A. Lange & Söhne LANGEMATIK PERPETUAL: Limitierter Ewiger Kalender mit Technischer Raffinesse
A. Lange & Söhne legt die LANGEMATIK PERPETUAL anlässlich ihres 20. Geburtstags neu auf. Die Uhr kombinierte erstmals einen ewigen Kalender mit dem Lange-Großdatum und integrierte auch einen Nullstellmechanismus. Die neue LANGEMATIK PERPETUAL erscheint in einem Gehäuse aus wahlweise Weiß- oder Rotgold und trägt ein blaues Zifferblatt. Beide Varianten sind auf jeweils 50 Exemplare limitiert.
Die Gehäuse der beiden Neuerscheinungen bestehen aus 18-karätigem Gold, wobei die Wahl zwischen Weiß- oder Rotgold besteht. Mit einem Durchmesser von 38,5 mm und einer Höhe von 10,2 mm tritt die LANGEMATIK PERPETUAL zurückhaltend auf. Das Gehäuse könnte ansonsten als typisch Lange beschrieben werden, verfügt es doch über eine polierte runde Lünette und einen gebürsteten Mittelteil. Darüber hinaus befinden sich mehrere versenkte Drücker an der Seite des Gehäuses, welche die Kalenderanzeigen weiterschalten. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden freie Sicht auf die Mechanik. Hier graviert die Manufaktur auch die Limitierungsnummer ein.
Blaues Zifferblatt mit Großdatum, Kalender und Mondphasen
Das blaue Zifferblatt der LANGEMATIK PERPETUAL besteht aus massivem Silber und trägt eine Minuterie sowie ein eine Rillenstruktur unter den aufgesetzten römischen Ziffern. Letztere bestehen ebenso wie die Zeiger, Indizes und die Mondscheibe aus farblich abgestimmten Gold. Außerdem spendieren die Uhrmacher den Haupt-, Wochentag- und Monatzeiger sowie den Indizes eine Beschichtung mit Leuchtmasse. Die Anzeigen des ewigen Kalenders sind in den beiden Subzifferblättern untergebracht, wobei auch eine Tag-/Nacht-Indikation bei 9 Uhr Platz findet. Zusätzlich integriert A. Lange & Söhne eine Mondphasenanzeige in die kleine Sekunde bei 6 Uhr.
Im Inneren der LANGEMATIK PERPETUAL arbeitet das Lange-Manufakturkaliber L922.1 SAX-0-MAT. Dieses verfügt über einen automatischen Aufzug per dezentralem Rotor aus 21-karätigem Gold mit einer Schwungmasse aus Platin. Durch die Integration in die Dreiviertelplatine, bleibt der handgravierte Unruhkloben mit der Schwanenhals-Regulierung gut sichtbar. Die maximale Gangreserve beträgt dabei 46 Stunden.
Das Uhrwerk der LANGEMATIK PERPETUAL bietet allerdings auch einen Sekundenstopp mit dem ZERO-RESET-Mechanismus. Dabei springt der Sekundenzeiger auf die Nullposition, wenn die Krone gezogen wird. Dadurch kann der Träger die Uhrzeit schnell und praktisch einstellen. Nicht zuletzt ermöglicht ein Hauptkorrektor bei 10 Uhr das gemeinsame Weiterschalten der Kalenderanzeigen, was ebenfalls der Praktikabilität zugutekommt.
Preis & Verfügbarkeit der LANGEMATIK PERPETUAL
Die beiden Varianten der LANGEMATIK PERPETUAL erscheinen an einem dunkelblauem Lederband mit einer Dornschließe aus Weiß- oder Rotgold. Beide Modelle sind auf jeweils 50 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt 91.000 Euro.
Stunde und Minute; kleine Sekunde mit Sekundenstopp und Nullstellfunktion ZERO-RESET; ewiger Kalender mit Anzeige von Datum, Wochentag, Monat, Mondphasen und Schaltjahr; Tag-/Nacht-Indikation
PREIS
EUR 91.000 – Limitiert auf jeweils 50 Exemplare
Tags
Home » Novelties » A. Lange & Söhne LANGEMATIK PERPETUAL: Limitierter Ewiger Kalender mit Technischer Raffinesse
Die Panerai Radiomir Eilean zelebriert die von der Manufaktur restaurierte Yacht. Sowohl die Radiomir, als auch die Eilean entstanden im Jahr 1936. Panerai nahm sich dem Schiff an, als es immer weiter verfiel. Zu Ehren dieses altehrwürdigen Schiffs, präsentiert sich die Radiomir Eilean mit einem braunen Teakholz-Zifferblatt. Außerdem zieren Gravuren und Inschriften die Uhr. Auch…
Die Deutschschweizer Manufaktur Armin Strom präsentiert eine Variante der Pure Resonance. Das neue Modell, die Armin Strom Pure Resonance Sky Blue, trägt ein guillochiertes, himmelblaues Zifferblatt, das Kari Voutilainen fertigt. Als Resonanzuhr macht sich auch dieses Modell das namengebende Phänomen zunutze, um so die Genauigkeit zu verbessern. Das Schauspiel der zwei synchron schlagenden Unruhen kann…
Bereits Ende des 18. Jahrhunderts legte Breguet klare Designcodes fest, wie etwa die Handguillochierung von Zifferblättern aus Gold oder Silber. Er schuf unter anderem die nach ihm benannten Breguet-Zeiger mit ihrer durchbrochenen "Pomme"-Spitze und das exzentrisch angeordnete Zifferblatt, das von der Barock-Epoche inspiriert ist. Diese Elemente machen die Uhren auch heute noch zeitlos und unverwechselbar.…
TAG Heuer und Porsche feiern ihre Motorsportgeschichte mit der neuen Carrera Chronosprint x Porsche Rallye. Diese limitierte Auflage würdigt den ersten Rallye-Erfolg des Porsche 911 bei der Rallye Monte Carlo 1965. Erhältlich in zwei Varianten, aus Stahl und massivem 18 K Gelbgold, verbindet die Uhr das Erbe beider Marken. Die Stahlversion ist auf 911 Exemplare…
Von vielen Fans und Sammlern mit Vorfreude erwartet, präsentiert OMEGA heute ihre neuste Speedmaster "Silver Snoopy Award" 50th Anniversary Edition. Das Zifferblatt ist in dieser Version in blau-weiß gehalten, während der ungewöhnliche Gehäuseboden die OMEGA Speedmaster auf eine neue Designebene hebt, angefangen von einem fliegenden Snoopy bis hin zu einer verblüffend realistisch anmutenden Erdscheibe. NASA's…
Seit ihrer Einführung im Jahr 1993 verknüpft die Seamaster Diver 300M professionelle Taucherfunktionen mit zeitgemäßem Design. Nun erscheint Modell in einer neuen Farbvariation mit orangefarbenen Akzenten. Damit bringt die Maison diesen charakteristischen Farbton direkt in die Hauptkollektion der Diver 300M ein, nachdem Orange aufgrund seiner hohen Sichtbarkeit unter Wasser und seines markanten Looks in den…
OMEGA präsentiert mit der De Ville Trésor Power Reserve die erste Variante einer Reihe neuer Trésor Modelle. Die Neuzugänge werden mit verschiedenen Material- und Farbkombinationen verfügbar sein und bieten teilweise eine Gangreserveanzeige. Dieses erste Modell ist in einem klassischen Goldgehäuse untergebracht und bietet ein METAS-zertifiziertes Uhrwerk mit Handaufzug. Gehäuse aus Gelbgold Die De Ville Trésor…
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet.…
Das Team Luna Rossa, Gewinner des Prada Cups beim letzten Wettbewerb um den America's Cup, gehört zu den besten Segelclubs der Welt. Jetzt hat sich der langjährige Partner von Panerai erneut mit seinen italienischen Freunden zusammengetan, um einen völlig neuen Luminor Luna Rossa Zeitmesser vorzustellen: die PAM01342. Pünktlich zum Beginn des Rennens um den nächsten…
Die neue OMEGA Speedmaster Chronoscope erweitert die Kollektion um einen eleganten Chronographen mit Vintage-Ästhetik. Der Name Chronoscope ist hier auch Programm. Denn mit der Uhr kann die Geschwindigkeit eines Objekts, die Distanz zu einem Ereignis und der Herzschlag einer Person gemessen werden. Zu diesem Zweck verfügt sie über drei Skalen, die der Uhr einen außergewöhnlichen…
Zusammen mit dem langjährigen Botschafter Giannis Antetokounmpo hat Breitling eine Sonderauflage der Chronomat vorgestellt. Inspiriert von dem beeindruckenden Weg des Sportlers von den Basketballplätzen Athens bis zur US-Profiliga NBA verewigen zwei Uhren die Persönlichkeit und den Stil des Basketballstars. Diese Uhren sind in zwei Varianten erhältlich: die Chronomat GMT mit 40 mm Durchmesser aus Stahl…
Patek Philippe präsentiert ihre erste Armbanduhr, die eine Grande Sonnerie in den Fokus rückt. Die Patek Philippe 6301P-001 Grande Sonnerie bietet ein Schlagwerk, welches die vollen Stunden und die Viertelstunden automatisch erklingen lässt. Zusätzlich integriert sie eine Petite Sonnerie, eine Minutenrepetition und eine patentierte springende kleine Sekunde. Lediglich vier Uhrmacher bei Patek Philippe besitzen das…
Die Genfer Uhrenmesse SIHH ist für die Marke Vacheron Constantin, die ihren Sitz im gleichnamigen Bezirk in der Schweiz hat quasi ein Heimspiel. Im Januar 2019 präsentierte die älteste ununterbrochen tätige Uhrmachermanufaktur der Welt ein neues Modell: die Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Ein Modell, dessen Besonderheit ein Kaliber mit Minutenrepitition und Ewigem Kalender ist. Erhältlich…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.