Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen
Seit über einem Jahr unterstützt Richard Mille das Alfa Romeo Racing Team. Teil dieses Teams ist seit 2018 auch der Formel 1-Weltmeister Kimi Räikkönen. Anlässlich des Großen Preis von Singapur, stellt die Marke nun den RM 50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen vor.
Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (links)
Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-SecondsChronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (rechts)
Der 39-jährige Räikkönen war 2003 und 2005 Vizeweltmeister und konnte im Jahr 2007 sogar den Weltmeistertitel für sich gewinnen. In der Formel 1 gilt der unter dem Spitznamen ‘Iceman‘ bekannte Finne als erfahrener Veteran – besonders, weil er in Singapur das 307. Mal an den Start geht. Über den neuen Chronographen sagt er: ‘Ich bin überglücklich, mit der wegweisenden RM 50-04 am Handgelenk hinterm Steuer zu sitzen.’
Die Lünette und der Gehäuseboden aus weißem Quartz TPT greifen die Farbe von Kimi Räikkönens C38-Einsitzer auf. Dazu wurden 600 Lagen Silizium, jede nur rund 45 Mikrometer dünn, aufeinandergeschichtet und mit einer weißen Matrix imprägniert, bevor sie in einem Autoklav auf 120°C erhitzt wurden. Dieses Verfahren verleiht dem Material ein extrem hohes Belastungs-/Gewichtverhältnis, anti-allergene Eigenschaften sowie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlung. Diese Technik kommt auch beim Mittelteil aus Carbon TPT zum Einsatz, hier allerdings unter der Verwendung von Carbonfasern. Zusätzlich ist das Modell optisch durch rote Akzente geprägt, die sich auf dem Höhenring, den Chronographenzählern sowie der Gangreserve-, Drehmoment- und Funktionsanzeige finden lassen. Auf dem Grade-5-Titan-Zifferblatt ist zudem die Nummer 7 verewigt, die Kimi im Rennen trägt.
Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-SecondsChronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (links)
Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (rechts)
Der RM 50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen ist mit einem technischen Kaliber mit einem Tourbillon-Schleppzeigerchronographen und einem fein skelettierten Uhrwerk aus Grade-5-Titan und Carbon TPT ausgestattet, das nur 7 Gramm wiegt. Um die Kombination dieser beiden Komplikationen zu ermöglichen, hat das Forschungsteam von Richard Mille das Zahnungsprofil von Federhaus und Großbodenradtrieb verbessert. Das Split-Seconds-System ermöglicht es mit Hilfe des Schleppzeigers, der mit einem Drücker bei 4 Uhr gestoppt werden kann, eine Zwischenzeit abzulesen, während der Chronograph weiterläuft. Der Drücker bei 10 Uhr setzt die Zeiger zurück. Der Drehmomentanzeiger verhilft zu einer optimierten Funktionsfähigkeit der Uhr, indem er Informationen über die Spannung der Zugfeder liefert. Der Funktionsanzeiger zeigt, ähnlich wie bei der Schaltung eines Autos, die einzelnen Positionen zum Einstellen und Aufziehen der Uhr, wenn die Krone herausgezogen wird.
Das Modell ist auf 30 Exemplare limitiert und besitzt eine Gangreserve von 70 Stunden.
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold. Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional…
Jaquet Droz stellt die Grande Seconde Quantième 41 mm vor. Sieben Varianten der neuen Uhr sind erhältlich: Vier haben ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold mit Zifferblättern in Anthrazit, Elfenbein, Burgund oder Tiefblau. Die anderen drei Editionen sind in einem Edelstahlgehäuse untergebracht und haben ein titangraues-, mattschwarzes- oder silbernes Zifferblatt. Die Grande Seconde von Jaquet…
Die Uhrensammler-Gemeinde feiert Modelle aus Edelstahl. Viele Schweizer Manufakturen versuchen gleichzeitig, ihnen Edelmetall schmackhaft zu machen. Bulgari setzt auf Leichtbau aus Aluminium mit zwei limitierten Modellen, die in Zusammenarbeit mit dem Computerspiel Gran Turismo entstanden sind. Que bella Macchina! Bulgari hat in den letzten zwei Dekaden einen erstaunlichen Weg in uhrmacherischer Hinsicht hingelegt, vom klassischen…
Die Flieger Verus ist Stowas moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr. Jetzt kommt mit der Stowa Flieger Verus 40 Baumuster B eine Variante auf den Markt, die das alternative Zifferblatt mit zentralem Stundenkreis bietet. Gehäuse Die Flieger Verus 40 Baumuster B präsentiert sich in einem 40-mm-Edelstahlgehäuse, das durch seine matte glasperlengestrahlte Oberfläche eine robuste Ästhetik erhält.…
A. Lange & Söhne hat anlässlich der Watches & Wonders 2020 eine neue A. Lange & Söhne Odysseus mit Weißgoldgehäuse und grauem Zifferblatt präsentiert. Die Uhr ist in einem 40,5 mm Weißgoldgehäuse untergebracht und hat ein graues Zifferblatt. Die sportliche Uhr wird an einem Kautschukband präsentiert (Ref. 363.068). Außerdem ist ein braunes Lederarmband (Ref. 363.038)…
IWC hat bereits Anfang des Jahres eine neue Version des IWC Schaffhausen Portugieser Chronograph vorgestellt. Nun ergänzen die Schweizer die Kollektion um drei neuen Varianten. Es besteht nun zusätzlich die Wahl zwischen einem burgundy Zifferblatt und einem grünen Zifferblatt. Des Weiteren legt IWC eine Boutique Edition mit einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und blauem…
Zenith wagt den Vorstoß in das umkämpfte Gebiet der High-End Sportchronographen. Die Zenith Chronomaster Sport verpackt das Erbe der Manufaktur in einen sportlichen Chronographen. Der Konkurrenz von Rolex, Tag Heuer und OMEGA, setzt Zenith ihr neues Kaliber entgegen, das in der Lage ist, Zehntelsekunden zu messen. Außerdem spendiert Zenith ihrem neuen Zeitmesser eine Datumsfunktion und…
Seit über einem Jahrhundert widmet sich der in Florenz von Giovanni Panerai gegründete Uhrenhersteller Panerai der Herstellung von Präzisionsinstrumenten, die vor allem für die italienische Marine und das Militär entwickelt wurden. Bereits 1916 gelang es Panerai in Zusammenarbeit mit einem Leutnant der italienischen Marine, eine Substanz auf Radiumbasis zu entwickeln, die im Dunkeln leuchtete und…
Anlässlich der 36. Auflage des America’s Cup, der im März 2021 von dem Emirates Team New Zealand bestritten wird, gibt die Schweizer Uhrenmarke OMEGA ihre Funktion als offizieller Zeitmesser dieses Sportereignisses bekannt. Zu diesem Anlass wird außerdem eine neue Limited Edition vorgestellt. Inspiriert wurde das Design der neuen Uhr von den Farben des Logos der…
Um das 70-jährige Bestehen des Einzelhändlers Sincere Fine Watches aus Singapur zu feiern, hat der sächsische Uhrenhersteller Lang & Heyne die Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition vorgestellt. Auf nur sieben Stück limitiert, zeigt diese exklusive Uhr die exquisite Handwerkskunst und die akribische Liebe zum Detail, für die Lang & Heyne bekannt ist. Die…
Die Schweizer Manufaktur präsentiert mit der Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon den ersten Zeitmesser der Maison, der eine Mondphasenanzeige und ein Tourbillon kombiniert. Zusätzlich bietet der neue Zeitmesser ein Gehäuse aus Rotgold sowie eine periphere Datumsanzeige. Die Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon ist in einem 41,5 mm Gehäuse aus Le Grand Rose Gold untergebracht.…
Wenige Monate nach der Lancierung der Jaeger-LeCoultre 'Polaris Kollektion' beim Salon International de la Haute Horlogerie in Genf wurde die Linie um ein neues Modell ergänzt: die Polaris Geographic WT (Ref. Q904847J). Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT Ref. Q904847J Dieses neue Modell ist von der 'Memovox Polaris' aus dem Jahr 1968 inspiriert, einem Modell der traditionsreichen 'Memovox-Reihe'. Ihr überarbeitetes…
Bei der Neuheitenpräsentation der SIHH im Jahr 2018 stellte Piaget mit der Altipano Ultimate Concept die flachste mechanische Armbanduhr der Welt vor. Sie hatte eine Bauhöhe von nur 2 mm dank eines Gehäuses, das zugleich Teil des Uhrwerks war, sowie eine integrierte Krone und ein ultraflaches Uhrenglas. Doch es war erstmal nur ein Experiment und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.