Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Chronograph Rotgold: Jetzt als limitierte Auflage in Rotgold
Jaeger-LeCoultre präsentiert die Reverso Tribute Chronograph in einer neuen Rotgold-Variante. Diese limitierte Edition von 250 Exemplaren bietet eine luxuriöse Interpretation des ikonischen Wendegehäuses, ergänzt durch ein neues Zifferblattdesign und ein skelettiertes rückseitiges Zifferblatt. Mit dem Kaliber 860 setzt die Uhr auf technische Raffinesse und zeigt sich als Hommage an die ursprüngliche Reverso Chronograph aus dem Jahr 1996.
Gehäuse
Das Gehäuse der Reverso Tribute Chronograph ist aus 18 K Rotgold gefertigt und misst 49,4 x 29,9 mm bei einer Höhe von 11,14 mm. Die rechteckige Form des Gehäuses bleibt der Art déco-Tradition treu und bietet gleichzeitig die Funktionalität des Wendegehäuses, das ursprünglich zum Schutz des Zifferblatts bei Polospielen entwickelt wurde.
Zifferblatt
Das vordere Zifferblatt der Reverso Tribute Chronograph zeichnet sich durch eine neue Veredelung aus. Die Oberfläche aus Rotgold wurde per Laser mit feinen, horizontalen Linien graviert, die die geradlinige Geometrie des Gehäuses unterstreichen. Applizierte trapezförmige Indizes, Dauphinezeiger und ein Chemin de Fer-Minutenring vervollständigen das elegante Erscheinungsbild. Der schwarze Minutenring bildet einen Kontrast zum Rotgold. Auf der Rückseite gewährt das skelettierte Zifferblatt einen Einblick in den Chronographenmechanismus. Die Brücken aus 18 K Rotgold sind mit von Hand abgeschrägten Kanten und vertikalen Genfer Streifen versehen. Blaue Chronographenzeiger und gebläute Schrauben setzen Farbakzente.
Uhrwerk
Die Reverso Tribute Chronograph wird von dem Jaeger-LeCoultre Kaliber 860 angetrieben. Dieses Uhrwerk ist eine Neuinterpretation des Kalibers der Reverso Chronograph Retrograde aus dem Jahr 1996. Es handelt sich um ein voll integriertes Chronographenwerk mit Handaufzug, das Drücker für Start, Stopp und Nullrückstellung, einen retrograden 30-Minuten-Zähler, eine zentrale Sekunde und eine zweite Zeitanzeige bietet. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von 52 Stunden. Die Konstruktion als Säulenradchronograph mit horizontaler Kupplung reduziert die Gesamthöhe des Uhrwerks.
Armband
Die Reverso Tribute Chronograph wird mit zwei Armbändern geliefert, die beide das Presto-Schnellwechselsystem und eine austauschbare Schließe für einen einfachen Bandwechsel bieten. Ein braunes Kalbslederarmband aus der Fagliano Kollektion verbindet die Uhr mit ihren Wurzeln im Polosport und verleiht ihr einen sportlichen Touch. Ein zusätzliches schwarzes Alligatorlederarmband verleiht der Uhr ein klassisches Erscheinungsbild.
Preis & Verfügbarkeit
Die Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Chronograph Rotgold ist auf 250 Exemplare limitiert. Der Preis für diese Uhr beträgt 71.500 Euro. Interessenten sollten sich an autorisierte Jaeger-LeCoultre Händler wenden, um die Verfügbarkeit zu prüfen.
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor…
Zenith präsentiert mit der Chronomaster Revival A385 eine Neuauflage der originalen A385 von 1969. Das neue Modell ist eine exakte Reproduktion des historischen Vorbilds, das zusammen mit zwei weiteren Varianten die erste Generation des El Primero-Chronographen bildete. Als erster automatischer Hochfrequenz-Chronograph erlangte die El Primero schnell großen Ruhm. Dieses spezifische Modell, die A385, besticht jedoch…
Carl F. Bucher präsentiert mit der Manero Minute Repeater Symphony eine außergewöhnliche Minutenrepetition. Die Uhr vereint gleich drei Elemente – Schwungmasse, Tourbillon und Regulator – mit peripherer Lagerung. Nicht zuletzt bringt die Uhr im 43,8 mm Rotgoldgehäuse ein COSC-Chronometer Zertifikat mit. Als komplexeste Uhr, die das Haus jemals gefertigt hat, erscheint sie als limitierte Auflage…
Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus ist der neuste Teil der 2013 eingeführten Kollektion, die auf einzigartige Weise den mittelalterlichen Mythos von König Arthur mit dem progressiven Design von Roger Dubuis verbindet. Diese neue Variante steht für den Kontrast von Eis und Feuer. Dabei steht das Titangehäuse mit Damaszener-Muster für…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai zur Watches & Wonders 2020 die Luminor Marina Carbotech 44 mm (Ref. PAM01118), welche eine stärkere Leuchtkraft, innovatives Material und eine Servicegarantie von 70 Jahren bietet. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials…
Tudor präsentiert den Black Bay Chrono Flamingo Blue, einen Chronographen mit einem auffälligen türkisfarbenen Zifferblatt. Diese Uhr kombiniert die Ästhetik von Motorsport und Tauchen mit einem Manufakturwerk, das mit einem Säulenrad und einer vertikalen Kupplung ausgestattet ist. Das fünfreihige Armband mit der T-fit-Schließe sorgt für zusätzlichen Komfort. Diese Uhr ist eine Erweiterung der Black Bay…
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Die OMEGA Seamaster Diver 300M Black Black erscheint mit einem Gehäuse und einem Zifferblatt aus schwarzer Keramik. Im Gegensatz zur Keramik-Titan-Variante verwendet OMEGA hier kein Titan, sondern setzt vollständig auf Keramik. OMEGA fertigt das Zifferblatt aus einem einzigen Stück Keramik, indem ein Laser Schicht für Schicht die Details herausarbeitet. Nicht zuletzt wird die Uhr an…
Mit der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon Skelett präsentiert das Haus eine skelettierte Variante der Overseas mit Tourbillon. Neben einem Exemplar mit Gehäuse aus Roségold, lanciert das Haus auch ein Modell, das vollständig aus Titan besteht – die erste Uhr der Marke aus diesem Metall. Für die beiden Zeitmesser wurde das Kaliber 2160 skelettiert und überarbeitet,…
Die Olympischen Spiele rücken näher, und Omega feiert dies mit einer neuen Uhr. Die Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026 ist eine Hommage an die bevorstehenden Olympischen Winterspiele in Italien und die Rolle der Manufaktur als offizieller Zeitnehmer. Die Uhr verfügt über ein Gehäuse mit „Dog-Leg“-Bandanstößen, inspiriert von der Seamaster XVI aus dem Jahr 1956.…
Dieses Jahr brachte Zenith auf der LMVH-Uhrenmesse in Dubai mit einer brandneuen El Primero-Ausgabe den Geist der 1960er Jahre zurück. Die 37mm El Primero A384 Revival wurde 2019 erstmals vorgestellt und feierte damit das 50-jährige Bestehen von Zenith als erstem Uhrmacher der Welt, der eine automatische, integrierte Chronographenuhr herstellte. Wie bereits 1969 und 2019 ist…
Die neuste Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der Uhrenmanufaktur und Lamborghini. Das Modell passt perfekt zu dem jüngst vorgestellten Huracán Super Trofeo EVO2. Dieser tritt bei der Lamborghini-Markenmeisterschaft an und ist der bis dato leistungsstärksten Sportwagen des Rennens. https://youtu.be/bS71sUiwS4U Entsprechend performant zeigt sich auch die passende Roger Dubuis, die…
Im 21. Jahr seines Bestehens ehrt Louis Vuitton sein wichtigstes Modell – mit einem Nachfolger. Und was für einem. Klares Ziel: Aufstieg in die Topklasse des Uhrenbaus. Wird das gelingen? Wie gut ist die neue Louis Vuitton Tambour wirklich? Und werden Uhren von Louis Vuitton nun für Top-Sammler interessanter? Swisswatches hat sich die neue Tambour…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.