Die neuen Frederique Constant Uhren 2024: Classic Date und Moonphase Manufacture
Am Watches & Wonders Stand von Frederique Constant stehen zwei Modelle ganz besonders im Mittelpunkt: die Classic Date Manufacture und die Classic Moonphase Date Manufacture. Sie zeugen davon, dass die Schweizer Marke dieses Jahr nutzt, um auf ihre Aushängeschilder und damit auch auf ihre klassischste Kollektion aufmerksam zu machen.
Classic Date Manufacture: Drei neue Edelstahl-Modelle
Das Gehäuse
Frederique Constant hat seine Classic Date Manufacture rundum überarbeitet, was sich an der neuen Optik der drei aktuellen Editionen zeigt. Unter anderem beinhaltet das die kluge Entscheidung, den Durchmesser dieser eleganten Uhr von 42 mm auf 40 mm zu verkleinern. Denn das ist eine beliebte Größe unter den Fans höchster Uhrmacherkunst. Zudem spiegelt diese Wahl die Ambitionen von Frederique Constant CEO Niels Eggerding wider, der die Marke auf ein ganz neues Niveau innerhalb der Schweizer Uhrenindustrie heben möchte.
Die neuen Zeitmesser können über eine schön ausgearbeitete Zwiebelkrone eingestellt werden. Mit einer Höhe von 12,40 mm sind die verkleinerten Gehäuse bis zu einer Tiefe von 50 m wasserdicht.
Das Zifferblatt
Auch auf dem Zifferblatt finden sich einige Neuerungen. Überraschenderweise befinden sich darauf keine Ziffern, sondern feine, applizierte Stundenmarkierungen im Diamantschliff und eine Chemin de Fer-Minuterie. Die Manufaktur hat es sich erlaubt, die Stundenmarkierungen auf der unteren Hälfte des Zifferblattes schlanker zu gestalten. Dadurch bieten sie der schwarz gedruckten Datumsanzeige mehr Raum. Die Zeit geben handpolierte Zeiger an. Das Zifferblatt mit Sonnenschliff ist in drei Farben erhältlich: Silber, Schwarz oder – womöglich am verlockendsten – Lachsfarben.
Ein neues Uhrwerk für die Classic Date Manufacture
Am interessantesten ist jedoch, dass alle drei stählernen Classic Date Manufacture-Uhren ein neues Uhrwerk beherbergen. Dieses zuverlässige Kaliber FC-706 basiert auf dem bewährten Kaliber FC-710 und garantiert eine Gangautonomie von drei Tagen (72 Stunden). Außerdem oszilliert das Uhrwerk bei einer Frequenz von 4 Hz.
Darüber hinaus bearbeiteten die Uhrmacher bei Frederique Constant die Brücken diesmal so, dass durch eine neue Anordnung ein neues Federhaus mit größerer Kapazität integriert werden konnte. Unter den Dekorationen finden sich etwa eine kreisförmige Krönung, Perlage, und fächerförmige Genfer Streifen. Damit lösen sie die kreisförmigen Motive ab – und verdeutlichen einmal mehr den Ehrgeiz der Manufaktur, uhrmacherisch auf ein neues Niveau aufzusteigen. Das i-Tüpfelchen: die Classic Date Manufacture bietet jetzt 5-Jahre-Garantie. Durch den offenen Gehäuseboden können die Besitzer das neu dekorierte Kaliber bewundern.
Armband und Preis
Alle neuen Classic Date Manufacture Edelstahl-Modelle werden durch ein Armband aus Alligatorleder mit gleichfarbigen Nähten ergänzt. Mithilfe einer Faltschließe aus Stahl befestigt man die Uhr am Handgelenk. Der Preis dieser neuen Modelle ist mit 3.295 Euro fair – ein Punkt, an dem der beständige Niederländer Eggerding verspricht, festzuhalten.
Classic Moonphase Date Manufacture
Das Gehäuse
Ebenfalls erfuhr die Classic Moonphase Date Manufacture in Form von drei neuen Varianten eine Umgestaltung. Die Zeitmesser bestehen aus demselben neuen 40 mm-Gehäuse mit Zwiebelkrone und einer zusätzlichen Komplikation. Die Garantie umfasst auch hier 5 Jahre.
Raffiniert und ätherisch zugleich: Die Zifferblätter
Die Farbpalette für die Zifferblätter mit Sonnenschliff ist diesmal sehr atmosphärisch: ein leuchtendes Silbergrau, ein tiefes, modernes Mitternachtsblau oder ein Grünton namens „British Racing Green“. Wie bei den obigen Modellen wird die Zeit über applizierte Indizes im Diamantschliff und handpolierte Zeiger angegeben.
Der silbrige Datumszeiger und die Mondphase fügen sich bei 6 Uhr nahtlos in das Design ein. Der Miniatur-Mond bewegt sich durch ein mit Sternen versehenes Fenster in einem genauen Rhythmus von 29,5 Tagen. Das Datum zeigt hingegen ein zentraler Zeiger an, der die umlaufende Skala mit ihren Markierungen von 1 bis 31 entlangfährt.
Noch ein neues und verbessertes Uhrwerk
Im neuen Manufakturwerk FC-716 befindet sich ein neues Federhaus, dass eine Gangreserve von drei Tagen bietet. Dabei hat es die Manufaktur geschafft, die ursprünglichen Proportionen beizubehalten. Man kann also damit rechnen, dass dieses Kaliber in Zukunft als Basis für weitere Manufakturwerke in der FC-700-Reihe dienen wird. Auf dem neuen Uhrwerk befinden sich die gleichen Verzierungen wie beim Kaliber FC-710, das durch den offenen Gehäuseboden sichtbar ist.
Armband und Preis
Die diesjährigen Frederique Constant Classic Moonphase Date Manufacture Zeitmesser werden durch ein Alligatorleder-Armband mit farblich passenden Nähten ergänzt. Der Preis dieser eleganten Modelle liegt jeweils bei 3.895 Euro.
Unter den Highlights der Chopard-Neuheiten auf der Watches & Wonders 2024 sind zwei besonders ansprechende und farbenfrohe Modelle: eine neue Alpine Eagle Chrono und die L.U.C Forest Green. Wie von der Luxusmanufaktur nicht anders zu erwarten, sind beide in schönen Zifferblattfarben gehalten und mit ebenso hochwertigen Uhrwerken ausgestattet. Die Chopard Alpine Eagle Chrono Das Gehäuse…
Vacheron Constantin stand in letzter Zeit dank der Einführung zahlreicher interessanter Modelle im Rampenlicht - von der erfolgreich wiederbelebten 222 bis zur einzigartigen Les Cabinotiers Armillary Tourbillon. Nun erweitert Vacheron die bewährte Overseas-Kollektion mit einem neuen Modell aus Roségold und 35 mm Durchmesser. Warum gerade diese Uhr? Vacheron stellt den Zeitmesser im Rahmen seiner Kampagne…
Im Jahr 2007 stellte Jaeger-LeCoultre erstmals ein Modell mit dem patentierten Duometre-Mechanismus vor. Das Besondere an dieser Konstruktion ist, dass zwei Federhäuser und zwei separate Räderwerke in einem Kaliber vereint werden, die mit einem einzigen Regulierorgan verbunden sind. Damit gehen die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre auf ein Problem ein, bei dem die Präzision einer Uhr leidet,…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Die Black Manta Special Edition, die bereits im Sommer 2019 lanciert wurde, diente nun als Vorlage für das markante Design der neuen Patravi ScubaTec Black, die ab April 2020 erhältlich sein wird. Nicht nur das Design ist von der Black Manta Special Edition inspiriert, das neue Sportmodell ist ebenfalls dem Schutz der Meere und der…
Die neue Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ zelebriert die seit 2004 bestehende Partnerschaft zwischen IWC Schaffhausen und der Sportwagenmarke Mercedes-AMG. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan und integriert mit dem Zifferblatt aus Karbon ein Material, das auch von AMG für deren Fahrzeuge verwendet wird. Außerdem ziert ein AMG-Schriftzug den Sichtboden aus Saphirglas. Letzterer…
Der Uhrenhersteller Frederique Constant feiert das 15-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Austin Healey. Aus diesem Anlass wird die neue Vintage Rally Healey Uhr in die Kollektion aufgenommen - den Vintage Rally Healey Chronograph Germany (Ref. FC-397HWB5B6). Der sportliche Zeitmesser wird in einem zweiteiligen 42mm polierten Edelstahlgehäuse präsentiert, das bis zu 5 M wasserdicht ist. Es…
Bereits im dritten Jahr in Folge lanciert Breitling eine Sylt Edition. Der Chronomat GMT 40 Sylt Edition ist auf 288 Stück limitiert und ausschließlich in Deutschland erhältlich. Darüber hinaus laden Breitling und Juwelier Spliedt in Kampen ab dem 22. Juli 2023 bis Ende August zu einem exklusiven Pop-Up Store auf die Insel ein. Anders als…
Oris stellt die neue Carysfort Reef Limited Edition vor. Die Taucheruhr ist aus Edelstahl gefertigt und kann drei Zeitzonen anzeigen. Mit dem Verkaufserlös unterstützt Oris die gemeinnützige Coral Restoration Foundation. Oris hat dieses Jahr bereits eine Carysfort Reef Limited Edition vorgestellt: die auf 50 Stück limitierte 18-Karat-Goldversion der Aquis GMT. Von dem neuen Edelstahl-Modell werden…
Die Bulgari Octo Finissimo Tourbillon Chronograph Skeleton ist die dünnste automatische Uhr, die mit einem Monodrücker-Chronographen und einem Tourbillon ausgestattet ist. Die Uhr wurde anlässlich der Geneva Watchdays 2020 vorgestellt und ist auf 50 Exemplare limitiert. Die Octo-Kollektion des Römischen Juweliers wurde 2014 lanciert und hat seitdem mehrere Weltrekorde aufgestellt. Es gelang der Marke immer…
Jaeger-LeCoultre präsentiert die Reverso Tribute Chronograph in einer neuen Rotgold-Variante. Diese limitierte Edition von 250 Exemplaren bietet eine luxuriöse Interpretation des ikonischen Wendegehäuses, ergänzt durch ein neues Zifferblattdesign und ein skelettiertes rückseitiges Zifferblatt. Mit dem Kaliber 860 setzt die Uhr auf technische Raffinesse und zeigt sich als Hommage an die ursprüngliche Reverso Chronograph aus dem…
Zum diesjährigen America’s Cup präsentiert Panerai auf der Watches & Wonders 2024 die Submersible Luna Rossa PAM01565 aus satiniertem Edelstahl. Der Zeitmesser ist Ausdruck der Partnerschaft der Uhrenmanufaktur als Sponsor des Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli, die seit 2019 besteht. Prada und Panerai haben bereits 2021 ihren ersten America’s Cup bestritten. Nun folgt eine neue…
Vacheron Constantin stellt eine der kompliziertesten Armbanduhren vor, die je von der Maison gefertigt wurde. Der doppelseitige Chronometer zeigt auf der Vorderseite die Stunden und Messwerte des Chronographen sowie einen Ewigen Kalender an. Auf der Rückseite sind die astronomischen Funktionen wie Sonnenzeit, Zeitgleichung, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tages- und Nachtdauer sowie Mondalter und Mondphase aufgeführt. Die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.