Schweizer Uhrenhersteller Frederique Constant präsentiert das Modell Classics Première Salmon in einer neuen Version mit lachsfarbenem Zifferblatt. Diese Farbe wird erstmals in dieser Linie verwendet und verleiht dem traditionellen Design eine frische Note. Die Uhr ist ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt und verfügt über ein Automatikwerk von La Joux-Perret. Das Gehäuse besteht aus…
Jaeger-LeCoultre stellt ihre bisher komplizierteste Reverso vor: die Reverso Hybris Mechanica Calibre 185. Die Entwicklung des weit über eine Million Euro teuren Zeitmessers dauerte über sechs Jahre. Außerdem verfügt diese Uhr zum ersten Mal in der Geschichte über nicht weniger als vier Zifferblätter. Sie ist auch die erste Uhr des Hauses, die detaillierte astronomische Messwerte…
Neben der völlig neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep präsentiert die Marke auch eine grüne Diver 300M und neue Varianten der Aqua Terra in 34 mm und 38 mm Durchmesser. Während die Diver 300M nur einen neuen Look erhält, präsentieren sich die Aqua Terra in frischen Farben auf glatten Sonnenschliff-Zifferblättern – Ein Novum. Unter…
Der Schweizer Hersteller stellt die Hublot Big Bang Integral vor. Zum ersten Mal in der 15 Jährigen Geschichte der Big Bang verfügt dieses Model über ein integriertes Metallarmband, bei dem das erste Glied mit dem Gehäuse fest verbunden ist. Der neue Zeitmesser ist in drei Varianten verfügbar: Titan, King Gold und in der auf 500…
Blancpain legt einen Zeitmesser aus den 1960er Jahren neu auf. Die Blancpain Tribute to Fifty Fathoms No Rad Limited Edition zollt dem Original Tribut, das vor allem an die Kampfschwimmer der deutschen Marine ausgeliefert wurde. Besonderes Merkmal ist das „no radiations“-Logo auf dem Zifferblatt, das den Verzicht auf Radium kennzeichnet. Die Sonderedition erscheint in limitierter…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.