Kaum hat das Jahr 2023 begonnen, erwartet uns mit der LVMH Watch Week auch schon die erste Messe und damit auch viele Neuigkeiten, die es wert sind, genauer besprochen zu werden. Die vierte Ausgabe der LVMH Watch Week findet in Singapur im luxuriösen Capella Hotel statt, hier präsentieren die vier Uhrmacherhäuser der LVMH-Gruppe – Bulgari, Hublot, TAG Heuer und Zenith ihre neusten Kreationen. TAG Heuer enthüllt mit dem Monza Flyback Chronometer und dem Carrera Chronograph 60th Anniversary Edition zwei spannende Neuinterpretationen, die ganz im Dienste des Rennsports stehen.
Monza Flyback Chronometer
1975 lancierte TAG Heuer die erste Monza, um den unglaublichen Sieg von Niki Lauda in der Formel-1-Weltmeisterschaft zu feiern. Als er in jenem Jahr mit fünf Siegen für die Ferrari-Mannschaft triumphierte – ein Team, das seit 1964 keinen Titel mehr errungen hatte – war dies ein großes Ereignis und die Monza wurde zu einem passenden Symbol. Die Monza ist nach der berühmtesten Rennstrecke Italiens und dem schnellsten Formel-1-Kurs der Welt benannt; ein weiteres Indiz dafür, dass TAG Heuer seine Leidenschaft für den Rennsport unter Beweis stellt. Die TAG Heuer Monza ist eines der Designs, die die Marke regelmäßig in die Moderne übersetzt.
Das Gehäuse
Die TAG Heuer Monza feiert ihr Comeback in einem 42-mm-Gehäuse aus ultraleichtem Carbon. Sie verfügt über eine feststehende Lünette aus Carbon, einer schwarzen Krone aus DLC-beschichtetem Edelstahl und runden Drückern aus demselben widerstandsfähigen Material bei 2 und 4 Uhr. Die Monza wartet mit einer Wasserdichte von bis zu 100 m (10 bar) auf.
Das Zifferblatt
Das auffällige schwarze Zifferblatt wird durch zwei Hilfszifferblätter ergänzt: das transparente blaue Saphirglas bei 3 Uhr und die permanente Sekundenanzeige bei 6 Uhr. Das skelettierte Zifferblatt gibt den Blick frei auf das Innenleben des Zeitmessers. Zum ersten Mal bei TAG Heuer ist das Datumsfenster bei 9 Uhr blau leuchtend; Super-LumiNova beschichtet die schwarz und weiß lackierten Indizes und Stunden-, Minutenzeiger für optimale Ablesbarkeit bei schlechten Sichtverhältnissen. Rote Akzente wie die Zeiger des Stundenzeigers und des Datumsrahmens bilden einen auffälligen Kontrast zum schwarzen Zifferblatt und Gehäuse. Nicht weniger auffällig sind die Indexe, der Sekundenzeiger und die Nähte des maßgefertigten Textilarmbands, die allesamt in einem leuchtenden Blau daherkommen.
Das Uhrwerk und dessen Funktionen
Das TAG Heuer Monza Flyback Chronometer bietet drei Funktionen, die für einen Fahrer während eines Rennens von Nutzen sein könnten. Sie umfassen einen Chronographen, eine Tachymeterskala welche die Durchschnittsgeschwindigkeit über einen Kilometer mit dem Indikator auf dem schwarzen Innenring visualisiert und einen Pulsmesser. Die Anzeige für diese besondere Funktion befindet sich im oberen rechten Viertel des Zifferblatts und ist auf 15 Schläge pro Minute kalibriert.
Wer den Herzfrequenzmesser nutzen möchte, muss zunächst den Chronographen starten und dann 15 Herzschläge zählen, während er dann beim Anhalten des Chronographen seine individuelle Messung erhält. Der Messbereich umfasst 60 bis 200 Herzschläge pro Minute. Angetrieben werden diese Funktionen vom COSC-zertifizierten Calibre Heuer 02 mit Flyback-Funktion. Das TAG Heuer Monza Flyback Chronometer ist ab sofort verfügbar.
Carrera Chronograph 60th Anniversary Edition
Die Geschichte der Carrera geht bis ins Jahr 1962 zurück, damals kreuzten sich die Wege von Jack Heuer und den Gebrüdern Rodríguez während des 12-Stunden-Rennens von Sebring. Hier war es, wo er von dem gefährlichen, aber kurzlebigen Straßenrennen Carrera Panamericana in Mexiko erfuhr. Dieses Rennen inspirierte ihn zur Namensgebung für einen Chronographen für das Handgelenk. Ein Jahr später, im Jahr 1963, folgte dann die Lancierung der ersten Carrera von Jack Heuer.
Das Gehäuse
Das glänzende Stahlgehäuse mit einem Durchmesser von 39 mm trägt eine feststehende Lünette auf dem Haupt, die ebenfalls aus Stahl gefertigt ist. Sowohl die Vorder- als auch die Rückseite ermöglichen die Sicht mit einem entspiegelten Saphirglas. Die Krone des Zeitmessers befindet sich bei 3 Uhr, während die beiden runden Drücker aus poliertem Stahl fein säuberlich bei 2 und 4 Uhr angeordnet sind. Ein in den verschraubten Gehäuseboden eingelassener Stahlring mit eingravierter Seriennummer schmückt die Uhr zusätzlich. Der Zeitmesser ist bis 100 Meter (10 bar) wasserdicht.
Das Zifferblatt
Ästhetisch orientiert sich der Carrera Chronograph 60th Anniversary Edition an eines der Vintage-Modelle der Carrera; die Referenznummer 2447SN aus den späten 1960ern. Dieses Carrera-Modell der ersten Generation war mit einem silberfarbenen Zifferblatt mit schwarzen Hilfszifferblättern – oder umgekehrt – verfügbar, auch bekannt als „Panda“ bzw. „Reverse Panda“. Diese Uhr sollte ein Instrument für Rennfahrer sein, die dank den kontrastierenden Farben einfache Lesbarkeit garantierte.
So ist die Farbgebung der Neuheit, wie auch die schwarzen Streifen auf den zentralen Zeigern und den Stundenmarkierungen, die Doppelmarkierung bei 12 Uhr und natürlich die schwarzen Zähler mit den weißen Markierungen auf die 2447SN zurückzuführen. Das Zifferblatt mit Sonnenstrahleneffekt zeigt ebenfalls das klassische Heuer-Logo über dem Schriftzug „Carrera“ und das alles in gebürsteter Silberoptik.
Das Uhrwerk
Durch den Gehäuseboden kann man das Calibre HEUER 02 Automatik erblicken, das über eine Gangreserve von 80 Stunden verfügt. Mit der neuen Carrera Chronograph 60th Anniversary Edition präsentiert TAG Heuer eine sammelwürdige Version in einer Auflage von 600 Stück.
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Zenith, die auf der LVMH-Woche eine Reihe neuer Modelle vorstellt, war in diesem Jahr wieder kreativ und erweitert die Auswahl an DEFY Skyline Uhren. Die Uhrenmanufaktur stellt der Welt ihre allererste 41 mm DEFY Skyline Boutique Edition, einige neue Farbkombinationen für das Zifferblatt sowie mehrere verkleinerte 36 mm-Modelle vor. Defy Skyline Skeleton…
Die Seamaster Aqua Terra orientiert sich an OMEGA’s maritimer Vergangenheit. Nun erscheinen je zwei neue Varianten für Herren in Grün und Blau. Das symmetrische 41-mm Gehäuse besteht aus Edelstahl und ist auf der Rückseite mit einem Wellendekor versehen. Sie sind ab sofort mit einem Edelstahl- oder Alligatorlederarmband verfügbar. Das blaue oder grüne Zifferblatt mit Sonnenschliff…
Zum 30-jährigen Jubiläum seiner Marke präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Grande Complication – eine außergewöhnliche Uhr, die einen ewigen Kalender, eine Minutenrepetition und ein Tourbillon in einem 45 mm großen Gehäuse aus Roségold vereint. Gehäuse & Armband Das Gehäuse der Excalibur Grande Complication besteht aus Roségold und misst 45 mm im Durchmesser. Der transparente Saphirglasboden…
Jedes Jahr wird bei Cartier ein seltenes neues Modell in die Privé Kollektion aufgenommen - eine Linie, die sich an die Uhrensammler der Marke richtet. Die Privé-Uhren sind immer etwas Besonderes, was die Ästhetik angeht, und in ihrer Stückzahl stark limitiert, so dass sie immer mit Spannung erwartet werden. Dieses Jahr wird mit der Tank…
Mit seinem neuen Modell vereint die Schweizer Marke Tudor gleich zwei seiner Spezialgebiete: den Tauch- und den Rennsport. Die auf der Baselworld 2019 lancierte Black Bay Chrono S&G (Ref. 79363N) ist der erste Tudor Chronograph mit selbst aufziehendem Manufakturwerk, Säulenrad und vertikaler Kupplung in einer S&G-Ausführung. Seit 1970, als die Manufaktur das Modell Oysterdate präsentierte, hat Tudor stets Uhren mit einer…
Die Geschichte der Kollektion True Thinline x Great Gardens of the World von Rado und der Organisation Great Gardens of the World setzt sich mit drei neuen Kapiteln fort. Mit Chapter 8, Chapter 9 und Chapter 10 erscheinen zum ersten Mal im Rahmen der Kooperation, die auf das Jahr 2017 zurückgeht, drei Modelle mit einem Automatikwerk. Für die Gestaltung dieser Zeitmesser…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5905/1A-001, ein sportlicher Chronograph mit Edelstahlgehäuse. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5930P-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen zusammen mit einer Weltzeit-Funktion. Die Uhr…
Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert TAG Heuer die Carrera Chronograph Panda. Die Carrera besteht seit 1963 und feierte letztes Jahr ihren 60. Geburtstag. Jetzt folgt eine neue Variante mit Panda-Zifferblatt, die von der historischen 7753 SN aus den 1960er Jahren inspiriert ist. „SN“ steht dabei für „silver noir“ und bezeichnet die Panda-Konfiguration mit…
Jaeger-LeCoultre stellt ihre bisher komplizierteste Reverso vor: die Reverso Hybris Mechanica Calibre 185. Die Entwicklung des weit über eine Million Euro teuren Zeitmessers dauerte über sechs Jahre. Außerdem verfügt diese Uhr zum ersten Mal in der Geschichte über nicht weniger als vier Zifferblätter. Sie ist auch die erste Uhr des Hauses, die detaillierte astronomische Messwerte…
Abraham-Louis Breguet ist der Ursprung zahlreicher Erfindungen der Uhrmacherwelt. Neben dem Tourbillon und der Pare-chute-Stoßsicherung entwickelte er den Chronographen mit Schleppzeiger, eine Komplikation, die bald ihren 200. Geburtstag feiern wird. Mit der Erfindung von Zeitmessern vor 1810, die mit einem Sekundenzeiger ausgestattet waren, den man auf Knopfdruck anhalten und aktivieren konnte, gab sich A.-L. Breguet…
Rolex präsentiert anlässlich der diesjährigen Watches & Wonders 2021 Neuheitenpräsentation drei neue Daytona Modelle in Weißgold, Gelbgold und Everose Gold. Sie alle verfügen über ein außergewöhnliches Metallmeteorit-Zifferblatt. Meteorit-Zifferblatt Metallmeteoriten stammen von Asteroiden, die vor Jahrmillionen explodiert sind. Während ihres Fluges durchs Weltall kühlen die Bruchstücke (bestehend aus Eisen und Nickel) nur um einige Grad Celsius…
Vacheron Constantin hat auf der Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 seine Overseas Kollektion erweitert. Die Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach wurde mit zwei verschiedenen Zifferblättern vorgestellt. Die eine Version besitzt ein blaues Zifferblatt und ein blaues Armband, die zweite Version ist mit einem Armband aus Roségold und einem silberfarbenen Zifferblatt ausgestattet. Das Gehäuse beider…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.