Ulysse Nardin Freak One Navy Blue: Auffälliges Design vereint mit innovativer Technologie
Ulysse Nardin präsentiert die Freak One Navy Blue, ein neues Modell in dieser außergewöhnlichen Kollektion. Die Uhr besticht durch ihr markantes Design und ihre innovative Technologie. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Besonderheiten dieses Zeitmessers werfen.
Gehäuse
Das Gehäuse der Freak One Navy Blue misst 44 mm im Durchmesser und besteht aus Titan mit einer satinierten, schwarz polierten DLC-Beschichtung. Diese Materialwahl garantiert nicht nur eine hohe Langlebigkeit, sondern verleiht der Uhr auch ein elegantes Erscheinungsbild. Die Lünette ist aus Carbonium gefertigt, einem von Ulysse Nardin 2019 eingeführten Material. Carbonium zeichnet sich durch sein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und durch seine geringe Umweltbelastung während der Herstellung aus. Die Wasserdichtigkeit von 30 Metern ist jedoch im Vergleich zu anderen Uhren mit maritimer Ausrichtung eher bescheiden.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Freak One Navy Blue ist ein Paradebeispiel für das innovative Design, das die Freak-Kollektion prägt. Anstelle traditioneller Zeiger wird die Zeit durch die Spitze des fliegenden Karussells angezeigt, das sich um das Zifferblatt dreht. Die Stunden werden auf einer blauen rotierenden Scheibe mit einem eingravierten Sonnenschliffmuster dargestellt. Dieses ungewöhnliche Zeitanzeigesystem wird durch den übergroßen Siliziumoszillator und die Unruhspirale ergänzt, die dem Zifferblatt eine zusätzliche Dimension verleihen. Das mit DiamonSil beschichtete Hemmungsrad und der Anker sorgen zudem für erhöhte Langlebigkeit und Präzision.
Uhrwerk
Im Inneren der Freak One Navy Blue schlägt das Kaliber UN-240, ein Manufakturwerk von Ulysse Nardin. Dieses selbstaufziehende Uhrwerk ist mit dem Grinder-Automatikaufzugssystem ausgestattet, das für seine Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt ist. Das Uhrwerk bietet eine maximale Gangreserve von 90 Stunden. Hervorzuheben sind die patentierten Siliziumkomponenten und die Einstellungsvorrichtung, die diskret in den Gehäuseboden integriert ist. Zusammen gewährleisten diese Elemente eine präzise Zeitmessung und einfache Handhabung.
Armband
Die Freak One Navy Blue wird mit zwei Kautschukarmbändern geliefert, die zu 30 Prozent aus recyceltem Produktionsabfall bestehen und Ulysse Nardins Engagement für Nachhaltigkeit unterstreichen. Trotz der umweltfreundlichen Zusammensetzung versprechen die Armbänder Langlebigkeit und Tragekomfort. Eine Titanfaltschließe sorgt für sicheren Halt am Handgelenk.
Preis und Verfügbarkeit
Die Freak One Navy Blue ist eine limitierte Edition und wird daher nur in ausgewählten Ulysse Nardin Boutiquen sowie bei autorisierten Fachhändlern weltweit erhältlich sein. Der Preis der Uhr beträgt 115.000 Euro.
Blaue Platte mit Sonnenschliffmuster zeigt die Stunden an. Die Minuten werden durch den Zeiger des fliegenden Karussells angezeigt. Überdimensionierte Silizium-Unruh mit Unruhspirale.
ARMBAND
Zwei Kautschukbänder, die zu 30 % aus recycelten Materialien bestehen. Faltschließe aus Titan.
Loro Piana, Sandro, Max Mara - Marken, die in der Mode für "stillen Luxus" stehen, sind relativ leicht zu identifizieren. Aber wie zeigt sich der stille Luxus bei den Uhren? Ist jeder Schweizer Uhrenhersteller dazu in der Lage, oder werden bestimmte Unternehmen unweigerlich mit ihm assoziiert? Kann eine Marke, die dafür bekannt ist, ihr Logo…
Die Marke Biver, gegründet von Jean-Claude und Pierre Biver im Jahr 2023, hat sich mit ihrer ersten Kreation, der Carillon Tourbillon, einen Namen gemacht. Diese hochkomplexe Uhr kombinierte Große Komplikationen und setzte neue Maßstäbe in der Uhrmacherkunst. Nun führt Biver diese Tradition mit der Einführung der Biver Automatique fort, einer Dreizeiger-Automatikuhr, die die Essenz der…
Panerai präsentiert zwei neue Special Editions mit einem originellen Zifferblatt aus der Geschichte. Als Inspiration diente eine der Pendeluhren, die seit dem letzten Jahrhundert in den Schaufenstern des Geschäfts der Manufaktur an der Piazza San Giovanni in Florenz liegt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1860 war die Orologeria Svizzera von Panerai in Florenz ein beliebtes Uhrengeschäft der…
Zenith erweitert seine Chronomaster Sport Kollektion um eine mit Edelsteinen besetzte Variante in Weißgold. Die Chronomaster Sport Rainbow kombiniert die Funktionalität eines Chronographen mit einer luxuriösen Lünette aus bunten Edelsteinen. Diese Uhr folgt der Roségold-Version aus dem letzten Jahr und beweist erneut Zeniths Expertise in der Kombination aus Uhrmacherkunst und Edelsteinbesatz. Gehäuse Das Gehäuse der…
Oris präsentiert eine neue limitierte Auflage der Aquis. Die neue Oris Aquis Hangang Limited Edition trägt ein tiefgrünes Zifferblatt und zelebriert die Zusammenarbeit zwischen Oris und der Seoul KFEM. Die Partner arbeiten an einem Umweltprojekt in Seoul mit dem Ziel den südkoreanischen Hangang-Fluss von Abfall zu befreien. Sowohl das grüne Zifferblatt als auch die Lünette…
Klassiker kommen nie aus der Mode. So verhält es sich auch mit den von Abraham-Louis Breguet erfundenen Perpetuélle-Zeitmessern mit ihrer beweglichen („à secousses“) Schwungmasse. Als Nachfolgermodel der im Jahr 2004 erschienenen Classique Quantième Perpétuel 5327, ist die Classique Quantième Perpétuel 7327 in ihrer Funktionalität und ihrem Design eine Neuinterpretation des Klassikers. Dabei wird die Komplikation des ewigen Kalenders mit dem…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Die Captain Cook ist vielleicht eines der populärsten Modelle im Portfolio Rado's. Die im Jahre 1962 erstmals lancierte Captain Cook verkörperte schon damals die Zeit der großen Expeditionen, Entdecker und Abenteuer und bediente gleichzeitig den aufkommenden Trend der Taucheruhren. Nun stellt Rado mit der neuen Captain Cook ein Modell vor, dass nicht nur die Namensgebung und den…
IWC Schaffhausen präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2020 die Portugieser Perpetual Calendar 42. Zum ersten Mal wurde die IWC-Kalenderkomplikation in ein Manufakturwerk aus der Kaliberfamilie 82000 integriert. Der Zeitmesser mit einem Durchmesser von 42 Millimetern zeigt die Kalenderinformationen auf drei Hilfszifferblättern an. Von der bereits bekannten Portugieser Perpetual Calendar in 44 Millimetern präsentiert IWC…
Audemars Piguet lanciert drei neue Taucheruhren aus Edelstahl. Die drei Royal Oak Offshore Diver in Khaki, Blau oder Grau haben einen Durchmesser von 42 mm und halten bis 300 Meter dem Wasserdruck stand. Nicht zuletzt verbaut die Manufaktur das Kaliber 4308 mit 60 Stunden Gangreserve und stattet die Modelle mit dem neuen Armbandwechselsystem aus. Royal…
Oris präsentiert zwei neue Modelle ihrer Hochleistungs-Taucheruhr Aquis: eine Variante mit einem Zifferblatt mit neuem Ozean-blauem Verlauf und einem 39.5 mm Gehäuse – und auf Kundenwunsch eine zweite, größere Variante mit einem 41.5 mm Gehäuse. Beide Modelle sind wasserdicht bis zu 30 bar (300 m) und mit einer einseitig drehbaren Taucherlünette (je nach Ausführung mit…
Patek Phillipe stellt eine Sonderversion der Nautilus vor, um die langjährige Partnerschaft mit Tiffany & Co. zu feiern. Die Patek Philippe Nautilus 5711/1A-018 „Tiffany & Co“ trägt ein Zifferblatt in Tiffany Blau und verweist mit den Schriftzügen beider Marken auf die Partnerschaft. Der Juwelier Tiffany & Co. wurde kürzlich von der LVMH-Gruppe übernommen. Dementsprechend scheint…
Richard Mille bringt eine brandneue limitierte Edition auf den Markt - und die ist so einzigartig wie nichts zuvor. Die vom Rock'n'Roll-Lifestyle der 1960er Jahre inspirierte RM 66 Flying Tourbillon von Richard Mille ist sicherlich eines der extravagantesten Exemplare der aktuellen Kollektion. Limitiert auf 50 Stück. Das Gehäuse Das Wichtigste zuerst: Die neue Richard Mille…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.