Zenith Chronomaster Original Triple Calendar: Vollkalender in drei Farben
Zenith spendiert der ChronomasterOriginal-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten. Auf Basis einiger Prototypen mit dreifacher Kalenderanzeige aus dieser Zeit gestaltete die Manufaktur jetzt die neue Zenith Chronomaster Original Triple Calendar. Man präsentiert drei Varianten, die sich durch ihre Zifferblattfarbe unterscheiden. Es gibt opale Zifferblätter in silber und schiefergrau und eine Boutique Edition in olivgrün. Letztere ist nur in den hauseigenen Verkaufsstellen verfügbar.
Gehäuse nach historischem Vorbild
Zuhause ist die Uhr in einem 38-mm-Gehäuse aus Edelstahl, das nach den originalen Bauplänen der A386 gestaltet wurde. Trotz des Vollkalenders konnten die Gehäuseproportionen beibehalten werden. Ganz nach dem historischen Vorbild zeigt sich das eckige Profil mit polierten Seiten und satinierter Front. Charakteristisch ist die lünettenlose Konstruktion und das gewölbte und erhabene Saphirglas. Dazu kommen Pumpdrücker und eine Krone mit poliertem Zenith-Stern. Durch den Saphirglasboden offenbart sich das Uhrwerk. Die Wasserdichtigkeit beträgt 50 Meter.
Historisch inspiriertes Zifferblatt mit Kalenderanzeigen
Die Zenith Chronomaster Original Triple Calendar erscheint in drei Ausführungen. Zunächst mit silberweißen „Panda“-Zifferblatt und schwarzen Zählern. Weiter gibt es eine Variante mit schiefergrauen Zifferblatt und weißen Zählern. Zuletzt gibt es noch die Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Boutique Edition mit olivgrünem Zifferblatt und Sonnenschliff.
Da der zentrale Chronographen-Zeiger eine Umdrehung in 10 Sekunden vollführt, befindet sich ein 60-Sekunden-Zähler bei 3 Uhr und ein 60-Minuten-Zähler bei 6 Uhr. Auf 9 Uhr ist stattdessen eine Kleine Sekunde zu finden. Die Anzeigen des Kalenders für Tag und Monat liegen über den Zählern auf der 3 Uhr Achse. Das Datum befindet sich auf der für das El Primero traditionellen Position bei 4:30. Alle Kalenderscheiben gleichen dabei der Zifferblattfarbe.
Um die Zifferblätter winden sich eine 1/100-Sekunden-Skala und eine 1/10-Sekunden-Skala. Wobei die Innere sich in Kontrastfarbe zeigt, um sich vom Zifferblatt abzuheben. Alle Varianten haben rotgoldfarbenen Zeiger und Indizes, die für einen warmen Kontrast sorgen und mit der Mondphasenanzeige auf 6 Uhr harmonieren. In Anlehnung an den Zenith-Stern zieren ebensolche fünfzackigen Sterne den Himmel auf der metallicblauen Scheibe. Die Hauptzeiger haben zudem jeweils eine schwarze Spitze, die auch schon bei der originalen Chronomaster zu finden waren.
Das Uhrwerk kombiniert einen Chronograph mit einem Vollkalender
Mit der Zenith Chronomaster Original Triple Calendar debütiert auch eine neue Variation des El Primero 3610. Diese integriert zusätzlich zum Chronographen einen Vollkalender mit Tag, Monat, Datum und Mondphasen. Mit der Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Minute ermöglicht sie eine Zeitmessungen auf die Zehntelsekunden genau. Trotz der erhöhten Komplexität behält das Uhrwerk trotzdem noch die Gangreserve von 60 Stunden. Dies ist unter anderem einem effizienten Getriebe zu verdanken.
Armband, Preis & Verfügbarkeit der Zenith Chronomaster Original Triple Calendar
Die Uhren sind allesamt an einem dreigliedrigen Metallband mit der gleichen gebürsteten und polierten Oberfläche wie das Gehäuse zu haben. Alternativ gibt es jeweils passende Lederarmbänder: schwarz für das „Panda“-Blatt, blau für das schiefergraue Zifferblatt und grün für die Boutique Edition. Eine Faltschließe sichert in jedem Fall die Uhr am Handgelenk. Die Versionen der Chronomaster Original Triple Calendar mit silberweißem und schiefergrauem Zifferblatt sind in allen Zenith Boutiquen und bei autorisierten Händlern erhältlich, während die Boutique Edition allein in den Zenith Boutiquen und dem hauseigenen Online-Shop angeboten wird. Der Preis beträgt 14.000 Euro am Lederband und 14.500 Euro für das Metallband.
Silberfarbenes Zifferblatt mit Opalisierung und geschwärzten Zählern oder
Schiefergraues Zifferblatt mit Opalisierung und silberfarbenen Zählern oder
Olivgrünes Zifferblatt mit Sonnenschliff und silberfarbenen Zählern
ARMBAND
Metallarmband oder passendes Lederband mit Faltschließe
UHRWERK
El Primero 3610
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
60 Stunden
FREQUENZ
36.000 A/h (5 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Kleine Sekunde, 1/10-Sekunden-Chronograph, Vollkalender, Mondphasen
Mit der Zenith Chronomaster Sport Ref. 22.3100.3600/69.M3100 erhält die noch junge Kollektion ihre erstes Mitglied mit einem Gehäuse aus Edelmetall und mit Edelsteinbesatz. Die Diamanten, Spinellen und Saphire auf der Lünette greifen dabei die ikonischen dreifarbigen Chronographenzähler auf. Mit dabei ist außerdem ein Meteorit-Zifferblatt, das sein charakteristisches Muster in goldener Farbe zur Schau stellt. Im…
Die neue Code 11.59 Tourbillon Openworked erfordert einen zweiten, genaueren Blick, um alle Elemente und Eigenschaften der Uhr zu erkennen. Das Modell erscheint in einem modernen Bicolor-Design und kombiniert ein elektrisch blaues finish mit Details aus Roségold. Diese heben das von Hand gefertigte, durchbrochene Uhrwerk hervor. Neuerscheinungen von Audemars Piguet erfreuen sich derzeit an einem…
Tudor erweitert seine Pelagos FXD Serie um die GMT „Zulu-Zeit“. Entwickelt in Zusammenarbeit mit der französischen Marine, bietet diese Uhr die Möglichkeit, drei Zeitzonen gleichzeitig abzulesen. Die Uhr ist als Master Chronometer zertifiziert und erfüllt militärische Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit. Mit einem robusten Titangehäuse und einem neuen Textilband ist sie für die besonderen Anforderungen…
Richard Mille präsentiert mit der RM 47 Tourbillon einen außergewöhnlichen Zeitmesser, der ein kunstvolles Tribut an die japanische Kultur ist. Statt eines Zifferblatts erwarten den Träger ein dreidimensionales Dekor, das einen Samurai-Krieger darstellt. Dieser steht für die traditionellen japanischen Werte, die noch heute die Gesellschaft prägen. Das Kunstwerk wird vollständig per Hand aus Gold gefertigt…
Die unabhängige Manufaktur Armin Strom präsentiert eine moderne Interpretation der klassischen Dress Watch. Mit der Armin Strom Tribute 1 stellt sich das Haus gegen den Trend: Im letzten Jahr durften wohl, mangels Anlässe, die wenigsten Dress Watches ans Handgelenk. Dennoch: Armin Strom spekuliert auf eine Trendwende und beweist, das auch der Dress Watch ein moderner…
Porsche Design hat den Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition vorgestellt. Diese auf 136 Exemplare limitierte Edition verfügt über ein komplett weißes Zifferblatt, das mit Super-LumiNova beschichtet ist – eine Premiere für den Chronograph 1. Die Uhr würdigt die F.A.T. International Motorsport-Community, die auf den historischen Erfolg des französischen Logistikunternehmens F.A.T. International beim 24-Stunden-Rennen von…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Date (Ref. Q4018420), die in einem schmalen 40 mm x 8,78 mm Edelstahlgehäuse untergebracht ist…
Von Claudia Schiffer bis hin zu Cartier-Botschafter Rami Malek - die Tank Française von Cartier ist seit langem ein Muss für jeden Fan der Tank. Doch nachdem sie in den letzten 20 Jahren friedlich vor sich hin existierte, verleiht Cartier seiner Tank Française nun einen neuen Anstrich. Während sechs der aktuellen Modelle mit Quarzwerk ausgestattet…
Parmigiani Fleurier präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2020 die Parmigiani Toric Tourbillon Slate. Sie verfügt über ein fliegendes Tourbillon, das auch durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Die Uhr ist in einem 42,8 mm Gehäuse aus 18 Karat Rotgold untergebracht und auf 25 Stück limitiert. Das Zifferblatt der Toric Tourbillon Slate ist mit dem Guilloché…
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli kehrt das große Oldtimertreffen wieder an die legendäre Rennstrecke von Le Mans zurück. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse liefern sich rund 800 Klassiker sowie weitere 8.500 Club-Fahrzeuge eine Reihe von hart umkämpften Rennen. Dieses Jahr bieten die 150 Aussteller und 1.000 Fahrer aus 30 verschiedenen Ländern den mehr als…
Zusammen mit der Lancierung der Chronomat Giannis Antetokounmpo, hat Breitling auch die Chronomat-Kollektion mit neuen Designs bereichert. Im Mittelpunkt der neuen Modelle steht die Chronomat B01 42, die in verschiedenen Materialien und Farbvarianten erhältlich ist. Ein Highlight ist das neue Rouleaux-inspirierte Kautschukarmband, das erstmals in der Kollektion eingeführt wird. Diese Erweiterung verspricht nicht nur stilistische…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris startet eine Zusammenarbeit mit der japanischen Jeansmarke Momotaro Jeans. Daraus entstanden ist eine spezielle Version der Oris Divers Sixty-Five aus Stahl und Bronze mit einem blauen Momotaro-Jeansarmband mit zwei weißen ‚Battle Stripes‘, dem Signet des Denim Herstellers. Momotaro wurde 2006 von Hisao Manabe ins Leben gerufen und nach einem traditionellen japanischen…
Longines präsentiert eine Variation der 2017 lancierten Avigation BigEye. Das neue Modell ist im Gegensatz zum Vorgänger in einem Titangehäuse untergebracht und präsentiert sich mit einem petrolblauen Zifferblatt. Die Longines Avigation BigEye ist mit einer Siliziumfeder und einem Chronograph mit Säulenrad ausgestattet. Die Marke bürgt für die Verlässlichkeit des neuen Zeitmessers mit einer Garantie von…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.