Die Schweizer Uhrenmanufaktur Zenith, die auf der LVMH-Woche eine Reihe neuer Modelle vorstellt, war in diesem Jahr wieder kreativ und erweitert die Auswahl an DEFY Skyline Uhren. Die Uhrenmanufaktur stellt der Welt ihre allererste 41 mm DEFY Skyline Boutique Edition, einige neue Farbkombinationen für das Zifferblatt sowie mehrere verkleinerte 36 mm-Modelle vor.
Defy Skyline Skeleton
Die neuen DEFY Skyline Skeleton Modelle sind ein neuer Ausdruck der modernen Skelettuhr von Zenith, die von dem berühmten Kaliber El Primero angetrieben wird. Die 41-mm-Uhren mit Stahlgehäuse verfügen über einzigartig symmetrische, offene Zifferblätter in Schwarz oder Blau. Diese harmonischen Zifferblätter mit ihren vierzackigen Sternen geben den Blick frei auf die skelettierte Hauptplatine des Uhrwerks sowie auf die Brücken und die offene sternförmige Schwungmasse. Für eine zusätzliche Tiefe kombiniert Zenith matte, polierte und satinierte Oberflächen.
Angetrieben werden diese neuen Modelle von einem El Primero-Kaliber, das durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Das 3620 SK hat eine ähnliche Konstruktion wie der 1/10-Sekunden-Chronograph El Primero 3600 und treibt den 1/10-Sekundenzeiger direkt über die Hemmung an, die mit 5 Hz schlägt. Ihr effizienter automatischer bidirektionaler Aufzugsmechanismus mit sternförmigem Rotor bietet eine Gangreserve von etwa 60 Stunden. Preis: 10’900 CHF.
Defy Skyline Boutique
Die DEFY Skyline stellt nun zum ersten Mal eine Boutique-Edition vor. Dieses Sondermodell hat ebenfalls ein kantiges 41-mm-Gehäuse und verfügt über ein ungewöhnliches neues Zifferblatt. Auf dem anthrazitfarbenen Zifferblatt ist ein roségoldenes Motiv eingraviert, passend zu den roségoldenen Zeigern und Indexen. Das Zifferblatt erinnert an einen Sternenhimmel mit seinen charakteristischen vierzackigen Sternen, die das Doppel-Z-Logo von Zenith aus den 1960er Jahren neu interpretieren und verfügt über eine Datumsfunktion bei 3 Uhr und eine kleine Sekunde bei 9 Uhr.
Angetrieben wird die DEFY Skyline Boutique Edition vom Kaliber El Primero 3620. Dieses hauseigene Automatikwerk ist ähnlich aufgebaut wie der 1/10-Sekunden-Chronograph El Primero 3600 und verfügt über einen Sekundenstopp-Mechanismus für eine präzise Zeiteinstellung. Der effiziente automatische Aufzugsmechanismus mit bidirektionalem Rotor bietet eine Gangreserve von ca. 60 Stunden. Diese Sonderedition wird in den Zenith-Boutiquen und online erhältlich sein. Preis: 8.900 CHF.
Defy Extreme Glacier
Eine weitere Neuheit, die Zenith auf der LVMH-Woche vorstellt, ist die DEFY Extreme Glacier. Nach der DEFY Extreme Desert als Vorgängermodell ist das neue Modell von „gefrorenen, kargen Landschaften“ inspiriert. Die auffälligsten Teile dieser ungewöhnlichen Neukonzeption sind sicherlich die Drückerprotektoren und die zwölfeckige Lünette. Beide sind aus Chalcedon gefertigt, einem kristallinen, halbtransparenten Stein mit einem blassblauen Farbton, der an gefrorene Gletscher erinnert.
Angetrieben wird die eisige Neukreation mit dem ungewöhnlichen, teilweise durchbrochenen Zifferblatt von dem einzigartigen automatischen Hochfrequenz-Chronographenkaliber El Primero 1/100 Sekunden. Seine beiden Regulierorgane schlagen mit 50 Hz für den Chronographen und mit 5 Hz für die Zeitmessung. Die Zähler der Chronographen-Zwischenzifferblätter aus transparentem Saphirglas setzen einen weiteren ungewöhnlichen, aber gut lesbaren Akzent. Die DEFY Extreme Glacier wird mit einem strapazierfähigen schwarzen Klettband und einem weißen Kautschukarmband geliefert, das aber auch durch ein Titanarmband ersetzt werden kann. Preis: 25.900 CHF.
Defy Skyline 36mm
Nicht zuletzt markiert die DEFY Skyline 36 mm den Beginn einer neuen, kleineren DEFY Skyline Auswahl. Darüber hinaus bietet sie eine Reihe neuer Zifferblattoptionen, darunter ein sportliches blaues Zifferblatt oder auffällige grüne oder rosa Alternativen. Während die Fans der Marke den metallischen Blauton von den 41-mm-Modellen kennen, sind die beiden letztgenannten Farben völlig neu in der DEFY Skyline Kollektion. Auf den Zifferblättern findet sich auch hier das kleine vierzackige Sternmotiv sowie ein dezent integriertes Datumsfenster. Neben den klassischen Modellen mit ihren markanten facettierten Gehäusen bietet Zenith auch zusätzliche Versionen an, die mit ihren brillantenbesetzten weißen Lünetten einen Hauch von Glamour versprühen.
Die 36-mm-Uhren der DEFY Skyline werden vom automatischen Manufakturwerk Elite 670 angetrieben, das über eine Gangreserve von 50 Stunden verfügt. Das Uhrwerk zeichnet sich durch eine schlichte und zeitgemäße Verarbeitung aus, mit einem Rotor in Form eines offenen Sterns. Die Besitzer der neuen Uhr können sich für ein klassisches Stahlarmband oder ein Kautschukarmband mit Sternenhimmel-Muster entscheiden. Startpreis: 8’400 CHF.
Richard Mille bringt eine brandneue limitierte Edition auf den Markt - und die ist so einzigartig wie nichts zuvor. Die vom Rock'n'Roll-Lifestyle der 1960er Jahre inspirierte RM 66 Flying Tourbillon von Richard Mille ist sicherlich eines der extravagantesten Exemplare der aktuellen Kollektion. Limitiert auf 50 Stück. Das Gehäuse Das Wichtigste zuerst: Die neue Richard Mille…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Mit der Wempe Iron Walker Chronograph 46 in drei Varianten beweist die Uhrenmanufaktur des gleichnamigen Juweliers ihre Fertigkeit mit Carbon. Die Uhren haben ein 46 mm Gehäuse aus dem Verbundstoff und ein klares Zifferblatt. Im Inneren steckt ein Chronograph aus dem Hause Sellita in Chronometer-Ausführung. Die Uhren unterscheiden sich durch ihre Akzentfarbe, die bei den…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe. Gehäuse Das Gehäuse dieser Breguet besteht…
Die IWC Ingenieur Automatic 40 kehrt mit einem blauen Zifferblatt zurück. Die Uhr, die erstmals auf der Watches and Wonders 2023 in Form von vier Varianten vorgestellt wurde, ist eine Hommage an das Originaldesign von Gérald Genta aus dem Jahr 1976. Mit ihrem markanten Gehäuse und dem integrierten Armband ist die Ingenieur Automatic 40 eine…
Das Uhrenhaus Vacheron Constantin präsentiert mit der Einführung der Traditionnelle- und Patrimony-Modelle neue zierliche Damenmodelle. Die Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach ist in einem pudrig blauen oder rosa Farbton erhältlich und wird von einer diamantbesetzten Lünette begleitet. Die Patrimony Automatik ist mit einem Farbverlauf in Dunkelblau oder Hellrosa erhältlich. Mit der Lancierung dieser besonderen neuen Modelle…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Die Kollektion Fifty Fathoms verkörpert die Leidenschaft von Blancpain für die Unterwasserwelt, die im Jahr 1953 mit der Kreation der ersten modernen Taucheruhr ihren Anfang nahm. Mit ihrem 70-jährigen Erbe der Fifty Fathoms ist die Marke eng mit den Entdeckern, Fotografen, Meeresforschern und Umweltschützern der Welt verbunden, die das wertvolle Unterwasserleben zu schätzen und zu…
Seit mehr als zwei Jahrzehnten hat die Breitling Avenger einen festen Platz im Portfolio der Grenchener. Die Uhr wurde speziell für Jetpiloten konzipiert, um den extremen Bedingungen im Cockpit standzuhalten. Die Avenger spricht jedoch nicht nur Piloten, sondern auch Uhrenliebhaber an, die das Design, die Robustheit und die Funktionalität der Uhr zu schätzen wissen. Breitling…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Die florentinische Uhrenmarke Panerai stellt auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH 2019 eine Reihe neuer 'Submersible' Modelle vor. Darunter sind auch zwei neue Edelstahlmodelle mit einem Gehäusedurchmesser von 42 mm, die neben den klassischen 47 mm Versionen verstärkt auch Panerai Liebhaber mit schmaleren Handgelenken ansprechen dürften. Sie stehen dennoch für professionelle Taucheruhren, die jahrelang zum Equipment der…
Zum diesjährigen America’s Cup präsentiert Panerai auf der Watches & Wonders 2024 die Submersible Luna Rossa PAM01565 aus satiniertem Edelstahl. Der Zeitmesser ist Ausdruck der Partnerschaft der Uhrenmanufaktur als Sponsor des Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli, die seit 2019 besteht. Prada und Panerai haben bereits 2021 ihren ersten America’s Cup bestritten. Nun folgt eine neue…
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Geburtsstunde von Louis Vuitton präsentiert die Uhrenmanufaktur La Fabrique du Temps einen einzigartigen Zeitmesser. Die Tambour Jacquemart Minute Repeater ist von der Entdeckung des Weltraums durch die Menschheit inspiriert und enthält eine Reihe von uhrmacherischen Raffinessen. Es ist das erste Mal, dass die Manufaktur einen Zeitmesser mit einem Automatikwerk und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.