W&W 2020: Vacheron Constantin Les Cabinotiers Grande Complication Schleppzeiger-Chronograph „Tempo“
Vacheron Constantin stellt eine der kompliziertesten Armbanduhren vor, die je von der Maison gefertigt wurde. Der doppelseitige Chronometer zeigt auf der Vorderseite die Stunden und Messwerte des Chronographen sowie einen Ewigen Kalender an. Auf der Rückseite sind die astronomischen Funktionen wie Sonnenzeit, Zeitgleichung, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tages- und Nachtdauer sowie Mondalter und Mondphase aufgeführt. Die Uhr mit Tourbillon-Regulator weist außerdem eine Minutenrepetition auf.
Im Jahr 2019 beschloss die Abteilung „Les Cabinotiers“ der Maison, diese Uhrenart mit Einzelstücken unter der Überschrift „La Musique du Temps“ hochleben zu lassen. Der Les Cabinotiers Grande Complication Schleppzeiger-Chronograph „Tempo“ ist die Krönung dieses Unterfangens. Erstmals zeichnen sich die Uhren mit Repetition der Edition „La Musique du Temps“ durch einen Soundtrack aus, der von den Abbey Road Studios aufgenommen und zertifiziert wurde.
Abbey Road Studios
Auf der Vorderseite werden zusätzlich zum Schleppzeiger-Chronographen auch Zeit und Kalender angezeigt. Die Anzeige des Ewigen Kalenders wird auf den beiden unteren Hilfszifferblättern dargestellt: eines für den Tag und das Datum, das andere für den Monat und das Schaltjahr.
Vorderseite des Les Cabinotiers Grande Complication Split-seconds chronograph “Tempo”
Die symmetrisch angeordneten oberen Hilfszifferblätter dienen der Zeitabgrenzung. Die Stunden erscheinen auf dem linken Hilfszifferblatt mit einer inneren 24-Stunden-Scheibe, die zur Anzeige einer zweiten Zeitzone verwendet werden kann; während das rechte Hilfszifferblatt auf der äußeren Scheibe die Minuten anzeigt und auf der inneren Scheibe den 30-Minuten-Zähler des Chronographen trägt. Die Uhrmacher der Maison entwickelten einen Schleppzeiger-Chronographen mit Säulenrad. Dieses System mit zwei zentralen Zeigern ermöglicht die Berechnung von Zwischenzeiten, indem einer der beiden Zeiger gestoppt wird, der nach dem Neustart den ersten „einholt“.
Rückseite des Les Cabinotiers Grande Complication Split-seconds chronograph “Tempo”
Auf der Rückseite der Uhr zeigen die zentralen Zeiger, darunter der Minutenzeiger mit dem Sonnensymbol, die echte Sonnenzeit an. Letztere unterscheidet sich aufgrund der sichtbaren Verschiebung der Sonne von der bürgerlichen Zeit durch die Neigung der Erdachse und die Exzentrizität der Erdumlaufbahn. Der Unterschied besteht in der so genannten Zeitgleichung, die bei diesem Zeitmesser aufgrund der Gleichzeitigkeit der beiden Zeitanzeigen auf beiden Seiten der Uhr „laufend“ ist. Ergänzt werden diese jeweils bei 3 und 9 Uhr positionierten Anzeigen durch Angaben zu Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sowie zur Tages- und Nachtdauer.
Der unterste Teil des Zifferblatts zeigt das Mondalter und die Mondphase mit Hilfe eines retrograden Zeigers an, der sich über ein halbkreisförmiges Hilfszifferblatt bewegt. Um die visuelle Harmonie dieses zweiten Zifferblatts zu gewährleisten, thront das Tourbillon bei 12 Uhr mit seinem Käfig in Form eines Malteserkreuzes – dem Emblem der Maison. Darüber befindet sich die zentrale Gangreserveanzeige in Form eines spitz zulaufenden Zeigers.
Kaliber 2756 mit 1.163 Komponenten
Angetrieben werden die 24 Komplikationen vom neuen 1.163-teiligen Kaliber 2756, das sich in einem 50 mm großen 18-karätigem Roségold Gehäuse verbirgt. Ein extra konzipierter Schleppzeiger-Hebel dient dazu, Energie einzusparen und so eine Gangreserve von 65 Stunden zu erzeugen, die selbst bei aktiviertem Chronographen noch bis zu 40 Stunden bereithält. Die beiden schiefergrauen Zifferblätter wurden mit Sonnenschliff-Guillochierung veredelt.
Der Les Cabinotiers Grande Complication Schleppzeiger-Chronograph „Tempo“ wird an einem braunen Mississippiensis-Alligator-Lederarmband getragen und ist ein Einzelstück. Preis auf Anfrage.
Braunes Lederarmband des Mississippiensis-Alligators
UHRWERK:
Kaliber 2756
AUFZUG:
Handaufzug
GANGRESERVE:
ca. 65 Stunden
FREQUENZ:
18.800 A/h / 2,5 Hz
FUNKTIONEN-VORDERSEITE:
Exzentrische Stunden und Minuten, Minutenrepetition (Stunde, Viertelstunde und Minute auf Wunsch), 2. Zeitzone / 24-Stunden-Zeitzone, 30-Minuten-Zähler-Chronograph, Schleppzeiger-Chronograph, Ewiger Kalender (Datum, Wochentag, Monat und Schaltjahr)
FUNKTIONEN-RÜCKSEITE:
Tourbillon-Regulator, Retrograde Mondphase und Mondalter, Laufende Zeitgleichung, Zeit von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tag- und Nachtlänge, Gangreserveanzeige
Die Kollektion “La Musique du Temps” umfasst eine Reihe außergewöhnlicher Uhren mit Schlagwerk. Die neue Les Cabinotiers Grande Complication Astronomique à Sonnerie Ode an die Musik beruht in erster Linie auf einer Minutenrepetition, welche die Konstruktion des gesamten Kalibers bestimmt. Ausgangspunkt war das für eine Minutenrepetition besonders flache Manufakturkaliber 1731. Trotz einer Höhe von nur 3,90 mm…
Ulysse Nardin präsentiert die Freak One Navy Blue, ein neues Modell in dieser außergewöhnlichen Kollektion. Die Uhr besticht durch ihr markantes Design und ihre innovative Technologie. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Besonderheiten dieses Zeitmessers werfen. Gehäuse Das Gehäuse der Freak One Navy Blue misst 44 mm im Durchmesser und besteht aus Titan…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Montblanc präsentiert die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition 18 in einer neuen Goldlegierung namens Lime Gold. Die Produktlinie Montblanc 1858 ist inspiriert von den Minerva Profi-Uhren aus den 1920er- und 1930er-Jahren, die für extreme Bedingungen konzipiert und ursprünglich für den Militärgebrauch entwickelt wurden. Lime Gold Die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Oris stellt die neue Carysfort Reef Limited Edition vor. Die Taucheruhr ist aus Edelstahl gefertigt und kann drei Zeitzonen anzeigen. Mit dem Verkaufserlös unterstützt Oris die gemeinnützige Coral Restoration Foundation. Oris hat dieses Jahr bereits eine Carysfort Reef Limited Edition vorgestellt: die auf 50 Stück limitierte 18-Karat-Goldversion der Aquis GMT. Von dem neuen Edelstahl-Modell werden…
Vacheron Constantin stand in letzter Zeit dank der Einführung zahlreicher interessanter Modelle im Rampenlicht - von der erfolgreich wiederbelebten 222 bis zur einzigartigen Les Cabinotiers Armillary Tourbillon. Nun erweitert Vacheron die bewährte Overseas-Kollektion mit einem neuen Modell aus Roségold und 35 mm Durchmesser. Warum gerade diese Uhr? Vacheron stellt den Zeitmesser im Rahmen seiner Kampagne…
TUDOR stellt eine neue Black Bay Chrono mit schwarzem oder opalem Zifferblatt und kontrastierenden Hilfszifferblättern vor. Die neuen Stücke sind in einem sportlichen Edelstahlgehäuse untergebracht. Außerdem gibt es jetzt eine fünfjährige Garantie, für die keine Registrierung erforderlich ist. Das Gehäuse Das 41-mm-Gehäuse der neuen Black Bay Chrono wechselt zwischen satinierten und polierten Oberflächen. Beide Versionen…
Von einem Interview mit Rexhepi bis hin zu einer Analyse dieser unerwarteten Kooperation haben wir bereits ausführlich über die Louis Vuitton x Akrivia LVRR-01 Chronographe à Sonnerie berichtet. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, sich mit den technischen Einzelheiten zu befassen – mit etwas Unterstützung von Jean Arnault und Rexhep Rexhepi, die einige Gedanken…
Breitling zelebriert mit der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion amerikanische Fahrzeugkultur. Dazu präsentieren die Schweizer drei Chronographen, die jeweils von einem klassischen Rennwagen aus den 1960er Jahren inspiriert sind. Sie erscheinen mit knalligen Zifferblättern, die das Gefühlt von Freiheit und Lebensfreude einfangen sollen, das von den historischen Fahrzeugen ausgeht. Nicht zuletzt tragen sie das…
Mit der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante präsentiert das glashütter Uhrenhaus einen neuen Schleppzeiger-Chronograph mit Platingehäuse. Dieser trägt stolz die traditionellen Design-Merkmale der 1815-Kollektion, wartet aber mit einer untypischen Platzierung der Subzifferblätter auf. Zuvor lancierte man bereits die 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“, welche allerdings ein schwarzes Zifferblatt mit einem Goldgehäuse…
Bereits im Jahr 2015 ebnete die GMT Black den Weg für die GMT Sport. Auf dieser Grundlage haben Robert Greubel und Stephen Forsey ihre Innovation aufgebaut und präsentieren nun ein leichtes und besonders robustes Titangehäuse mit Profil, ovaler Lünette und integrierten Bandanstößen. Die neuartige Gehäuseform erscheint von oben aus betrachtet perfekt rund, die aus anderen Blickwinkeln aber eine…
TAG Heuer hat zwei neue Modelle in seiner Carrera-Kollektion vorgestellt: den Carrera Chronograph und den limitierten Carrera Chronograph Tourbillon, von dem nur 200 Exemplare verfügbar sind. Beide Uhren zeichnen sich durch ein beeindruckendes Zifferblatt mit einem Farbverlauf von rauchigem Schwarz zu Violett aus und präsentieren das charakteristische Glassbox-Design der Kollektion. Diese Zeitmesser bieten Sammlern eine…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.